S max 2016 Standheizung will nicht

Ford

Männer, ich brauch´die Spezialisten unter Euch.
Zu den Fakten:
S-Max 2016, Benziner, 2l, 240 Pferde, Schaltwagen, Standheizung original verbaut.
Die Standheizung lässt sich nicht aktivieren, obwohl wir temperaturtechnisch schon bei 4 Grad plus lagen.
Bei Sofortstart leuchtet die Fernbedienung nach ca 2 sec. drücken grün, aber es tut sich im Fahrzeug nix.
Abfahrtszeit unter Programm 2 ist für Mo bis Fr eingestellt, im Display leuchtet "Standheizung Timer aktiviert, eine kleine orangene Uhr leuchtet ebenso. Programm 1 habe ich nichts eingegeben.
"Weiterheizen" habe ich angekreuzt - keine Veränderung.
Die Heizung will nicht.
Beim Fordhändler gestern war der Mechaniker ratlos und hat ein Fehlerauslesegerät angeschlossen, aber es war kein Fehler hinterlegt.
Ich habe den S Max im Sommer gekauft und meine mich zu erinnern, dass der Verkäufer sagte, die Heizung müsse, wenn´s kalt ist, freigeschaltet werden.
Aber leider weiss davon niemand was in der Werkstatt......
Wer kann mir einen Tip geben, bzw. was muss ich tun, damit die Kiste funktioniert?
Wo habe ich einen Denkfehler?
Euch ein schönes Wochenende,
Pit.

227 Antworten

Alter Verwalter, ein paar Worte hier.... meine Güte...

Das könnte die Lösung sein: "Kalibriert wird das PCM mit der neuen Kalibrierungsnummer (Software Version) F1GA-14C204-AKG/ALG . Das betrifft nur S-max und Galaxy mit 2.0 Ecoboost gebaut vor dem 17.11.2016."

Beitrag Seite 6 von Hucky

Wenn ich falsch liege, sollte es beim Überfliegen des Themas trotzdem ein Software Update als Lösung sein, da es hier um einen 2.0 Eco ging

Zitat:

@bravasx schrieb am 13. Dezember 2022 um 22:43:49 Uhr:


Wenn ich falsch liege, sollte es beim Überfliegen des Themas trotzdem ein Software Update als Lösung sein, da es hier um einen 2.0 Eco ging

Nicht für harleymaier. Der hat das Neufahrzeug nach mehreren vergeblichen Reparaturversuchen gewandelt. 🙄

Die diesbezügliche Recherche in diesem Thread dauert übrigens keine 5 Minuten. Der TE hat gerade mal 46 Beiträge hier geschrieben. Das überfliegt man eigentlich in Sekunden. Aber das ist manchen Leuten schon zu viel Arbeit. 😉 Und wäre es eine "echte" Lösung gewesen, hätte ich es nach den Kommentaren auch jetzt noch nicht gesagt. 🙄

Dein Leben muss ja echt langweilig und unerfüllt sein wenn du hier die Zeit dafür hast solche Müll Kommentare da zu lassen. In der ganzen Zeit in der du hier jetzt diesen unnötigen Kram schreibst hättest du doch schon längst meine Frage beantworten können da du ja der Meinung bist es dauert nur ein paar Sekunden es zu überfliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen