S-Line Verspoilerung nachträglich
Hallo!
Ich habe einen 3.0 quattro (8E) mit der normalen Karrosserie.
Also ohne S-Line oder so.
Jetzt würde ich aber gerne vom S-Line den unteren Frontspoiler und die Heckstoßstange bekommen?
Weiß jemand, wo ich den günstig bekommen kann?
Kann man vorne nur das untere Teil wechseln, oder aber muss man eine komplett neue Stoßstange kaufen?
26 Antworten
Danke. Auch so eine Lücke...
Aber Sprintblauperleffekt in der Lackiererei nachträglich aufbringen lassen...grübel, grübel
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Danke. Auch so eine Lücke...
Aber Sprintblauperleffekt in der Lackiererei nachträglich aufbringen lassen...grübel, grübel
was soll da das problem sein???
der Lackierer geht erstmal nach Lackcode und schaut ggf. noch per Testgerät nach wie er den Lack anzupassen hat, falls der Lack schon etwas verblasst ist
das mit dem Farbtester sollte eigentlich bei jeder grösseren Lackierung oder ausbesserung gemacht werden
wo glaubst du bringt dein Audi Händler den Wagen/Teile hin-> auch zum nächsten von ihm ausgesuchten Lackierer und der hat auch seine speziellen Lacke
der kriegt nicht nen Topf wo Audi Sprintblauperleffekt draufsteht, sondern zB XXXXX- Lack Nr ABCD
oder mischt sich den zurecht
Meiner ist ja neu in drei Wochen 😉. Wenn das wirklich so eine "Sonderlackierung" ist und nicht nur den Namen trägt, habe ich schon so meine Zweifel. Ich möchte aber keinem Lackierermeister zu nahe treten. Plastik oder PU (oder was das ist) ist eh "heikel". Selbst ab Werk sieht die Front/-Heckschürze etwas oft anders aus (bei meinem jetzigen A6 und vielen die man sieht).
Da würde es schon richtig Sinn machen, wenn der Händler das jeweilige Teil in der Originalfarbe bestellen könnte. Sicher, da fehlt dann ihm bzw. einem fremden Lackierer der Umsatz...
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Meiner ist ja neu in drei Wochen 😉. Wenn das wirklich so eine "Sonderlackierung" ist und nicht nur den Namen trägt, habe ich schon so meine Zweifel. Ich möchte aber keinem Lackierermeister zu nahe treten. Plastik oder PU (oder was das ist) ist eh "heikel". Selbst ab Werk sieht die Front/-Heckschürze etwas oft anders aus (bei meinem jetzigen A6 und vielen die man sieht).
Da würde es schon richtig Sinn machen, wenn der Händler das jeweilige Teil in der Originalfarbe bestellen könnte. Sicher, da fehlt dann ihm bzw. einem fremden Lackierer der Umsatz...
wie gesagt: Lackiert bekommt der Händler gar nix
das einzige teil was er definitiv lackiert von Audi kriegt ist ein kompletter Neuwagen
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Audi bietet doch als Oringinalzubehör den Frontspoiler für das Serienmodell (ohne S-Line oder S4) unter der Teilenummer 8EC071609 9AX in grundierter AUsführung an. Zusätzlich wird der Klebesatz 000071785 benötigt. Dieser sollte an allen "normlen" Frontschürzen passen. Ist dieser mit dem S-Line vergleichbar?
Zusätzlich gibt es den Diffusor mit Endschalldämpfer links mit der Teilenummer 8EC07611 9AX, auch dieser ist unlackiert. Passt der auch an den Dieselfahrzeugen, konkret am Avant 2.0 TDI mit dem Doppelrohr? Oder gibt es hier eine separate Ausführung des Diffusors?
Danke und ciao
Penow
was mir grad dazu eingefallen ist und was ich erschreckenderweise auch noch nirgends gelesen habe:
wie sieht es mit evtl extra Eintragung für den S-Line Spoiler aus???
gehört immerhin leider nicht an die originale Stossstange, würde zwar eh 99,9% niemanden auffallen aber wenn da mal ein Prüfer beim 2Jährlichen Termin unter dem Wagen rumspaziert und da was findet, wie sieht es da aus
Hallo zusammen,
eine Frage. Wie wird der nachträglich anzubringende Frontspoiler befestigt? Nur mit dem optional angebotenen Klebesatz? Kann das halten?
Ciao Penow
Zitat:
Original geschrieben von langen
was mir grad dazu eingefallen ist und was ich erschreckenderweise auch noch nirgends gelesen habe:
wie sieht es mit evtl extra Eintragung für den S-Line Spoiler aus???
gehört immerhin leider nicht an die originale Stossstange, würde zwar eh 99,9% niemanden auffallen aber wenn da mal ein Prüfer beim 2Jährlichen Termin unter dem Wagen rumspaziert und da was findet, wie sieht es da aus
Hi,
jetzt sag ich doch auch mal was dazu... 😁
Die Teilenummer des S-Line Spoilers beginnt wie die Serienschürze mit 8E......
Somit ist keine Eintragung nötig, da es sich um Serien-Anbauteile handelt.
Viel Spass beim Umbau!
Chris
klar Serienanbauteil - halt nur ein Serienanbauteil was an der falschen Stossstange angebastelt wird
immerhin könnte einer der prüflinge ankommen und sagen "nicht an Serienstossstange!"
HIer wird immer weiter rumdiskutiert, aber die frage ist damit immer noch nicht beantwortet:-)
Mich würde das auch interesseren, also nochmal.
Meine Frage:
Ich besitze einen 8E Bj 2003 TDI mit "normalen" Stosstangen.
Nun würde ich gerne am Heck eine S-Line Stoßstange anbringen. Muss dazu nur das untere Teil der "normalen" Stoßstange ausgetauscht werden. Oder ist die S-Line Heckschürze eine ganz andere?
Falls man das untere Teil austauschen kann, hätte da jemand die Teile Nr und den Preis?
Da gleiche bitte für vorne.
Vielen lieben Dank:-)
S-Line oder S-Line Exterieur??
😁 😁 😁
Chris
manno:-)
Also ich besitze einen A4 mit S-Line Paket, also S-Line Sitze u.s.w
Würde jetzt aber gerne die Heckschürze vom S-Line Extrieur Paket nachrüsten.
Nun ist die Frage: Kann man nur das untere Teil der Stoßstange wechseln oder muss eine komplett neue Heckschürze her?
Danke für dei Bemühungen:-)