S-Klasse W222 Felgen auf dem S213 - 20" Vielspeichen - VA 8,5J ET38 & HA 9,5J ET38

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

aufgrund der breiteren Felgen und meiner Meinung nach besseren Optik würde ich gerne 0,5 Zoll breitere Felgen als Standard fahren. Das diese Räder eingetragen werden müssen ist klar und ich werde auch vorher alles mit dem entsprechenden Ansprechpartner beim TÜV Nord abklären.

Dennoch wäre ich an eurer Meinung zu dem Vorhaben und Anmerkungen zu meinen Überlegungen interessiert.

Zum Vergleich:
W213 20" AMG Felgen VA 8x20 ET43 / HA 9x20 ET49
W222 20" AMG Felgen VA 8,5x20 ET38 / HA 9,5x20 ET38

Für diesen Vergleich betrachte ich nur die Felgen, da die Reifen am Ende die gleichen sein werden, die sich etwas anders auf die Felge ziehen.

VA Unterschied:
- Felgenbreite: 0,5 Zoll breiter = 12,7mm breiter, also 6,3mm breiter innen & breiter aussen;
- ET: 5mm
Total: 6,3mm + 5mm = 11,3mm weiter aussen & 6,3mm - 5mm = 1,3mm breiter innen

HA Unterschied:
- Felgenbreite: 0,5 Zoll breiter = 12,7mm breiter, also 6,3mm breiter innen & breiter aussen
- ET 11mm
Total: 6,3mm + 11mm = 17,3mm weiter aussen & 6,3mm - 11mm = 4,7mm schmaler innen

Die 11,3mm an der VA und die 17,3mm an der HA sind die kritischen Daten.

Leider habe ich bisher noch keine 213 AMG 20" live gesehen sodass man mal messen könnte ob es theoretisch möglich wäre.

Bei der ET49 werden ja schon die Radlaufverbreiterung gefordert.

Ist an meiner Berechnung irgendetwas falsch?
Fährt bereits jemand die S-Klasse Felgen?

Für konstruktive Hinweise bin ich dankbar!

Danke & Gruß
Rene

Beste Antwort im Thema

So die Räder (wie im Ausgangs-post beschrieben) sind da und zur Probe montiert.
Meine "Teststrecke" haben die Räder am Auto bestanden.
Es passt und sieht hervorragend aus.
Da ich jetzt sehe wie es aussehen kann, will ich die Standard 213 AMG 20" Felgen nicht mehr.
Nur die Eintragung muss jetzt noch gemacht werden.

Danke für die Tipps ob es passt usw.!
Da es schon dunkel wurde gibt es aktuell leider nur Bilder in der Garage. Morgen fahre ich noch eine ausgiebige Runde und wechsel dann wieder auf Winterräder aber dann mit 15mm Spurverbreiterungen je Rad. Selbst meiner Frau ist die schmale Spur aufgefallen. 😉

S213 Avantgarde W222 Felgen 8,5 & 9,5 -1
S213 Avantgarde W222 Felgen 8,5 & 9,5 -2
49 weitere Antworten
49 Antworten

Beim e300de sind sehr wenige Mercedes Felgen zugelassen das Maximum ist 19 Zoll mit Code 776.
Im Felgen Shop gibt es Möglichkeiten mit ABE.
https://www.felgenoutlet.de/.../...-e-klasse-t-modell_vf_36_21240301_1
Irgendeine von S, E, klasse oder AMG Passen nicht da die Traglasst nicht Bekannt ist.
Das Heck des e300de ist Schwer es gibt nicht viele Reifen mit Y100 Traglasst.
Irgend ein zusammen gebasteltes Felgen Reifen Kombination führt zu nichts.

PS ein E400 hat viel mehr Möglichkeiten in der Felgen Grosse als E300de

1000014097
1000014098

Zitat:

@A.BStarmaster schrieb am 25. Februar 2025 um 10:25:36 Uhr:



Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 21. Juli 2023 um 20:11:51 Uhr:


Hier ebenfalls w222 20 Zoll Felgen in

8,5 und 9,5x 20 ET 38

Bereifung Serie für 20 Zoll /245 und 275

verbaut auf dem E400, 3,5V6 Benziner

Ich hätte eine Frage zur Reifenbreite und ob du Anpassungen an der Karosse durchführen musstest?

Ich benötige für den e300de eine Traglast von 103 darum könnte ich hinten nur 285/35 19“ montieren und das auf einer 9,5J Felge mit ET 35. wenn ich das jetzt mal auf dein Beispiel übertragen würde hätte ich die Frage ob der Reifen da passen würde oder nicht.

Keine Anpassungen nötig gewesen.

275 an der HA ist schön bündig.
Ob 285 auch noch passt kann ich nicht sagen.
Die Radlast meiner montierten S Klasse Felgen beträgt 790kg.

Diese Bescheinigung gibt's bei Mercedes gegen Cash.

Wenn ich nächsten Monat auf Sommer wechsle kann ich messen wie viel Platz noch ist mit 275 auf der HA

IMG_20230617_211406.jpg

Habe mich für einen neuen Satz W222 S63 Schmiederäder entschieden. Vorab alles mit TÜV geklärt und bin von Station zu Station gerannt, da alle auf Impact Test verweisen. TÜV Nord sieht das bei OEM Rädern wohl nicht ganz so eng und die Eintragung wird in den nächsten drei Wochen dann stattfinden.

VA 245/35 ZR20 auf 8.5j et39
HA 275/30 ZR20 auf 9.5j et39
Gekauft habe ich Michelin Pilot Sport 4S… mehr als 275 würde ich hinten jedoch auch nicht empfehlen, da der 4S doch recht breit ausfällt.

Img

Schöne Farbkombi, gefällt MIR!

Zitat:

@Virgil040 schrieb am 7. März 2025 um 19:01:32 Uhr:


Habe mich für einen neuen Satz W222 S63 Schmiederäder entschieden. Vorab alles mit TÜV geklärt und bin von Station zu Station gerannt, da alle auf Impact Test verweisen. TÜV Nord sieht das bei OEM Rädern wohl nicht ganz so eng und die Eintragung wird in den nächsten drei Wochen dann stattfinden.

VA 245/35 ZR20 auf 8.5j et39
HA 275/30 ZR20 auf 9.5j et39
Gekauft habe ich Michelin Pilot Sport 4S… mehr als 275 würde ich hinten jedoch auch nicht empfehlen, da der 4S doch recht breit ausfällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Schöne Farbkombi, gefällt MIR!

Mir nicht, so sind die Geschmäcker verschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen