S Klasse gekauft, zähle die Tage :-)

Mercedes S-Klasse W222

Hallo Community 🙂

Habe mich nach langem anonymen herumlesen nun endlich registriert, unter anderem weil es so viele interessante Themen gibt und auch weil ich zu meiner neuen Errungenschaft evtl. einige Fragen haben werde.

Erstmal möchte ich mich vorstellen, mein Name ist Ufuk, ich komme aus Österreich/Wien Umgebung, bin 27 Jahre alt, selbständig und mit livestock trading beschäftigt.

Bevor jetzt der erste Aufschrei kommt, nein es sind keine Ferien, und ja ich bin jung und fahre S-Klasse 🙂
Muss aber sein, mein aktueller Chrysler 300C hat fast 500.000km drauf und wird schön langsam, aber sicher etwas müde. Und da ich auch ein bisschen auf Technologie stehe und Mercedes Liebhaber bin, musste ein V222 ins Haus.

Das Objekt der Begierde wurde auch schon ausgesucht, probegefahren und auch bezahlt. Aktuell warte ich auf einen fixen Abholtermin, der voraussichtlich kommenden Dienstag 28.2. sein wird. Wurde schon einmal verschoben, hätte ihn eigentlich morgen schon holen sollen, wurde dann aber kurzfristig auf Dienstag verschoben. Ein Glück dass ich die Flugtickets noch nicht gebucht hatte 🙂

S 350 BlueTEC, Langversion
9500 km
EZ 06/2015

Ich hänge mal ein paar Bilder an damit man auch visuell sich etwas darunter vorstellen kann.

Leider hatte meiner auch einige Sachen, die mir nicht ganz so passen wollten.

Beschlagene Scheinwerfer, Tankklappe nicht passgenau, und die Interieurleiste war genau dort wo es vom Armaturenbrett in die Beifahrertür "übergeht" absolut unakzeptabel montiert. Bei geschlossener Tür konnte man es deutlich sehen, habe aber leider kein Foto davon gemacht. Natürlich wurde all dies beanstandet und wird hoffentlich bei der Abholung nicht mehr so sein.

Alles in allem ein wirklich gelungenes Auto, habe nichts von knarzenden Sitzen oder ähnlichem mitbekommen. Soundsystem hat mich persönlich umgehauen, optisch wie akustisch, ich finde die sich herausdrehenden Hochtöner in der A-Säule sensationell.

Nichtsdestotrotz möchte ich euch nochmal um Rat bitten, auf was ich noch achten könnte bei der Abholung. Einige begeisterte S-Klasse Fahrer mit fachlichem Wissen sind mir schon aufgefallen hier 🙂

Auf ein schönes Miteinander!

Beste Antwort im Thema

Man könnte langsam der Annahme sein, dass KEINER der hier geschrieben hat dem TE das Auto gönnt!!!

Wirklich schade sowas.

Nur weil ihr alle samt irgenwelche alten Fahrzeuge fahrt, darf sich kein jünger etwas teures kaufen???

Schade, wirklich schade. Wundert euch nicht, dass niemand mehr etwas schreibt, außer die die Probleme mit den alten Kisten haben.

In diesem Sinne weiter so!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ach lass ihm doch einfach seine Freude.

Ich finde den besagten W222 auch nicht besonders hübsch (Außen und innen Schwarz), aber es ist doch schließlich vom Geschmack abhängig.

Ob Bar oder geleast, warum sollte man das denn nicht sagen? Die meisten Fahrzeuge werden auf Pump gekauft und auf dicke Hose gefahren. So sieht es doch aus!

Nur mit dem Unterschied dass ich ihn nicht "auf dicke Hose" fahre sondern jede Fahrt mir hilft Geld zu verdienen. Ich bin öfter mit Beamten der Landwirtschaftsministerien verschiedener Länder unterwegs, gerne auch mal 3 Tage und 2000km lang, da hab ich gerne ein angenehmes Auto zum fahren (was der 222er auf jeden Fall ist) und auch optisch sagt er mir sehr zu. Und meinen Gästen sollte er halt auch ein wenig Komfort bieten können. Die Kombination schwarz/schwarz passt zu diesem seriösen Auto recht gut wie ich finde, hätte ich aber eine S-Klasse beim Händler bestellt, wäre er aussen schwarz und innen porzellan/schwarz geworden.

Was ich aber interessant an diesem Forum finde, ist dass bei anderen 222 Fahrern älteren Semesters das Thema um die Zahlungsarten nicht angesprochen wird, aber kaum kommt ein jüngerer mit so einem Auto an, hört man gleich lowkey diverse Aussagen die weder zu meiner Fragestellung passen, noch wirklich für mich irgendwie nützlich sind. Was machts für euch einen Unterschied ob er geleast oder bar bezahlt wurde? Meine Fragen handeln ja nicht von verschiedenen Zahlungsmodalitäten sondern sind eher technischer Natur. Und kommt mir nicht mit "Ja aber deine Headline vom Thread, da stehts so und so" ... Das macht keinen Unterschied 🙂

Schönen Sonntag Abend und einen produktiven Wochenstart wünsche ich jedem!

Das ist doch nur, der Neid der besitzlosen.

Also genieße dein Auto.

Und Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man umsonst.

Tolles Auto!
Die Ausstattung scheint üppig!
Hast Du hinten Standardsitze odef eines der Spezialpakete?

Kann der Wagen DVB-T2 empfangen?

MfG jorg

P.S.: Viel Spaß beim Abholen morgen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Kann der Wagen DVB-T2 empfangen?

Kann ich dir beantworten, evtl auch fuer all die Leute mit dieser gehaeuften Frage:

NEIN kann er nicht. 🙂 DVB-T2 ist fuer alle Mercedes-Modelle ab April 2017 lieferbar/bestellbar, fuer alle Modelle ausser W222 und R231 auch mit CI+ Modul.

Ausnahme dieser Regel bildet der neue E W213, der das ja seit Vorstellung kann. Nachruestmodule fuer W221 und W222 VorMOPF kommen, Datum dafuer ist aber nicht genannt.

Ich finde es schon etwas traurig, das noch nicht einmal im S-Klasse Forum das Thema Neid beiseite geschoben werden kann. Wo - wenn nicht hier??? Wo ist das Problem? 100K ist ja nun jetzt auch nicht eine Summe bei dem man jetzt in Ohnmacht fallen muss.
Im übrigen, wir leben in einer Zeit in der nahezu jeder den Spitzensteuersatz bezahlt (der Spitzensteuersatz liegt bei dem 1,8fachen des Durchschittsverdienstes). Wir können somit alle auf jeden neidisch sein. ;-)
*proooost*

Spitzensteuersatz 42% ab 52.882 € (zu versteuerndes Jahreseinkommen pro Person)

Zitat:

@joersch-mb schrieb am 27. Februar 2017 um 18:53:49 Uhr:


[...] das noch nicht einmal im S-Klasse Forum das Thema Neid beiseite geschoben werden kann. Wo - wenn nicht hier??? [...]

Sehr wahre Worte! Prost 😁

Das mit DVB-T2 wusste ich auch nicht, danke an eselvieh für die Erläuterung 🙂

Das Auto hat das Chauffeur-Paket, und wenn ich mich nicht irre auch den Executive-Sitz rechts aussen. Die Datenkarte lass ich morgen vor Ort noch ausdrucken.

Den Spaß bei der Abholung werde ich hoffentlich haben, damit ich auch halbwegs ausgeschlafen bin hau ich mich jetzt aufs Ohr, denn um 05:30 gehts Richtung Flughafen 😁

Je nach meinem Müdigkeitszustand werde ich dann evtl morgen Abend oder eben Mittwoch berichten wie es gelaufen ist.

Bis dann!

Gutes Gelingen!

lg Rüdiger🙂

Glückwunsch zum neuen W222.

Ich habe meinen W221 auch als Jahreswagen gekauft mit 14.000km und fahre in jetzt etwas über 3 Jahre, allerdings fast ausschliesslich im Winter. Ein tolles Auto, bislang nicht das kleinste Problem. Ich habe den Eindruck, dass die letzten W221 sehr ausgereift waren und wenig Probleme machen. Ich bin jedenfalls noch nie so ein gutes Auto gefahren, fast langweilig. 😛

Ich habe damals auch vor dem Kauf vereinbart, dass kleinere Dellen oder Kratzer ,sofern überhaupt vorhanden, noch von Mercedes beseitigt werden, das war auch kein Problem.

@Bufu1
Wir warten auf deinem Bericht.

Ich lebe noch 😁 Auto hats auch überstanden, hatte nur einiges nachzuholen was das Geschäft betrifft, dazu kommt noch der ganze Stress mit der Zulassung und dem auszustellenden Typenschein und so weiter, bin leider nicht dazu gekommen einen schönen Beitrag zu verfassen und einige Bilder zu machen 😁

Aber jetzt hab ich die Zeit und das Material, euch hier zu versorgen 🙂

Kurzfassung meines Trips bis Brandenburg a.d. H. und zurück; Flug ging sehr schnell (25min vor geplanter Ankunft in TXL angekommen) aber die Landung war ein Abenteuer. Durch die starken Winde hat sich das Flugzeug kurz vorm aufsetzen nach links geneigt, um 8 Uhr morgens war das ein ordentlicher Adrenalinschub 😁

Dann ging es recht flott mit der Bahn vom Berliner Hauptbahnhof nach Brandenburg, wo ich dann die letzten Kilometer mit dem Taxi bewältigt habe.

Im Autohaus angekommen wurden wir (hatte meinen Bruder mit damit es auf der langen Fahrt nicht langweilig wird) mit einem guten Kaffee empfangen, dann ging es auch schön langsam zur Sache. Nach Erledigung des ganzen Papierkrams und dem losschicken des Kollegen der von der Zulassungsstelle die Kennzeichen holen sollte, kam in mir auch ein wenig Aufregung zum Vorschein. Das Auto stand schön gewaschen und gereinigt vorm Ausfahrtstor, ich bekam eine letzte (eh unnötige 😁 ) Einweisung in die Grundfunktionen des Fahrzeugs, der Verkäufer montierte noch die Kennzeichen und dann ging es schon los. Noch kurz bei real stehen geblieben um Proviant für unterwegs zu besorgen, dann fanden wir uns schon auf der Autobahn Richtung Tschechische Republik.

Wetter war bis Prag sehr angenehm, danach fing es stark an zu regnen und die Temperatur sank auf etwa 4 Grad. Nicht gerade das idealste Wetter, um mit einem Auto dieser Größe und diesem Gewicht auf Bridgestone Potenza Sommerreifen unterwegs zu sein. Ich war nicht sonderlich schnell unterwegs, trotzdem hatte ich 2-3 mal Aquaplaning. Aber nichts passiert 🙂

Das Auto fährt sich unglaublich gut, sehr leise, sehr entspannt und überhaupt nicht ermüdend. Ich hatte nur 3-4 Stunden Schlaf an diesem Tag, dachte mir beim hinfahren im Zug noch "du wirst bestimmt müde werden und irgendwo anhalten müssen um ein kurzes powernapping zu machen" .. Aber nichts dergleichen ist passiert. Und das sogar ohne die Activating Massage zu nutzen 😁 Ich hab als "Muntermacher" unterwegs nur eine halbe Dose Red Bull getrunken, ansonsten bin ich Wasser-Trinker 🙂

Meine Highlights nach diesen paar Tagen S-Klasse fahren sind auf alle Fälle mal die Air Balance Funktion. Ich erfreue mich jedes mal daran. Aktuell ist der Freeside Mood Duft drin, und ich werde mich wahrscheinlich auch durch alle Düfte durchprobieren, das nächste Flakon wird aber ganz sicher der Maybach Duft "Agarwood Mood".

Das Burmester 3D Soundsystem ist m.M.n. extrem gut gelungen. Den optischen Aspekt mal außen vor gelassen, sie klingt unglaublich schön. Wer ein bisschen audiophil veranlagt ist wird den Unterschied hören, und er ist wirklich groß im Gegensatz zum "kleinen" Burmester System, welches ja auch sehr gut klingt.

Fahrkomfort und Geräuschkulisse sind eben S-Klasse. Anders kann man es nicht formulieren glaub ich.

Jetzt häng ich noch ein paar Bilder an, damit dieser Beitrag auch seinen Sinn erfüllt 😁

Bild 1-3: Wie man sieht, noch im Autohaus. Hinten standen noch einige schöne Autos wie zB ein AMG GTS in Rot, ein GLE 63 AMG, ein S 500 Cabrio oder ein S 500 Maybach. Schicke und teure Autos 🙂
Bild 4: Das einzige haaalbwegs bearbeitete Bild, beim Einkauf aufm Real Parkplatz gemacht
Bild 5-9: Schon zuhause, war dann am nächsten Tag. Sind selbsterklärend, nehm ich an 😁
Bild 10: Das ist wie Weihnachten gewesen. Es war alles OVP, wir haben das große rote Sackerl als erste aufreissen dürfen. Sehr geiles Gefühl, fast wie beim Neuwagen *lol*
Bild 11 und Bild 12 waren genau als ich von der Rückfahrt zu Hause ankam. Ich denke, man kann sagen dass ich (trotz 140-160km/h Reisegeschwindigkeit) recht ökonomisch gefahren bin 😁
Und Bild 13 ist mit seinem Kollegen den er abgelöst hat und der jetzt einen schönen Lebensabend genießen wird 🙂 Jetzt muss er nicht mehr so oft hin und her hetzen 🙂

Dadurch dass ich Wunschkennzeichen bestellt habe, verzögert sich die Zulassung um ein paar Tage, jetzt steht das gute Stück mal vor der Haustür 🙂

Ich hoffe ich konnte einen Eindruck verschaffen..

Entspannten Sonntag Abend an alle 🙂

Jetzt hast du aber ein Problem und musst warten bis sie was bessere Bauen.

Da du das beste vom besten gekauft hast, kannst du dir ja keinen Traum mehr erfülle. 😁😁

*daumenhoch* sehr schick. Ich wünsch Dir allzeit knitterfreihe Fahrt.

Klasse Wagen, da hat sich das "Tage-Zählen" und der weite Weg doch gelohnt!

Allzeit gute Fahrt,

Jürgen W. aus P. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen