S-LINE LOGO auf dem Recaro Sitz

Audi A4 B6/8E

Hallo A4 Gemeinde,

was haltet ihr von dieser Idee.

Das S-Line Logo auf die Sportsitze zu befestigen.

Ich habe eine Fotomontage gemacht, um das ganze bildhaft darzustellen.

Gruß

mike

44 Antworten

Hier ist das Bastel-Studio von "Jean Pütz" 😁,

... war eben bei Audi, und was soll ich Euch sagen ? ... das Teil gibt's tatsächlich als Ersatzteil:

S-Line Plakette: 4F0 419 685

Das ganze kostet zwar 9,90 + Steuer, aber "wer schön sein will, muß leiden !" ... hab mir das Schildchen mal bestellt, wie es befestigt wird, ist noch nicht ganz raus ... werde berichten 😉

Gruß
ralle

Hallo Jean Pütz, 😁

ich kann ja gar nicht glauben, daß es das auch einzeln gibt. Du rettest mir ja den Nachmittag.😉

Du must sofort berichten, wenn Du es befestigt hast.
9,90 Euro ist doch fast geschenkt. Ist ja immerhin ein Premium Schild.😁

Gruß Thorsten

Hallo,

da ist nur ein Problem, das S-Line Emblem hat 2 Stäbe dran mit denen es im original Lenkrad einrastet und das erst ab 6/2004
cu Babsi

Hi Babsi,
... ja, so sah es auf dem ATKE aus, aber die werde ich absägen und evtl. gegen Nadeln mit Widerhaken austauschen ... oder mit doppelseitigem Klebeband draufpappen 😉 .... Jean Pütz'mäßig halt 😁

ralle

Ähnliche Themen

... und dir damit dein schönes Lederlenkrad versauen. Viel Glück
Cu Babsi

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


... und dir damit dein schönes Lederlenkrad versauen. Viel Glück
Cu Babsi

trekki fährt ja eh kaum der sieht sich den raudi immer nur aus dem fenster aus an 😁

So Leute, "Jean Pütz" hat zugeschlagen ... Lenkrad ist fertig 😁 ... zwar nicht zu 100% Original, aber angesichts des Preises für das "neue" S-Line-Lenkrad von 300,- + Airbageinheit + Einbau, gegenüber 11,59 für das Schildchen + ca. 1 Std sorgfältiger Bastelarbeit finde ich es "annehmbar" 😉

Grüße
ralle

... und'n bißchen größer ...

Wie haste denn das gemacht? Hastes einfach nur raufgedrückt oder haste was aus'm Lenkrad geschnippelt? Wenn Du das Ding wieder ab machen würdest, würde man das am Lenkrad dann sehen, dass da was gemacht wurde?

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


gegenüber 11,59 für das Schildchen + ca. 1 Std sorgfältiger Bastelarbeit finde ich es "annehmbar" 😉

Guten Morgen,

Danke für die Bilder. Ich muss Dir einerseits Recht geben, dass es im Verhältnis zu einem neuen Lenkrad "annehmbar" ist, aber das Original sieht doch etwas schmucker aus. Da ich einen Firmenwagen habe, werde ich diese Ergänzung wohl doch nicht durchführen.

Schönen Donnerstag wünscht

Andree

Zitat:

Original geschrieben von Patrick71


Wie haste denn das gemacht? Hastes einfach nur raufgedrückt oder haste was aus'm Lenkrad geschnippelt? Wenn Du das Ding wieder ab machen würdest, würde man das am Lenkrad dann sehen, dass da was gemacht wurde?

... wie gesagt, erst abgeschliffen damit es mehr den "Plättchen-Charakter" bekommt und dann mit doppelseitigen Klebeband draufkleben (ca. 30sek kräftig draufdrücken) ... dabei beachten, das doppelseitige Klebeband nicht genau so groß auszuschneiden wie das Schild, weil das sonst beim Andrücken "überquillt" ... da mir das beim ersten Mal passiert ist, weiß ich auch, dass man es wieder (vorsichtig) abziehn kann, Klebereste gab's keine, war aber auch nicht so lange drauf, schätze, dass das auch nach längerer Zeit mit Kleckenentferner oder so abgeht ... falls später dann ein "Farbschatten" vom Ausbleichen durch die Sonne übrigbleiben sollte, kann man das bestimmt locker durch schwarze, flüssige Schuhcreme beseitigen 😉

Gruß
"Jean Pütz" 😁

Eine Stunde sorgfältige Batelarbeit ist ganz schön viel dafür.
Naja, ich habe ja auch keinen Schreiner der mir hilft und eine kürzere Mittagspause.😁

Gruß Thorsten

ich denke mal, das wird nicht lange halten mit doppelseitigem Klebeband. Hatte mal meinen Infrarotsensor vom DVD-Player damit neben dem Lenkrad befestigt, der ist spätestens dann abgefallen, wenn der Wagen mal längere Zeit in der Sonne stand. Im Moment hab ich ihn mit so'nem Tesa-Powerstrip festgemacht. Bislang hält es. Aber zurück zum Thema: so richtig gefällt es mir nicht, sieht halt doch etwas aufgesetzt aus. Also wenn noch jemand mal ausprobiert etwas aus dem Lenkrad rauszufeilen oder so, damit das Logo etwas tiefer sitzt, würden mich die Ergebnisse interessieren. Ich selbst trau mich nicht was aus'm Lenkrad zu schnitzen/feilen :-)

... war eben mal am RAudi ... mind. 60° Innentemperatur ... Schildchen hält 1A ... noch !
Ist aber auch höchstens 2gr schwer 😉
Hier noch'n Pic ...

ralle

nene ralle das kann nüüüchts, das sieht nur mehr doof aus aber meine meinung zählt ja sowieso ned 😁 ... warte nur drauf bis du dann mal mit deinen schweissfingern drauffährst und das ganze in ein paar monaten aussieht ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen