S-Klasse W222 Felgen auf dem S213 - 20" Vielspeichen - VA 8,5J ET38 & HA 9,5J ET38
Hallo zusammen,
aufgrund der breiteren Felgen und meiner Meinung nach besseren Optik würde ich gerne 0,5 Zoll breitere Felgen als Standard fahren. Das diese Räder eingetragen werden müssen ist klar und ich werde auch vorher alles mit dem entsprechenden Ansprechpartner beim TÜV Nord abklären.
Dennoch wäre ich an eurer Meinung zu dem Vorhaben und Anmerkungen zu meinen Überlegungen interessiert.
Zum Vergleich:
W213 20" AMG Felgen VA 8x20 ET43 / HA 9x20 ET49
W222 20" AMG Felgen VA 8,5x20 ET38 / HA 9,5x20 ET38
Für diesen Vergleich betrachte ich nur die Felgen, da die Reifen am Ende die gleichen sein werden, die sich etwas anders auf die Felge ziehen.
VA Unterschied:
- Felgenbreite: 0,5 Zoll breiter = 12,7mm breiter, also 6,3mm breiter innen & breiter aussen;
- ET: 5mm
Total: 6,3mm + 5mm = 11,3mm weiter aussen & 6,3mm - 5mm = 1,3mm breiter innen
HA Unterschied:
- Felgenbreite: 0,5 Zoll breiter = 12,7mm breiter, also 6,3mm breiter innen & breiter aussen
- ET 11mm
Total: 6,3mm + 11mm = 17,3mm weiter aussen & 6,3mm - 11mm = 4,7mm schmaler innen
Die 11,3mm an der VA und die 17,3mm an der HA sind die kritischen Daten.
Leider habe ich bisher noch keine 213 AMG 20" live gesehen sodass man mal messen könnte ob es theoretisch möglich wäre.
Bei der ET49 werden ja schon die Radlaufverbreiterung gefordert.
Ist an meiner Berechnung irgendetwas falsch?
Fährt bereits jemand die S-Klasse Felgen?
Für konstruktive Hinweise bin ich dankbar!
Danke & Gruß
Rene
Beste Antwort im Thema
So die Räder (wie im Ausgangs-post beschrieben) sind da und zur Probe montiert.
Meine "Teststrecke" haben die Räder am Auto bestanden.
Es passt und sieht hervorragend aus.
Da ich jetzt sehe wie es aussehen kann, will ich die Standard 213 AMG 20" Felgen nicht mehr.
Nur die Eintragung muss jetzt noch gemacht werden.
Danke für die Tipps ob es passt usw.!
Da es schon dunkel wurde gibt es aktuell leider nur Bilder in der Garage. Morgen fahre ich noch eine ausgiebige Runde und wechsel dann wieder auf Winterräder aber dann mit 15mm Spurverbreiterungen je Rad. Selbst meiner Frau ist die schmale Spur aufgefallen. 😉
49 Antworten
@mzeer,
Es ist ja schon einige Tage her, aber war denn die Änderungsabnahme erfolgreich?
Sowie auch die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I?
Gruß
bcar2016
Zitat:
@mzeer schrieb am 26. März 2019 um 15:09:27 Uhr:
So jetzt endlich vernünftige Fotos gemacht.
Leider ist es schwer die Einpresstiefe bzw. wie bündig die Räder mit dem Radhaus sind abzubilden.
Es sieht meiner Meinung aus, wie es soll und die VA & HA sind stimmig.Die Eintragung wird in den nächsten Tagen in Angriff genommen.
Hallo
Sehr gut. Hast du Airbody, 677 oder 485?
Hallo,
ich habe heute meine W222 S63/65 AMG Felgen per Einzelabnahme (und ohne Dokumente) auf mein W213 eingetragen bekommen.
Hierzu kann ich euch das Autohaus Mercedes Hartmann in Grevenbroich empfehlen. Dort einfach den Herrn Senk ansprechen und er wird euch behilflich sein.
P.S. Vorstellen werde ich mich noch :-).
Wollte nur schonmal denen behilflich sein, die wie ich, wochenlang Dokumente gesucht haben und TÜV Prüfer im Voraus befragt haben, wie die Chancen für eine Eintragung stehen.
Nice
Ähnliche Themen
Kosten total?
Die Einzelabnahme hat 122€ und die Eintragung 12€ gekostet.
Der Tüv Nord darf jetzt wohl auch wieder solche Eintragungen bzw. Abnahmen durchführen.
Der Querschnitt darf maximal 15%-Punkte von der originalen Bereifung der Felge abweichen.
In diesem Fall waren es lediglich -5%-Punkte.
Kosten s.o. Angabe von @Mbulut55
Schaut richtig gut aus. Top 😮
Leider nicht. Das Fahrzeug wurde inzwischen verkauft.
Hier ebenfalls w222 20 Zoll Felgen in
8,5 und 9,5x 20 ET 38
Bereifung Serie für 20 Zoll /245 und 275
verbaut auf dem E400, 3,5V6 Benziner
Die roten Bremssättel passen meiner Meinung nach nicht dazu..Ich habe lange gesucht, bis ich ein Auto ohne gefunden habe...
Habe doch noch zwei Bilder finden können.
Eine sehr schöne Felge, die wunderbar zur S-Klasse passt.
Auf diesem Bild mit der E-Klasse wirkt sie für mich irgendwie überdimensioniert und daher unharmonisch.
Obwohl auch "nur" 20".
Die originalen 20" für die E-Klasse sehen da für mich harmonischer aus.
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 21. Juli 2023 um 20:11:51 Uhr:
Hier ebenfalls w222 20 Zoll Felgen in8,5 und 9,5x 20 ET 38
Bereifung Serie für 20 Zoll /245 und 275
verbaut auf dem E400, 3,5V6 Benziner
Ich hätte eine Frage zur Reifenbreite und ob du Anpassungen an der Karosse durchführen musstest?
Ich benötige für den e300de eine Traglast von 103 darum könnte ich hinten nur 285/35 19“ montieren und das auf einer 9,5J Felge mit ET 35. wenn ich das jetzt mal auf dein Beispiel übertragen würde hätte ich die Frage ob der Reifen da passen würde oder nicht.