S-Line Lederbestuhlung

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

brauche Rat und Unterstützung. Ich habe in meinem 1,8 S-Line Packet und Volleder. Auto ist biblische 2 Monate alt und die Lederoma ist eingezogen. Ich meine das im Leder Sitzdellen entstehen ist klar, allerdings habe ich zusätzlich, wenn ich mit der Hand über die Sitzfläche streife, einige "Hubbel" die sich wie zusammengeschobene Posterung anfühlen. War heute beim Händler, mein Verkäufer sieht das eigentlich wie ich, aber der schrullige Werkstattmeister gab nur Kommentare wie "Damit muss man bei Leder mit rechnen" oder "Das ist normal". Hab dann noch den Leiter der Kulanz und nen Servicemitarbeiter daneben gehabt, die haben sich das 10 Minuten angeschaut, komisch geschaut und was von grenzwertig erzählt. Wir sind jetzt so verblieben, dass ein Gutachter aus Ingolstadt kommt und sich das ansieht.

Hat schon jemand erfahrung mit nem von Audi bezahlten Gutachter gemacht? Und at vor allem einer ein ähnlich gravirendes Problem? Ich meine selbst in den Seitenwangen der Sitzfläche sind außen dicke Falten. Wenn ich einen Skoda gekauft hätte würd ich ja vielleicht nix sagen, aber net für einen 48kilo Wagen.

Danke für Euer Feedback.

Der Chris

23 Antworten

schau dir mal paar a4 bei mobile.de an da siehst du sobald sie leder haben dass es solceh hubbel bzw wellen gibt, also du bist nicht der enzige, leider ist das ganze etwas enttäuschend, aber scheinbar ein audi problem

Aber das kanns ja wohl net sein. Mein Paps hat in seinem Dienstwagen A6 150000 KM runtergespuhlt und die Sitze sahen aus wie neu. Hallo? Vorsprung durch Technik auf jeden Fall aber dann sollte das Kno How vielleicht auch mal an die Einkäufer weitergegeben werden.

Hi,
also den Ledersitz will ich sehen, der 150.000 km drauf hat und aussieht wie neu! Ich kenne viele Fahrzeuge mit Ledersitze und die haben alle Beulen und Falten, der eine mehr der andere weniger. Hat man immer sein Portemonnaie in der Hosentasche geht es schneller. Vielleicht handelt es sich bei Dienem ja wirklich um mangelhafte Ware, dass möchte ich Dir ja nicht absprechen, aber früher oder später kommen die Falten und zwar nicht erst nach ein paar Jahren.

Das Leder passt sich Deinem Popo an 😉

Grüße aus Frankfurt nach Ffm 🙂
Marcus

PS: Du kannst uns ja mal auf dem laufenden halten

hast du ein bild von den dellen?

ist das so ähnlich wie bei mir?

gruss martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris-ffm


AMein Paps hat in seinem Dienstwagen A6 150000 KM runtergespuhlt und die Sitze sahen aus wie neu.

Mach doch davon mal ein paar Bilder, sind sicher interessant.

Danke im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von martson


hast du ein bild von den dellen?

ist das so ähnlich wie bei mir?

gruss martin

Das ja völlig normal bei Dir.

Gibt ganz andere Sitze die richtig schlecht aussehen und das wäre nicht in Ordung.

Hi,

Bilder kann ich morgen mal schiessen. Sieht aber wesentlich besser aus als bei mir. Kannst Du bitte mal über die Sitzfläche fassen unnd fühlen wie sich der Untergrund anfühlt? Ich habe bei mir den Eindruck wie wenn das Fliess verzogen ist.

Danke!

Kann ich zwar machen, bringt aber nichts (mein Auto habe ich erst am Donnerstag abgeholt). 

hab martson gemeint

hallo,

mal ein kleines update zu der geschichte, was audi eher schaded als lobt.
ich habe 2 wochen nach dem termin in der niederlassung frankfurt immer noch nichts gehört und habe bei meinem verkäufer angerufen. dieser versprach mir sich darum zu kümmern. eine woche später rief er mich ein wenig genervt an, nicht wegen mir sondern wohl eher wegen dem verlauf den die geschichte nahm und sagte mir, dass er für mich bei der servicehotline angerufen habe und sich jemand bei mir melden würde. anscheinend hielt es weder der tolle werkstattmeister noch der serviceleiter für nötig etwas für mich zu machen. der anruf vom audiservice kam promt eine stunde später mit der info, das ein troubelticket eröffnet würde und die sache geprüft. bis dahin hatte ich ein gutes gefühl.

dann wieder knapp zwei wochen pause. anruf beim service was mit meinem ticket ist. antwort: ja das liegt noch bei der sachbearbeiterin, man versuche aber die sache zu beschleunigen. es wurde auch beschleunigt, nämlich in form eines briefes der 2 tage später im kasten lag.

inhalte: sehr geehrter kunde....bla...nach rücksprache mit herrn X (serviceleiter in frankfurt) müssen wir ihnen leider mitteilen, dass es sich um ein gewöhnliches erscheinungsbild handelt....bla....audi geprüfte qualität....bla....

also ein formbrief, der sage und schreibe 3 zeilen händisch geschriebenes zu meinem fall enthielt. der brecher an der geischichte ist, dass herr x mein auto niemals zu gesicht bekommen hat. !!!! also eine völlig wertfreie aussage.

ich wieder beim service angerufen und wollte den wohl gruppenleiter sprechen der meinen brief unterschrieben hat. war schon außer hause, also wurde mir ein rückruf für den nächsten tag zugesichert. der tag verging! kein anruf. erneuter anruf beim service, grosse entschuldigung und das versprechen die sache zu priorisieren und den darauf folgenden montag herrn xy bei mir anrufen zu lassen. das war anfang dieser woche, ich warte immer noch!!!!!!

das ist soooooo ein vernichtendes urteil für den service, der bei audi ja immer hochgelobt wird und angeblich weltklasse ist. in meinen augen, bietet opel (frau fährt corsa) einen besseren und zuverlässigeren service als die audi ag deutschland. hallo? ich habe keinen skoda gekauft sondern ein 48 kilo auto. bin ich im falschen film? oder muss man erst ne vorstandsbeschwerde lostreten oder aber mit der autobild drohen?

was geht????

ich kann verstehen dass du verärgert bist und dass du viel geld für dein auto ausgegeben hat, aber kein auto ist fehlerfrei egal wieviel es kostet.
habe hier mal einen beitrag gelesen bei dem jemand seinen neuen mercedes cl für über 200tsd€ innerhalb von 23 monaten 24 mal in der werkstatt hatte.
je mehr extras du hast desto mehr kann kaputt gehen. wenn du glaubst zuviel geld ausgegeben zu haben für dein auto dann musst dir einen skoda kaufen. es werden überall verschleiß erscheinungen auftreten.
wenn dich das so ärgert verzichte auf das leder und bleibe beim stoff spart nerven und geld.

ich habe selbe ledersitze und ich halte jedesmal beim einsteigen die hand an die licke hintere hosentasche damit kein kratzer ins leder kommt.

das ganze ist jammern auf hohem niveau.

Zitat:

Original geschrieben von martson


hast du ein bild von den dellen?

ist das so ähnlich wie bei mir?

gruss martin

...hast du in der rechten hinteren hosentasche eine geldbörse eingesteckt?!

Zitat:

Original geschrieben von Mudscho


ich kann verstehen dass du verärgert bist und dass du viel geld für dein auto ausgegeben hat, aber kein auto ist fehlerfrei egal wieviel es kostet.
habe hier mal einen beitrag gelesen bei dem jemand seinen neuen mercedes cl für über 200tsd€ innerhalb von 23 monaten 24 mal in der werkstatt hatte.
je mehr extras du hast desto mehr kann kaputt gehen. wenn du glaubst zuviel geld ausgegeben zu haben für dein auto dann musst dir einen skoda kaufen. es werden überall verschleiß erscheinungen auftreten.
wenn dich das so ärgert verzichte auf das leder und bleibe beim stoff spart nerven und geld.

ich habe selbe ledersitze und ich halte jedesmal beim einsteigen die hand an die licke hintere hosentasche damit kein kratzer ins leder kommt.

das ganze ist jammern auf hohem niveau.

das kommentiere ich nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles



Zitat:

Original geschrieben von martson


hast du ein bild von den dellen?

ist das so ähnlich wie bei mir?

gruss martin

...hast du in der rechten hinteren hosentasche eine geldbörse eingesteckt?!

hi,

nein. die ist immer in der mittelkonsole. ich stelle echt mal fotos rein.
bin halt stinkig. wenns ein firmenwagen wäre würde ich sagen "scheiss drauf". aber das ding läuft auf privat. will nicht wissen wie die dinger aussehen wenn ich den wagen in 4 jahren mal verkaufen will. hallo? das teil ist am 30.07 abgeholt worden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen