s
hallo möchte eure meinung hören was ihr von dem Seat Ibiza ST Reference 75ps, (diesel) haltet.
möchte mir diesen wage als neuwagen holen. hat wer erfahrung mit diesem auto ,lohnt sich der kauf,anfällig an reperatur ec.?möchte mir diesmal ein gutes auto holen da mein 1. autokauf voll ein fehlgriff war..
jemand meinte zu mir der wäre suber gut und frist auch kaum sprit, was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
16 Antworten
hi, frisst kaum sprit und läuft auch nix....
Wenig Extras als Reference, überschaubare Leistung, recht lauter Motor, sonst ein rundum gutes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
http://www.motor-talk.de/.../unverstaendliche-titel-t1470491.html?...
lol... auch mein erster gedanke...
ja, wirklich eine super überschrift.....
75 ps diesel?
wohl wieder so ein völlig sinnloses SDI aggregat.
beschleunigung wie ein güterzug,geboller wie im lkw aber relativ wenig verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
wohl wieder so ein völlig sinnloses SDI aggregat.
SDI - Saugdiesel? Gibt's doch gar nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
wohl wieder so ein völlig sinnloses SDI aggregat.
SDI - Saugdiesel? Gibt's doch gar nicht mehr.
richtig, das müsste der 1,2l turbodiesel sein.
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
75 ps diesel?
wohl wieder so ein völlig sinnloses SDI aggregat.
beschleunigung wie ein güterzug,geboller wie im lkw aber relativ wenig verbrauch.
Sinnlos waren die nicht!
Robust waren sie, für die Post etc.
ooooooooohhhhhhhhhhhhh
ein 1200er turbodiesel!!!!!!!!!!!!!!!!!
na der zieht aber ordentlich was weg!
auf jeden noch so kleinen diesel muss heute ein turbo.
dann kann ich ja praktisch auf die neue HATZ turbo rüttleplatte warten.
So klein ist der Motor gar nicht. Ihm wurde nur ein Zylinder wegoperiert.
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
ooooooooohhhhhhhhhhhhh![]()
ein 1200er turbodiesel!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
na der zieht aber ordentlich was weg!![]()
auf jeden noch so kleinen diesel muss heute ein turbo.
dann kann ich ja praktisch auf die neue HATZ turbo rüttleplatte warten.
ich seh schon, du sprichst aus erfahrung.

Zitat:
ooooooooohhhhhhhhhhhhh
ein 1200er turbodiesel!!!!!!!!!!!!!!!!!
na der zieht aber ordentlich was weg!
auf jeden noch so kleinen diesel muss heute ein turbo.
dann kann ich ja praktisch auf die neue HATZ turbo rüttleplatte warten.
Müssen solche Kommentare denn sein? Dass ein 1,2 TDI mit 75 Ps keine Rakete ist, sollte wohl auch so jedem klar sein, vielen Dank auch. Für den Alltagsgebrauch wird er schon in Ordnung sein, wenn man nicht auf die Rennstrecke will.
Vor allem ist der niedrige Verbrauch in diesem Fahrzeugsegment ein wichtiges Kaufargument und ich denke, dass da der 1,2 TDI ganz gut dastehen wird. Das mit den drei Zylindern sollte man sich bei einer Probefahrt selbst anhören, ob das okay ist oder der Motor einem zu unruhig ist, kommt halt auf das persönliche Empfinden an.
Wenn schon Diesel, würde ich persönlich eher zum 1,6 TDI mit 105 Ps greifen, zwar etwas teurer dafür aber ne deutliche Ecke mehr Leistung (auch keine Rakete, aber für die Größe gut motorisiert) bei gleichem Verbrauch wie der 1,2 TDI. Und die Ausstattungslinie Reference würde mir nicht so zusagen, da sind nicht mal die Außenspiegel lackiert und das Interieur sehr karg. Bei Seat gibts meist recht gute Ausstattung zu verhältnismäßig günstigen Preisen, da kann man sich schon die Linie "Sport" gönnen. Aber gut, das hängt davon ab welche persönlichen Ansprüche man hat. Mir zumindest wäre es einen etwas höheren Preis Wert, dass man nicht sich nicht jahrelang mit der spartanischen Basisausstattung ärgern muss. Da würde ich das Geld eher investieren und dann halt einen Jahreswagen statt völligen Neuwagen nehmen, der hat zumindest schon den übelsten Wertverlust im ersten Jahr hinter sich.
mfg Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Tobias9
Und die Ausstattungslinie Reference würde mir nicht so zusagen, da sind nicht mal die Außenspiegel lackiert und das Interieur sehr karg.
Die Außenspiegelfarbe wäre mir so etwas von egal. Wichtiger ist mir, dass man die Klimaanlage extra bezahlen muss und Klimaautomatik und Einparkhilfe erst ab Style zur Verfügung stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias9
Bei Seat gibts meist recht gute Ausstattung zu verhältnismäßig günstigen Preisen
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias9
da kann man sich schon die Linie "Sport" gönnen.
Uh, Sport würde ich nicht nehmen, weil dort das harte Sportfahrwerk Serie ist. Leider gibt es bei Style die Bi-Xenon-Scheinwerfer nicht mehr optional, wie dies vor Jahren noch der Fall war.