S line Felgen oder S4 Felgen
Moin
Hat nicht jemand von euch nicht nen schicken Dezenten 8E mit 9 Speichen 18' felgen (s line) mit der ET 20 o. 30. oder ein Tiefergelegten 8E mit S4 Felgen würde gerne sehen wie die kombination auf dem Fahrzeug ausschauen
Ich kann mich nämlich nicht endscheiden welche Felgen ich für mein A4 8E Kaufen soll
Gruß
44 Antworten
und von schräg hinten.
sagt mal, kann das wirklich sein, dass ich jetzt mindestens einen liter mehr verbrauche?
hatte vorher 225/45 ZR 17
und jetzt 235/40 ZR 18
kann doch wohl nicht sein oder?
das der mehr verbraucht, war mir bewusst, aber gleich so viel?
wie ist/war das bei euch?
hallo,
naja, das kommt bei mir auch fast hin - ich brauche ca. 1/2 bis 3/4 liter mehr.
hatte vorher 235/45/17 und jetzt 235/40/18
lg, mario
kommt schon hin. ich habe original bereifung vom s4 drauf 245/40/18. ich habe es bei mir auch deutlich emerkt aber ich habe meinen fahrstil angepasst.
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen! 1/2 Liter mehr verbrauch! FAhrstil angepasst,und schon gehts!
Gruß
hab ihn auch angepasst, aber dennoch. das ist ja übelst 🙁
ich glaub ich montiere mir reifen vom 2CV dann komm ich 2000 km 😁 😁 😁
naja. noch spritsparender fahren... mal schauen
als ich im Frühjahr von meinen S4-Felgen (225 oder 235/45/17)
auf meine s-line-Felgen (235/40/18) (neue Reifen) gewechselt habe
ist mir auch der Mehrverbrauch aufgefallen.
Aber nicht nur das, sondern auch dass der A4 schon auch ein wenig an Leistung
verloren hat. Im Oktober/November kommt aber dann wieder der AHA-Effekt :-)
Je flacher/kleiner die Reifen-Flanke desto mehr Feder-Arbeit übernehmen die Stoßdämpfer.
Die Reifen-Flanke federt elastisch und reflektiert Energie. Jeder Energie-Stoß der durch Unebenheiten in den Reifen geht kommt zu mindestens 75% wieder raus.
Der Stoßdämpfer tut genau das Gegenteil, er absorbiert die Energie der Stoße über das Öl im Inneren !
Je flacher die Reifenflanke, desto mehr Energie wird vom Fahrwerk verschluckt.
Das gilt natürlich nur solange das Fahrwerk zu weich eingestellt ist. Stellt man es härter, verrignert sich der Verbrauch wieder etwas. Damit hat man dann aber ein unkonfortables Auto auf dem die Reifen keine 10.000km halten.
Auf meinem GolfV 1.9TDI hatte ich 195/55 R15" Schlauchboot-Bereifung und der fuhr mitunter mit 3,8l/100km. 😉
die ursache ist mir bekannt..
deshalb verbrauchen die meisten S4 soviel 😁
hätte trotzdem nicht gedacht, dass das so graviernd ist.
vielleicht 0,1 - 0,3 Liter, aber nicht gleich 1 - 1,5 Liter!!
Also ich habe mir seit dem Frühling die Felgen vom R8 drauf gemacht, in 8x18 mit 235x35 18 Reifen. Leistungsverlust habe ich keinen bemerkt,war auf der Autobahn voll beladen in den Urlaub gefahren,mein 1,9TDI hat es immernoch auf 220 geschafft ohne Problem,jedoch der Spritverbrauch ist um nen halben Liter hoch gegangen. Ich habe im moment keine Bilder von meinem Wagen,aber sieht echt sauber aus mit den Felgen,vorallem weil die keine Sau drauf hat bei mir in der Gegend 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sign81
Also ich habe mir seit dem Frühling die Felgen vom R8 drauf gemacht, in 8x18 mit 235x35 18 Reifen. Leistungsverlust habe ich keinen bemerkt,war auf der Autobahn voll beladen in den Urlaub gefahren,mein 1,9TDI hat es immernoch auf 220 geschafft ohne Problem,jedoch der Spritverbrauch ist um nen halben Liter hoch gegangen. Ich habe im moment keine Bilder von meinem Wagen,aber sieht echt sauber aus mit den Felgen,vorallem weil die keine Sau drauf hat bei mir in der Gegend 😉
wäre gut zu wissen was du vorher drauf hattest, dass der verbrauch 1/2 Liter gestiegen ist
Ja ich hatte vorher die Originalen 16 Zoll von Audi,darauf habe ich meine Winterreifen drauf. Die genaue Reifengröße habe ich net im Kopf,aber ich glaub es waren 205/60 R 16
und hier meine
So,hier sind nachträglich die Bilder von meinem Wagen mit den Felgen :
Und hier noch eins von der Seite, finde die passen echt gut zu dem Wagen,sieht echt sauber aus,schön Dezent !