S-line
Kann man das s-line paket auch mit vollleder bestellen?(mittelbahn stoff find ich net so schön)
29 Antworten
Hi,
nein.Geht nur in dieser Kombination.
Gruß
Michael
ja is möglich seit gestern im konfigurator auszug:
sline programm:
Sportsitze mit Sitzseitenwangen in Leder Schwarz und Sitzmittelbahn in Stoff Speed Schwarz, mit S-line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
OPTIONAL: Lederausstattung in Schwarz bei Leder Vienna
Richtig, man kann es auf jeden Fall auch mit Volleder bestellen, wobei ich mich wirklich frage, ob ich an meinen aktuellen SLine-Sitzen mit Stoffmittelbahn die typischen Falten / Wellen des Vienna-Leders vermissen soll... ICH persönlich finde die Kombination mit Stoff in der Mitte einfach super, noch besser wäre Alcantara gewesen, aber das bekommt man zusammen mit dem SLine-Paket wirklich NICHT... Vorteile SLine-Stoff gg.über Leder: Keine übel aussehenden Wellen des Leders auf der Sitzfläche, im Winter nicht so kalt, Sitzheizung ggf. entbehrlich, da Stoff im Winter nie so kalt wirkt wie Leder, im Sommer nicht so eine hohe Schwitzwahrscheinlichkeit, der Schweiss wird vom Stoff besser aufgenommen als vom Leder. Leder mag ja edler wirken, in meinen Augen aber nicht DIESES üble Vienna-Wellenleder. Einfacher zu reinigen hingegen ist Leder, wobei man mit den richtigen Mittelchen auch mit den SLine-Sitzen keine großen Probleme hat... Wie auch immer, kann Deinen Wunsch ja in gewisser Weise verstehen, Leder ist prinzipiell eine feine Sache. Nur stimmt die Qualität des Vienna-Leders in keinster Weise, es ist wirklich Billigleder... Von daher: Ich würde immer Leder nehmen - wie auch bei meinem ersten 8P im letzten Jahr (habe also den direkten Vergleich Vienna - Sline mit Stoff), nur nicht mehr das Vienna-Leder im A3, machte mir zumindest absolut keine Freude im A3... Schaus DIr mal live an oder schau Dir Fotos bei audi4ever an. Bin fast sicher, daß Du Dich dann für die SLine-Sitze entscheidest 😉 ...
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Richtig, man kann es auf jeden Fall auch mit Volleder bestellen, wobei ich mich wirklich frage, ob ich an meinen aktuellen SLine-Sitzen mit Stoffmittelbahn die typischen Falten / Wellen des Vienna-Leders vermissen soll... ICH persönlich finde die Kombination mit Stoff in der Mitte einfach super, noch besser wäre Alcantara gewesen, aber das bekommt man zusammen mit dem SLine-Paket wirklich NICHT... Vorteile SLine-Stoff gg.über Leder: Keine übel aussehenden Wellen des Leders auf der Sitzfläche, im Winter nicht so kalt, Sitzheizung ggf. entbehrlich, da Stoff im Winter nie so kalt wirkt wie Leder, im Sommer nicht so eine hohe Schwitzwahrscheinlichkeit, der Schweiss wird vom Stoff besser aufgenommen als vom Leder. Leder mag ja edler wirken, in meinen Augen aber nicht DIESES üble Vienna-Wellenleder. Einfacher zu reinigen hingegen ist Leder, wobei man mit den richtigen Mittelchen auch mit den SLine-Sitzen keine großen Probleme hat... Wie auch immer, kann Deinen Wunsch ja in gewisser Weise verstehen, Leder ist prinzipiell eine feine Sache. Nur stimmt die Qualität des Vienna-Leders in keinster Weise, es ist wirklich Billigleder... Von daher: Ich würde immer Leder nehmen - wie auch bei meinem ersten 8P im letzten Jahr (habe also den direkten Vergleich Vienna - Sline mit Stoff), nur nicht mehr das Vienna-Leder im A3, machte mir zumindest absolut keine Freude im A3... Schaus DIr mal live an oder schau Dir Fotos bei audi4ever an. Bin fast sicher, daß Du Dich dann für die SLine-Sitze entscheidest 😉 ...
Gruß, Testsieger
Ich kann dir zur Lederqualität nur zustimmen.Habe die Kombi Leder/Alcantara.Das leder wirkt schon recht billig war auch ein wenig enttäuscht.Mein Damaliger Skoda Octavia hatte auch dieses Harte Leder.Das Alcantara dagegen ist allerdings top.Deshalb habe ich auch auf S-Line verzichtet.
Ähnliche Themen
was ich mich frage in bezug auf s-line, macht das bei TDI's sinn im hinblick auf das fahrwerk. ich meine, braucht man bei einem so "behäbigen" motor ein so tiefes sportfahrwerk ? denke, und das ist meine meinung weil ich ihn schon öfter gefahren bin, dass der motor eher was zum cruisen ist. oder sind es eher optische gründe warum es so oft gewählt wird. ich werde wahrscheinlich den tfsi bestellen und selbst da bin ich mir nicht sicher ob das "nötig" ist. was meint ihr ?
gruß
Warum gibt es eigentlich bei SB nicht die gleichen zwei Auswahlmöglichkeiten beim S-Line, wie beim normalen A3? Das Schwarz-Silber fehlt irgendwie, oder?
nö, eigentlich gibts auch schwarz-silber. War Do beim Händler, der sagte mir für SB gibts sowohl als auch.
Grüß
kai
..ich werde am mittwoch meinen a3 bestellen(2.0tdi+s-line-plus)..bin mir aber immer noch nicht sicher..avussilber vs. lichtsilber..ich tendiere ja zu lichtsilber..oder doch lieber avussilber??..aber was macht avussilber so geil??..außer das es vielleicht nicht jeder hat??..habe leider noch keinen a3 in dieser farbe gesehen..avussilber scheint mir etwas dunkler als lichtsilber..liege ich da richtig??..naja und dann diese sportsitze..leder+stoff..schwarz/schwarz..oder..schwarz/silber..was`n damit..hat da evtl.jemand mal`n pic..würd ja schwarz/silber nehmen..so aus`m gefühl heraus..hab ich leider aber auch noch nirgend`s gesehen..mhh..fragen über fragen..ich hoffe mir kann geholfen werden...c`ya
Zitat:
Original geschrieben von Kai_ne_Ahnung
nö, eigentlich gibts auch schwarz-silber. War Do beim Händler, der sagte mir für SB gibts sowohl als auch.
Grüß
kai
Im Konfi ist es mal wieder nicht drin! 🙁
@ Personal Jesus:
Also wenn du meine Meinung wissen willst: Nehm Avussilber mit den S-line-Sitzen in den Farben Schwarz/Silber.
Mein erster A3 8P war lichtsilber mit den normalen Ambition-Sitzen. Das hat auch schon super ausgesehen. Der wurde aber jetzt gewandelt und ich hab mir nen avussilbernen A3 8P S-line mit den Schwarz/Silbernen S-line-Sitzen bestellt. Das war die beste Entscheidung, die ich bei der Bestellung nur treffen konnte! Sieht wirklich super aus!
Meine Freunde und Bekannten sagen ausnahmslos alle, dass der Neue nun noch viel besser aussieht als der Alte!
MfG, Tobi
PS: Aber wenn du Lichtsilber mit Schwarz/Schwarzen S-line-Sitzen nimmst, ist es mir auch recht! Dann fahren nicht so viele in der Farbe meines A3's rum! 😉
@personal jesus
die entscheidung zwischen schwarz, delfingrau und lichtsilber ist mir schwer gefallen, seit gestern weiß ich, dass ich die richtige wahl getroffen habe ;-) ich finde, das lichtsilber kommt einfach extrem geil rüber, insbesondere beim 8P. betont wunderschön die konturen des wagens und macht gerade bei beginnender dunkelheit ein fantastisches bild. stand heute an der ampel neben 'nem schwarzen 8P und wusste für mich, alles richtig gemacht zu haben, obwohl schwarz auch ziemlich edel rüberkommt - aber nur wenn's sauber ist ;-)
na ja, farben sind geschmacksache, ich persönlich kann dir nur zu 'nem lichtsilbernen raten.
gruss
@D4YW4LKER
..kannste mal pic`s von deinen sitzen machen..wie-gesagt..ich tendiere ja zu schwarz/silber..denn schwarz/schwarz..is vielleicht etwas zu"langweilig"..na und dieses avussilber..isses nun etwas"dunkler"als lichtsilber oder nich(..eh..ich kann probleme haben??!!)..andererseitz..dieser perleffekt beim avussilber is bestimmt der hammer..??!!
@testsieger
der stoff der sitzmittelbahn ist auch sehr leicht zu reinigen, das liegt wohl an den eingewebten "PVC-Fäden" (sorry, weiss ned wie ichs anders nennen soll)...
musste schon 2 flecken vom beifahrersitz entfernen => ohne probleme rückstandslos wegbekommen...
das weiber immer im auto essen müssen... grrrr...
@derguteneue
behäbig ?????
bitte ????
bei interesse lad ich dich mal zu einer spritztour über die landstrasse ein...
da kannst du dann sehen wofür 320 NM und S-Line gut sind !!!!
😁
gruss
al-xx
@al-xx
war ja in anführungstrichen...aber ich bin ihn schon oft gefahren...aber eben auch schon andere autos...und sportlich ist der diesel definitiv nicht, wie denn auch ? ich meinte ja nur deswegen gleich nen supi s-line fahrwerk, finde ich halt nen bißchen übertrieben und unpassend für die maschine.
gruß