s-line oder gewindefahrwerk???

Audi A3 8P

Hi Leute,

ich brauche hilfe, denn ich suche ein anderes fahrwerk.
ich weiß nicht ob ich ein s-line oder gewindefahrwerk nehmen soll.
und wollte mal fragen was ihr mir empfehlen würdet?

Beste Antwort im Thema

Ich les immer "Gewindefahrwerk"..... da kann man nicht sagem, Gewinde ist toll- oder gewinde ist schlecht. Es gibt Gewindefahrwerke die würde ich mir nie einbauen da sie so grottig schlecht sind. Andere würde ich mir jederzeit wieder einbauen (z.b Bilstein PSS9).

Deshalb ist die Frage: S-Line oder Gewindefahrwerk eigentlich nicht beantwortbar. Das sollte schon konkretiesiert werden. Auch ist nicht jedes gewindefahrwerk gleich komfortabel, wobei komfortabel eh ein dehnbarer Begriff ist.

Am besten wäre es für die die Fahrwerke mal probe zu fahren, oder wenn Gewinde dann auf jeden Fall was hochwertiges (Bilstein) und kein Ebay-Billig-Gelumpe.

46 weitere Antworten
46 Antworten

das kannst du pauschal gar nicht so sagen.

zumal der begriff komfortabel für jeden anders gedeutet wird

Zitat:

Original geschrieben von Alex-Hammer88


welche höhe ist optimal, um auch guten komfort zu haben?

Gar keine Höhe, sondern kein A3. Der A3 ist egal in welcher Höhe immer hart und unkomfortabel ausgelegt... Man kann nur die Härte durch Reifen/Felgen-Fahrwerks-Luftdruck-Kombinationen zwischen unkomfortabel, hart, bretthart und knüppelhart variieren...

Nur mal um zu veranschaulichen, wie hart schon die Serie ist. Hier gab's mal einen Forennutzer, der bis zur ersten Inspektion mit den Transportsperren für die Federn im A3 rumgefahren ist und sich nicht beschwert hat...

Ich hab "nur" das Ambition-Sportfahrwerk, Serie. Bei 16 Zoll Winterreifen war es mir einen Tick zu weich, 55er Querschnittszahl. Jetzt habe ich 50er Querschnittszahl Winterreifen und finde das den idealen Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Seit diesem Sommer habe ich Sommerreifen mit verstärkter (härterer) Karkasse -- extra load, 45er Querschnittszahl. Und das ist mir mit 2,9/2,6 Bar Luftdruck schon wieder zu hart. Und es geht noch härter: Leute mit S-Line oder gar Tuningfahrwerk und 18 oder sogar 19 Zoll Rädern. Ich kenne sogar einen A3 mit 20 Zoll. Für mich wären diese Rädergrößen nicht mehr alltagstauglich hart.

Dann fahr mal bei mir mit...
Serie 2cm tiefer ab werk, habe 225/40/18 drauf und find das mehr als okey. eig schon zu weich wenn man es etwas sportlich haben will.
Jeder aber wirklich jeder der mit fährt, wundert sich, sogar bei hohem Geschwindigkeiten wie bequem es ist...
Bist du bisher nur im Jeep oder so gefahren ? oder gar mal ein anderes Auto ?

Das hat mit sprotlichkeit oder hart, nichts zutun...

Zumal darf ich dich mal was fragen ?
Ich lese heute schon den 4. oder 5. Post von dir und immer bist du negativ am reden.
dass schlecht, das ist schlecht oder dies ist schlecht...
Kein Angriff gegen dich, finds nur irgendwie komisch.

Schlecht? Nein, nur hart ...

Welchen Luftdruck fährst du? Ich fahre das vom Tankdeckel und 0,2 Bar drauf zum Sprit sparen.

Ähnliche Themen

soweit ich es weiß, habe ich das normale ambiente fahrwerk.
das ist auch viel zu hoch aber es ist ziemlich hart gefedert.

Also ich empfehle es dir, weil es von Sportlichem Fahrverhalten, das beste ist und man seine höhe wie man es haben will individuell einstellen kann, bei federn weis man ja nie wie weit man eigtl runterkommt....

Ich les immer "Gewindefahrwerk"..... da kann man nicht sagem, Gewinde ist toll- oder gewinde ist schlecht. Es gibt Gewindefahrwerke die würde ich mir nie einbauen da sie so grottig schlecht sind. Andere würde ich mir jederzeit wieder einbauen (z.b Bilstein PSS9).

Deshalb ist die Frage: S-Line oder Gewindefahrwerk eigentlich nicht beantwortbar. Das sollte schon konkretiesiert werden. Auch ist nicht jedes gewindefahrwerk gleich komfortabel, wobei komfortabel eh ein dehnbarer Begriff ist.

Am besten wäre es für die die Fahrwerke mal probe zu fahren, oder wenn Gewinde dann auf jeden Fall was hochwertiges (Bilstein) und kein Ebay-Billig-Gelumpe.

Ambiente ist das Normalfahrwerk ohne Tieferlegung.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ambiente ist das Normalfahrwerk ohne Tieferlegung.

ja deswegen wollte ich ein anderes fahrwerk haben

Rechne doch mal den Preis aus: gebrauchtes S-Line gegen ein Bilstein Gewindefahrwerk. Ich würd an deiner Stelle zuerst das S-Line reinmachen. Wenn dir das nicht tief genug ist kannst du immer noch die Geldbörse noch weiter aufmachen und auf ein Bilstein gehen...

Darf man fragen welche Rad-Reifen-Kombination der Thread- Eröffner fährt?

zurzeit noch r17/45/225 aber will auf 18zöller erhöhen

Für mich käme nur Bilstein oder H&R in Frage.

Sonst kann man wohl noch K-Sport und KW empfehlen, ich bin aber top zurfrieden mit meinem Bilstein vom Fahrverhalten her.

Na da schließ ich mich der Empfehlung zerschmetterlings an. Probier erstmal komforttechnisch gesehen S-line + 18''. Optisch fehlen dem S-line vielleicht noch 1,5- 2cm Tiefe, aber 'ne Adresse vom Ambiente kommend ist es schonmal.

Hab heute auch auf Gewindefahrwerk umgerüstet. Hatte vorher das S-Line drin.

Also ich finde, es ist kein Vergleich zu vorher, viel direktere Lenkung. Das bekannte "aufschaukeln" was es beim S-Line Fahrwerk gibt, ist komplett eliminiert.

Ich würds jederzeit wieder machen!

Gruß

PS: Ist ein DTS Gewindefahrwerk..

Deine Antwort
Ähnliche Themen