s-line pins gezockt und schön kratzer

Audi TT RS 8S

moin moin allerseits,

seit kurzem hab ich ja die s line felgen druff. und da hatte ich mir gedacht, mensch, die s-line schilder da am seiten teil vor den hinterrädern, das sieht ja ganz schick aus, klebste mal dran.

so, ich gestern schön früh aus dem haus...

ssssst... weg. und weil jemand meinte, scheisse, die kleben so schön, dann mach ich sie mal mit schraubenzieher oder schlüssel ab.

ssst--rrrrrr. auch noch schön das seitenteil mit verkratzt bis auf grundierung auf beiden seiten.

so ein scheiss.

also, wünsche euch mehr spass, falls ihr die dinger dran habt 😉

schönen abend
dan

25 Antworten

Ich habe einen Steinschlag auf der Motorhaube etwa die hälfte der größe eines 1 Cent Stücks. Keine Chance den kostengünstig wegmachen zu lassen. Alle Lackierer sagen dasselbe und selbst Cartop kann das nicht machen. 250 Euro soll das Kosten für die komplette Motorhaube.Bei silber geht das echt nicht. Must nur mal ein bischen politur nehmen und eine kleine Stelle damit bearbeiten selbst da siehst du dann schon einen Farbunterschied jetzt mach das mal bei einer Stelle wo die lacke unterschiedlich alt sind.

ich wusste, dass das Argument mit den Unterlagen kommt😉
Es gab aber auch schon mehrere Fälle, in denen ein Kratzer behoben wurde und später an der gleichen Stelle ein derber Schaden verursacht wurde. Angegeben wurde dann aber immer nur der Kratzer und anhand der Unterlagen belegt. Den viel größeren Schaden kann man so schön vertuschen😉

Zitat:

Original geschrieben von Lenny26


Ich habe einen Steinschlag auf der Motorhaube etwa die hälfte der größe eines 1 Cent Stücks. Keine Chance den kostengünstig wegmachen zu lassen. Alle Lackierer sagen dasselbe und selbst Cartop kann das nicht machen.

Liegt das jetzt nur an der Farbe silber?

Denke Cartop hat schon viel schlimmere Sachen für weitaus weniger Geld wegbekommen....

Ja liegt nur am silber met.!!!

War schonmal bei Cartop mit meinem 1er Cabrio das war gearde frisch vom lackierer gekommen und meine Freundin hat dann beim ausparken einen Pfeiler mitgenommen.Mann hab ich gekotzt aber naja, bin dann zu Cartop gefahren die haben das dann für 120 euro gemacht bei dunklen Farben klappt die smart repair methode auch wirklich gut. Bei silber hat der nur mit dem Kopf geschüttelt aus dem vorhin erwähnten Grund.

Ähnliche Themen

P.S 250,- Euro war der Preis vom Lackierer für die ganze Motorhaube.

sauerei!!

Aber: die S-Line Felgen sind wie gemacht für den TT!! wirklich wunderschön!!

viel glück

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Kannst du das mal genauer erläutern?

Er hatte damals sein Auto vor dem Haus einer Bekannter auf der Strasse stehen und über Nacht kam anscheinend ein "Rechtsgeneigter" Bürger mit dem Standardschuhwerk dieser Personen und hat das ganze Dach zertreten sodas eine fette Delle drin war.

Das konnte man dann so natürlich nicht wieder richten, drum wurde der beschädigte Teil vom Dach rausgeflext und ein Blech wieder eingesetzt und verschweisst.

so...

..eins...

...und...

...zwei...

vielen dank schonmal an euch für die tipps, werde am nächsten montag mal mit dem lackierer meines vertrauens sprechen...

schöne grüsse!

bei meinem Avussilber hat Cartop ne Schramme an der Front beseitigt, 120€ und nix zu sehen.

Vielleicht ist das bei Avussilber wieder was anderes schimmert das leicht bläulich??

Deine Antwort
Ähnliche Themen