S-Max / Galaxy vs neuer Sharan

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

ich befinde mich in der "misslichen" Lage, kurzfristig einen bequemen 5-sitzer bestellen zu müssen. Weil das Angebot hier ja relativ dürftig ist, liebäugle ich schon seit längeren mit einem S-Max oder Galaxy. Als Audi-Fahrer mit entsprechender Brille versucht man ja möglichst im Konzern zu bleiben, der neue Sharan ist ja auch ein recht nettes Fahrzeug. Allerdings ist die Verfügbarkeit mit stärkeren Diesel und einigen "Pflicht"-Ausstatungen wie z.B. XENON noch recht dürftig.

Nun war ich gestern auf der AMI in Leipzig und habe mir mal sowohl den Sharan als auch den "neuen" Galaxy/S-Max angeschaut. Von der inneren Anmutung ist der Sharan eindeutig besser verarbeitet, außerdem hat er vorne mehr Beinfreiheit, dies kommt den Ford aber in der 1.Sitzreihe zu Gute. Was ich persönlich im Ford erschreckend finde, ist der neue Pianolack-Dekor, der war bei allen 3 ausgestellten Fahrzeugen schon so verkratzt und verdreckt, da frage ich mich, wie es im realen Einsatz nach einigen Wochen anzusehen ist. Ich fragte einen Berater, wie es angehen kann, das die Mittelkonsolen schon so alt aussehen, sind immerhin Neufahrzeuge. Sein Kommentar: Die Fahrzeuge sind ja nicht ganz neu, die haben ja schon in Genf gestanden... Zumindest bei einem Fahrzeug mit bereits alt aussehender Mittelkonsole war der Kilometerstand = 27km...

Nicht dass Ihr mich falsch versteht, aber der ausgestellte Galaxy war mit einem Preis von knapp 51.000 EUR angegeben, und dann wird einem so ein Plastik geboten?

Die neuen Modelle mit DSG sollen übrigens ab dem 29.5. beim Händler stehen.

Aber jetzt auch einige Fragen:

Gibt es Anbieter für wirklich gut aussehende und passende Dekore für die Mittelkonsole?

Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung von hochwertigen Sound/Navi-Komponenten?

Gibt es "Langzeit"-Erfahrung mit den Ledersitzen? Wie sehen die nach 3 Jahren aus, lohnt sich der Aufpreis? Ich persönlich bevorzuge Leder/Alcantara-Kobination, die übrigens beim neuen Sharan im kleingedruckten "Lederoptik" heisst... in meinem Audi ist die nach 4 Jahren wie neu.

Danke für Eure Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Gestern brachte Vox in Auto Mobil einen Vergleichstest Sharan – Galaxy mit den 2l Basis-Dieseln, mit leichten Vorteilen für den VW.
Wen’s interessiert, der findet diesen Test noch auf www.voxnow.de/auto-mobil.php oder auch in der Wiederholung auf Vox am Fr, 19.11. um 04:55 Uhr.

Ich persönlich würde auch (trotz des eher langweiligen Designs) mit dem Sharan liebäugeln 🙄 wenn ich mich denn zwischen den beiden entscheiden müsste. Aber ich bleibe doch lieber vorerst bei meinem S-Max, für mich momentan das ideale Fahrzeug.

Na das war aber eine gut verpackte VW-Werbesendung und kein ernst zu nehmender Vergleichstest.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Liebe Galaxy/S-Max-Gemeinde, zu der ich mittlerweile auch schon seit fast 4 Jahren mit großer Zufriedenheit gehöre!

Ich habe ganz bewusst nur neutral auf diesen Test hingewiesen als Info an alle Interessierten, ohne eine Wertung dazu abzugeben.
Mir ist natürlich auch klar, dass dieser wie so gut wie alle anderen Tests im durchaus emotionalen Kfz-Bereich auch nicht ganz objektiv abgelaufen sein kann und eine nicht zu vernachlässigende subjektive Komponente hat.
Schon alleine schon die Art der Fragestellung der neuen „Chef-Redakteurin“ muss einem zu direkt denken geben.

Ein signifikanter Lobby-Einfluss durch VW kann hier zwar durchaus auch unterstellt werden, sei aber erst mal dahingestellt. Jeder wird wohl sicherlich seine eigene Meinung hierzu haben und diesen Vergleich insgesamt für sich richtig einordnen.

Oft genug ist Autokauf in der letzten Entscheidung eher eine emotionelle Angelegenheit und weniger Kopfsache. Die objektiven wie qualitativen Unterschiede zwischen 2 Fahrzeugen sind ja sehr häufig nicht mehr ganz so groß und nicht mehr unbedingt kaufentscheidend. Mir geht es zumindest so.
Manchmal geht es bei der Kaufentscheidung ja auch nur um ein einziges Feature, z. B. Schiebetüren, Preis oder wie gefällt mir das Design.

Danke für Eure Antworten. Jetzt kann man Eure Ansichten auch besser nachvollziehen. Über die Qualität des VOX-Tests lässt sich natürlich streiten. Trotzdem habe ich im Großen und Ganzen ähnliches festgestellt. Natürlich ist der Sharan nicht günstiger (Basismodelle sind nicht vergleichbar, da einmal 5-Sitzer und einmal 7-Sitzer). Außerdem bekommt man bei Ford die höheren Nachlässe.

Das aber beim Sharan die Sitze besser und einfacher umzulegen sind, ist für mich wahr. Genauso finde ich, dass der Galaxy in Kurven eher zum Wanken (leicht) neigt. Ansonsten finde ich sie nahezu ebenbürtig, allerdings hat der Sharan die Nase ein Tick vor dem Galaxy.

Der Galaxy wurde ja auch nicht schlecht gemacht, soweit ich mich erinnere. Er wurde an der ein oder andere Stelle auch gelobt (Platzangebot, vordere Sitze, Cockpit usw.). Er ist ebenfalls ein sehr gutes Auto.

Und wer weiß, wenn der Sharan vier Jahre alt ist und der neue Galaxy kommt, wird wahrscheinlich der Galaxy den VOX-Test gewinnen.

Zitat:

Original geschrieben von frankyalex



Und wer weiß, wenn der Sharan vier Jahre alt ist und der neue Galaxy kommt, wird wahrscheinlich der Galaxy den VOX-Test gewinnen.

Falsch, wenn dann ein neuer Galaxy kommt, dann wird er so lange nicht gegen den Sharan getestet, bis dieser wieder neu ist ;-)

Zitat:

- genau so wird das aber vom "Testbericht" vermittelt.

Anyway, ich würde mich auch heute wieder für den Galaxy entscheiden, erstens wegen der fehlenden Schiebetüren, zweitens wegen dem Styling.

Und drittens (meine persönliche Meinung) die Werkstatt. Ich hab einen Passat gehabt und das hat mir gereicht mit VW. Unpersönlich, unfreundlich. Danach zwei Galaxy und jetzt einen Max. Die können testen, was sie wollen. Wenn meine Werkstatt so weitermacht, ist der nächste wieder ein Ford. Und ganz nebenbei. Mein Max (Titanium S) mit 163 PS und DSG ist so ein rattenscharfes Teil mit totalem Spassfaktor. Und der Galaxy vorher hat mich auch nie im Stich gelassen. Und hat auch Spass gemacht.

Und den Sharan finde ich vom äusseren nur noch langweilig. Dann schau ich mir den Rest gar nicht erst an.

Wie haben wir beim Bund vor 25 Jahren beim Skat gesagt: Jeder darf für sein Geld so blöd spielen, wie er will.

In dem Sinne

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

hatte heute die Gelegenheit mir einen Sharan länger unter die Lupe nehmen zu können.

Vorab, zum Zeitpunkt der damaligen Entscheidung würde ich wieder den Galaxy, Facelift 5 1/2 Monate alt wählen.

Heute, hat der Sharan gepunktet, sodass der Preis dann entscheident wäre. Da hat im Bereich des Leasings ganz klar der Ford die Nase vorne.

Die Funktion der 2. und 3. Sitzreihe (Easy Entry) sind im Sharan eine ganze Ecke besser als im ohnehin schon guten Galaxy. Der Paltz zum Eintritt in die 3. Reihe ist absolute Klasse.

Viele Dinge wirken im VW durchdachter und da drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Ford Ingieneure nicht zu Ende gedacht haben.

Ich habe das Abdeckrollo im Paket mitbestellt, aber wohin, wenn ich die 3. Sitzreihe verwenden will? Im Sharan gibt es hinter der 3. Sitzreihe eine Ablagemöglichkeit.

Der Sharan bietet intergrierte Kindesitze an. Das hätte ich mir auch gewünscht, denn ich fahr den Gal wegen der Kinder.

Der Kofferraum ist an der Seite mit Teppich ausgekleidet. Das ist unempfindlicher als die "billige" Plastikoptik im Gal.

Der Verschlussbügel am Kofferraum ist abgedeckt und so vor Schmutz geschützt.

Standheizung mit FB!

Der Beifahrersitz lässt sich umklappen, daburch bekomme ich richtig lange Gegenstände rein.

Der Kofferraum istr bei Nutzung der 3. Reihe tiefer als im Gal.

Warndreieck hat eine Halterung und "fliegt" nicht unter der 3. Sitzreihe rum. Bei Bedarf muss dann auch nicht das ganze Gepäck raus.

Was schlimm war war der popelige Tankdeckel aus Kunststoff - der wackelte ganz schön und lies den sonst soliden Eindruck verblassen.

Über das Design bzw. Ambiente lasse ich micht nicht aus, dass soll jeder nach seinem persönlichen Geschmack entscheiden.

Mein Fazit:
Der VW bestätigt wieder seinen Ruf erst mal abzuwarten was die anderen machen und es dann besser zu machen.

Der Galaxy ist keinesfalls ein schlechtes Auto und hat für mich im Bereich PreisLeistung die Nase vorne, denn der Leasingmehrpreis in mir der Sharan nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von toga1



Warndreieck hat eine Halterung und "fliegt" nicht unter der 3. Sitzreihe rum. Bei Bedarf muss dann auch nicht das ganze Gepäck raus.

Die Halterung ist bei meinem Galaxy von 2008 im Fußbodenfach vor der zweiten Sitzreihe Beifahrerseite.

Ist das etwa eingespart worden?

Bei meinem FL-Galaxy gibt's das "Geheimfach" für das Pannendreieck noch.

Zitat:

Original geschrieben von toga1


Ich habe das Abdeckrollo im Paket mitbestellt, aber wohin, wenn ich die 3. Sitzreihe verwenden will? Im Sharan gibt es hinter der 3. Sitzreihe eine Ablagemöglichkeit.

Der Kofferraum ist an der Seite mit Teppich ausgekleidet. Das ist unempfindlicher als die "billige" Plastikoptik im Gal.

Über die beiden Dinge hab ich mich auch schon geärgert. Ich brauche die dritte Sitzreihe nicht oft, deshalb ist das halb so schlimm. Aber es wäre, wie du schreibst, besser zu lösen gewesen.

Die Seitenwände im Bereich der dritten Sitzreihe sind bei meinem Galaxy auch schon zerkratzt, obwohl ich nicht häufig so große Dinge ein- und auslade und auch immer aufpasse. Man sitzt dann in der dritten Reihe auf Alcantara/Leder und hat neben sich die zerkratzten Plastikwände ...

Hi, was die technischen Leistung betrifft, glaube ich auch, daß der Sharan nicht besser ist. In dieser Disziplin sind beide gut. Nun, was die Sitzeinstellung betrifft, hat aber der Tester schon Recht: Zb: Kann meine Frau die hinteren Sitze vonn hinten nicht alleine hochziehen. Das geht wirklich verdammt schwer. Aber -Punkte würd ich deshalb deswegen nicht vergeben. Und zum Design will ich gar nichts sagen. Das ist reine Geschmaksache.
Was aber unumstritten ist, ist die Tatsache, daß VW mit Sicherheit bessere Qualität besitzt. Da hat Ford noch GROßEN Nachholbedarf.
Und wenn beide Fahrzeuge dann noch fast den gleichen Preis haben, kann man sich schon denken, wie die Wahl beim Neukauf dann ausfallen wird.
gruß Don

Im Großen und Ganzen sind die Unterschiede sicher nicht riesig, jeder der beiden hat seine Stärken und Schwächen. Ich denke, viele Leute die ihre Autos "emotionell" kaufen, werden den Galaxy nehmen. Jene, die "pragmatisch" kaufen, werden eher zum Sharan greifen.

@ DON

Kann Dein Problem nicht ganz nachvollziehen, dass man die zweite Sitzreihe von der dritten Sitzreihe aus nicht verschieben kann.

Die zweite Sitzreihe hat unten rote Bändchen, wenn man die zieht dann lässt sich der Sitz auch verschieben und umklappen!

Gruss

Zitat:

Was aber unumstritten ist, ist die Tatsache, daß VW mit Sicherheit bessere Qualität besitzt.

Könntest Du das mal konkretisieren? Ich habe da mit jüngeren VW's etliche Qualitätsprobleme gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von ccc---


Bei meinem FL-Galaxy gibt's das "Geheimfach" für das Pannendreieck noch.

WO befindet sich das denn?

Hast Du ein Bild?

Bei mir liegt es ab Werk unter der 3. Sitzreihe

Jetzt hast mich aber verunsichert. Ich sehe am Wochenende nach 😁

Zitat:

Original geschrieben von marques1975


@ DON

Kann Dein Problem nicht ganz nachvollziehen, dass man die zweite Sitzreihe von der dritten Sitzreihe aus nicht verschieben kann.

Die zweite Sitzreihe hat unten rote Bändchen, wenn man die zieht dann lässt sich der Sitz auch verschieben und umklappen!

Gruss

Hi, neee so war das net gemeint. Bischen blöde ausgedrückt.

Ich meinte mit hintersten Sitze die 3te Sitzreihe. Und wenn man dann von hinten, also vom Kofferraum aus, die Sitze hochziehen will, muß man schon ordentlich zupacken. Meine Fraun schafft es da nicht, über den Schwerpunkt zu kommen.

@ horni 77: hatte vorher schon 2 Gals gehabt. Da gabs, auser einmal die Lenkköpfe, nie so Probleme. Die Klima hat richtig funktioniert. Hatte nie so nen Stuß geregelt wie jetzt. Für hinten gabs ein extra Gebläse, damit die Leute nicht kalt haben. Ach ja, auch mußte da nie bei 20000km die Kupplung gewechselt werden. Usw. Ich könnt noch einiges aufzählen. Achja, die Heckklappe hängt bei meinem so krumm drinn, daß man meint, es wäre ein Unfallwagen. Naja, die alten Gals war halt eigentlich doch mehr VW als Ford.

So, belassen wirs mal dabei. Ah...noch was, die Lenkung knackt zur Zeit wieder wie verrückt. Hatte das vor 2Jahren schon mal. So, jetzt reicht s aber wirklich.

gruß Don

Deine Antwort
Ähnliche Themen