S-Max bestellt
So, nun ist es geschehen, der S-MAx ist bestellt.
2,5l titanium
Royalgrau Metallic
Stoff Anthrazit
Sitzpaket
Verstärkte Batterie
Sportfahrwerk,
18"
Bi-Xenon
Alarmalnage mit Innenraumüberwachung
Activity-Kit
Staufach unter fahrersitz
Handschuhfach klimatisiert
Teppichfußmatten
getönte Seitenscheiben
Sonnenschutzrollos
Gesamtpreis 35215 Fragezeichen
Auslieferung: voraussichtlich ende Juli.
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaxG
Doch!
Für jemanden der hinsichtlich der von mir genannten Kriterien nicht bereit ist den proportional gesehen gleichen Preis zu bezahlen bringt's das absolut.
Denn für mich käme ein Ford S-Max/Renault Scenic/Corolla Verso nur in Frage wenn er auch preiswerter wäre als ein m.E.(!!) qualtitativ besserer VW Touran/Opel Zafira
Gruß
MaxG
ich finde, der S-Max paßt in die Reihe der von rig genannten Fahrzeuge überhaupt nicht rein, da er eine halbe Fahrzeugklasse zu groß ist. Was den Touran betrifft, bis einen haptisch besseren eindruck macht, muß auch ordentlich Ausstattung rein. Ob der dann noch preislich attraktiv ist...
HAb jetzt nen Touran mit der ähnlichen ausstattung konfiguriert wie meinen S-Max und komme mit dem 140PS Diesel auf knapp 32000, genau so wie mit dem S-Max. Welches das schönere und praktischere Auto ist, muß jeder selber entscheiden.
Wo MaxG recht hat, da hat er recht: Ich würde auch lieber 5000 Euro weniger für den S-Max bezahlen wollen!
Meiner Meinung nach kann man die Größe eines Wagen nicht nur am Platz in der 3. Reihe festmachen. Ich denke, dass ich persönlich wesentlich seltener mit sechs Personen reise, als dass ich z.B. auf einem Radausflug 2-3 Begleiter samt Fahrräder mitnehme. Und die Fahrräder sollen auf einen Innenraumträger. Ich glaube nicht, dass man im Zafira oder Touran 3-4 Fahrräder UND 3-4 Personen gleichzeitig unterbringt, ohne dass man Sitze ausbaut (wie geht das überhaupt bei der Rückbank im Zafira). Mit den einzeln umklappbaren Stühlen samt Activitykit könnte das im S-Max gehen. Und während sich MaxG über schöneres Plastik im Opel oder VW freut, freue ich mich lieber über die 220 Turbo-Pferdchen unter der Haube (falls mein Finanzminister zustimmt).
Liebe Grüße.
Reinhard
@ol.sc
3 Kindersitze geht im Touran. Das beweisen wir seit letztem Juli. Naja, bisher 2 Kindersitze plus Babyschale. Aber genau deshalb reizt auch mich der S-Max, die grössere Innenraumbreite macht da weniger Stress. Leider gibt's nur 2mal Isofix jeweils aussen. Bei Renault kriegt man auch 3-mal
@ristix
Wenn Du 3-4 Fahrräder UND 3-4 Personen in den S-Max kriegst stell bitte ein Foto rein ;-) Sieben "Teile" sollten es schon sein... Naja, mit 3 Leuten und 3 Fahrrädern könnte das klappen, aber das könnte auch im Touran gehen. 4 Leute aber kaum, da die ganz hinteren Sitze mehr zur Mitte des Wagens stehen, da passen kaum 3 Fahrrad-Hinterteile dran vorbei. Aber klar - der Vorteil beim S-Max: man muss keine Sitze ausbauen und entweder platzfordern d hinten drin noch mit transportieren oder ganz raus.
Zitat:
Original geschrieben von voetown
@ristix
Wenn Du 3-4 Fahrräder UND 3-4 Personen in den S-Max kriegst stell bitte ein Foto rein ;-)
"Wetten dass?" 😁
Ähnliche Themen
Na,
wir reden hier nicht über Bromptons oder andere Klappräder, nicht wahr. Und nicht über 3 Leute plus 3 Fahrräder, das geht ja schon im Golf. 4 Leute, 4 Fahrräder. Wenn das geht, freu ich mich schon auf den S-Max.
Ach ja, für solche Zwecke sind die Fahrrad-Innenraumhalter sehr praktisch, z.B. Radfazz. Allerdings habe ich noch nicht drauf geachtet, ob im S-Max auch die dazu nötigen Ösen sind. Oder ob man auf Ford's Activity Kit angewiesen ist.
voetown
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
"Wetten dass?" 😁
Hallo!
3 Räder bei 4 verbleibenden Sitzen ist schon bei meinem Espace vom Platz her kein Problem. Ein Mittelsitz muss raus, der andere in die letzte Reihe, dann haben auf der Seite locker 3 Räder, 2 mit Gabel nach vorn, eins umgekehrt, Platz. Möglicherweise kann man noch ein 4. daneben quetschen. Aber: Die Dinger stehen dann einfach so drin und sind nur notdürftig festgezurrt, das ergibt schon ein ungutes Gefühl beim Fahren. Wenn ich im S-Max zumindest auch 3 Räder bei 4 Plätzen unterbringe, dabei keinen Sitz mehr in die Garage schleppen muss und das Ganze dank Activity-Kit noch verkehrssicher untergebracht ist, dann ist das Ding schon so gut wie gekauft.
Die Zeit mit 3 Kindersitzen habe ich schon länger (na ja, einer ist es noch) dank dreier Espace gut überstanden, meine Familie braucht jetzt 5 ausgewachsene Sitze samt möglichst viel Stauraum. Deshalb kann ich es nicht verstehen, wenn jemand einen Van zu gross findet. Ich bin schon im Zafi und Touran Probe gesessen und habe mich wie in einem Kleinwagen gefühlt. Mein einzigstes Problem bis jetzt war: Für Diesel fahre ich zuwenig, und die 140 PS Standard-Benziner sind meist grottenlahm (vollgepackt fahre ich auf der Brenner AB 100 km/h im 3. Gang, weil mein 4. es nicht packt!). So wie es aussieht, is der 2.5T im S-Max wie für mich gemacht :-)
Reinhard
Oh, ich sehe, Voetown hat die Bedingungen verschärft. Jetzt müssen es 4 Räder + Personen sein, das wird hart. Es wird Zeit, dass ich mal einen Blick in einen echten S-Max werfen kann, bei uns im armen Österreich gibts noch nicht mal eine Preisliste, geschweige denn ein Ausstellungsfahrzeug.
@ MaxG
Habe gerade den OPC konfiguriert.
Der OPC kostet das selbe wie der S-Max 2,5l Titanium, + - 500 Euro, bietet aber weniger Auto für das Geld.
Ich hatte den OPC schon im Visier, wartete aber zum Glück noch auf den S-Max.
Wenn man die 1,90er Körpergröße überschreitet ist der OPC doch sehr unbequem, auch das sonstige Platzangebot kann man einfach nicht vergleichen. ( 3te Reihe brauche ich nicht)
Zudem ist er soweit ich weis in der Versicherung teurer und benötigt Super plus, die Fahrleistungen des 4 Zylinders und der Verbrauch sind aber trotzdem nicht besser als beim S-Max 5 Zylinder, der 20 PS weniger hat, größer und schwerer ist.
Drehmoment haben beide 320 Nm.
Warum sollte man sich da für den OPC entscheiden?
Mfg
Josef
So, habe jetzt auch bestellt.
Titanium, 2,5l in Royal-Grau
Sportfahrwerk
Park-Pilot-System
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
Zentral Doppelverriegelung
Anhängevorrichtung abnehmbar
Frontscheibe Solar Reflect
Panoramadach
Bi-Xenon
Getönte Scheiben
Felgen 8x18 235/45/R18
Tempomat
Sonnenschutzrollos
Fahrer u. Beifahrersitz elektr.
Leder/Alcantara
Ford DVD Navi m. Touchscreen
Und zu guter letzt die Teppichfußmatten.
Muß vermutlich leider bis August warten.
Laut Ford 14 Wochen, da die Produktion schleppend läuft.
Mfg
Josef
Gratuliere Indian,
eine gediegene Ausstattung hast du zusammengestellt. Ich hätte 2 Fragen an dich/andere Besteller:
1) Wie bestellt man einen S-Max um 19 Uhr?
2) und im Ernst: Du hast, wie eigentlich alle bisherigen Besteller, die elektronische Feststellbremse weggelassen. Ist die nur unnütz oder sogar unbrauchbar? Ich bin auch schon heftig am konfigurieren und bin mir gerade bei diesem Ding noch unsicher.
Liebe Grüsse.
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von rstix
2) und im Ernst: Du hast, wie eigentlich alle bisherigen Besteller, die elektronische Feststellbremse weggelassen. Ist die nur unnütz oder sogar unbrauchbar? Ich bin auch schon heftig am konfigurieren und bin mir gerade bei diesem Ding noch unsicher.
unnütz. unbrauchbar. im moment nicht lieferbar...
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
unnütz. unbrauchbar. im moment nicht lieferbar...
Danke Spacelord,
damit hast du für 99% der potentiellen Fordkäufer alles gesagt. Ich habe aber trotzdem noch eine konkrete Frage zur EPB: Ich habe gerade eine L17-Phase erfolgreich abgeschlossen, soll heissen, mein Junior hat den Führerschein und ich habs überlebt. Bei uns in A kann Sohn/Tochter mit 16 die Fahrschule nebst 12 Fahrstunden absolvieren und dann neben Vater/Mutter > 3000 km abspulen und mit 17 (daher L17) zur Fahrprüfung antreten. Grundsätzlich eine positive Sache, weil die Anfänger viel mehr Fahrpraxis haben, es ist gut für die Vater-Sohn Beziehung, aber schlecht für elterliche Magennerven. Ganz besonders wenn Sohnemann mit 140 auf der AB auf eine Baustelle mit Richtungsfahrbahnwechsel losbrettert, alle 100 Warnschilder dank perfekt selektiver Wahrnehmung übersieht und zum Überholen ansetzt. Da weisst du, dass du nichts, aber auch gar nichts machen kannst, als den Wunsch nach einer Verlangsamung nachdrücklich aber doch nicht erschreckend mit deinem Fahrer zu kommunizieren. Meine Frage: Könnte ich in diesem Fall an der EPB ziehen (ist ja auch eine Notbremsanlage), ohne dass wir direkt in die Leitplanke abbiegen? Wenn ja, ist das Ding für mich doch nützlich, denn meine nächsten L17-Einsätze stehen demnächst an.
Reinhard
Irgendwas sagt mir, dass die EPB die Hinterräder bremst. Ich weiß nicht, ob das so ne gute Idee ist - gerade wenn die Strassenbedingungen mal nicht so gut sind - die bei Tempo 100 aufwärts zu betätigen.
Davon abgesehen, wenn du es nicht schaffst, deinen Sohnemann mit Worten zu überzeugen, langsamer zu fahren - sprich, wenn er sich nicht an deine Regeln hält - dann frag ihn, ob er nicht doch das Fahrrad vorziehen möchte 😉
Ich glaube zu meinen, daß bei neuem Passat diese EPB auch eine Notbremsfunktion hat. Vom Sinn dieser bin ich nicht so überzeugt. Da schließ ich mich dem Dozer an 🙂
Erstens eine Vollbremsung auf der Autobahn hinzulegen ist eh keine so prickelnde Idee, vor allem wenn dein übermütiger Sprößling damit nicht rechnet. In der Kurve/ beim Überholvorgang könnte es mehr Probleme ergeben als es Dir lieb ist.
Miir ist mal was passiert wo meine Freundin am Steuer war, um 5 Uhr morgens auf der Vista del Fiore. Aus irgendeinem Grund, angeblich Gang nicht rausbekommen, macht die ne Vollbremsung bis zum Stillstand auf der rechten Spur (NICHT auf dem Standstreifen). Ich hab nur so die LKWs links und rechts an uns vorbei schlittern sehen können. Was für ein Glück, es ist nichts passiert.
Wenn die Problematik der selektiven Wahrnehmung bei Deinem Sohn immer noch vorhanden ist, würde ich Dir empfehlen, ihn noch einmal in die Fahrschule zu schicken, auf seine Kosten. Billiger als im besten Fall ein neues Auto ist es allenfalls.
Dem Sohnemann einfach klarmachen das bei beibehaltung seiner selektiven Wahrnehmung das Projekt Führerschein mit 17 gestorben ist da er schlicht nicht mehr fahren darf bis er 18 ist.
Vor allem bei solchen Vorkommnissen wie beschrieben an geeigneter Stelle anhalten und Fahrerwechsel.Wenn er sich nicht an grundlegende Regeln halten will ist es eben aus mit fahren.