S-Line Fahrwerk+9x20 Zoll+40er H&R Federn+20mm Distanzscheiben pro Achse

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,
nachdem in letzter Zeit ja immer wieder verschiedene Threads auftauchen zwecks Tieferlegung,
20 Zoll Felgen und  Distanzscheiben möchte ich euch nun meine fertige Kombination zeigen.
Wie gesagt befindet sich in meinen Dicken das S-Line Fahrwerk das mittels 40er H&R Federn
der Optik halber (Arsch hängt tiefer) angepasst wurde.
Vom Fahrgefühl her würde ich sagen ist das Fahrzeug etwas komfortabler geworden,
kann aber auch Einbildung sein, jedoch wird es keinesfalls noch straffer.
Die Felgen sind original Audi 9x20 et 45 mit Conti 265/30 20 inkl.
20 mm Spurverbreiterung pro Achse (et 35).
Vorne ist der Dicke ca. 10mm-15mm runter, hinten um etwa5-10mm, also genau das was ich erreichen wollte.
Ihr könnt euch jedoch nun selbst ein Bild davon machen, wer größere oder detailreichere Bilder braucht kann
sich gerne bei mir melden, stehe Rede und Antwort.

MfG Matthias

das erste von vorne

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
nachdem in letzter Zeit ja immer wieder verschiedene Threads auftauchen zwecks Tieferlegung,
20 Zoll Felgen und  Distanzscheiben möchte ich euch nun meine fertige Kombination zeigen.
Wie gesagt befindet sich in meinen Dicken das S-Line Fahrwerk das mittels 40er H&R Federn
der Optik halber (Arsch hängt tiefer) angepasst wurde.
Vom Fahrgefühl her würde ich sagen ist das Fahrzeug etwas komfortabler geworden,
kann aber auch Einbildung sein, jedoch wird es keinesfalls noch straffer.
Die Felgen sind original Audi 9x20 et 45 mit Conti 265/30 20 inkl.
20 mm Spurverbreiterung pro Achse (et 35).
Vorne ist der Dicke ca. 10mm-15mm runter, hinten um etwa5-10mm, also genau das was ich erreichen wollte.
Ihr könnt euch jedoch nun selbst ein Bild davon machen, wer größere oder detailreichere Bilder braucht kann
sich gerne bei mir melden, stehe Rede und Antwort.

MfG Matthias

das erste von vorne

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scary-dany


Hallo Mgrimm!

Sieht echt geil aus! Aber ich hab mal ne Frage? Wie hast Du die Teile nachträglich eintragen lassen? Ich hab heute die 9 Speichen in 9x20 et 46 aufziehen lassen. Leider wollte es mir der nette herr vom TÜV nicht eintragen, obwohl der Radsatz original ist und auch mit den Reifen (265/30-20) so bei Audi zu bestellen ist. Das Ganze lief über meinem "TOP-Service Audi Partner", der nicht in der Lage ist die Dinger einzutragen. Ich weiß mir jetzt nicht zu helfen, eigentlich fahr ich z.Zt. ohne Tüv rum oder? Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße

Daniel

Normalerweise wenn Du eine ABE des Herstellers hat wird es doch ohne Probleme eingetragen!!!

Mit Luftfahrwerk und 40 mm Spurverbreiterung mit 20" S-Line

und noch ein Bildchen

Zitat:

Original geschrieben von scary-dany


Hallo Mgrimm!

Sieht echt geil aus! Aber ich hab mal ne Frage? Wie hast Du die Teile nachträglich eintragen lassen? Ich hab heute die 9 Speichen in 9x20 et 46 aufziehen lassen. Leider wollte es mir der nette herr vom TÜV nicht eintragen, obwohl der Radsatz original ist und auch mit den Reifen (265/30-20) so bei Audi zu bestellen ist. Das Ganze lief über meinem "TOP-Service Audi Partner", der nicht in der Lage ist die Dinger einzutragen. Ich weiß mir jetzt nicht zu helfen, eigentlich fahr ich z.Zt. ohne Tüv rum oder? Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße

Daniel

Hallo Daniel,

ich habe die 20" auch nachträglich eintragen lassen, ohne Probleme. Dazu habe ich mir von der Quattro GMBH noch das Gutachten für den 4F mit 9x20 ET46 zusenden lassen, dort steht alles drin was der Prüfer braucht. Sende mir eine PM mit deiner Mailadresse zu dann schicke ich Dir das Gutachten.

Zitat:

Original geschrieben von Eisenwarenfranz


Mit Luftfahrwerk und 40 mm Spurverbreiterung mit 20" S-Line

Hallo Dirk,

habe bei mir mal je Seite 20mm H&R Spurplatten angebaut doch die Räder standen schon ein wenig über, sind Deine Radkästen geweitet und hast Du das auch eintragen lassen? Wenn ja wie und wo, will auch haben...

Kommst ja bei mir um die Ecke...

Ähnliche Themen

Hallo Thommy,

ich brauchte nichts umlegen bei der Eintragung. Einfach hingefahren und gut ist.
Ich mußte nur 2 Wochen auf das Gutachten warte H&R nicht wußte das das 20" Rad von
Audi für den A6 als Serienrad verfügbar ist. Darauf hin hat H&R das Gutachten für die 20"
Räder erweitert.
Wenn du das Gutachten brauchst, kein Problemm auch von der S-Line Pfelge habe ich das Gutachten.
Die Eintragung habe ich beim TÜV in Bochum vorgenommen. Die Junges dort sind völlig entspannt.
Mit dem Treffen, kein Problem, sollte man eh mal machen. z.B bei D&W das kennt jeder.

Zitat:

Original geschrieben von Eisenwarenfranz


Hallo Thommy,

ich brauchte nichts umlegen bei der Eintragung. Einfach hingefahren und gut ist.
Ich mußte nur 2 Wochen auf das Gutachten warte H&R nicht wußte das das 20" Rad von
Audi für den A6 als Serienrad verfügbar ist. Darauf hin hat H&R das Gutachten für die 20"
Räder erweitert.
Wenn du das Gutachten brauchst, kein Problemm auch von der S-Line Pfelge habe ich das Gutachten.
Die Eintragung habe ich beim TÜV in Bochum vorgenommen. Die Junges dort sind völlig entspannt.
Mit dem Treffen, kein Problem, sollte man eh mal machen. z.B bei D&W das kennt jeder.

Hallo Dirk,

ich habe das H&R Gutachten mit den 20" Felgen vorliegen, dort steht drin das die Radhäuser geweitet werden müssen.

Bei 20mm und 20" steht als Auflage A1 bis A5:
A2: Reifenlaufflächen Achse1 und 2 ausreichend abdecken
A3: An Achse 2 sind zur Freigängigkeit die Radhäuser oben über dem Rad aufzuweiten und die Heckschürze im Übergangsbereich zu den Kotflügeln nachzuarbeiten.
A5: Zur Freigängigkeit an Achse 1 und 2 sind die Radhäuser aufzuweiten und die Innenkotflügel nachzuarbeiten.

Wie gesagt hatte als Test die 20er Scheiben hinten montiert und festgestellt das das arg knapp aussieht...

Hast Du vorne und hinten je Seite 20mm verbaut, dh, pro Achse 40mm?

Welchen Typ der Distanzscheiben hast du drauf?
Ich habe bei mir im Keller noch die 20mm Distanzschiben H&R 40555712 und 15mm H&R 3055571 liegen. (hatte ich auf meinen Sportback)
Kannst Du mir eine Kopie deiner Eintragung zukommen lassen?

Würde das ganze gerne zum Frühjahr eintragen lassen, gerne mit Deiner Hilfe...

Ich habe die H&R 40555712 montiert.
Wie du gelesen hast habe ich das ASS Fahrwerk.
Der Prüfer sagte zwar das sieht verbotten aus und ich
hätte ja garnicht die Kanten umgelegt und so... darauf sagte
ich nur das ich das ASS Fahrwerk habe .... er dreht sich um und sagt ur
alles klar und trug es ein.

...danke für die Kopie der Eintragung. Ich habe auch AAS, wenn ich es ganz hoch fahre kanns gehen. Wenn Du das Fahrwerk ganz runter fährst müsste es doch an eingen Stellen eng werden und schleifen oder?
Vielleicht werde ich beim Radwechsel mal den Versuch beim TüV starten, evtl. klappts ja.

Schleifen habe ich noch nichts gehört und gesehen.
Dafür federt er zu wenig ein beim fahren.

ich habe meine AAS um 20mm tiefergelegt. Ist deine im Originalzustand?

ne ich habe alles was geht eingestellt. Ich mußte mal das VAG COM
anschließen wieviel das ist, ich meine aber um die 35 mm

Wie ist denn das gemeint:

"ich habe meine AAS um 20mm tiefergelegt" (Zitat Thommy64)

"ich habe alles was geht eingestellt" (Zitat Eisenwarenfranz)

Hört sich sehr interessant an für meine Entscheidung S-Line FW vs. AAS...

Danke schonmal für weiterführende Info (die Suche funkt momentan nicht)

Du kannst das AAS über das VAG COM tieferlegen.
Je tiefer je härter...
Also ich bin einfach nur begeistert von dem AAS.
Im Modi dynamic wird die Dämpfung härter durch
ansteuern der Magnetspule oder auch weicher
im Modi comfort

Zitat:

Original geschrieben von Eisenwarenfranz


ne ich habe alles was geht eingestellt. Ich mußte mal das VAG COM
anschließen wieviel das ist, ich meine aber um die 35 mm

...hab noch mal geschaut, habe meinen von 385mm auf 410mm erhöht, somit 25mm. Das reicht aufs erste. 35mm ist schon was. Ich habe auch VAG-COM und schaue mal ob ich den Dicken auch noch ein wenig tiefer lege. Erst muss ich das Thema mit den Spurplatten hinbekommen, ich habe keine Lust die Radläufe zu bearbeiten. Hattest Du bei der Abnahme den Wagen ganz hoch gefahren?

Vielen Dank für die schnelle Hilfe Thommy64!
Jetzt hab ich aber noch ein Problem. Mein Dicker ist mit dem Serienfahrwerk ausgestattet. Ich habe dann auch bei menem Freundlichen Abt Federn einbauen lassen. Nach dem Einbau ist mir aufgefallen, daß er jetzt hinten ca. 1cm tiefer ist wie vorne! Gefällt mir gar nicht, also zum netten freundliche und beschwert. Auto wurde vermessen und der eine Zentimeter festgestellt. Nach langem hin und her kommt die Aussage es sei "grenzwertig" und derzeit Stand der Technik (Aussage ABT!). Ein Entgegenkommen bezügl Austausch oder sonstiges kann ich nicht erwarten. Bin am überlegen nen Gutachter einzuschalten, da ich mir mittlerweile von meinem Händler bißchen verarscht vorkomme. Nachdem ich nun die 20 Zöller montiert habe, und dank eurer hilfe auch eintragen lassen kann, fällt das Problem natürlich noch mehr auf. Desweiteren habe ich immernoch einen Abstand von Reifen zu Kotflügel von rd. 3cm. Auf MGrimm's und Mo1175's Bildern schließt der Radlauf jedoch bündig mit den Reifen ab. Wie habt ihr das hinbekommen? Sind die H&R Federn so viel tiefer? Im Abt Gutachten steht eine Tieferlegung von 35mm. Sind die Dämper des Sportfahrwerkes gekürzt? Ich versuche morgen mal ein paar Bilder einzustellen! Kann das Problem mit der Tieferlegung daher kommen, daß ich nur nen Vierzylinder habe und dadurch zu wenig Gewicht auf der Vorderachse?

Viele Grüße
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen