Klimaanlage oder doch was anderes??
Hallo, ich bin seit gestern stolzer Besitzer von einem Ford Galaxy Ambiente WGR BJ 12/2000. Das Auto hat 113000 Km gelaufen. Es ist ein 2,3L Motor drin. Ich bin rundum zufrieden mit dem Auto, allerding hat er auch ein Problem. Die Lüfttung funktioniert nur ab Stufe 3. Also 1 und 2 gehen nicht. Dann wenn die Klima angeht oder eingeschaltet wird geht das Auto sofort aus. Erst ruckte er im Stand gewaltig auf und ab dann ging er aus. Jetzt geht er sobald man die Klima anschaltet sofort aus. Hat jemand ne Idee was das sein kann?
Und noch was intressiert mich....ich habe keinen Funkschlüssel für das Auto, Zentralverrieglung hat es und wenn ich es auf oder abschließe blinken auch die Blinker. Der Vorbesitzer meinte das Auto hätte kein Funk. Fehlt einfach nur der Funkschlüssel oder hat das Auto wirklich kein Funkverrieglung?
Danke im vorraus für die Tips!
LG Andre
15 Antworten
Hör auf an die Klimaanlage einzuschalten. Wenn du das noch mehr machst hast du die Kupplung des Klimakompressors geliefert. Der Kompressor ist hin und dreht nicht mehr. Ist bestimmt kein Kältemittel mehr in der Klima, dann ist auch keine Schmiermittel für den Kompressor da
Solltest den Stecker von der Magnetkupplung abziehen, dann kann man ihn nicht einschalten. Ich fahre so schon seit 2 Jahren.
Ich habe gelesen das in diesem Fall der Klimakompressor wohl defekt sein soll und getauscht werden muß. Also das der fest sitz. Kann es sein das wenn ih es befüllen lasse alles wieder normal geht? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
Gruß Andre!
Der Kompressor ist hin. Wenn du ihn weiter versuchst laufen zu lassen machst du noch den ganzen Rippenriementrieb Magnetkupplung , Wasserpumpe Spannrolle und Umlenkrolle kaputt.
Aber wer nicht hören will.........
Nein nein... die Klimaanlage schalte ich nicht ein. Ich werde einen neuen Klimakompressor bestellen und einbauen. Danach lass ich das System befüllen. Dann hoffe ich das alles wieder geht.
Danke und Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Guten Abend!
Ich hätte da noch mal eine Frage zum Thema Klima.
Bei meinem Ford Galaxy 2,3 DOHC, Baujahr 2001, ist der Klimakompressor defekt. Jetzt möchten wir einen neuen kaufen.
Ich habe so viel Verstanden, dass es wohl zwei verschiedene Kompressoren gibt, Visteon und Sanden.
Woher wissen wir den, welcher verbaut ist?
Wenn wir nach Schlüsselnummer suchen, werden beide Hersteller als passend angezeigt.
http://www.motointegrator.de/.../...mpressor-klimaanlage-nissens-89046
Das wäre der Visteon. Riemenscheibendurchmesser ist allerdings 113,5mm. Alle anderen Visteon haben einen Durchmesser von 115mm. Siehe auch den Link von Ebay!
Dieser hier ist der Sanden:
http://www.motointegrator.de/.../...mpressor-klimaanlage-nissens-89224
Ist schon kompliziert.
Vielen Dank und Gruß
untere Motorabdeckung abbauen und nachsehen. Was anderes wird wohl nicht gehen.
Ich habe heute mal die Abdeckung abgenommen....es ist definitiv ein Visteon Kompressor. Ich habe mal Bilder gemacht, u.a. auch von dem Keilriemen. Bin mal auf die Kommentare gespannt. Für mich sieht das ziemlich alt und schlimm aus.
Was willst du denn?
Der Galaxy ist schließlich fast 14 Jahre alt, und dafür sieht der auf den Fotos nicht übel aus.
Der Flachriemen ist aber ziemlich porös und bald fällig.😉
Klimaanlage in ner Galaxy ist immer ein leidiges Thema.
Sind soviele Sachen, die ein Schwachpunkt darstellen:
Angefangen von den Leitungen von vorne bis zum Verdampfer, die gerne undicht werden.
Der Deckel der Trocknerpatrone, der immer wieder undicht wird. Den zu prüfen ist immer die helle Freude, da man den Stossfänger runtermachen muss.
Die Füllstutzen die irgendwann undicht werden.
Was ich schon alles in Eigenregie machen musste.
Danach verabschiedete sich auch noch der Kupplung der Klimakompressor,
wegen eines Kurzsschlusses der Magnetspule. Magnetspule mit Glück für 60 Euronen ergattern können.
Du hast noch Glück, dass du den Kompressor mit dem gelben Aufkleber hast, der ist in Relation gesehen noch günstig. Ich habe den von Sanden, und der kostet round about 580 Teuronen.
Aber wenn du den Kompressor ersetzen lässt prüfe gleich die Leitungen direkt am Radkasten der Beifahrerseite, der geht sehr gerne undicht, direkt an der Schelle.
Am besten prüfe alles von vorne bis nach hinten.
Bei mir lief die Anlage rund anderthalb Jahre nicht, bis ich eine passende Magnetspule auftreiben konnte.
Offiziell gibt es für meinen Sanden keine Magnetspule, aber durch einen Zufall habe ich von einem ähnlichen eines getestet und der passte.
Nö, um den Trocknerdeckel zu überprüfen braucht man nicht die Stoßstange beim Galaxy Facelift abbauen.
Das geht auch ohne, entweder du schneidest ein Stückchen oben von dem Grill weg, oder du nimmst den Grill ganz raus.
Der Grill ist aber nicht ganz einfach auszubauen, da der sehr fest montiert ist.😉
Die ganzen Klimakatastrophen beim Facelift sind eigentlich alles typische Vw macken.
Ich habe heute den neuen Kompressor geliefert bekommen. Er ist vom Hersteller NRF. Jetzt habe ich die Frage nach dem PAG Öl. Laut Herrsteller ist der Kompressor mit 180 cc PAG Öl befüllt. Das sind wohl laut Google 180 ml. Jetzt habe ich gelesen das man die Ölmenge anpassen muss. Wer weiß wieviel PAG Öl in den Kompressor muss und wie läßt man da was ab oder füllt was auf? Habe mal ein paar Bilder hinzugefügt. Danke für die Hilfe......
Ich habe eine Liste gefunden wo steht das in des Visteon 200ml PAG Öl hinein kommt. 180ml sind drin! Wird der Rest nicht beim kompletten befüllen der Anlage mit zugefügt? Ich meine sowas mal gelesen zu haben!
Danke im vorraus!
LG Andre
Hallo, habe heute den Klimakompressor und den Trockner getauscht. Hat auch alles wunderbar geklappt, bis auf den alten Trocknerdeckel, der ging schwer ab. Nächste Woche wollte ich zu befüllen fahren. Ich habe den alten Kompressor mal auseinander genommen und bin ziemlich erschrocken. Ich werde mal Bilder beifügen. Ich haben nicht wirklich viel Ahnung davon deshalb frage ich mich was damit passiert ist. Da sind überall Metallspäne und das Lager ist auch auseinandergefallen. Die Riemenscheibe ließ sich nur schwer drehen, der Rest garnicht mehr. Kann man die Anlage jetzt einfach so befüllen lassen?
Danke und Gruß!
Andre
Da du ja jetzt überall Späne im System hast, muss es komplett gespült werden.
Die neu verbaute Trocknerpatrone kannst du jetzt auch wieder in die Tonne kloppen.
Ich glaube das Expansionsventil muss nach dem Spülen auch noch neu gemacht werden.
Berichte mal was jetzt nun daraus geworden ist.