S-Max bestellt

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

So, nun ist es geschehen, der S-MAx ist bestellt.

2,5l titanium
Royalgrau Metallic
Stoff Anthrazit
Sitzpaket
Verstärkte Batterie
Sportfahrwerk,
18"
Bi-Xenon
Alarmalnage mit Innenraumüberwachung
Activity-Kit
Staufach unter fahrersitz
Handschuhfach klimatisiert
Teppichfußmatten
getönte Seitenscheiben
Sonnenschutzrollos

Gesamtpreis 35215 Fragezeichen

Auslieferung: voraussichtlich ende Juli.

186 Antworten

S-Max

Hallo !

Ich habe ihn schon genau so wie du aber ich mit 140Ps TDCI

Tolles Auto!
Kann ich nur sagen

Gruß Lee1865

So, habe eben mein neues spielzeug abgeholt, mitte Mai bestellt. Erster Eindruck, super

S-MAX TDCI, 2 Ltr, 140 PS + Tuning Chip (ca.+25 %), großes Navi, Teilleder, Sport Fahrwerk, getönte Scheiben, 235/45/r18 Reifen, silbergrau Metallic, Klapptische

Bin mal gespannt auf die ersten 1000 km.

Vorheriges Fahrzeug, BMW328ci, Laufleistung 202.000 km in 6 Jahren. War hoch zufrieden.

Hoffentlich muss ich nicht sagen, mit Ford fährt man fort und mit dem Zug heim.

Werde gelegentlich berichten.

Zitat:

Original geschrieben von smax imus


S-MAX TDCI, 2 Ltr, 140 PS + Tuning Chip (ca.+25 %)

Von wem ist der Chip? Bin gespannt was er bringt: Leistung, Verbrauch und etc.. Was ist mit der Motorgarantie? Was kostet der Spaß?

gruß

Hallo der CHIP wird noch eingebaut, bringt aber 25 % mehr Leistung. Kosten EUR 500,--, habe ihn aber für 400 EUR bekommen. Garantie für Motor wird vom CHIP Hersteller gewährt, analog Ford. Werde die Werkstatt aber nach dem Hersteller fragen. Einbau ca. 15 Minuten.

Ähnliche Themen

s-max und chiptuning

An alle, die ihren Diesel S-max aufchippen wollen!

Lest davor unbedingt den Test der Zeitschrift "Gute Fahrt" Ausgabe 6/2006 (bei VW Händlern kostenlos bekommen)! Ich war nämlich selbst bereits soweit, habe den 2.5 T auf 2.0 Diesel umkonfigurieren lassen und wollte von Wetterauer (schon telefonisch kontaktiert und besprochen) einen Chip haben. Alles schon im Laufen - dann umfassenden Testbericht gelesen: gut 6 namhafte Tuner (u.a. auch Abt) haben den 2.0TDI Passat mit Partikelfilter zu Preisen um die 1000,00 Euro gechipt (Testvorschlag kam übrigens von der Tunerseite).

Ergebnis:

AU BACKE!

1. 5 von 6 haben die versprochene Leistung BEI WEITEM nicht gebracht (z.T gerade mal 5 PS und 20 NM mehr)

2. der Einzige, der die Leistung zumindes annähernd gebracht hatte (120kw statt versprochener 128kw), verursachte dabei einen Rußausstoß von 7,03 (!) gegenüber dem Serienmotor mit 1,7, was erhebliche Probleme mit dem Partikelfilter nachsichzog: ruck zuck zu, Spritverbrauch in dieser Phase bis zu 2,5 Liter höher - nachgewiesenen Überbelastung einzelner Bauteile (super für die Langlebigkeit...) in Extremfällen Überhitzung des Turboladers und Zerstörung des Partikelfilters!

3. Garantie: die Werksgarantie erlischt! Die Tuner bieten zwar Ersatzgarantien, aber bei den meisten ist der Turbolader nicht inkludiert, bei ALLEN fehlt der Partikelfilter...

Fazit: Habe SOFORT wieder umdisponieren lassen - freue mich jetzt auf den 2.5T

Gruß fk

Re: s-max und chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von fk33


An alle, die ihren Diesel S-max aufchippen wollen!

Ergebnis:

AU BACKE!

 

AU BACKE! Ich bleib bei meiner normalen Bestellung: Diesel 140 PS. Danke für den Beitrag!!!

gruß

.. habe heute auch bestellt. LZ 10-12 Wo.

Ford S-MAX Titanium TDCi 103kW/140PS DPF

plus

- Audiosystem 6000CD
- 2. Schlüssel klappbar, mit FB
- Beifahrersitz, mit manuell einstellbarer Lendenwirbelstütze
- Metallic Lackierung - Kristall-Blau Metallic
- Sonnenschutzrollos in den hinteren Seitentüren
- Polster: Stoff Anthrazit Fod S-MAX Titanum
- Felgen: 17“ Alufelgen im 9-Speicher-Design
(statt serienmäßige 17“ Alufelgen im 5-Speicher-Desing)

Gruss
Michal

Deine Antwort
Ähnliche Themen