S-Line Lederbestuhlung
Hallo zusammen,
brauche Rat und Unterstützung. Ich habe in meinem 1,8 S-Line Packet und Volleder. Auto ist biblische 2 Monate alt und die Lederoma ist eingezogen. Ich meine das im Leder Sitzdellen entstehen ist klar, allerdings habe ich zusätzlich, wenn ich mit der Hand über die Sitzfläche streife, einige "Hubbel" die sich wie zusammengeschobene Posterung anfühlen. War heute beim Händler, mein Verkäufer sieht das eigentlich wie ich, aber der schrullige Werkstattmeister gab nur Kommentare wie "Damit muss man bei Leder mit rechnen" oder "Das ist normal". Hab dann noch den Leiter der Kulanz und nen Servicemitarbeiter daneben gehabt, die haben sich das 10 Minuten angeschaut, komisch geschaut und was von grenzwertig erzählt. Wir sind jetzt so verblieben, dass ein Gutachter aus Ingolstadt kommt und sich das ansieht.
Hat schon jemand erfahrung mit nem von Audi bezahlten Gutachter gemacht? Und at vor allem einer ein ähnlich gravirendes Problem? Ich meine selbst in den Seitenwangen der Sitzfläche sind außen dicke Falten. Wenn ich einen Skoda gekauft hätte würd ich ja vielleicht nix sagen, aber net für einen 48kilo Wagen.
Danke für Euer Feedback.
Der Chris
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
[hi,nein. die ist immer in der mittelkonsole. ich stelle echt mal fotos rein.
bin halt stinkig. wenns ein firmenwagen wäre würde ich sagen "scheiss drauf". aber das ding läuft auf privat. will nicht wissen wie die dinger aussehen wenn ich den wagen in 4 jahren mal verkaufen will. hallo? das teil ist am 30.07 abgeholt worden...
Ich verstehe Dich 100% und stimme Dir vollkommen zu!
Das mit den Sitzen geht gar nicht - besonders für einen Premiumhersteller und für so viel Geld!
Da sind die Ledersitze von MB und BMW besser!
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich verstehe Dich 100% und stimme Dir vollkommen zu!Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
[hi,nein. die ist immer in der mittelkonsole. ich stelle echt mal fotos rein.
bin halt stinkig. wenns ein firmenwagen wäre würde ich sagen "scheiss drauf". aber das ding läuft auf privat. will nicht wissen wie die dinger aussehen wenn ich den wagen in 4 jahren mal verkaufen will. hallo? das teil ist am 30.07 abgeholt worden...
Das mit den Sitzen geht gar nicht - besonders für einen Premiumhersteller und für so viel Geld!Da sind die Ledersitze von MB und BMW besser!
also bei bmw kann ich dir nur zustimmen, mb keine ahnung. bevor wir (frau und ich) den audi bestellt hatten, war eigendlich ein 530D so gut wie gekauft. es grüßt das gebrauchtwagenzentrum in dreieich. ohne jetzt abzudrüften. der wagen hatte 1 1/2 jahre aufm buckel, 30000km auf der uhr und die sitze sahen besser aus als die meines inzwischen 4500 km gefahrenen a4. bevor jetzt einer kommt und sag: dann verkauf den audi und hole dir nen bmw.... der audi ist ein tolles auto. motor, karosserie machen jeden tag wieder spass, aber das gerade die sitze nicht dem hochgepriesenen qualitätstandard entsprechen..... will mich jetzt auch nicht weiter drüber auslassen. soviel nur mal zur differenz Audi vs. BMW in punkto lederquali.
Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
Partieller Erfolg: Nach Gutachterbesuch aus Ingolstadt wird der Fahrersitz neu bezogen.
Schön. Und schaffst es vorher noch Bilder rein zu setzen vom Huppelsitz?;-) Da warten wir ja nun schon lange drauf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
Partieller Erfolg: Nach Gutachterbesuch aus Ingolstadt wird der Fahrersitz neu bezogen.
Herzlichen Glückwunsch !!
Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
Partieller Erfolg: Nach Gutachterbesuch aus Ingolstadt wird der Fahrersitz neu bezogen.
Über Bilder würden sich hier sicher einiger freuen. Nichts desto trotz ist das Thema Ledersitze für mich vom Tisch. Es wird hier im Forum schließlich genug über die Lederqualität gemäckert. In meinen Audi kommen also nur die normalen Sportsitze.
Zitat:
Original geschrieben von Meister1982
Über Bilder würden sich hier sicher einiger freuen. Nichts desto trotz ist das Thema Ledersitze für mich vom Tisch. Es wird hier im Forum schließlich genug über die Lederqualität gemäckert. In meinen Audi kommen also nur die normalen Sportsitze.Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
Partieller Erfolg: Nach Gutachterbesuch aus Ingolstadt wird der Fahrersitz neu bezogen.
Ich glaube ich hab nicht aufgepasst...als ich meinen im Oktober bestellt habe (Ambiente) konnte ich bei Zuwahl von Sportsitzen Leder nicht abwählen...Alcantara ist aber vielleicht nicht so minderwertig...hoffentlich...oder gibt's da andere Erfahrungen? Nach ca. 4.000 km ist noch keine Abnutzung zu sehen...bin in "freudiger" Erwartung :-(
Gruß...
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Ich glaube ich hab nicht aufgepasst...als ich meinen im Oktober bestellt habe (Ambiente) konnte ich bei Zuwahl von Sportsitzen Leder nicht abwählen...Alcantara ist aber vielleicht nicht so minderwertig...hoffentlich...oder gibt's da andere Erfahrungen? Nach ca. 4.000 km ist noch keine Abnutzung zu sehen...bin in "freudiger" Erwartung :-(Zitat:
Original geschrieben von Meister1982
Über Bilder würden sich hier sicher einiger freuen. Nichts desto trotz ist das Thema Ledersitze für mich vom Tisch. Es wird hier im Forum schließlich genug über die Lederqualität gemäckert. In meinen Audi kommen also nur die normalen Sportsitze.
Gruß...
Wer die normalen Sportsitze aus Stoff beim A4 haben möchte, muss in jedem Fall die Variante Ambition nehmen.
übrigens, bei uns TT-lern das selbe Problem.
Ich habe im TT S-Line mit Teilleder und Stoff, und selbst ich habe inzwischen leichte Falten im Stoff. Von den Lederseitenwangen reden wir gar nicht.
Ein Bekannter besitzt einen R8, nach 7Monaten und 7tkm hat auch er eine deutliche Lederoma. Bei einem 130T€ Auto bestimmt ein tolles Gefühl.
Aussage hierzu von der Quattro GmbH: Naturprodukt! Ausserdem sei der Schäumling darunter schon der Aktuelle! Nach Aussage von mir, der Sitz sähe genauso aus wie bei uns im TT meinte der freundliche Herr daß das logisch sei, der Sitz ist identisch.