S-Max bestellt

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

So, nun ist es geschehen, der S-MAx ist bestellt.

2,5l titanium
Royalgrau Metallic
Stoff Anthrazit
Sitzpaket
Verstärkte Batterie
Sportfahrwerk,
18"
Bi-Xenon
Alarmalnage mit Innenraumüberwachung
Activity-Kit
Staufach unter fahrersitz
Handschuhfach klimatisiert
Teppichfußmatten
getönte Seitenscheiben
Sonnenschutzrollos

Gesamtpreis 35215 Fragezeichen

Auslieferung: voraussichtlich ende Juli.

186 Antworten

Natürlich war es nicht immer so schlimm, er ist im Gegenteil sonst ganz vernünftig gefahren. Nur auf der allerletzten Fahrt kam es - für mich völlig unerwartet - zu diesem Zwischenfall (dessen mögliche Tragweite ich ihm dann auch klar gemacht habe), der mir meine Hilflosigkeit in dieser Situation vor Augen geführt hat. Eine normale Handbremse bewirkt eben gar nichts oder bringt das Fahrzeug zum Schleudern, deshalb habe ich nicht mal einen Augenblick daran gedacht. Ich habe von elektronischen Parkbremsen (VDO ?) gelesen, die als Notbremse auch per ABS und recht effizient über die Hauptbremsanlage verzögern. Meine Frage bezieht sich genau darauf, ob Ford dem S-Max so ein teures Modell spendiert hat oder nur die EPB "light" aus dem C-Max, die wirklich unnütz ist.

Reinhard

Zitat:

nur die EPB "light" aus dem C-Max, die wirklich unnütz ist.

ich befürchte so ist es. Gegenteiliges hätte mich ehrlich gesagt gewundert.

Zitat:

Original geschrieben von rstix


Natürlich war es nicht immer so schlimm, er ist im Gegenteil sonst ganz vernünftig gefahren. Nur auf der allerletzten Fahrt kam es - für mich völlig unerwartet - zu diesem Zwischenfall (dessen mögliche Tragweite ich ihm dann auch klar gemacht habe), der mir meine Hilflosigkeit in dieser Situation vor Augen geführt hat. Eine normale Handbremse bewirkt eben gar nichts oder bringt das Fahrzeug zum Schleudern, deshalb habe ich nicht mal einen Augenblick daran gedacht.

Diese Hilflosigkeit ist genau der Punkt der mich bei den Führerschein mit 17 Projekten stört.Ein Fahrlehrer kann im Fahrschulauto eingreifen,in einem normalen Auto ist das ohne Gefährdung kaum möglich.Das einzige Mittel ist eigentlich schon im Vorfeld dem Nachwuchs klarzumachen unter welchen Bedingungen das Projekt gestoppt wird,wie zb bei dem von dir geschilderten.

Was die Bremse angeht,da wird man wohl abwarten müssen bis die Teile real bei den Händlern stehen.Der Meister meiner Werkstatt ist allerdings der Meinung das man deutlich die Handschrift von Volvo sieht,was hoffen lässt das nicht nur halblebige Lösungen verwirklicht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von tomik2


Hallo indian,
so sollte meiner auch aussehen, bin auf morgen gespannt.
Was musst du löhnen ?

Du hast ne PN.

Mfg

Josef

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rstix


Gratuliere Indian,

eine gediegene Ausstattung hast du zusammengestellt. Ich hätte 2 Fragen an dich/andere Besteller:

1) Wie bestellt man einen S-Max um 19 Uhr?

2) und im Ernst: Du hast, wie eigentlich alle bisherigen Besteller, die elektronische Feststellbremse weggelassen. Ist die nur unnütz oder sogar unbrauchbar? Ich bin auch schon heftig am konfigurieren und bin mir gerade bei diesem Ding noch unsicher.

Liebe Grüsse.
Reinhard

Hallo,

ich habe auch lange darüber nachgedacht, vorallem hätte ich mir ein paar Euros gespart wenn ich sie genommen hätte, im Technik Paket.

Ich habe mich dann für die normale Handbremse entschieden, weil ich zuwenig über diese el. Bremse weis.

Kann ich das Fahrzeug langsam abbremsen oder greift sie sofort voll?

Oder was passiert wenn die elektronic mal spinnt und sich das Ding nicht mehr lösen lässt oder von alleine einbremst?

Ich trau dieser Bremse nicht so ganz und ausserdem hat sie in meinen Augen keinen Sinn.

Auch bei DSF Motorvision haben sie (laut eines Freundes) von der elektr. Handbremse abgeraten.

Mfg

Josef

Zitat:

Original geschrieben von voetown


Hast Du was zum Thema Lieferzeit mitbekommen? Ende Juli, das sind ja 3 Monate, was ich ganz schön lang finde. Ein ähnliches Auto würde ich auch anpeilen, nur mit ein paar Extras mehr, die ja die Lieferzeit im ungünstigen Fall verlängern können.

Gruss
voetown

Es ist kein Wunder, dass die Lieferzeit so lange ist. Viele Händler haben ja schon zur Premiere keinen S-MAX bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Was die Bremse angeht,da wird man wohl abwarten müssen bis die Teile real bei den Händlern stehen.Der Meister meiner Werkstatt ist allerdings der Meinung das man deutlich die Handschrift von Volvo sieht,was hoffen lässt das nicht nur halblebige Lösungen verwirklicht wurden.

Genau so ist es. Die Bremse wird schon eine Weile bei Volvo eingesetzt und hat sich dort bewährt, auch, was die Zuverlässigkeit betrifft (im Gegensatz zum im C-Max verbautem System). Eine Notbremsfunktion, inkl. ABS-Regelung ist selbstverständlich (wie übrigens auch schon im C-Max) vorhanden.

Dave

Danke fofodave,

du hast soeben meinen zukünftigen Max um 200 Euro teurer gemacht. Es wäre/ist toll, wenn Ford die neuen Techno-Highlights wie adaptiv forward Alert und IVDC etc. aus der Volvo-Ecke abstaubt, statt durch abgespeckte und in der Funktion beschränkte Eigenentwicklungen nur die Ausstattungsliste verlängert. Dann werde ich mal im Volvo-Forum über diese Gimmicks lesen, denn vor September kann ich eh nicht bestellen und das IVDC (und das Sony Radio statt CD6000) klingt verlockend.

Grüsse!
Reinhard

@rstix
Wenn du schon beim verteuern bist,nimm das Parkpilot-System dazu.Wenn du mal probegesessen hast weisst du wieso.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


@rstix
Wenn du schon beim verteuern bist,nimm das Parkpilot-System dazu.Wenn du mal probegesessen hast weisst du wieso.

Genau diese finde ich total überteuert...

schaut mal hier:

Ebay Einparkhilfe

Einbauaufwand sehr gering, bessere Anzeigemöglichkeiten.

sorry,

es ist doch wirklich dein Ernst, dass Du bei einem neuen Auto selbst Löcher in die Stossstangen bohren willst um ein paar € zu sparen? Mal abgesehen davon, dass man sich über Innenraumgesaltung nicht mehr unterhalten braucht, wenn man ein solches Display im Auto hat....

Zitat:

Original geschrieben von newgolf


sorry,

es ist doch wirklich dein Ernst, dass Du bei einem neuen Auto selbst Löcher in die Stossstangen bohren willst um ein paar € zu sparen? Mal abgesehen davon, dass man sich über Innenraumgesaltung nicht mehr unterhalten braucht, wenn man ein solches Display im Auto hat....

Noch mehr... ich mach einen kompletten HiFi-Ausbau rein... Inklusive CarPC und touchscreen. Da wären ein paar Löcher doch kein Problem. Das Display kann auch in das Fach auf dem Armaturenbrett verbaut werden, denn akkustische signale gibt es auch...

Viel Spass mit den Bussystemen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


@rstix
Wenn du schon beim verteuern bist,nimm das Parkpilot-System dazu.Wenn du mal probegesessen hast weisst du wieso.

Das steht sowieso schon lange auf meiner Liste, da die Zahl autofahrender Familienmitglieder bei mir ständig im Steigen ist :-) Eigentlich nur schade, dass Ford nicht auch ne Rückfahr-Kamera serienmäßig anbietet. So was wird Spacelord sicher gleich an seinen CarPC anbauen. Zu den Preisen: Da steckt natürlich auch die Montagezeit mit drin, denn auch die popeligsten Abstandswarner müssen eingebaut, die Kabel verlegt werden usw. Genau das spart man sich bei Eigenleistungen. Wenn du hörst, dass professionelle Hifi-Einbauten schnell mal 1500 Euro kosten und bis zu 5000 Euro (nur für den Einbau!) auch schon bezahlt wurden, dann greift man auch mal selbst zu Zange, Bohrer... Ob es sich lohnt, hängt natürlich auch von den eigenen Fähigkeiten ab. Mir würden schon die Hände zittern, wenn ich an meinem nagelneuen Wägelchen herumbohren müsste.

@SpacelordJoe: Stelle auf jeden Fall Bilder von deinem Umbau rein. So ein CarPC klingt interessant.

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Viel Spass mit den Bussystemen.

Kannst Du vielleicht darauf näher eingehen? Bis jetzt konnte mir _keiner_ eine gescheite Auskunft geben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen