S-Modelle sollen 2018 eingestellt werden - ist da was dran?

Audi Q7 2 (4M)

Guten Morgen!
Ich war gestern bei einem ;-) in Wien und dieser hat mir erzählt dass sie (vom österreichischen Importeur) die brandneue Info erhalten haben, dass die meisten S-Modelle (S4,S5,SQ5,SQ7....) nur mehr bis März 2018 bestellbar sind weil diese danach eingestellt werden sollen. Nähere Hintergründe wurden ihnen nicht genannt...
Wäre sehr schmerzhaft! Andererseits würde sich das wahrscheinlich gut auf den Wiederverkaufswert sämtlicher S-Modelle auswirken...

Hat jemand auch schon Ähnliches gehört?

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert.

Es stimmt. Der 4.0 TDI wird im Frühjahr 2018 vom Markt genommen, dies wohl mit Blick auf die neuen Testzyklen und Prüfverfahren, die im Rahmen Euro 6c ab September 2018 gelten werden.

Ob der V8-Diesel danach jemals wieder kommt, weiß noch niemand.

Weitere Motoren sind angeblich nicht betroffen.

In meinen Augen ist es ein ab(gas)artiger Skandal, dass der Dieselmotor als beste Waffe bei der Bekämpfung des CO2-Problems so jämmerlich unter den Folgen amerikanischer Normen und falscher Gewichtung des Schadstoffausstosses zu leiden hat.

Wo soll das Downsizing hinführen? Zu einem Q7 mit 1.4 TFSI und 300 PS? Oder vielleicht zu Zweitaktmotoren?

Solange die sogenannte E-Mobilität noch keine Mobilität bietet, bleiben gut dimensionierte Dieselmotoren für mich die erste Wahl (wenn ich denn noch eine habe).

Sollte es nach Ablauf meines Leasingvertrags in zwei Jahren kein vergleichbares Auto auf dem Markt geben, werde ich meinen SQ7 rauskaufen und solange fahren, bis er auseinanderfällt. Best car ever...

369 weitere Antworten
369 Antworten

Ich wollte sagen, dass du vermutlich richtig liegst. Aber es schien, als hättest du meinen Beitrag eins darüber gar nicht gelesen.

Auch ich denke, dass sie das Aggregat nicht vom Markt nehmen werden, allen Mercedes-Benz 4-Zylinder-Opfern zum Trotz, die sich hier ja teilweise bereits triumphierend geäußert haben.

Alles gut!

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 22. Dezember 2017 um 20:32:49 Uhr:


Ich wollte sagen, dass du vermutlich richtig liegst. Aber es schien, als hättest du meinen Beitrag eins darüber gar nicht gelesen.

Auch ich denke, dass sie das Aggregat nicht vom Markt nehmen werden, allen Mercedes-Benz 4-Zylinder-Opfern zum Trotz, die sich hier ja teilweise bereits triumphierend geäußert haben.

Alles gut!

Klang aber vor 2 Tagen anders

Ich wiederhole Dein Posting
Es stimmt. Der 4.0 TDI wird im Frühjahr 2018 vom Markt genommen, dies wohl mit Blick auf die neuen Testzyklen und Prüfverfahren, die im Rahmen Euro 6c ab September 2018 gelten werden.

Ob der V8-Diesel danach jemals wieder kommt, weiß noch niemand.

Korrekt zitiert. Das war die Aussage des Verkaufsleiters eines renommierten Händlers in meiner Region. Aber die Händler wissen oft selbst nur wenig von den Plänen des Herstellers.

Danach habe ich einen Entwicklungsingenieur gefragt, der bei Audi in NSU arbeitet und die postwendend an euch weitergereichte, anderslautende bzw. konkretere Info erhalten.

Hast du diesen Post vielleicht überlesen?

Offenbar hat niemand sonst Insider-Informationen, die er beisteuern möchte.

Die Aussagen, die ich gehört habe, mögen stimmen oder nicht.

Jeder von euch ist herzlich eingeladen, sich qualifiziert(er) zu äußern und nachdem Mod @ballex mich letzte Woche wegen vermeintlicher OT-Beiträge in einem anderen Thread mit einer 36-stündigen Schreibsperre bedacht hatte, wollte ich mich hier eigentlich gar nicht mehr beteiligen.

Das wäre vielleicht für manche eine Bereicherung... 😉

OT: Frohe Weihnachten!

Ähnliche Themen

Wiederhole Dich nochmal:
Die Aussagen, die ich gehört habe, mögen stimmen oder nicht.

Nacht
P.S.
Tatsachen entscheiden, keine Gerüchte

Das ist so ein großes Forum. Da finde ich es eigentlich komisch, dass ich offenbar der einzige hier bin, der einen Audianer auf Werksseite kennt, den er nach so etwas fragen kann.

Manche reden drüber André nicht!

Heute falsch gefrühstückt?

Ich wünsche nochmals frohe Weihnachten!

P.S.: Wie sind denn die Tatsachen? Du scheinst uns alle hier aufklären zu können...

Natürlich, pardon

Möchte mich mal wieder bei Dir entschuldigt

Da finde ich es eigentlich komisch, dass ich offenbar der einzige hier bin, der einen Audianer auf Werksseite kennt, den er nach so etwas fragen kann.

Könntest Du mir bitte ein Autogramm besorgen, bitte, bitte

Bislang waren deine Beiträge irgendwie besser als jetzt gerade.

Welche Tatsachen zum Thema kennst du denn?

Nicht die von meinem Schrauber, den Audianer, welchen sonst keiner kennt

Bitte beruhigt euch wieder ein wenig...

Eine Unart in Foren ist es, die eigene Meinung als allgemeingültige Weisheit darzulegen....
Ich empfehle einfach kein Problem damit zu haben, wenn Informationen kritisch hinterfragt werden ;-)

Zitat:

@anniken schrieb am 23. Dezember 2017 um 10:26:15 Uhr:


Eine Unart in Foren ist es, die eigene Meinung als allgemeingültige Weisheit darzulegen....

Genau das tust du doch aber im selben Satz...

Mit diesem Beitrag gesellst du dich zum Kreis derer, die diese Unart pflegen, indem du deine persönliche Meinung als plakatives Statement platzierst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen