S-Klasse: "Heckdeckelkennzeichnung" - wer kennzeichnet mit?

Mercedes S-Klasse

Hallo Sterngemeinde,

mal rein aus Interesse...

...so einfach die Frage, so simpel die Antwort...

Die Beschriftung am Heckdeckel eurer S-Klasse - ist die vorhanden?

Ich jedenfalls fahre "ab Werk" ohne...

Wer fährt denn da noch mit...?

Ohjeeee. Da kommt die Frage auf:

Wer fährt mit welcher Beschriftung?

Gruß

Der Doc

Beste Antwort im Thema

S-Klasse ab Werk ohne Beschriftung
A-Klasse A160 auf A190 "getunt" in dem man die Sechs einfach umdreht. 😁

106 weitere Antworten
106 Antworten

Servus Manuel,

Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe ebenfalls jedes meiner bisher 63 Fahrzeuge selbst bezahlt, sowie unterhalten.
Mit den meisten davon auch gut verdient beim Wiederverkauf.
Als ich mit 19 Jahren den ersten W123 (250) fuhr, mit 21 dann Chevrolet Caprice (V8), standen die Neider auch auf der Matte - kannst glauben 😁

Was die Heckdeckelbeschriftung angeht - als ich jung war, habe ich die sogar öfters "nach unten" gewechselt... von 280E auf 200, von 450 SEL 6.9 auf 280 SE, von 500 SE auf 260 SE, etc. etc. Die dummen Gesichter (im Rückspiegel!) der Golf GTI-Fahrer damals in meinem Alter waren GOLD wert, wenn sie von einer angeblich "lahmen Krücke" abgehängt wurden... Gott, waren das noch Zeiten ... aber ich schweife ab - sorry.

Ich wollte eigentlich nur sagen, daß es (mir) eigentlich völlig egal ist, ob oder was hinten drauf steht - der "Otto-Normalbürger" weiß es eh nicht - und der Kenner merkt es sowieso, ob der Schriftzug zum Auto passt oder nicht.

Mit meinem derzeitigen S 320 CDI staple ich z.B. unfreiwillig hoch - hinten steht (von irgendeinem der 5 Vorbesitzer angebracht) "S 400 CDI". Lt. Datenkarte habe ich nämlich SA-Code 260 "Typkennzeichen wegfall"...
Ist mir aber egal, ich trau mich auch nicht wirklich, das zu entfernen. Habe keine Lust, den Deckel deswegen evtl. neu lackieren lassen zu müssen. Wer weiß, wie lange das bereits drauf ist.

Habe das nur auf den Fotos hier im MT-Profil mit Grafikprogramm kaschiert, um mich nicht zu blamieren... 😰
Seit dem Treffen wissen allerdings einige der Freunde hier eh Bescheid - also machts auch nix mehr, wenn ich mich nun "oute" 😁

Anbei das Baby bei der wöchentlichen Samstagmorgen-Pflege -- mit Heckdeckelkennzeichnung unkaschiert 😉

LG, Mani

Dsc09474

Hallo,

6 x mit, 2 x ohne Kennzeichnung.
Mein S202 verschweigt seinen Diesel und auch der C140 verrät nicht, welcher Motor verbaut ist.

Alle anderen zeigen "ihre" Maschine.

Ich habe weder mit der einen noch der anderen Variante Probleme.

Was mich persönlich stört, sind falsche Bezeichnungen in beide Richtungen, den 500er mit ´nem 200D Schild zu versehen finde ich genau so albern, wie den 300er zum 500er zu machen.
Genau so "verwerflich" sind für mich falsch angebrachte Schilder, also falsche Position oder Größe.
Da kriege ich Pickel, sorry....

Gruß,

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen