S-Line Exterieurpket nachrüsten?
Hi,
mich würd mal interessieren ob es möglich ist dieses Paket bei meinem Modell nachzurüsten???
Der Paketpreis liegt laut HP bei 1600.- Lappen.
Kann man das bei meinem 8E Modell noch machen lassen oder geht das nur bei einer Neubestellung einer Schüssel.
Danke
Gruß
17 Antworten
Re: S-Line Exterieurpket nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Enrique82
Hi,
mich würd mal interessieren ob es möglich ist dieses Paket bei meinem Modell nachzurüsten???
Der Paketpreis liegt laut HP bei 1600.- Lappen.Kann man das bei meinem 8E Modell noch machen lassen oder geht das nur bei einer Neubestellung einer Schüssel.
Danke
Gruß
Ja ist möglich, kostet beim Freundlichen mit Lackieren in Wagenfarbe und Montage 1300 Euro (so war das Angebot an mich zumindest)
OK Privat kostet es keine 1300 Euro, aber es ist ne fummel arbeit. Können viele was dazu sagen.
Angebot bei Audi war:
S-Line Exterieurlippe (Front) in Wagenfarbe
S-Line Exterieur Heck in Wagenfarbe
Seitenschweller in Wagenfarbe
S4 Türabschlussleisten grau/schwarz
+ Montage
Habe mich dann für die Komplette S4 Front entschieden. Hat mit 400 Euro (Privat) Lackiert gekostet (inkl. allem - NSW / Gitter / SWRA und PDC)
Türabschlussleisten 190 Euro
Fehlen nun nur noch die Seitenschweller und das Heck in Wagenfarbe.
Aber ich habe ja noch ca. 700 Euro gegenüber Audi übrig 😁
Und S4 sieht klar besser aus 😁
(siehe Signatur - Bilder)
Und wie steht es mit dem S-Line Exterieur Paket für den neuen B7 ?
Beim Heckspoiler wird es wohl Probleme geben...
MfG
Caius
Wie du in der Signatur erkennen kannst isses bald soweit 🙂
Teile hab ich mir alle einzeln über ebay, MT oder die A4 Freunde zusammengekauft.
Heck ist allerdings vom S4.
Die Hardware hat mich 620€ gekostet, jetzt kommen noch Lackier und Werkstattkosten dazu. (ca. 500€)
1300€ vom Händler erscheint mir ein bischen wenig, da es ab Werk ja schon 1600€ gekostet hätte.
Als ich mal nachfragte, meinte mein Freundlicher ich komme da nicht unter 2000€ raus, was ich mir mit Lackierkosten und Anbau gut vorstellen kann!
Ich bin auf jedenfall so und so drunter, von daher.... 😉
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von goebi84
1300€ vom Händler erscheint mir ein bischen wenig, da es ab Werk ja schon 1600€ gekostet hätte.
Als ich mal nachfragte, meinte mein Freundlicher ich komme da nicht unter 2000€ raus, was ich mir mit Lackierkosten und Anbau gut vorstellen kann!
... bei Waternmann's Angebot fehlt ja auch der Heck- bzw. Dachkantenspoiler 😉 .. der kostet nochmal 2 Euro fuffzisch 😁
ralle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... bei Waternmann's Angebot fehlt ja auch der Heck- bzw. Dachkantenspoiler 😉 .. der kostet nochmal 2 Euro fuffzisch 😁
ralle
rüchtisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... bei Waternmann's Angebot fehlt ja auch der Heck- bzw. Dachkantenspoiler 😉 .. der kostet nochmal 2 Euro fuffzisch 😁
Ja stimmt, kommt noch mit dazu 😉
Hätte mich nämlich stutzig gemacht, wenn ich nicht ca. 1000 Eruo spare.... immerhin soll ja noch Geld für mtm übrig bleiben 😁
Chris
Re: S-Line Exterieurpket nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Enrique82
Kann man das bei meinem 8E Modell noch machen lassen oder geht das nur bei einer Neubestellung einer Schüssel.
Danke
Gruß
Wenn Du Dir ne günstige Schüssel kaufst, könnte man ne Menge Geld sparen:
http://www.torquato.de/pic/pkat_100594_100594.jpgOder hast Du von einem Auto geredet?
Re: Re: S-Line Exterieurpket nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Wenn Du Dir ne günstige Schüssel kaufst, könnte man ne Menge Geld sparen: http://www.torquato.de/pic/pkat_100594_100594.jpg
Oder hast Du von einem Auto geredet?
muhahahahahahahah muhahahaha 😁
krass, mehr sag ich net... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Caius
Und wie steht es mit dem S-Line Exterieur Paket für den neuen B7 ?
Beim Heckspoiler wird es wohl Probleme geben...MfG
Caius
Denke dass mein schreiben übershen wurde 😉
EDIT: Oder war das Schreiben von goebi84 die Antwort auf meien Frage? (Bin etwas durchn Wind heute.....)
Zitat:
Original geschrieben von Caius
EDIT: Oder war das Schreiben von goebi84 die Antwort auf meien Frage? (Bin etwas durchn Wind heute.....)
ne sorry, ich hab ja nen 8E.
Ich denke mal, es ist noch zu bald um sagen zu können wie es mit der Nachrüstung für einen B7 ist.
Ansonsten einfach mal den Freundlichen fragen...!
Warum hast du´s nicht gleich mitbestellt?
Chris
Zitat:
Original geschrieben von goebi84
ne sorry, ich hab ja nen 8E.
Ich denke mal, es ist noch zu bald um sagen zu können wie es mit der Nachrüstung für einen B7 ist.
Ansonsten einfach mal den Freundlichen fragen...!
Warum hast du´s nicht gleich mitbestellt?Chris
Weil ich skeptisch war. Hatte noch keinen vorher gesehen....
Mittlerweile bereue ich es..... tja, wenn man immer alles vorher wüsste....
Zitat:
Original geschrieben von Caius
Weil ich skeptisch war. Hatte noch keinen vorher gesehen....
Mittlerweile bereue ich es..... tja, wenn man immer alles vorher wüsste....
....Mensch! S-Line-Exterieur is immer gut 😁
Aber keine Sorge, wird schon klappen mit der Nachrüstung, einfach noch ein bißchen gedulden. 🙂
Viel Erfolg und viel Gefallen an deinem A4..... ohne, S-Line Exterieur *g* 😁
ne schmarrn 😉
Grüße
Chris
... wieso gedulden ? ... das Zeug gibt es 100%ig .. muß ja, schließlich müssen doch Ersatzteile vorhanden sein, falls jemand seinen S-Line schrottet 😉
Also, nix wie hin zum 🙂 und den ETKA-Fritzen gelöchert 😁
Gruß
ralle
sag mal trekki, ich will jetzt nicht ewig suchen, hast du die türabschlussleisten gleich vom händler lackieren lassen oder hast du sie privat gemacht?
und was hat dich das lackieren gekostet?
meiner will 120€ nur für lackieren in avussilber 🙁 das kommt mir doch etwas teuer vor!