1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S-Line Emblem

S-Line Emblem

Audi A3 8P

Hallo

Man kann es kaum glauben aber manche können alles gebrauchen.Mir sind vor kurzem die S-Line Embleme an der Seite geklaut worden.Nun habe ich mir neue besorgt,doch der freundliche hat gesagt die werden geklebt das ist ja alles gut und recht doch ich glaube das hebt irgendwie nicht so fest (Dampfstrahler,Filz-Waschanlage).

Muß da irgendwie noch ein Spezialkleber drauf,oder wie?

Bitte um Hilfe von Spezialisten

41 Antworten

Ja das dachte ich mir, das im Werk dafür eine Lehre verwendet wird. Diese habt aber leider nur ihr dort und nicht mal der Audi Händler. Das Schild klebt auch je nach Modell (A3 A4 usw.) an anderer Stelle. Laut Reperaturleitfaden gibt es auch nur eine Andrückrolle für die Werkstätten aber keine Schablone. Für einig Modell wie z.B. A6 hab ich die genauen Maße im Leitfaden gefunden nur für den A3 leider nicht.

Mittlerweile hab ich über die Suche ein Bild gefunden nur kann ich mir nicht vorstellen, das es so schief sitzt bzw. gesessen hat. Könntest du bei Gelegenheit mal die Maße bestätigen oder widerlegen?! zu welcher Linie sollte es denn parallel sein zu der Kotflügelkante? Ich würde sonst versuchen es mit der Wasserwage hin zu bekommen, es ist aber sehr schwierig eine ebene Fläche zu finden um den Wagen dort gerade zu stehen zu haben.

51messungs-line-56114

sorry zu den Maßen kann ich nichts sagen!

Sind beim 3 und 5Türer sogar überall verschieden!

also wir legen die lehre mit dem ANhaltepunkt rechts im Kotflügel im Spalt an und fahren dann hoch bis zu oberkante dann wird das Sline emblem angelegt und aufgedrückt

zu maßen usw kann ich leider nix sagen weil wie gesagt geht alles über lehren

Ach zw. A3 Kurzheck und Sportback gibt es auch noch Unterschiede?! Kannst du das zu 100% bestätigen? Die Kotflügel sind doch aber die selben!

Vielleicht kann ja noch jemand anderes helfen. Ich benötige die Maße vom Sportback und ob die Schilder in Waage geklebt werden. Wenn Sie in Waage geklebt werden muss das Auto dann aufgebockt sein oder auf dem Boden stehen?

Man das gibt`s doch nicht! Das hatte ich mir auf jeden Fall einfacher vorgestellt.

Kannst du da nicht mal irgendwie was nachmessen und gucken ob die Dinger wirklich so schief hängen!

ich pass morgen mal genau auf!
evtl. bin ich für die arbeit sogar eingeteilt aber zum nachmessen hab ich keine zeit taktzeit zu kurz ^^
aber schief hängen die Zeichen nicht!
also meiner Meinung nach im Wasser wegs den lehren passt / bzw fällt das in der Arbeit auch gar ned auf

Das mit den zu kurzen Taktzeiten kommt mir irgendwie bekannt vor ^^ ist bei mir auch nicht anders.

Die Maße hab ich ja auch so halbwegs von dem Foto und Teilweise muss ich mich ja leider etwas an den Kratzern orientieren um diese vollständig abzudecken. Wäre aber Klasse wenn du herausfindest nach welcher Linie bzw. Waage sich die Schilder orientieren.

Auf dem Foto oben sieht es jedenfalls ganz schön schief aus. Müsste das nicht parallel zu den Seitenleisten sein?

Zitat:

Original geschrieben von AS-309


Man das gibt`s doch nicht! Das hatte ich mir auf jeden Fall einfacher vorgestellt.

Kannst du da nicht mal irgendwie was nachmessen und gucken ob die Dinger wirklich so schief hängen!

Hab vor geraumer Zeit auch schon Ausschau nach den exakten Klebestellen für die S-Line Embleme auf dem Koti des BJ2010 Ausschau gehalten. Wenn ich ein Bild finde poste ich es noch.

Ansonsten sei nur bemerkt, dass sie nicht so schief wie auf deinem Bild wirkten.

Btw. der erwähnte Unterschied zw. 8P und 8PA beim BJ2010 gibt, war mir völlig neu (wer Details zu den Unterschieden kennt, bitte posten)

Bin primär am 8P interessiert aber gibt sicherlich auch Leser mit 8PA-Interessenten.

Nimm dir halt ne Wasserwaage und ein Lineal zum Messen des Abstands von der Spalte und der Kante von oben und papp sie einfach drauf!

Fällt doch niemandem auf, ob die jetzt nen mm gegenüber dem Original verrutscht sind oder nicht...

Man kann es sich auch selbst schwer machen 😕 😛

Also bist du auch der Meinung, das wenn das Auto gerade auf einer waagerechten Fläche steht, das Emblem dann in Waage sein muss, oder wie meinst das jetzt?

Ich hab gestern noch ein Foto gefunden, von meinem kurz nach der Auslieferung und ein paar Linien verlängert. Klar aufgrund des unvorteilhaften Fotos das die Linien nicht 100%ig stimmen, aber für mich sieht es auch so aus das die Embleme sich nicht unbedingt an die Linienführung des Fahrzeuges richten.

Heute sind schon mal die neuen Embleme gekommen gleich 4 Stück für 22Euro. Die Audi Werkstadt wollte 19Euro/Stück haben. Echt ein Übertriebener Preis für so etwas !

Unbenannt-echtfarben-02

Hallo,

da das "obere" Bild von mir ist und ich gemessen habe, kann ich dir sagen, dass das Emblem von der waagerechten Kante parallel verläuft. Zur senkrechten Kante nicht!

Anbei noch ein Bild zur Klarheit.

Grüße
biglo

Imgp3301

so schief machen wir die aber nicht drauf o.O

@biglo: Dein Emblem ist doch im Werk geklebt worden, oder? Die Maße welche du mal angegeben hast, sind ja dann für den Sportback, richtig!?

@Audi-A3fan: Hast du mal darauf geachtet zu welcher Linie das Emblem nun parallel läuft? Vielleicht wurde ja was geändert?

Ist es ausreichend, die künftige Klebestelle mit Wasser richtig zu reinigen oder sollte man Alkohol oder Ähnliches verwenden, um auch alle Fettreste zu entfernen und eine längere Haltbarkeit zu ermöglichen?

Bitte hier beitragen, wer detaillierte Angaben zu den genauen Maßen vom 8P des MJ2010 machen kann.
Danke!

nimm am besten spiritus zum reinigen der fläche😰 ...
...nein, würde auf keinen fall mit was scharfes an den lack gehen!

gruß tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen