S-Klasse: "Heckdeckelkennzeichnung" - wer kennzeichnet mit?
Hallo Sterngemeinde,
mal rein aus Interesse...
...so einfach die Frage, so simpel die Antwort...
Die Beschriftung am Heckdeckel eurer S-Klasse - ist die vorhanden?
Ich jedenfalls fahre "ab Werk" ohne...
Wer fährt denn da noch mit...?
Ohjeeee. Da kommt die Frage auf:
Wer fährt mit welcher Beschriftung?
Gruß
Der Doc
Beste Antwort im Thema
S-Klasse ab Werk ohne Beschriftung
A-Klasse A160 auf A190 "getunt" in dem man die Sechs einfach umdreht. 😁
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Playstation/PC/Sonstige Konsole an und zocken....Zitat:
Original geschrieben von Fellfigur
Ich habe noch paar alte Quartettspiele aus den Siebzigern, da hat man immer noch mal zu Hause nachgesehen, was der gesehene Wagen für Daten hat oder was er kostet. Was machen die Jungs heute ohne solche Basisfakten am Auto???Ich glaube es war schon immer so wie heute: hinter nem 280er konnte damals wie heute ein 200er stecken usw...
Stimmt, ich sitze selbst im Epizentrum des Zockens, zwischen
einem 12 und 13 Jährigen. Need for Speed und GranTourismo bieten eigentlich alles. Man wird halt älter und denkt historischer.
Gruß
Fellfigur
Hellas,
es geht ja auch nicht um das "who is who"
respektive "wer zeigt es wem" oder überhaupt....
sondern
Die Frage im Urkern bleibt...:
Wer kennzeichnet mit? Oder halt ohne...
Gruß
Der Doc
Ich habe an meinen Fahrzeugen die Typenkennzeichen dran gelassen. Warum? Wer sich mit Autos auskennt, erkennt sowieso, was für ein Modell es ist. Und den Leuten, die sich nicht auskennen, sagt "CL600" eh nichts.
Die von allen so sehr gefürchteten "Neider" sind notorisch und immer neidisch, selbst auf einen 190E 1.8-Fahrer. Aus welcher Angst heraus soll man sich sein ganzes Leben verstecken? Wenn man so große Befürchtungen hat, sollte man sich gleich einen Passat kaufen oder etwas in der Art.
Toll sind doch gerade diese Szenen: Die Mafia hat jemanden aus dem Weg geräumt. Der Leichnam soll beiseite geschafft werden und die Kameraeinstellung zeigt ein dunkes Kofferrauminneres. Der Leichnam wird hineingeworfen und der Deckel zugeschlagen und drauf steht gut lesbar "560SEL".
Ich glaube nicht, daß Neuwagenkäufern eines 560SEL oder S500 4MATIC der Benzinverbrauch so große Kopfschmerzen macht wie einem Außendienstmitarbeiter oder seiner Frau der Verbrauch seines Opel Vectra. Die bestellen sich unindividuelle Farben wie schwarzmetallic oder silbermetallic, um in der Menge so unauffällig farblos zu sein wie irgend möglich.
Auch bei schrägen, intermediären Modellen wie dem W123 "250" oder dem W124 "260E" ist doch gerade der seltene Schriftzug am Heckdeckel das Besondere.
Deswegen bin ich fast immer für den Wegfall der Sonderausstattung 260 bzw. 261.
Gruss
Hi avblm!
Na, Du hast ja vielleicht Mafia-Fantasien.......
Das muß ich mal ausprobieren, meine Freundin abfüllen, sie
mit Schwung in den Kofferraum meines 560ers schmeißen (kriegt die Nivo gleich was zu tun!),
den Deckel zuschmeißen......aber dann muß ich mir ja noch nen Kameramann suchen, sonst
bringt es nichts. Mal gucken wann die kleine anfängt zu klopfen....
Aber mal ehrlich, soll doch jeder wie er will.
Es geht aber auch zu viel:
Bei einem Bekannten von mir steht hinten drauf: CLS 55 AMG........Kompressor und dazwischen
der Stern. Ein Auto ist doch keine Tageszeitung!
Cooler fand ich die swinging Sixties wie z.B. 250SE...........Automatic oder war es Automatik?
Etwas peinlich fand ich in den 80ern das sehr beliebte und vergoldete 1000SEL....
Wieso soll eine fette Zahl aus dem Fahrer einen geileren Typen machen?
Dann könnte man ja auch schreiben: 1millionSEL , hat bestimmt sonst keiner.
Aber gab es schon! In den 70ern gab es mal ein Opel Rekord Sondermodell "2000 Millionär",
der hatte tatsächlich seitlich billige Aufkleber "Millionär" drauf, das war so schräg, daß es
schon wieder cool war!
So, genug gesabbelt, kann schon wieder nicht inne halten!
Tschüß, schönes WoE euch allen!!
Bernhard / Team753
Ähnliche Themen
Moin
Ab Werk war die Typenbezeichnung dran aber nachdem der Heckdeckel neu lackiert wurde habe ich sie nicht mehr aufgeklebt.
Gruß Michael
also ehrlich Leute ,..ich muß etwas schmunzeln ,.:=)))
wenn ich hier die Beiträge so lese ,..
Schriftzug oder nicht ,..:=))!!!
ich denke mal jedem wie er es mag ,..
ich fahre einen 300 SE W 126 ,...der Anblick in silber mit weißen Blinkern viel Chrom und so ist schon mächtig ,..jeder sprach mich in unserem Dorf an: boah da brauchst du ja nen Tankwagen ,..und so was ,..
die jüngere Generation sagt Nuttenschleuder oder Mafiakarre ,..jeder redet sich den Mund fusselig ,..lach ,..
das macht doch Spaß zu sehen wie sich manche aufregen ,.
es war mir den Spaß wert dann noch ein schönes 500 SE drauf zu machen ,..:=))
jetzt ist Ruhe ,..viele fühlen sich bestätigt und fragen sich wahrscheinlich nur wie ich den Sprit bezahle ,.lach ,..
Einer der wirklich Ahnung davon hat hört schon beim anmachen den Unterschied ,..ob V8 oder sechs Zylinder ,..gell ,.
diesen Benz hält man noch immer für ne sogenannte Bonzenkarre ,..lach ,..dabei bekommt man sehr schöne schon für kleines Geld ,..
ich habe noch einen 280 SE (mit schriftzug und einen 420 SE den ich gerade neu aufbaue :=))
ich liebe diese Modell ,..und werde sie hoffentlich bis zu meinem Lebensende fahren dürfen (wenn unserem Staat nicht wieder was gemeines einfällt )
so long ,.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von Eldoandy
es war mir den Spaß wert dann noch ein schönes 500 SE drauf zu machen ,..:=))
jetzt ist Ruhe ,..viele fühlen sich bestätigt und fragen sich wahrscheinlich nur wie ich den Sprit bezahle ,.lach ,..
Aaaalter,
sowas geht aber mal gar net - dann lieber das Schild ganz weglassen.
Aber "pimp by Typenschild" (und dann noch von 300 auf 500) ist einfach nur megapeinlich. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von GG2801
Aaaalter,Zitat:
Original geschrieben von Eldoandy
es war mir den Spaß wert dann noch ein schönes 500 SE drauf zu machen ,..:=))
jetzt ist Ruhe ,..viele fühlen sich bestätigt und fragen sich wahrscheinlich nur wie ich den Sprit bezahle ,.lach ,..sowas geht aber mal gar net - dann lieber das Schild ganz weglassen.
Aber "pimp by Typenschild" (und dann noch von 300 auf 500) ist einfach nur megapeinlich. 🙄
jo, das sehe ich auch so.
Besser andersherum: Ich hatte früher mal einen Scirocco I GLI mit auf 140PS gesteigertem Motor, topgepflegt, Originalzustand. Da stand hinten Scirocco L drauf (der mit den strammen 50 PS).
Da hat sich dann der Porsche 944-Fahrer gewundert, daß er Rücklichter sah. 😉😁
ab werk mit heckschriftzug.
ist nachwievor montiert, finde, dass es gut dazupasst.
schlimm, find ich, die m3-fraktion die dann "daherdieseln".
mfg thomas
@Eldoandy
Wo kommst du denn her?
In seltensten Fällen habe ich sowas in Österreich auf dem Dorf erlebt (Steiermark iwo zwischen Graz und Wien). Aber sonst eher: "Ist das ein 190"-"was ist letzte Preis?" etc.
Das heftigste: an ner Tanke mit Tankwart in Österreich:
Ich "Volltanken bitte"
Tankwart: "Diesel?" Das meinte der Ernst😮
So dieselig klang mein 500SE doch gar nicht😛
Genauso lustig: unser FIAT 175 hat den Typenschrifzug drauf: 20V Turbo.
Wird von ner Bekannten gesehen: "Turbodiesel oder?"
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
jo, das sehe ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von GG2801
Aaaalter,
sowas geht aber mal gar net - dann lieber das Schild ganz weglassen.
Aber "pimp by Typenschild" (und dann noch von 300 auf 500) ist einfach nur megapeinlich. 🙄
Besser andersherum: Ich hatte früher mal einen Scirocco I GLI mit auf 140PS gesteigertem Motor, topgepflegt, Originalzustand. Da stand hinten Scirocco L drauf (der mit den strammen 50 PS).
Da hat sich dann der Porsche 944-Fahrer gewundert, daß er Rücklichter sah. 😉😁
Ja genau, weil der Porsche Fahrer auch genau weiss wieviel PS ein Scirocco L hat 😁
Genauso wenig weiss Otto Normalverbraucher was ein 320, 400, 420 oder 500 er Benz ist.
Für den ist eher die Größe des Wagens auschlaggebend und natürlich der Stern.
Selbst aktuelle Modelle können die wenigsten von den alten trennen.
Mal ein beispiel,
ich hatte vor 4 Jahren noch einen W210,
die Karre war zu dem Zeitpunkt schon 6 Jahre alt und ich war in einen Unfall verwickelt.
Der Unfallgegner meinte nur schade um den neuen Wagen.
Auf die Frage wie er darauf kommt das er neu wäre,
kam die Antwort der Glänzt ja noch so schön.
Ich glaube Ihr macht euch viel zu sehr einen Kopf darum was andere von eurem Wagen denken - und das ist wirklich arm !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sirrelsneer1
Ja genau, weil der Porsche Fahrer auch genau weiss wieviel PS ein Scirocco L hat 😁Zitat:
Original geschrieben von thoelz
jo, das sehe ich auch so.
Besser andersherum: Ich hatte früher mal einen Scirocco I GLI mit auf 140PS gesteigertem Motor, topgepflegt, Originalzustand. Da stand hinten Scirocco L drauf (der mit den strammen 50 PS).
Da hat sich dann der Porsche 944-Fahrer gewundert, daß er Rücklichter sah. 😉😁
Genauso wenig weiss Otto Normalverbraucher was ein 320, 400, 420 oder 500 er Benz ist.
Für den ist eher die Größe des Wagens auschlaggebend und natürlich der Stern.
Der Otto Normalverbraucher weiß sicherlich oft wenig. Der Kenner aber schon. Selbst heute an Details (oder am Motorklang) erkennbar.
Mein oben geschilderter Scirocco I ist ca 20 Jahre her.
Damals ware die Autobahnen leerer, die Tempolimits seltener und die Modellauswahl noch wesentlich übersichtlicher.
Da hat schon jeder halbwegs autointeressierte Zeitgenosse gewußt, daß ein Golf/Scirocco GTI 110 PS hat und die Basismodelle 50 oder 60.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Damals ware die Autobahnen leerer, die Tempolimits seltener und die Modellauswahl noch wesentlich übersichtlicher.Da hat schon jeder halbwegs autointeressierte Zeitgenosse gewußt, daß ein Golf/Scirocco GTI 110 PS hat und die Basismodelle 50 oder 60.
Dem kann ich nur beipflichten. In den 80ern kannte ich jedes Modell, sowie fast alle Motorisierungen etc.
Aber die Vielfalt bei den Modellen heutzutage lässt einen da nur noch kapitulieren. Das hat sich ja mindestens verzwanzigfacht.
ich schmeiß mich weg ,..so eine Aufregung ,..:=))))
ist doch mal völlig egal was hinten drauf steht ,..ich rase nicht mit meinem guten Benz :=))
ich weiß wie schnell er ist und und meine Hormone habe ich im Griff :=))
auch habe ich genug Selbstbewußtsein um darüber zu stehen wenn mich mal einer überholt oder einfach mehr PS hat :=))
ich habe noch einen Cadillac Eldorado mit 8,2 l und kanpp 250 Ps damit gleite ich durch die straßen so auch mit meinem Benz :=))
wenn mein 420 SE fertig ist hat er auch mehr unter der Haube wie drauf steht ,..deshalb muß ich das noch lange nicht raushängen lassen ,..
früher hat man mich vielleicht locken können wenn man mit aufheulendem Motor neben mir stand ,...grins ,..hat mich nur ne Menge Reifen und Sprit gekostet ,..die Zeiten sind vorbei ,..
ich bin jetzt 10 Jahre Busfahrer und mag es wenn ich was von der Landschaft sehe ;..grins :=))