S-Max Spritverbrauch, Klappern, Klima
Hi,
seit 1 Monat habe ich meinen neuen S-Max 2.0 Tdci, 140 PS Titanium + ein paar extras. Vorher hatte ich einen Mondeo ST 220. Den ST hab ich weggetan wegen des irren Spritverbrauchs. Ich hatte gehofft mit dem S-Max ein sparsameres und trotzdem optisch ansprechendes Auto zu kriegen. In allen Tests die ich gelesen habe war von ca. 8 bis 9 Lietern in der Stadt die Rede ... bei mir sind es derzeit ca. 12 bis 13 Lieter. Wie sieht das bei euch aus? Bitte keine Tipps für sparsames Fahren, ich bin den ST mit 12 Litern im Schnitt gefahren! Die Klimaanlage geht mir inzwischen richtig auf den Zeiger, bei meinem ST hab ich das Ding nur wahrgenommen wenn ich mal was dran verstellt habe, ansonsten hab ich sie nicht gehört oder sonstwie bemerkt. Die tolle 2-Zonen Klimaautomatik Pustet wie ein Tornado in Ohio, und das stundenlang ohne den Innenraum auch nur ansatzweise auf die eingestellte Temperatur zu bringen. Hat es eigentlich schon jemand geschafft die Sitze so einzustellen das einem das Kreuz nicht abfault?
53 Antworten
Probefahrt? Ja, gemacht. 1 Tag S-Max mit dickem Benziner, und 1 Tag Galaxi mit 140 PS Diesel wegen des Motors.
Warum Diesel? Spritkosten senken.
Warum S-Max? Die Karre sieht Geil aus (für einen Van)
Mach mir keine Angst. Ich überlege noch vielleicht doch den 2,0Diesel zu nehmen und nicht den 2,5T.
Also egal mit wem man spricht, -von VW oder Ford oder BMW- alle die einen 2,0d fahren sind begeistert, und jetzt kommst du und bist nicht zufrieden. Sicherlich , du kommst von einem schnelleren Auto, aber das komme ich auch.
Mein jetziger ist mein erster Diesel und ich bin begeistert, ein X3 3,0d das eigentlich perfekteste Auto, wenn auf der Rücksitzbank nur 3 Kinder Platz hätten. Ich bin den S-Max 2,5T gefahren und war positiv überrascht, aber der Verbrauch ist nicht gerade auf den Tank zugeschnitten. Da muß mann ja alle 400km an die Tanke, das finde ich schon nervig.
Aber wenn ich dich so höre, sollte ich vielleicht doch lieber den 2,5er nehmen, aus Spaß an der Freude.Ich werde auf jeden Fall den Diesel noch einmal fahren.
Viele Grüße
David06
@David06: Naja, Du fährst ja schon einen Diesel. Ich glaube bei mir hat das auch noch viel mit Gewöhnung zu tun.
Zugegeben hat die Kiste richtig Bums, aber nur zwischen 1000 und 2000 U... und was garnicht geht ist z.B. vor einer engen Kurve 2 Gänge runterschalten, das macht nur Lärm, und die optimale Drehzal zum Rausbeschleunigen trifft man (ich) garantiert nicht. Drehmoment ist halt doch nicht alles.
War heute auf der Autobahn, bei uns geht nur Tempo 120. Also Tempomat rein und einen Verbrauch von 6,3 Liter gehabt.
Irgendwer hatte hier geschrieben, das der hohe Verbrauch vom "Fahren wie mit einem Benziner" zustande kommt. Das kann ich nur bestätigen, ist auch mein erster Diesel. Die Sache ganz ruhig angehen und schon klappt das mit dem niegrigen Verbrauch.
Ähnliche Themen
Ich habe damals den X3 als Schalter Probe gefahren. Eine Katastrophe. Da es den 2,0d nur als Schalter gab habe ich mich dann für den 3,0d mit Automatik entschieden.
Im S-Max 2,5T war die Schaltung allerdings sehr gut. Aber denn Diesel muß ich noch fahren, weil ich genau wie du mir Sorgen mache , daß der Diesel so ein schmales Drehzahlband hat wo er richtig zieht , daß man wahrscheinlich immer daneben liegt beim runterschalten. Ich seh es mal ganz gelassen, ich habe mich ja noch nicht entschieden. Wenn mir der Diesel ohne Automatik nicht zusagt nehme ich den 2,5T oder ....
Grüsse
David06
Mir hats beim Verbrauch auch leicht die Sprache verschlagen, bin bei einer ausgiebigen Probefahrt auf die Bahn, BC resettet, Tempomat bei 140 rein und mal 60km gefahren. Ergebnis (laut BC): 8,7 Liter Diesel!!! Sorry, aber bei dem Tempo braucht ja selbst mein Reihensechser weniger, wenn auch Super. Auf der Landstrasse wurde es dann auch nicht weniger. Und wie gesagt, das ganze bei ausgesprochen vorsichtiger und vorausschauender Fahrweise.
S-Max 2.0 TDCI - Durchschnitt 7.8
Hallo,
bei Spritmonitor halte ich meine Verbräuche auf dem Laufenden (ebenfalls als boersenbalou) und meine Erfahrungen zum Verbrauch sind gut:
1. Der BC zeigt im Schnitt 0,4 weniger als real an.
2. Gemütliche, nicht schleichende Fahrweise komme ich auf
7 l/100km
3. Mit flotter Fahrweise kam ich noch nie über 8.5 l/100 km.
kann mich über die Motorkraft auch nicht beschweren. Er hat Power zwischen 1500 und 3000 U/min
Gruss Markus
....nur kurzes Bericht über Verbrauch: 140PS TDCI, z.Z. 5800km gesammt, 912km Kurzstrecken durch München, Verbrauch gerechnet 7,60 liter
mann muss bedenken:
Leergewicht ca. 1800 kg = ungleichmässige Fahrweise gleich deutlich höherer Spritverbrauch
Stirnfläche sehr groß = Hohes Tempo gleich deutlich höherer Spritverbrauch
Partikelfilter = mehr Abgasgegendruck, leicht erhöhter Spritverbrauch, beim Regenerieren kurzzeitig deutlich höherer Spritverbrauch
Hohes Drehzahlniveau = deutlich höherer Spritverbrauch
(laut Tests soll ein Golf TDI bei Autobahnvollgas ca. 14 l/100 km verbrauchen!)
Der TDCi soll übrigens laut Leistungspüfstandsmessungen generell ca 156 PS haben....
Fazit: nicht rasen, sondern reisen, und: Drehzahlniveau so nah wie möglich an dem des max. Drehmoments (1800 U/min) halten....
Gruß, Danny
Zitat:
Original geschrieben von smartdanny
...
Fazit: nicht rasen, sondern reisen, und: Drehzahlniveau so nah wie möglich an dem des max. Drehmoments (1800 U/min) halten....
Gruß, Danny
... schalten, schalten, schalten ... mann, wenn ich das gewusst hätte!
Hi Gernot,
mir drängt sich der Eindruck auf, du willst hier die Community veräppeln,
ich denke, wir lassen es und schließen diesen Threat
Danny
Also ganz ehrlich. Ich fahre einen SUV der bestimmt nicht leichter ist mit einem Dreil Liter Diesel mit deutlich mehr PS habe eine Automatik die Sprit verbraucht und Allrad auch noch dazu und fahre sehr viel Kurzstrecken un das bei einem Gesamtverbrauch von 9,5 Liter. Also aus meiner Sicht ist alles was über 7 - 7,5Liter geht nicht zu akzeptieren. Wenn ich mit einem Diesel nachher bei 9Litern liege bei so wenig Leistung , dann greife ich lieber zum 2,5t der bringt dann wenigstens noch ordentliche Fahrleistungen.
Viele Grüße
David06
Quatsch, ich bin von der Kiste nur total enttäuscht. Und ich bin offensichtlich nicht der einzige der mit dem Verbtrauch nicht zufrieden ist. Wenn ich mir den nächsten Diesel zulege, dann auf jeden Fall nur einen Automatik! Mit Fahrspass hat das im Stadtverkehr sonst nämlich nichts zu tun.
Viele Grüße an alle, ich möchte hier keinen ärgern!
Sprit
Hi!
Besitze einen S_Max Titanium mit einigen Extras und 18Zoll Felgen
Motor Tdci 140PS
Fahrleistung bis jetzt 14000Km verbrauch lag am Anfang bei
7,8l jetzt nach 14000 km liege ich bei 6,9l ich glaub das ist voll OK.
Gruß Lee
Noch ein Tip:
Bei FORD darste nicht dem Bordcomputer glauben. Da zählt nur die Tankquittung....