S-Modus der Tiptronic und Schaltwippen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin am Wochenende einen 3.0 TDI gefahren.

Im S-Modus der Tiptronic beschleunigte er recht sportlich. Allerdings ist mir negativ aufgefallen, dass die Tiptronic auch dann nicht hochschaltete, wenn ich nicht mehr beschleunigt habe. Der Wagen fuhr vielmehr auch bei konstanter Geschwindigkeit deutlich hochtouriger als im D-Modus.

Man kann natürlich den Wählhebel der Automatik auf D schieben, woraufhin die Tiptronic in einen höheren Gang wechselt. Soll dann aber bei Geschwindigkeitswechseln wieder zügiger geschaltet werden, muss die Hand wieder an den Wählhebel und diesen auf S zurückziehen.

Der sehr umfangreich ausgestattete Vorführwagen hatte leider keine Schaltwippen. Deshalb meine Frage:

Wenn man im S-Modus der Tiptronic mittels Schaltwippe hochschaltet, bleibt die Automatik dann im höheren Gang, oder wird gleich wieder zurückgeschaltet?

Viele Grüße
Volker

Beste Antwort im Thema

Bei mir ist definitiv kein 6. Gang im S-Modus vorhanden...
Mag daran liegen das er als Benziner seine V-Max im 5. Gang fährt... das dies bei den Heizölern nicht so ist, wusste ich bis jetzt nicht!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Rene2209 schrieb am 14. Januar 2015 um 15:51:07 Uhr:


Also ich habe das gerade zufällig am letzten WE ausprobiert auf der Landstraße. Ich bin mit meinem 3.0 TFSI ca. 100-110 Km/h gefahren, in S im 6.Gang , Tempomat war eingeschaltet.

Rene´

Das bestätigt was der User weiter oben geschrieben hat.

Zitat:

Erstellt am 14. Januar 2015 um 10:08:37 Uhr
LubbY-HST

Hallo,
durch zufall bin ich hierauf gestoßen. Das Thema ist sehr alt. Aber um das Problem zu lösen gibt es einen sehr einfachen Tipp.

Wenn der Tempomat eingeschaltet wird, dann schaltet die TT auch im S Modus in den besten Gang. Will man wieder schneller unterwegs sein einfach den Tempomaten ausschalten.

Wie oben auch zu lesen... bei den Dieselfahrzeuge ist das nicht !

Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Januar 2015 um 17:58:21 Uhr:



Zitat:

@Rene2209 schrieb am 14. Januar 2015 um 15:51:07 Uhr:


Also ich habe das gerade zufällig am letzten WE ausprobiert auf der Landstraße. Ich bin mit meinem 3.0 TFSI ca. 100-110 Km/h gefahren, in S im 6.Gang , Tempomat war eingeschaltet.

Rene´

Das bestätigt was der User weiter oben geschrieben hat.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Januar 2015 um 17:58:21 Uhr:



Zitat:

Erstellt am 14. Januar 2015 um 10:08:37 Uhr
LubbY-HST

Hallo,
durch zufall bin ich hierauf gestoßen. Das Thema ist sehr alt. Aber um das Problem zu lösen gibt es einen sehr einfachen Tipp.

Wenn der Tempomat eingeschaltet wird, dann schaltet die TT auch im S Modus in den besten Gang. Will man wieder schneller unterwegs sein einfach den Tempomaten ausschalten.

Wie oben auch zu lesen... bei den Dieselfahrzeuge ist das nicht !

Kann schon sein das dies bei den Diesel´n nicht so ist, meine Antwort bezog sich eher auf den Post von Quattro210379, der ja nen 3.2er Benziner fährt und auch nicht in den 6. Gang bei S kommt.

Im S Modus schaltet der doch nicht schneller oder? Zumindest merke ich nix bei meinem FL.

Bei meinem Dicken ist es auch in der Tat so, dass er im S-Modus nur 5 Gänge schaltet solange kein Tempomat eingeschaltet ist. Schaltet man den Tempomat ein gibt es im S-Modus plötzlich auch einen 6. Gang in den geschaltet wird, vorher definitiv nur 5 Gänge!
Ist schon ne komische Sache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MMeinhardt schrieb am 14. Januar 2015 um 18:26:11 Uhr:


Bei meinem Dicken ist es auch in der Tat so, dass er im S-Modus nur 5 Gänge schaltet solange kein Tempomat eingeschaltet ist. Schaltet man den Tempomat ein gibt es im S-Modus plötzlich auch einen 6. Gang in den geschaltet wird, vorher definitiv nur 5 Gänge!
Ist schon ne komische Sache.

Das hast tatsächlich mit der Endgeschindigkeit zu tun.... steht auf Seite 1

Zitat:

@MMeinhardt schrieb am 14. Januar 2015 um 18:26:11 Uhr:


Bei meinem Dicken ist es auch in der Tat so, dass er im S-Modus nur 5 Gänge schaltet solange kein Tempomat eingeschaltet ist. Schaltet man den Tempomat ein gibt es im S-Modus plötzlich auch einen 6. Gang in den geschaltet wird, vorher definitiv nur 5 Gänge!
Ist schon ne komische Sache.

Ok, mit Tempomat hab ich es ehrlich gesagt noch garnicht ausprobiert, da Ich eigentlich nur in den Bergen in S unterwegs bin, und dort nicht mit Tempomat unterwegs bin!

Im normalen Betrieb sehe ich wenig bis keine Vorteile vom S-Modus...

S-Modus nutze ich meist nur zum Überholen, da merkt man schon einen gewaltigen Unterschied zum D-Modus, kommt halt auch auf den Motor drauf an 😁

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 14. Januar 2015 um 20:00:03 Uhr:


S-Modus nutze ich meist nur zum Überholen, da merkt man schon einen gewaltigen Unterschied zum D-Modus, kommt halt auch auf den Motor drauf an 😁

Hat der TFSI im S wirklich mehr Leistung?? Beim 3,2er merke ich da nicht wirklich nen unterschied... ausser das er halt zum überholen nicht 2 oder 3 Gänge zurückschaltet, sondern halt nur einen...

Mehr Leistung wohl nicht, aber er ist dann extrem giftig und nimmt jede Gaspedaldruck ohne Verzögerung an.
Ein grosser Unterschied zum D Modus. 😁

Wie @peko schon geschrieben hat, mehr Leistung natürlich nicht (wäre aber genial wenn im S-Modus paar PS mehr zur Verfügung stehen würden 😉), aber durch den Kompressor drückt der wirklich mehr rein, einfach GEIL 😁

Aber Kickdown ist Kickdown... zumindest bei meinem, egal ob D oder S... Leistung und Drehzahl bzw. Schaltpunkt ist gleich... beim Heizöler solls ja so sein, das er sich im S-Modus noch höher in die Drehzahl quält?!?!

Beim 3.0 TFSI dreht er auch höher 😁

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:35:19 Uhr:


Aber Kickdown ist Kickdown... zumindest bei meinem, egal ob D oder S... Leistung und Drehzahl bzw. Schaltpunkt ist gleich... beim Heizöler solls ja so sein, das er sich im S-Modus noch höher in die Drehzahl quält?!?!

Die Gedenksekunde, bis das Gas angenommen wird, ist im S Modus nicht da.

Und wenn ich so darüber nachdenke... Kickdown im S-Modus habe ich eigentlich noch nie gebraucht .

Da dreht er mir zu hoch und man wartet auf den Gangwechsel, um den Kompressor zu spüren.🙂

Zitat:

@peko234 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:43:59 Uhr:



Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:35:19 Uhr:


Aber Kickdown ist Kickdown... zumindest bei meinem, egal ob D oder S... Leistung und Drehzahl bzw. Schaltpunkt ist gleich... beim Heizöler solls ja so sein, das er sich im S-Modus noch höher in die Drehzahl quält?!?!
Die Gedenksekunde, bis das Gas angenommen wird, ist im S Modus nicht da.
Und wenn ich so darüber nachdenke... Kickdown im S-Modus habe ich eigentlich noch nie gebraucht .
Da dreht er mir zu hoch und man wartet auf den Gangwechsel, um den Kompressor zu spüren.🙂

Ich seh schon, ich freu mich dann doch irgendwie auf den TFSI im 4G in ein paar Jahren😁😁

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:47:35 Uhr:



Zitat:

@peko234 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:43:59 Uhr:


Die Gedenksekunde, bis das Gas angenommen wird, ist im S Modus nicht da.
Und wenn ich so darüber nachdenke... Kickdown im S-Modus habe ich eigentlich noch nie gebraucht .
Da dreht er mir zu hoch und man wartet auf den Gangwechsel, um den Kompressor zu spüren.🙂

Ich seh schon, ich freu mich dann doch irgendwie auf den TFSI im 4G in ein paar Jahren😁😁

Und das völlig zurecht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen