S-line Frontgrillstreben in Chrom
Hallo,
ich möchte gerne bei meinem 8E mit S-line-Kühlergrill die Querstreben in Chrom haben. Kann mir bitte jemand sagen was ich am Besten dafür nehmen kann und woher ich es bekomme?
Gruß Purchaser
19 Antworten
Hat den Niemand eine Lösung die praktikabel und haltbar ist????
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
Hallo,ich möchte gerne bei meinem 8E mit S-line-Kühlergrill die Querstreben in Chrom haben. Kann mir bitte jemand sagen was ich am Besten dafür nehmen kann und woher ich es bekomme?
Gruß Purchaser
Ich hab bei meinem 8e auch die Querstreben mit einer relativ simplen Methode "verchromt":
Bin in den Baumarkt und hab mir silberne DC-fix Folie geholt. Von dieser schöne, schmale Streifen (ca. 8 mm) abgeschnitten und dann fein säuberlich auf die Streben geklebt. Die Ecken im Winkel dementsprechend gekürzt, sodass keine Überreste zu sehen sind.
Der Effekt sieht sehr gut aus. Ist witterungsbeständig und die Folie ist auch resistent gegen Waschanlagen.
Klingt zwar alles nach einer sehr "billigen" Lösung. Aber mir tut's und gefällts.
Grüße
Hallo,
danke für deine Info. Ich werd mich im Baumarkt mal nach der Folie umsehen und es versuchen. Ist der Glanzgrad der Folie dem SingleFrame ähnlich oder sieht man von der Schattierung her einen Unterschied?
Hast du vielleicht Foto von deinen überarbeiteten Grill? wäre toll ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von partyboy29
Ich hab bei meinem 8e auch die Querstreben mit einer relativ simplen Methode "verchromt":Bin in den Baumarkt und hab mir silberne DC-fix Folie geholt. Von dieser schöne, schmale Streifen (ca. 8 mm) abgeschnitten und dann fein säuberlich auf die Streben geklebt. Die Ecken im Winkel dementsprechend gekürzt, sodass keine Überreste zu sehen sind.
Der Effekt sieht sehr gut aus. Ist witterungsbeständig und die Folie ist auch resistent gegen Waschanlagen.
Klingt zwar alles nach einer sehr "billigen" Lösung. Aber mir tut's und gefällts.Grüße
hi, ich weiß zwar nich genau wie du das meinst, aber meinen a4 hab ich mit den chromzierleisten versehen!
siehe bild!
schaus dir einfach mal an!
Ähnliche Themen
Moin, moin.
Meinst Du die Querstreben, wie du geschrieben hast, oder wie auf dem Bild von Xmur die Längsstreben?
Das habe ich auch gemacht, sieht super aus, ist Waschstrassenfest und hält jetzt schon 18 Monate ohne Probleme.
Gruß von der Küste
Kuddel
Benutze mal die Suchfunktion,
Stichwort : S- Line Chromgrill
Dort wurde damals viel dazu berichtet.
Habt ihr das mit den 3M Chromzierleisten gemacht?
Hatte ich nämlich auch mal an meinem A3 gemacht sah aber nach ´nem Jahr etwas bescheiden aus. (Das Chrom hatte sich abgeblättert)
Hab das schon mal
bei dem hier gesehen .
Der hat seine Leisten von Mattig.
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin, moin.
Meinst Du die Querstreben, wie du geschrieben hast, oder wie auf dem Bild von Xmur die Längsstreben?
Das habe ich auch gemacht, sieht super aus, ist Waschstrassenfest und hält jetzt schon 18 Monate ohne Probleme.
Gruß von der Küste
KuddelBenutze mal die Suchfunktion,
Stichwort : S- Line Chromgrill
Dort wurde damals viel dazu berichtet.
hi,
ja sorry ich meinte die Längsstreben.
Bei sieht das auch echt hammergeil aus. was für klebmaterial hattest du?
Gruß aus den Bergen
Moin, moin.
Ich habe damals als Kleber ein Sekundenklebergel benutzt.
Aber wirklich nur ein Pünktchen drauf, denn die Leisten hielten fast von alleine auf dem Grill.
Wie gesagt, hält heute noch sehr gut, und da blättert auch nix ab.
Gruß von der Küste
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
hi,Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin, moin.
Meinst Du die Querstreben, wie du geschrieben hast, oder wie auf dem Bild von Xmur die Längsstreben?
Das habe ich auch gemacht, sieht super aus, ist Waschstrassenfest und hält jetzt schon 18 Monate ohne Probleme.
Gruß von der Küste
KuddelBenutze mal die Suchfunktion,
Stichwort : S- Line Chromgrill
Dort wurde damals viel dazu berichtet.
ja sorry ich meinte die Längsstreben.
Bei sieht das auch echt hammergeil aus. was für klebmaterial hattest du?Gruß aus den Bergen
Also ich hab mir die von 3M draufgemacht, Zierleisten 7mm sind das! meiner Meinung Perfekt! Hatte zuerst 8bzw. 9mm gekauft...die fand ich schon allerdings unpassend!
Bin auch sehr zufrieden damit!!! Blättert auch nichts ab 😁
Und der Kleber is schon hinten drauf! Hält bestens! einfach diesen Schutz abziehen und draufkleben! Einfach und schnell! außer das man das halt zuschneiden muss, aber das is auch nich das problem!
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin, moin.
Ich habe damals als Kleber ein Sekundenklebergel benutzt.
Aber wirklich nur ein Pünktchen drauf, denn die Leisten hielten fast von alleine auf dem Grill.
Wie gesagt, hält heute noch sehr gut, und da blättert auch nix ab.
Gruß von der Küste
Kuddel
Wieviel mm sind deine zierleisten? also die breit!?
und noch was, wegen der stossstange weißt du zufällig was so eine SRA kostet? oder die kappen die da drauf kommen?
Wegen der SRA kann ich dir so nicht sagen, da müsstest du deinen Händler befragen.
Wegen der Leisten schau mal hier, das sind die Teile.
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...
Du mußt nur vorsichtig die Öffnung ein wenig erweitern, dadurch sitzt es dann auch stramm, ist aber kein Problem.
Viel Spaß beim Basteln, ein wenig Geduld mußt du auch mitbringen, und ein ordentliches Cuttermesser bzw. Skalpell.
Gruß
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Wegen der SRA kann ich dir so nicht sagen, da müsstest du deinen Händler befragen.
Wegen der Leisten schau mal hier, das sind die Teile.
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...
Du mußt nur vorsichtig die Öffnung ein wenig erweitern, dadurch sitzt es dann auch stramm, ist aber kein Problem.
Viel Spaß beim Basteln, ein wenig Geduld mußt du auch mitbringen, und ein ordentliches Cuttermesser bzw. Skalpell.
Gruß
Kuddel
Ich glaube du hast mich falsch verstanden 😉
Ich hab das schon gemacht.... wollte einfach nur wissen wieviel mm du hast 😁 weil die wirkung dann etwas anders ist... oben im beitrag von mir ist ja auch ein bild
gruß 🙂
Ach Gott...... Sorry
Xmur, ich habe dich für den Themenstarter gehalten, warum auch immer!
Vielleicht liegts bei mir am Alter 😕
Gruß
Kuddel