S-line Dachspoiler u. Frontschuerze umbau???
Hi Jungs,
ich braeuchte mal eine "kleine" Beratung.
Ich moechte gerne meinem A3 Sportback, den S-line Dachspoiler und die Frontschuerze spendieren,...
Ich muss dazu sagen, ich bin nicht so der, der sich gut mit Autos auskennt,...eher eine Leihe!
Nun meine Frage, ist es einfach den Dachspoiler bzw. die Frontschuerze zu wechseln???
Und dazu noch, kann ich das einfach machen, geht mir drum, nicht dass das dann nicht mehr aussieht, bzw. nicht passend ist!
danke schon mal vor ab an alle die mir helfen konnten.
Gruß moepi
Beste Antwort im Thema
also das ganze wird ja auch gerade in deinem anderen thread behandelt, aber zur info:
es gibt:
s-line:
s-line dks, wird geschraubt + verklebt, für nachrüstung ohne bohren der heckklappedie gewindenippel abschneidenund kleben;
s-line ext front, ist der komplette stossfänger im s-line design ( brauchst neue nsw und blenden ), sfg kann übernommen werden von der alten sfg-front, sieht aber besser mit einem s-line ext grill aus;
votex zubehör, original audi:
dks, wird nur geklebt, teurer als s-line dks;
frontlippe, wird unten an den standard stossfänger geklebt, teuer, kostet mehr als die ganze s-line ext front;
zu diesem system würde es dann noch passende seitenschweller geben sowie eine heckschürze ( jedoch alles zu teuer );
im grunde ist es fast besser die s-line teile zu besorgen, lackierung der ganzen front wird zwar etwas teurer aber schlussendlich gleicht sich der preis aus und es sieht nochdazu besser aus.
preise stehen im anderen thread
mfg, vmike
20 Antworten
Hi,
beim S-line Spoiler gibt es auch die 3te Bremsleuchte das ist die Orginale die in der Heckklappe ist diese wird ausgebaut und die KAbel verlängert und sitzt dann im S-Line Spoiler drin.
Soweit ich mich richtig erinnern kann.
Gruß
Thomas
ja, aber die originalbremsleuchte muss nur beim sportback 8pa in den neuen spoiler versetzt werden.
beim 3-türer 8p bleibt ändert sich nix. der wird ohne umbau aufgeklebt.
mfg, vmike
Ich will bei meinem 8P (Bj.05) auch den S-Line Dachkantenspoiler und die S-Line Frontlippe nachrüsten.
Ich bin nicht so der Bastler und würde alles bei meinem Händler machen lassen. Was würde mich das kosten (lackieren + Teile + Montage)? Muss ich irgendwas beachten, dass der Händler auch die passenden Teile bestellt? Gab es Veränderungen gegenüber meinem Modell?
also das ganze wird ja auch gerade in deinem anderen thread behandelt, aber zur info:
es gibt:
s-line:
s-line dks, wird geschraubt + verklebt, für nachrüstung ohne bohren der heckklappedie gewindenippel abschneidenund kleben;
s-line ext front, ist der komplette stossfänger im s-line design ( brauchst neue nsw und blenden ), sfg kann übernommen werden von der alten sfg-front, sieht aber besser mit einem s-line ext grill aus;
votex zubehör, original audi:
dks, wird nur geklebt, teurer als s-line dks;
frontlippe, wird unten an den standard stossfänger geklebt, teuer, kostet mehr als die ganze s-line ext front;
zu diesem system würde es dann noch passende seitenschweller geben sowie eine heckschürze ( jedoch alles zu teuer );
im grunde ist es fast besser die s-line teile zu besorgen, lackierung der ganzen front wird zwar etwas teurer aber schlussendlich gleicht sich der preis aus und es sieht nochdazu besser aus.
preise stehen im anderen thread
mfg, vmike
Ähnliche Themen
Wenn ich nun zu meinem Händler geh und sag ich will einen DKS vom S-Line Paket und die S-Line Front... kann der die Teile bestellen und mir gleich dran machen und lackieren?
Kann ich auch sagen das ich meinen Grill in ganz schwarz will?
möglich ist alles, ob er dir den s-line dks dranbaut weis ich aber nicht ( keine ahnung ob er dir den umbaut - also die gewindestifte wegschneidet ).
umbau der front wird er auf jeden fall machen können. aber nicht vergessen:
du benötigst ebenfalls neue nebelscheinwerfer und die anschluss-stecker dazu müssen geändert werden
den grill in schwarz gibts natürlich ebenfalls zu kaufen, wird dann natürlich nochmals teurer ( gibts denk ich nur komplett mit dem ganzen grill zu kaufen ).
lies die auch mal diesen thread hier durch, da gibts gute infos dazu wie was zu machen ist und die teilenummern dazu.
http://www.motor-talk.de/.../...r-teile-davon-nachruesten-t757345.html
viel spass dabei 😉
mfg, vmike
( blöde frage: dein a3 bj 05 hat doch schon den sfg, oder? )