ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. S-Modus der Tiptronic und Schaltwippen

S-Modus der Tiptronic und Schaltwippen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 12. Juni 2007 um 20:05

Hallo,

ich bin am Wochenende einen 3.0 TDI gefahren.

Im S-Modus der Tiptronic beschleunigte er recht sportlich. Allerdings ist mir negativ aufgefallen, dass die Tiptronic auch dann nicht hochschaltete, wenn ich nicht mehr beschleunigt habe. Der Wagen fuhr vielmehr auch bei konstanter Geschwindigkeit deutlich hochtouriger als im D-Modus.

Man kann natürlich den Wählhebel der Automatik auf D schieben, woraufhin die Tiptronic in einen höheren Gang wechselt. Soll dann aber bei Geschwindigkeitswechseln wieder zügiger geschaltet werden, muss die Hand wieder an den Wählhebel und diesen auf S zurückziehen.

Der sehr umfangreich ausgestattete Vorführwagen hatte leider keine Schaltwippen. Deshalb meine Frage:

Wenn man im S-Modus der Tiptronic mittels Schaltwippe hochschaltet, bleibt die Automatik dann im höheren Gang, oder wird gleich wieder zurückgeschaltet?

Viele Grüße

Volker

Beste Antwort im Thema
am 14. Januar 2015 um 11:48

Bei mir ist definitiv kein 6. Gang im S-Modus vorhanden...

Mag daran liegen das er als Benziner seine V-Max im 5. Gang fährt... das dies bei den Heizölern nicht so ist, wusste ich bis jetzt nicht!

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
am 12. Juni 2007 um 20:30

Ich habe die Schaltwippen. Wenn man die Wippen betätigt, während der Wagen im Modus D oder S ist, dann bleibt der manuelle Modus nur etwa 20Sekunden lang bestehen, nachdem der letzte Schaltvorgang durchgeführt wurde. Danach wird wieder voll automatisch geschalten. Wenn man das nicht möchte, muss man in den manuellen Modus schalten, wobei dieser auch nicht wirklich voll manuell ist, denn wenn man an den oberen Drehzahlbereich kommt wird hochgeschalten und wenn man zu niedrig tourig fährt wird runtergeschalten. Trotz Wippen.

Wenn man wie du beschreibst, während des S-Modus in einem eher hochtourigen Bereich unterwegs ist und dann mittels Wippen hochschaltet, dann bleibt der höhere Gang erstmal bestehen. es wird aber sofort wieder runtergeschaltet, wenn der Wagen wieder im S Modus ist (also etwa 20 Sekunden später) und man das Gas ein wenig antippt. Was natürlich schnell mal passiert.

Also S heißt somit immer S und D halt immer D.

am 13. Juni 2007 um 18:04

Moin, moin,

habe auch die Schaltwippen und benutze sie auch egal ob D oder S je nach Bedarf und Lust. Die Zwangsschaltung gefällt mir so aber auch nicht unbedingt.

Richtig Spaß kommt eigentlich nur bei manuell auf. Das bei zu niedriger oder zu hoher Drehzahl automatisch geschaltet wird kann ich akzeptieren, da dadurch ja der Motor vor Schaden bewahrt werden soll. Die Schaltpunkte sind von der Drehzal her immer gleich und man kann sich bei manueller Stellung darauf einstellen. :)

Gruß

Andreas

Re: S-Modus der Tiptronic und Schaltwippen

 

Zitat:

Original geschrieben von Karoshi

Im S-Modus der Tiptronic beschleunigte er recht sportlich. Allerdings ist mir negativ aufgefallen, dass die Tiptronic auch dann nicht hochschaltete, wenn ich nicht mehr beschleunigt habe. Der Wagen fuhr vielmehr auch bei konstanter Geschwindigkeit deutlich hochtouriger als im D-Modus.

Den Effekt kenne ich und er gefällt mir ebenfalls nicht sonderlich (S6-V10). Geht man vom Gas (=Ende der Beschleunigung), sollte der Wagen eigentlich hochschalten und nicht nutzlos und ohne Leistungsanforderung in höheren Drehzahlen johlen...

Ohne Softwareupdate des Getriebes wird sich daran wohl nichts ändern. Gibt es aber nach meinen Infos noch nicht.

am 14. Juni 2007 um 7:47

Ich bin eher der Meinung, dass sich an dem Autmatikverhalten auch nichts ändern sollte. S ist halt nunmal der sportliche Modus, bei dem ich will, dass der Wagen schnell die Leistung abruft. Wenn er jetzt sogar bei S immer gleich die Drehzahl runterfährt, wenn ich mal gleichmäßig Gas gebe, dann habe ich wieder die unbeliebten Verzögerungen beim beschleunigen, wei der Wagen ja erstmal wieder runterschalten möchte.

Hallo,

durch zufall bin ich hierauf gestoßen. Das Thema ist sehr alt. Aber um das Problem zu lösen gibt es einen sehr einfachen Tipp.

Wenn der Tempomat eingeschaltet wird, dann schaltet die TT auch im S Modus in den besten Gang. Will man wieder schneller unterwegs sein einfach den Tempomaten ausschalten.

am 14. Januar 2015 um 9:34

Im S Modus stehen aber nur 5 Gänge zur verfügung...

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 14. Januar 2015 um 10:34:35 Uhr:

Im S Modus stehen aber nur 5 Gänge zur verfügung...

Das kann ich so aber nicht bestätigen (zumindest bei unserem RS6 nicht). Ich fahre oft auf Schweizer Pässen und dort dann im M(anuell) oder im S(port) Modus des Getreibes. Wenn ein Dörfchen oder so auftaucht oder es mal ein Längeres Stück gerade aus geht bei dem Hindernisse in der Strasse auftauchen könnten (Blitzer z.B.:-) fahre ich mit Tempomat. Im Sportmodus wird sofort der höchste Gang gewählt, bei 80 wäre es dann dementsprechend der 6. oder bei 50 halt der 4. Im Manuellen ist es so das er die Gänge auch hält (ist eine RS-Spezifische Getriebeeinstellung, so viel ich weiss). Beim einstellen des Tempomates beim M Modus wechselt er nicht in einen höheren Gang sondern bleibt beständig.

am 14. Januar 2015 um 10:37

Bei meinem 3,2er sind im S definitv nur 5 Gänge vorhanden!

Er schaltet zwar mit Tempomat immer in den höchstmöglichen Gang, aber das ist selbst bei 150km/h nur der 5.!

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:37:37 Uhr:

Bei meinem 3,2er sind im S definitv nur 5 Gänge vorhanden!

Er schaltet zwar mit Tempomat immer in den höchstmöglichen Gang, aber das ist selbst bei 150km/h nur der 5.!

Warum nur 5 ? Welcher fehlt ?

Also jetzt muss ich mich mal einklinken.

Im S-Modus sind definitiv alle Fahrstufen vorhanden.

Wenn du mal schneller als 150km/h fährst wirst du es merken.

am 14. Januar 2015 um 11:48

Bei mir ist definitiv kein 6. Gang im S-Modus vorhanden...

Mag daran liegen das er als Benziner seine V-Max im 5. Gang fährt... das dies bei den Heizölern nicht so ist, wusste ich bis jetzt nicht!

@Quattro210379

Heizölern :) :) ich lach mich Tod

Also ich habe das gerade zufällig am letzten WE ausprobiert auf der Landstraße. Ich bin mit meinem 3.0 TFSI ca. 100-110 Km/h gefahren, in S im 6.Gang , Tempomat war eingeschaltet.

Rene´

Muss ich auch mal bei meinem checken, bin meist im D-Modus unterwegs ;).

Aber warum soll es bei einem 6 Gang Getriebe im S-Modus nur 5 Gänge geben, also einen weniger, ist und wäre doch Unsinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. S-Modus der Tiptronic und Schaltwippen