S-Max Hybrid

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,
da wir mittlerweile 3 Kinder haben muss ein größeres Auto her und es soll ein Ford S-Max Hybrid sein. Hat jemand so einen und kann davon berichten wie so die Erfahrungen sind?
Haben den Kaufvertrag bereits zum Unterschreiben daheim 🙂.

Vielen Dank

20 Antworten

Wie Amadeus-A6 schon schrieb der S-Max Hybrid ist ein tolles Auto, meine Mängel sind halt Spaltmaße die aber behoben werden bzw. wurden und das Getriebe Klappern wird nun dann auch behoben und somit ist alles Fein.
Auch weil die Mängel zwar ärgerlich ist aber das fahren einfach toll ist würde ich immer wieder zu dem S-Max Hybrid greifen.

Im übrigens ja der Hybrid kommt von Toyota aber es ist kein Plugin sondern ein Vollhybrid.

bravasx schrieb: Da der Plugin ja aus dem Toyota Lager kommt (stimmt doch oder) und dort schon länger am Markt ist und er wirklich zuverlässig arbeiten soll denke ich passt das auch.
Da der Kofferraum sehr groß ist muss ich nichts umklappen und wenn ich dann doch mal was langes transportiere leihe ich mir nen Hänger oder akzeptiere eine Kante. Nur weil ich 2 mal im Jahr diese Kante dann habe kaufe ich mir keine 7 Sitze, sorry meine Meinung.
Wir haben noch ne Abnehmbare AHK und die Relling dazu genommen.

Ach und ich meine den Hybrid gibt es auch nur mit Automatik und da er über APP einen Fernstart hat kann man ihn vorher schon warm laufen lassen.

Ich habe auch meinen Händler gefragt und der sagt ganz klar das der Fernstart in Deutschland zugelassen ist und ich kann so den Wagen vorheizen, mit dieser Info habe ich dann mit auch noch bei der Polizei und dem Ordnungsamt schlau gemacht und die sagen das der Fernstart ja für die Sicherheit im Straßenverkehr genommen wird (gefrorene Scheiben, beschlagene Scheiben) und es somit kein Problem damit gibt.
Wie sagte die eine Polizistin lieber 1 Liter mehr verbraucht aber dafür ein Auto was sicher und ohne Probleme am Straßenverkehr teilnimmt.

Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 15. Januar 2022 um 12:55:02 Uhr:


Wie Amadeus-A6 schon schrieb der S-Max Hybrid ist ein tolles Auto, meine Mängel sind halt Spaltmaße die aber behoben werden bzw. wurden und das Getriebe Klappern wird nun dann auch behoben und somit ist alles Fein.
Auch weil die Mängel zwar ärgerlich ist aber das fahren einfach toll ist würde ich immer wieder zu dem S-Max Hybrid greifen.

Im übrigens ja der Hybrid kommt von Toyota aber es ist kein Plugin sondern ein Vollhybrid.

bravasx schrieb: Da der Plugin ja aus dem Toyota Lager kommt (stimmt doch oder) und dort schon länger am Markt ist und er wirklich zuverlässig arbeiten soll denke ich passt das auch.
Da der Kofferraum sehr groß ist muss ich nichts umklappen und wenn ich dann doch mal was langes transportiere leihe ich mir nen Hänger oder akzeptiere eine Kante. Nur weil ich 2 mal im Jahr diese Kante dann habe kaufe ich mir keine 7 Sitze, sorry meine Meinung.
Wir haben noch ne Abnehmbare AHK und die Relling dazu genommen.

Ach und ich meine den Hybrid gibt es auch nur mit Automatik und da er über APP einen Fernstart hat kann man ihn vorher schon warm laufen lassen.

Ich habe auch meinen Händler gefragt und der sagt ganz klar das der Fernstart in Deutschland zugelassen ist und ich kann so den Wagen vorheizen, mit dieser Info habe ich dann mit auch noch bei der Polizei und dem Ordnungsamt schlau gemacht und die sagen das der Fernstart ja für die Sicherheit im Straßenverkehr genommen wird (gefrorene Scheiben, beschlagene Scheiben) und es somit kein Problem damit gibt.
Wie sagte die eine Polizistin lieber 1 Liter mehr verbraucht aber dafür ein Auto was sicher und ohne Probleme am Straßenverkehr teilnimmt.

Top, danke für die ausführliche Beschreibung. Dann schicke ich am Montag den Kaufvertrag weg und dann heißt es nur noch warten 🙂.

Mit welcher Ausstattung und wie ist dein Preis, vielleicht kann man da noch was machen

Zur not mal per PN melden

Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 15. Januar 2022 um 13:04:25 Uhr:


Mit welcher Ausstattung und wie ist dein Preis, vielleicht kann man da noch was machen

Zur not mal per PN melden

PN

Ähnliche Themen

Etwas verzögert, aber ich kann nur bestätigen, dass man sich mit dem Hybrid was tolles kauft.

Wir haben unser S-Max seit 5 Monate (eins der ersten Hybrid-Modellen). Seit Anfang an waren wir begeistert von wie leicht es sich fahren lässt und wie leise es im Auto ist.

Kurzstrecken Innerorts sind nicht so "sein Ding", was man im Winter schon merken konnte. Der Spritverbrauch ist dann auch entsprechend höher. Dafür kann man auf der Autobahn richtig Gummi geben. Ich habe selbst einmal an einem späten Abend, wo ich alleine auf der Autobahn war, mal getestet ob es wirklich auf ~192 km/h begrenzt ist. Der Befund: ja (war klar...) aber das Fahren fühlte überhaupt nicht anders als bei 140 km/h.

Tipp vom Verkäufer war, den "EV Coach" im Dashboard einzuschalten. Das hilft beim Lernen, wie man den Akku besser aufgeladen kriegt. Das Auto maximiert die Zurückgewinnung der Energie aus der Inertia wenn man "L" in der Automatik aktiviert hat, wodurch man das beim bergab rollen mal kurz einschalten kann.

Im Nachhinein hätten wir in unserer Ausstattung gerne noch eine automatische Heckklappe gehabt, aber abgesehen davon sind wir sehr glücklich.

Zitat:

@EDCF schrieb am 4. Februar 2022 um 17:19:18 Uhr:


Etwas verzögert, aber ich kann nur bestätigen, dass man sich mit dem Hybrid was tolles kauft.

Wir haben unser S-Max seit 5 Monate (eins der ersten Hybrid-Modellen). Seit Anfang an waren wir begeistert von wie leicht es sich fahren lässt und wie leise es im Auto ist.

Kurzstrecken Innerorts sind nicht so "sein Ding", was man im Winter schon merken konnte. Der Spritverbrauch ist dann auch entsprechend höher. Dafür kann man auf der Autobahn richtig Gummi geben. Ich habe selbst einmal an einem späten Abend, wo ich alleine auf der Autobahn war, mal getestet ob es wirklich auf ~192 km/h begrenzt ist. Der Befund: ja (war klar...) aber das Fahren fühlte überhaupt nicht anders als bei 140 km/h.

Hört sich echt gut an 🙂. Wie war denn der Verbrauch ca. in der Stadt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen