S-max Titanium s Kaufen oder nicht

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

ich bin am überlegen mir enen s-max 2,2Tdci Titanium S zu kaufen, da ich Nachwuchs bekommen habe. Ich habe auch schon einige Beiträge gelesen, bei denen ich ins grübeln bekommen bin. Ist der S-max wirklich so schlecht? Ist das große Navi Geldrausschmiß?

Würde mich über Antworten freuen

32 Antworten

Ja klar, bei BMW und co. zahlt mann deutlich mehr, aber wenn mann von Skoda so verwöhnt war, aber naja kann mann nicht ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas_W


schau mal nach: in dem Individual-Innenraum-Set sind die Sitze auch Höhenverstellbar und der Fahrersitz auch mit Memory-Funktion, beide natürlich mit Sitzheizung.

Klaro das Alu ist Geschmacksache..... mir gefällts 🙂

Ich kann nur sagen, dass sich alle, die sich über die Preispolitik bei Ford beschweren, erst mal zu den "großen Deutschen" schauen sollen, was da alles extra kostet !!!

Soll aber auf keinem Fall eine Rechtfertigung für Ford sein 🙂

Falls das bei Skoda anders ist, ist es lobenswert

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von pinlar73


Hallo,
fahren seit drei Wochen den S-Max Titanium S in schwarz.
1. Die 175 PS Dieselmaschine fährt sich sehr gut. Auf der Landstr. / Autobahn hört man den Diesel gar nicht. Nur beim Gasgeben hört man halt das typische Dieselgeräusch. Der 4 / 5 und 6 Gang ist sehr durchzugsstark.
Verbrauch jetzt nach 3000 km. ca. 7,8 Liter. Für über 1800 kg find ich diesesn Wert ok.

2. Die Optik ist 1.a. Aussen richtig sportlich, aber nicht übertrieben, innen finde ich die Optik auch super. Kein normaler S-Max halt.

3. Die Türverkleidung ist bei mir aus Kunstleder, nicht aus dem hässlichen Teppichstoff. Müssen sie wohl ganz neu geändert haben.

4. Das normale Blaupunktnavi würde auch reichen. Oder du nimmst dir ein gutes Mobiles, was man für 300,. Euro bekommt.

5. Spar dir das teure Navi und hol dir lieber die elektrische Feststellbremse und viel wichtiger das interaktive Fahrwerk. Die 900 ,-Euro sind dafür angemessen. ( Berganfahrassistent ist da auch schon serienmässig drin ).

Mit 18 Zoll und Sportfahrwerk kann es auf schlechten Straßen schon ganz schön nerven. Dann stellst du das Fahrwerk einfach von normal auf comfort.

Meine Frau ( fährt das Auto ) aber auch ich, bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Habe bei carworl24 22 Prozent mit einer Tageszulassung bekommen.
Mein Audi A 6 Avant hat zwar über 10000 Euro mehr gekostet ( merkt man halt bei den Türenzumachen ), aber sonst ist der Titanium S gerade wegen seiner Optik das Geld wert.
Habe ca. 13 Wochen auf das Auto gewartet.

pinlar73

Hallo,

könntest du mal von deinem Innenraum ein Foto machen, so das mann die Türverkleidung erkennt. Denn der Ford verkäufer wusste davon nichts, das die Türverkleidung nicht mehr aus stoff sein soll. Oder hast du die Individual ausstattung? Würde mich über ein Foto freuen.

Gruß

Sven13

Nein, ein ganz normaler Titanium SportDie Türverkleidung ist aus scharzen Kunstleder.

Hoffentlich erkennt man es auf dem Bild.

pinlar73

Zitat:

Original geschrieben von pinlar73


Nein, ein ganz normaler Titanium SportDie Türverkleidung ist aus scharzen Kunstleder.

Hoffentlich erkennt man es auf dem Bild.

pinlar73

Hey,

danke für die schnelle Antwort.

Du hast das Bild vergessen.

Sven13

Ähnliche Themen

Neuer Versuch

Ich kann dir noch weitere Fotos senden.
Von aussen und innen

Zitat:

Original geschrieben von pinlar73


Ich kann dir noch weitere Fotos senden.
Von aussen und innen

Gerne, würde mich über jedes Foto freuen.

Schön das Ford es geschaft Leder in der Türverkleidung zu verbauen.

Sieht sehr gut aus.

Sven13

@sven, nur das es eben kein echtes leder ist 😉
beim titanium-s ist nun mal nur alcantara verbaut!

wenn du echtleder haben möchtest, dann nur mit individual!
bilder hier in meiner galerie individual - leder schwarz / rot

gruß bonnyst

Zitat:

Original geschrieben von BonnyST


@sven, nur das es eben kein echtes leder ist 😉
beim titanium-s ist nun mal nur alcantara verbaut!

wenn du echtleder haben möchtest, dann nur mit individual!
bilder hier in meiner galerie individual - leder schwarz / rot

gruß bonnyst

Ja, ich weiß. Alcantar ist doch auch Leder,Oder? Mir ging es ja nur im die Türverkleidung, ich finde das es furchtbar aussah, mit dem Stoff.

Wenn mann das Individual-Paket nimmt, dann hat mann ja das Alu- Dekor. Und beim S find ich halt dieses Piano-Dekor geil.

Gruß Sven13

Hallo,

habe mir auch einen Titanium S 2,2 bestellt und fibere der Auslieferung entgegen - soll im Dezember kommen. Also ich habe mich bewusst für Alcantara entschieden, das übrigens kein Leder ist. Beim Titanium S sind die Wangen aus Leder und die Sitzfläche aus Alcantara. Alcantara ist eine Microfaser und wurde ursprünglich glaube ich von Mitsubishi entwickelt. Ich verkaufe gerade meinen Sharan der Alcantara-Sitze hat. Vor diesem hatte ich einen Sharan mit Leder, außerdem habe ich noch einen BMW mit Leder. Ich muss sagen, wenn es rein um den Sitzkomfort des Materials geht - besonders wenn die Sonne extrem runterbrennt, oder wenn man im Winter ins kalte Auto steigt (sofern keine Standheizung) - ist Alcantara dem Leder voraus. Es klebt weniger bzw. gar nicht wenn man schwitzt, es fühlt sich im Winter nach wenigen Sekunden (noch bevor die Sitzheizung durchdringt) warm an. Flecke kriegt man sehr gut wieder raus und es ist weniger kratzerempfindlich. Allerdings Leder schaut halt einfach noch einen Tick edler aus und wenn Du Leder immer gut pflegst, ist es nach 150000km in einem optisch besseren Zustand als Alcantara. Wenn man es nicht pflegt ist es nach dieser Strecke in einem schlechteren Zustand.
In einem S-max würde ich wie gesagt Alcantara bevorzugen, zumal mir persönlich das zweifarbige Individualleder nicht gefällt - aber das ist natürlich Geschmackssache, andere finden es wahrscheinlich total geil. Ich habe mir bei dem S-Max trotz Alcantara die klimatisierten Sitze mitbestellt und bin schon auf den nächsten Sommer gespannt, ob es ich gelohnt hat.
Der Piano-Look hat mich dann noch mehr zum Titanium S tendieren lassen, gefällt mir einen Tick besser als Alu.

Was den Verbrauch angeht hoffe ich, dass ich auf meiner Hausstecke mit dem S-Max unter die 7,8 l kommen werde. Ich hatte nämlich bei meinem Sharan mit Allradantrieb, 1,9 t Leergewicht , und 150 PS (Chiptuning) auch 7,8l. Der Motor hat zwar 300ccm weniger, ist aber von der Bauart her auch schon 8 Jahre o. ä. alt. Mal sehen...

Lupine

ok 😉 aber das so genannte piano-lack imitat hatte ich schon vorher in meinem st220 - sieht geil aus, allerdings nach 5 jahren - uuuuups.
was mir dann wieder im titanium-s nicht gefällt ist dann der mix mittelkonsole zu den zierleisten innen. die mittelkonsole hat dieses schwarz und die zierleisten haben dann so einen pseudo-carbon look. dann ist die einheit mit dem silber harmonischer - aber wie in allen fragen und belangen einfach nur geschmacksache 😁. gut das es auch folien und lacke gibt ...

trotzdem wünsche ich euch viel spass mit eurem kommenden max und wenn ihr wollt, besucht uns doch mal auch im www.s-max-club.de

gruß bonnyst

noch ein paar Bilder

Zitat:

Original geschrieben von Sven13



Zitat:

Original geschrieben von pinlar73


Ich kann dir noch weitere Fotos senden.
Von aussen und innen
Gerne, würde mich über jedes Foto freuen.
Schön das Ford es geschaft Leder in der Türverkleidung zu verbauen.

Sieht sehr gut aus.

Sven13

Hallo,

war heute morgen kurz bei meinem FFH, da ich demnächst wieder einen neuen GAL bestellen muss. Die Türverkleidungen sind bei der Ausstattung Leder / Alcantara EXCLUSIV oder Individual aus Leder.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sven13


Na ich würde ja auch das individual paket nehmen. Aber ich mag die silbernen Deko elemente nicht.

Nicht leicht, wenn mann so viele wünsche hat.
Aber die Preispolitik bei Ford ist ja wirklich furchtbar, da hat mann ein 40.000€ teures Auto und die Türen sind ja noch nicht mal aus Leder.
Mann muss ja wirklich alles extra nehmen, so wie die deaktivierung des Beifahrerairbags, Felgenschloss, Höhenverstellbare Beifahresitz usw.
Hatt mein Skoda alles Serienmäßig gehabt.

Aber der S-Max ist halt ein geiles ( Familien ) Auto.

Hast du dir mal die Türverkleidung bei BMW oder Audi angeschaut... Bei Teilleder ist da auch nix mit Leder an der Tür ...und mit Vollleder und der Restausstattung ist bei 40t€ kein großer Wagen drin... Bin auch der das Leder Alcantara oder Leder Stoff nicht gleich Leder an der Tür beinhalten muß...

Find aber Leder an der Türverkleidung auch besser ...Hab bei mir immer vom Elbogen einen weißen Fleck (von der Haut).

hier nochmals ein vergleichsbild für "leder" individual-trim schwarz / rot mit rotem keder

Deine Antwort
Ähnliche Themen