S-Line S-tronic Schaltknauf im A5 3.0tdi ? Bin verwirrt...

Audi

Hallo,
schlagt mich aber ich bin verwirrt... brauche Klarheit.

Ein S-Line DSG (also S-tronic im Rahmen einer S-Line Ausstattung bei einem z.B. A5 3.0tdi) Schaltknauf ist doch der aus Alu mit dem s-Line Logo darauf - oder nicht?

Sieht der so aus?
http://cgi.ebay.de/.../110572047910?...
Wenn nicht - wie dann?
Danke!

Grüße vom slac

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JC1989


Passt der RS6 Knauf ohne Modifikation ??
MfG Jan

Ja

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diver514


P.S. nur interessehalber, woher hast du neue Federn genommen ? Kugelschreiber ?

Waren in meinem Fundus.

Bin auch Modellbauer und habe eine kleine Werkstatt. Da sammelt sich allerhand an im Laufe der Jahre...

die neuen federn einbauen wird aber nicht einfach werden ...

dank der guten Beiträge habe ich jetzt auch meinen neuen Schalthebel drin - der ist einfach geil!!
Leider kam mein Schalthebel auch ohne Transportsicherung und ja der Knopf war gedrückt. Zum Glück hatten vor mir hier auch schon das Problem 😁
Den Knopf zurück in die Grundstellung zu bekommen war gar nicht sooo schwer. Mit zwei kleinen Uhrmacherschraubenziehern kann der Knopf mm für mm herausgestemmt werden, immer abwechselnd mit den Schraubenziehern. Bald kommen die Federn zum Vorschein, die man mit dem kleinen Schraubenzieher aushaken kann, bevor sie überspannen. Im inneren den kleinen Hebel in die Ausgangsstellung zu bekommen ist kein Problem, wurde auch hier schon beschrieben. Das größte Problem bei der Aktion war die kleinen Federn wieder einzuhaken. Ich habe dazu eine Pinzette genommen, konnte die Feder aber nur von außen an dem Haltestifft wieder einhaken.
Das Heißmachen von dem Stift und das Drehen um 90 Grad war überhaupt kein Problem, hätte ich mir viel schwerer vorgestellt. Das Plastik ist recht weich und bricht nicht so leicht.
Ich denke es muß aber noch eine andere Möglichkeit geben, den Konpf in die Montagestellung zu bekommen, vielleicht mit Spezielwerkzeug von Audi. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Freundliche wenn er bei einer Reparatur den Schalthebel abmacht, jedes mal den Schalthebel öffnet um den keinen Hebel innen in diese Montagestellung zu bekommen.

Habe den Schalthebel nun auch Umgebaut auf den S5 FL ist echt keine große sache. Immer schon vorsichtig drehen dann klappt das schon und die neue optik entschädigt alles :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiSline81


Habe den Schalthebel nun auch Umgebaut auf den S5 FL ist echt keine große sache. Immer schon vorsichtig drehen dann klappt das schon und die neue optik entschädigt alles :-)

wenn man weis wie geht es . ich habe es ~ 5x nun gemacht; das erste mal hat es auch wesentlich länger gedauert...

mmmh....vielleicht noch für unser treffen einplanen....wie lange brauchst denn dafür...

ca. 30min beim letzten mal . Mittelkosole ist eh raus wegen dem Schalter, Garantie für SCHÄDEN übernehe ich nicht, machen würde ich es (weil du es bist 😁 )

BTW: stecker habe ich schon hier liegen 😉

ich überlege es mir noch....bin eigentlich mit meinem RS6 Knauf sehr zufrieden...

Passt der RS6 Knauf ohne Modifikation ??
MfG Jan

Um ehrlich zu sein ich habe ca 15 min gebraucht. Alles schön abgedeckt und dann beim heiß machen langsam gedreht. Ich habe auch einen ordentlichen Hub vom arretierknopf da gab es ja auch mal gewisse Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von JC1989


Passt der RS6 Knauf ohne Modifikation ??
MfG Jan

Ja

danke für die Antwort !
Wieso baut denn keiner sich den ein ? Sieht doch chic aus :-P

Zitat:

Original geschrieben von JC1989


Passt der RS6 Knauf ohne Modifikation ??
MfG Jan

ja....

Rs6-1

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



Zitat:

Original geschrieben von JC1989


Passt der RS6 Knauf ohne Modifikation ??
MfG Jan
ja....

Warum gibt es da kein "S- Modus" ??

Drive Select....!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen