S-Line Spoileransatzt motieren
Hi Leute
Habe heute mein neuen S-Line Spoileransatz von Lacker abgeholt.
Ich möchte den Spoiler gerne morgen montieren aber ich weis nicht wie ich ihn für das Kleben befestigen soll.Der Spoiler geht schwer drauf und wenn ich ihn los lasse geht er wieder ab.
Wie habt ihr euren Spoiler befestigt damit der Kleber aushärten kann.
Bitte um Antworten.
MfG TT DTM
34 Antworten
das ergebnis sieht echt gut aus!! hab ich bei meinem auch so gemacht...
nur ich hab den originalen von pogea in carbon...
--> http://www.mini-designparts.de/de/detail/48
Zitat:
Original geschrieben von TT-996
das ergebnis sieht echt gut aus!!
jo.. Mann,
echt gutes Detailfoto 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT DTM
Hi Leute
Wie ich oben geschrieben habe ist es ein Spoileransatz.Ich habe den Spoileransatz auf den vorhandenen Spoiler aufgeklebt.Den Spoiler gibt es von verschiedenen Herstellern.
Das ist genau so ein Spoiler wie mullei ihn zeigt.
MfG TT DTM
Der Spoiler wird von Pogea gebaut und an Designparts verkauft. Nur Pogea hat ein Gutachten.
Das "Detailbild" würde ich auch gern sehen!
Zitat:
Original geschrieben von rektor
Der Spoiler wird von Pogea gebaut und an Designparts verkauft. Nur Pogea hat ein Gutachten.
Das "Detailbild" würde ich auch gern sehen!
Also bezieht sich die Aussage zur schlechten Passgenauigkeit dann auch auf das Pogea-Teil?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Also bezieht sich die Aussage zur schlechten Passgenauigkeit dann auch auf das Pogea-Teil?
uiuiui.. Achtung!
Angriff auf Pogea-Jünger 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
uiuiui.. Achtung!Zitat:
Angriff auf Pogea-Jünger 😁
Oder sogar auf ihn selbst??
Ich habe mal nach rektor´s Beiträgen gesucht...
Anfangs war er im CLS-Forum sehr aktiv (hatte Pogea nicht auch mal einen?), dann mehr bei den TTs, wo der Name "Pogea" fast in jedm 2. Thread erwähnt wird. Komisch... ;-)
Ich zitiere mal kurz aus seiner Vorstellung bei MT:
Zitat:
...mein Name ist Christian Steen, bin aus Böblingen, Angestellter Lehrer ) und auf der Suche nach einem CLS. Ich bin auch Tuningbegeistert, momentan habe ich einen Porsche 993 CT3 RS von Techart und einen alten 911er von Ruf...
Aber Herr Lehrer mit zwei 11ern und einem CLS *LOL*, schreibt man "tuningbegeistert" nicht klein?
Sorry, das war jetzt total OT... Obwohl ich Pogea und seine Plastikteile überhaupt nicht kenne, fand ich seine Auftritte in diversen Foren immer sehr amüsant und konnte mir das jetzt nicht verkneifen.
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Aber Herr Lehrer mit zwei 11ern und einem CLS *LOL*
@andy:neu,
...auch Lehrer haben Anspruch auf ein Erbteil 😉
Aber wir sollten echt beim Thema bleiben..
Was ich bisher vom Pogea Heckansatz gesehen habe, war passfrommäßig nicht wirklich berauschend..
Aber es fließen ja immer irgendwelche Modifikationen in eine Serienfertigung ein.
Kann also sein, dass die Neueren eventuell besser passen.
Muss man aber wohl selbst ausprobieren.
Hallo Andy Neu,
du kannst mich ja gerne in der Realschule in Böblingen im Unterricht besuchen. Da kann ich Dir auch was über Chemie erzählen. Übrigens fahre ich E-Klasse Kombi W211 und Pogea einen CLS320. Meine Frau fährt einen TT 8N. Leider will ich meinen 211er verkaufen und liebäugle mit einem neuen 8J. Willste nun meine Nummer, Nachhilfeunterricht?? Ich unterrichte kein Deutsch. Und ich muß ehrlich sagen, daß ich mit der neuen Rechtschreibreform - selbst als Lehrer manchmal überfordert bin.
Meine Frau hat auch den Spoileransatz bekommen. Um Pogea auch mal aus dem anderen Licht zu zeigen, die Paßgenauigkeit der Spoiler war unter aller Sau. Er selbst wollte ihn nicht mal montieren. Das liegt aber wie moerf schon sagte daran, weil Pogea Racing komplett die Produktion auf Autoklav umstellt. Ich denke im Dezember bis April diesen Jahres hat fast nix bei denen gepaßt. Ich habe allerdings letzte Woche bei einem Besuch die neuen Kohlefaserspoiler gesehen, die waren lecker. Nur auch für mich zu teuer. Auch hat er 20 Heckschürzen komplett einstampfen lassen, weil er nicht zufrieden war. Die neuen sind beeindruckend, ein Audi Speed Leser (Alex00 oder so) hat die drauf - SUPER!
http://www.pogea-racing.net/userpix/77_online1_1.jpg
DER hat auch wieder einen Kohlefaser Spoileransatz der neuen Produktion:
"Der Kohlefaser Heckspoiler glänzt wie ein "Hundsbeutl" ich hab ihn selber verklebt, passt wie eine eins!!!
Das Heck ist komplett fertig! Und sieht einfach nur Wahnsinn aus!!! War am Wochenende endlich mit dem Auto unterwegs, hat rießen spass gemacht, natürlich auf extremen Kurvenjagten...
Das Auto fällt wahnsinnig auf, seit das neue Heck dran ist noch um einiges mehr. "
Also so schlecht können die neuen ja nicht sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von TT-996
das ergebnis sieht echt gut aus!! hab ich bei meinem auch so gemacht...
nur ich hab den originalen von pogea in carbon...
--> http://www.mini-designparts.de/de/detail/48
Hallo TT-996,
wann hast du denn den Spoiler gekauft? Hast du das "Fischgrät" oder nur in einer Richtung verlaufend?
Ist das der hochglänzende oder der seidenmatte (der wird in Böblingen hergestellt)???
n kumpel arbeitete bei der firma dir für pogea den herstellen. die "maserung" ist so wie mein carbondach gehalten!
klarlack glänzend is drauf!
sieht echt klasse aus!
vor allem in der kombination mitm dach :-)
Jetzt verstehe ich nix mehr? Also hast du einen rohen mit Kohlefaser überzogen? Nicht den Echtcarbonspoiler? Geht deiner nur in eine oder in 2 Richtungen?
hab ihn ohne klarlack geliefert gekriegt!
hab ihn nur noch zum lackierer gebracht und der hat n glänzenden klarlack drüber gemacht!
das material is 100% carbon!
@rektor..
"tuningbegeistert" hat man bereits vor der Rechtschreibreform klein geschrieben..😉
@all..
ich kenn ein paar Lehrer und am Hungertuch nagen die alle nicht😉
wobei sie auch keine 2 Porsche daheim stehen haben, aber das passt schon!
Ich schreibe hier ja nicht an der Tafel! Was haben meine Finanzen hier im Forum zu suchen? Was für Details werden noch benötigt?????????????????? 😰
ist ja auch nicht allzu ernst zu nehmen.. man erlangt eben den Eindruck der Herr Rektor nimmts ganz genau😉