s-line Emblem Seitenleisten
Haben die s-line Modelle beim A3 eigendlich eine Vertiefung an der Stelle, an der die S-line Logos an den Seitenleisten montiert sind? Oder kann ich einfach diese selbstklebenden Logos bei z.B. ebay kaufen und sie an meinen normalen A3 kleben, sodass das wie original aussieht?
Gruß,
Chris
26 Antworten
Jo das stimmt! Dann finde ich das auch übertrieben...
wir fahren jetzt aber einen 2.0TDI Ambition mit Lederalcantara, s-line Dachkantenspoiler und nicht mit den standart 17Zöllern! klar ist es dann kein s-line aber ich finds dann i.o.
Ich finde den A3 mit den s-line Schildchen einfach schöner. Vorallem im Grill....
hier meiner: das Emblem für den Grill hab ich bereits nachgerüstet!
Tach,
wenn ich bei meinem den S-Line-Ext.-Grill umgebaut habe, dann kommen auch die seitlichen Embleme ran.
Gruß, tatsu.
auf der Suche nach den s-line Emblemen für die Seitenleisten bin ich bei e-bay immer wieder auf direkt drei von diesen Schildchen zum Kauf gestoßen. Da ist beschrieben das andere für die Heckklappe zuverwenden!
Aber würde das aussehen bzw. hab ich eh noch nie einen mit so einem Schild hinten dran gesehen....
ich glaub dann hab ich lieber ein Schildchen zuviel gekauft als das hinten dran zukleben.
Was meint ihr?
Mich wunderts auch, dass dort immer 3 + Grill-Emblem angeboten werden. Habe noch nie gesehen, dass irgendwo am Fahrzeug noch ein 4tes klebt. Und im Innenraum ist mir auch noch nix aufgefallen. Vielleicht als Ersatz, wenn man sich verklebt hat?
Gruß, tatsu.
Ähnliche Themen
so ich hab die beiden Schildchen heute beim Audihändler gekauft!
kosten nur 15.65 Teuro das Stück...
Sobald der Regen hier aufhört möchte ich diese auch direckt montieren. Sind die 33cm Abstand vom Türspalt jetzt genau richtig? Wäre nett wenn ein paar von Euch auch nochmal genau nachmessen. Der Abstand nach oben und unten der Schildchen wäre auch interessant.
Danke,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von CKnöppi
Aber würde das aussehen bzw. hab ich eh noch nie einen mit so einem Schild hinten dran gesehen....
Servus Knöppi 🙂
ich würd nie ein S-Line schild (hintedran) klebe 🙂 Da sieht man gleich,dass da gebastelt wurde,da es SO von Werk aus nicht gibt🙂
Grüße
Domi
So hab grade die s-line Embleme auf die Seitenleisten geklebt!
war gar nicht so einfach diese waagerecht zubefestigen....
aber habs nun geschafft und freu mich😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Na also bitte Fabian,Zitat:
Original geschrieben von Fabian2612
Wie bitte 14 EUR pro stück ?Ist ja unverschämt.
dafür bekommst Du einiges geboten ! Ein Stück Metall auf der Rückseite mit selbstklebender Klebefolie beschichtet und die Vorderseite mit roter Folie beschichtet (die S Line Raute, lässt sich auch prima abziehen)😉😁
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Recht haste !
Ist das wirklich aus Metall??? Habe grad ein paar vermeintlich "originale" S-Line Embleme bekommen, welche definitiv aus Plastik sind! Weiß aber auch, dass ich mal eines hatte, welches aus Metall war und sich verbiegen lies. Denke, es war Alumimium! Nun stellt sich mir die Frage, ob Audi mittlerweile die (für sie) kostengünstigere Variante aus Plastik herstellt, oder ob es Fälschungen sind!
Nein die sind immer aus Metall, Audi hatt nicht umgestellt, hast Fakes bekommen!
Also ich sag die sind nicht aus Metall sondern aus Plastik mit einer Art Metallbeschichtung. Genauso wie die FL Lüftungsdüsen. Der äussere "Alu Ring" ist auch aus Kustoff.
Beim abmachen der originalen S-line Emblemen an der Seitenleiste war defenitiv kein Metall.
Habe noch einen Original Satz von Audi hier liegen vom MJ 2009 - und die sind definitiv aus Aluminium. Das spürt man und das sieht man - auch ohne Biegetest. Ich kann Alu von Plastik unterscheiden!
Wenn du dich da mal nicht irrst. Die FL Lüftungsdüsen sind ja auch aus vollen Alu gefräst. 😉
Der gefräste Aluring gibt es nur noch bei den Alten TT Düsen.
Die Metallbeschichtung sieht aus wie Alu und fühlt sich auch so an. Darunter ist aber Kuststoff.
Asso die Buchstaben und Zahlen am Heck sind auch aus Metall.😰