S-Line Sportfahrwerk
Hallo zusammen,
ich möchte mir den 1.4 COD S-Line zulegen. Von meinem derzeitigen 8PA möchte ich die 16 Zoll Winter-Alus "mitnehmen". Hat die Tieferlegung des S-Line Sportfahrwerks um 25mm negative Auswirkungen auf die Optik der 16 Zöller und ist die Federung extrem härter als beim normalen Sportfahrwerk?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dieter Heyse
Also erstmal, 16 Zöller was soll das???Zitat:
Original geschrieben von gerbera100564
Hallo zusammen,ich möchte mir den 1.4 COD S-Line zulegen. Von meinem derzeitigen 8PA möchte ich die 16 Zoll Winter-Alus "mitnehmen". Hat die Tieferlegung des S-Line Sportfahrwerks um 25mm negative Auswirkungen auf die Optik der 16 Zöller und ist die Federung extrem härter als beim normalen Sportfahrwerk?
Wenn ich dfas S-Line Sportfahwerk in Betrachtung ziehe, da gibt es nur eines, minimum 18Zoll.
Ich habs und gebe es nicht mehr her.
Was willst Du mit 1.4????
Du gehst mit keiner Silbe auf die Fragen des TE's ein.
Ich möchte dich bitten nur dann zu posten, wenn du zur Problemstellung / Frage einen sinnvollen Beitrag leisten kannst!
Danke
PS: Alles weitere findest du in den Beitragsregeln, den Link dazu findest du in meiner Signatur
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerbera100564
Hallo zusammen,ich möchte mir den 1.4 COD S-Line zulegen. Von meinem derzeitigen 8PA möchte ich die 16 Zoll Winter-Alus "mitnehmen". Hat die Tieferlegung des S-Line Sportfahrwerks um 25mm negative Auswirkungen auf die Optik der 16 Zöller und ist die Federung extrem härter als beim normalen Sportfahrwerk?
Also erstmal, 16 Zöller was soll das???
Wenn ich dfas S-Line Sportfahwerk in Betrachtung ziehe, da gibt es nur eines, minimum 18Zoll.
Ich habs und gebe es nicht mehr her.
Was willst Du mit 1.4????
Zitat:
Original geschrieben von Dieter Heyse
Also erstmal, 16 Zöller was soll das???Zitat:
Original geschrieben von gerbera100564
Hallo zusammen,ich möchte mir den 1.4 COD S-Line zulegen. Von meinem derzeitigen 8PA möchte ich die 16 Zoll Winter-Alus "mitnehmen". Hat die Tieferlegung des S-Line Sportfahrwerks um 25mm negative Auswirkungen auf die Optik der 16 Zöller und ist die Federung extrem härter als beim normalen Sportfahrwerk?
Wenn ich dfas S-Line Sportfahwerk in Betrachtung ziehe, da gibt es nur eines, minimum 18Zoll.
Ich habs und gebe es nicht mehr her.
Was willst Du mit 1.4????
Du gehst mit keiner Silbe auf die Fragen des TE's ein.
Ich möchte dich bitten nur dann zu posten, wenn du zur Problemstellung / Frage einen sinnvollen Beitrag leisten kannst!
Danke
PS: Alles weitere findest du in den Beitragsregeln, den Link dazu findest du in meiner Signatur
also ich hab mir 17 zöller für den winter bestellt 16 war mir doch etwas zu klein aber das musst du selber entscheiden ob du mit 16" leben kannst immerhin fährst du fast das halbe jahr mit den felgen
am besten wäre es natürlich wenn du dir das live ansehen könntest wie die optik rüberkommt
In aller Regel ist es optisch eher so, dass größere Felgen eine größere Tieferlegung fordern, da sich dort das Verhältnis vom Gummi zu Radhausabstand verschiebt.
Du wirst also von den 25mm Tieferlegung eher nen positiven Effekt auf die 16 Zöller haben.
Das S-line Fahrwerk habe ich selbst verbaut und finde es keineswegs zu hart. Allerdings bin ich auch kein Maßstab, da ich in meinem vorherigen Sportback auch Federn verbaut hatte und damit gut klar kam.
Eine Probefahrt wird dir Klarheit bringen. 😉
Ähnliche Themen
Das S-Line Fahrwerk find ich ganz angenehm. Hatte vorher den alten 8P mit normalem Sportfahrwerk und das ist von der härte her fast vergleichbar. Nicht zu hart das man jedes Steinchen auf der Strasse spürt aber auch nicht zu weich.
Absolut zu empfehlen, auch schon wegen der Tieferlegung 🙂
Hi,
Also zu dem Sportfahrwerk habe ich von freunden gehört dass es im vergleich zum bmw sportfahrwerk härter sein soll. Dazu kann ich selber nichts sagen, bin noch nie bmw gefahren. Im vergleich zu unserem A6 ohne sportfahrwerk hat der A3 mit Sportfahrwerk eine deutlich spürbarere strassenlage und meiner meinung nach auch mehr grip. Rein vom optischen her ist das sportfahrwerk für meinen geschmack schöner, weil ich mag flache autos 😁 ich würde dir empfehlen, mach mal eine ürobefahrt, die meisten audihändler haben A3s mit sportfahrwerk und schau mal wie es dir gefällt.
Bei den Reifen ist es ähnlich. Ich glaube dass an dieser stelle vor allem die optik eine bedeutende rolle spielt. Und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, also auch hier wieder mein Tip: Autohändler aufsuchen und Auto mal anschauen, wenn möglich auf jeden Fall eine Probefahrt machen.
der Radgesamtdurchmesser bleibt der gleiche, ob du nun 24 oder 12 Zoll Felgen hast 😉 die Reifenbreite oder Felgenbreite sollte allerdings stimmen.
(hinweis. 18zoll beim Audi A3 8V sind 7" breit, ET51, und kommen mit 225er Reifen)
Fahre im Winter auch 16 Zoll Felgen. Es ist absolut genug Restkomfort vorhanden und der Abstand vom Reifen zum Kotflügel ist für meinen Geschmack klein genug. Die Strassenlage mit den Winterreifen ist auch ganz hervorragend.
Wie es mit den 18 Zoll Sommerreifen aussieht sehe ich dann ab dem Wochenende. Bin einige Sportfahrwerke im Golf und Polo gefahren. Mir reicht das sline Fahrwerk voll und ganz aus. Tiefer möchte ich den A3 nicht haben.
Hab mal Bilder angehängt mit 16 Zoll winterreifen und 18 Zoll Sommerreifen. Fahrwerk ist S-Line sportfahrwerk.
Der Unterschied ist sehr gering zwischen 16 Zol und 18 Zoll vom Fahrgefühl her. Bissle mehr spürt man die Bodenwellen mit dem S-line Fahrwerk bei 18 Zoll aber schon. Komfortabel ist das S-Line Sportfahrwerk in meinen Augen nicht mehr. Ich hätte es gerne nicht ganz so hart gehabt, da man wirklich jeden Scheiß damit spürt. Aber ist wohl Geschmackssache, gibt genügend, denen ist das S-line Sportfahrwerk noch zu weich.
Das S-Line FW ist spitze abgestimmt und macht optisch auch was her, aber ich denke in Verbindung mit 16 Zöllern wird ein Teil der guten Straßenlage verschenkt durch den höheren Reifenquerschnitt.