S-Modelle sollen 2018 eingestellt werden - ist da was dran?

Audi Q7 2 (4M)

Guten Morgen!
Ich war gestern bei einem ;-) in Wien und dieser hat mir erzählt dass sie (vom österreichischen Importeur) die brandneue Info erhalten haben, dass die meisten S-Modelle (S4,S5,SQ5,SQ7....) nur mehr bis März 2018 bestellbar sind weil diese danach eingestellt werden sollen. Nähere Hintergründe wurden ihnen nicht genannt...
Wäre sehr schmerzhaft! Andererseits würde sich das wahrscheinlich gut auf den Wiederverkaufswert sämtlicher S-Modelle auswirken...

Hat jemand auch schon Ähnliches gehört?

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert.

Es stimmt. Der 4.0 TDI wird im Frühjahr 2018 vom Markt genommen, dies wohl mit Blick auf die neuen Testzyklen und Prüfverfahren, die im Rahmen Euro 6c ab September 2018 gelten werden.

Ob der V8-Diesel danach jemals wieder kommt, weiß noch niemand.

Weitere Motoren sind angeblich nicht betroffen.

In meinen Augen ist es ein ab(gas)artiger Skandal, dass der Dieselmotor als beste Waffe bei der Bekämpfung des CO2-Problems so jämmerlich unter den Folgen amerikanischer Normen und falscher Gewichtung des Schadstoffausstosses zu leiden hat.

Wo soll das Downsizing hinführen? Zu einem Q7 mit 1.4 TFSI und 300 PS? Oder vielleicht zu Zweitaktmotoren?

Solange die sogenannte E-Mobilität noch keine Mobilität bietet, bleiben gut dimensionierte Dieselmotoren für mich die erste Wahl (wenn ich denn noch eine habe).

Sollte es nach Ablauf meines Leasingvertrags in zwei Jahren kein vergleichbares Auto auf dem Markt geben, werde ich meinen SQ7 rauskaufen und solange fahren, bis er auseinanderfällt. Best car ever...

369 weitere Antworten
369 Antworten

Ohh... der April rückt näher... stand Ende März nicht
bzgl Bestellstop zu Disposition?! Gibts schon was Neues?

Zitat:

@geierhorst schrieb am 30. März 2018 um 08:17:55 Uhr:


Ohh... der April rückt näher... stand Ende März nicht
bzgl Bestellstop zu Disposition?! Gibts schon was Neues?

Frohe Ostern

.....heute in der Auto Bild unter der Rubrik „Traumautos die es bald nicht mehr gibt“

7c6d520b-bb41-42c0-9397-4c2a26ad104c

Zitat:

@888otto schrieb am 30. März 2018 um 13:46:34 Uhr:


.....heute in der Auto Bild unter der Rubrik „Traumautos die es bald nicht mehr gibt“

Blödsinn

Ähnliche Themen

AutoBild ist erfahrungsgemäss immer ganz gut informiert.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 30. März 2018 um 14:36:15 Uhr:


AutoBild ist erfahrungsgemäss immer ganz gut informiert.

Sehe ich auch so. Mir ist es egal, meiner ist bestellt :-)

Ich mochte auch SQ7 bestellen, aber nur im Juni... 🙁 es sieht aus das kann ich nicht machen...

Der SQ7 bleibt im Angebot.

Ich kann das nur gebetsmühlenartig wiederholen.

Der 4.0 TDI hat, auch in anderen Modellen, noch diverse Produktionsjahre vor sich.

Ich verstehe insofern nicht, dass Audi diesen Spekulationen kein Ende bereitet. Wäre doch kein Problem...

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 30. März 2018 um 14:36:15 Uhr:


AutoBild ist erfahrungsgemäss immer ganz gut informiert.

Die haben aber dennoch oft schon viel Blödsinn publiziert.

Wissenheit schützt vor Dummheit nicht.

Ich vermute Audi weiß selbst noch nicht ob der V8 gemäß den geforderten Normem ertüchtigt werden kann.
Und davon wird sicherlich auch der Einsatz im neuen TReg abhängen.

Zitat:

@888otto schrieb am 30. März 2018 um 16:57:20 Uhr:


Ich vermute Audi weiß selbst noch nicht ob der V8 gemäß den geforderten Normem ertüchtigt werden kann.
Und davon wird sicherlich auch der Einsatz im neuen TReg abhängen.

Er kann und wird ertüchtigt werden.

Das war auch von Anfang an so geplant.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 30. März 2018 um 17:00:12 Uhr:



Zitat:

@888otto schrieb am 30. März 2018 um 16:57:20 Uhr:


Ich vermute Audi weiß selbst noch nicht ob der V8 gemäß den geforderten Normem ertüchtigt werden kann.
Und davon wird sicherlich auch der Einsatz im neuen TReg abhängen.

Er kann und wird ertüchtigt werden.

Das war auch von Anfang an so geplant.

Da werden noch ein Menge Unwegsamkeiten im Raum stehen. Sonst hätte es schon ein klares Statement seitens Audi gegeben. Wollen wir mal hoffen das sie es hinbekommen.
Von Anfang an geplant glaube ich eher weniger. Geplant war wohl, dass der Motor ohne große Anpassungen die Modelllaufzeit übersteht.

Das ist gute Nachricht! Ich hoffe nur, dass wir unsere SQ7s mindestens 3-4 Jahren ohne “Unbequemkeiten” (wegen Reguliereung, Verbot etc.) benutzen können....

Zitat:

@888otto schrieb am 30. März 2018 um 17:21:20 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 30. März 2018 um 17:00:12 Uhr:


Er kann und wird ertüchtigt werden.

Das war auch von Anfang an so geplant.

Da werden noch ein Menge Unwegsamkeiten im Raum stehen. Sonst hätte es schon ein klares Statement seitens Audi gegeben. Wollen wir mal hoffen das sie es hinbekommen.
Von Anfang an geplant glaube ich eher weniger. Geplant war wohl, dass der Motor ohne große Anpassungen die Modelllaufzeit übersteht.

Manche Threads bei MT drehen sich im Kreis.

Dieser hier gehört dazu.

Selbstverständlich wusste man bei Audi im Jahr 2016, dass sich die Abgasnormen ändern würden. Entsprechend wurde geplant.

Zitat:

@apetrics schrieb am 30. März 2018 um 17:21:57 Uhr:


Das ist gute Nachricht! Ich hoffe nur, dass wir unsere SQ7s mindestens 3-4 Jahren ohne “Unbequemkeiten” (wegen Reguliereung, Verbot etc.) benutzen können....

Keine Sorge. Genauso wird es kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen