S Klasse gekauft, zähle die Tage :-)
Hallo Community 🙂
Habe mich nach langem anonymen herumlesen nun endlich registriert, unter anderem weil es so viele interessante Themen gibt und auch weil ich zu meiner neuen Errungenschaft evtl. einige Fragen haben werde.
Erstmal möchte ich mich vorstellen, mein Name ist Ufuk, ich komme aus Österreich/Wien Umgebung, bin 27 Jahre alt, selbständig und mit livestock trading beschäftigt.
Bevor jetzt der erste Aufschrei kommt, nein es sind keine Ferien, und ja ich bin jung und fahre S-Klasse 🙂
Muss aber sein, mein aktueller Chrysler 300C hat fast 500.000km drauf und wird schön langsam, aber sicher etwas müde. Und da ich auch ein bisschen auf Technologie stehe und Mercedes Liebhaber bin, musste ein V222 ins Haus.
Das Objekt der Begierde wurde auch schon ausgesucht, probegefahren und auch bezahlt. Aktuell warte ich auf einen fixen Abholtermin, der voraussichtlich kommenden Dienstag 28.2. sein wird. Wurde schon einmal verschoben, hätte ihn eigentlich morgen schon holen sollen, wurde dann aber kurzfristig auf Dienstag verschoben. Ein Glück dass ich die Flugtickets noch nicht gebucht hatte 🙂
S 350 BlueTEC, Langversion
9500 km
EZ 06/2015
Ich hänge mal ein paar Bilder an damit man auch visuell sich etwas darunter vorstellen kann.
Leider hatte meiner auch einige Sachen, die mir nicht ganz so passen wollten.
Beschlagene Scheinwerfer, Tankklappe nicht passgenau, und die Interieurleiste war genau dort wo es vom Armaturenbrett in die Beifahrertür "übergeht" absolut unakzeptabel montiert. Bei geschlossener Tür konnte man es deutlich sehen, habe aber leider kein Foto davon gemacht. Natürlich wurde all dies beanstandet und wird hoffentlich bei der Abholung nicht mehr so sein.
Alles in allem ein wirklich gelungenes Auto, habe nichts von knarzenden Sitzen oder ähnlichem mitbekommen. Soundsystem hat mich persönlich umgehauen, optisch wie akustisch, ich finde die sich herausdrehenden Hochtöner in der A-Säule sensationell.
Nichtsdestotrotz möchte ich euch nochmal um Rat bitten, auf was ich noch achten könnte bei der Abholung. Einige begeisterte S-Klasse Fahrer mit fachlichem Wissen sind mir schon aufgefallen hier 🙂
Auf ein schönes Miteinander!
Beste Antwort im Thema
Man könnte langsam der Annahme sein, dass KEINER der hier geschrieben hat dem TE das Auto gönnt!!!
Wirklich schade sowas.
Nur weil ihr alle samt irgenwelche alten Fahrzeuge fahrt, darf sich kein jünger etwas teures kaufen???
Schade, wirklich schade. Wundert euch nicht, dass niemand mehr etwas schreibt, außer die die Probleme mit den alten Kisten haben.
In diesem Sinne weiter so!
56 Antworten
Soweit ich das richtig sehe, haben deine Scheinwerfer einen Lüfter, daher dürfte die nicht beschlagen.
siehe Bild.
Wen dich das Stört, können wir gerne die Autos Tauschen, selbstverständlich ohne Wertausgleich.😁😁
@elogger Ruhig Blut, er hat mir nur gratuliert. Um ihn darauf aufmerksam zu machen, hab ich auch auf Deutsch geantwortet in der Hoffnung dass es verständlich für ihn und für euch war. 🙂
@maxtester Sehr sehr interessant, danke für diese Info! Dem werde ich gleich mal nachgehen. Das mit dem Tausch muss ich mir noch etwas genauer überlegen 😁
Es gibt natürlich mitlerweile Abhilfe für das beschlagen der Scheinwerfer.
In die Serviceoffnung kommt ein kleiner Sack mit Granulat, welches die feutigkeit im Scheinwerfer aufnimmt.
Dieser Sack wird bei jedem Service erneuert.
Einfach, aber effektiv und nicht nur in der S-Klasse so zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Volvodriver1985 schrieb am 24. Februar 2017 um 22:43:33 Uhr:
Es gibt natürlich mitlerweile Abhilfe für das beschlagen der Scheinwerfer.
In die Serviceoffnung kommt ein kleiner Sack mit Granulat
Das ist doch nicht dein ernst, soll das stand der Technik sein.
Es ist wohl nur billiger, als die Scheinwerfer zu tauschen, solange Garantie darauf besteht.
Nach der Garantie kann der Kunde zu sehn wie er klar kommt.
Davon gibt es ja genug Beispiele.
Ähnliche Themen
Servus Ufuk,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!
Was die Scheinwerfer betrifft - das kanns ja wirklich nicht sein, daß man in ein 200k teures Auto "Granulat" hineinhängen muss, um das trocken zu halten...???
Ich habe in den letzten 35 Jahren genug Mercedes gefahren - vom W110, W115, 116, 123, 126, 202, 210, 211 - bis hin zum Plastikbomber W220 - aber ich hatte noch bei KEINEM jemals auch nur im geringsten feuchte Scheinwerfer!
Laß das auf alle Fälle noch richten, bevor Du den abholst - und wenn sie Dir Nagelneue reinbauen müssen - da würd ich drauf bestehen!
Allzeit gute Fahrt,
Mani
Die Scheinwerfer beschlagen nur bei Motor aus, nicht während der Fahrt. Während der Fahrt ist der Lüfter aktiv. Und ja, bei allen LED Scheinwerfer egal welcher Hersteller haben die selben Probleme nach dem der Motor nicht in Betrieb ist.
Zitat:
Zitat:
@elogger schrieb am 24. Februar 2017 um 20:02:52 Uhr:
Zitat:
@Tayfun_03 schrieb am 24. Februar 2017 um 18:39:57 Uhr:
Hayirli ugurlu olsun, yakisir aslan kardesime 🙂Schlecht gebrüllt kleiner Löwe.... falsche Sprache für dieses Forum. An Unhöflichkeit kaum zu toppen, trotzdem damit unterstellt wird, man sei zu blöd zu recherchieren.
Keine sorge da steht nicht ich fi..ke deine frau
Nur glückwunsch zum neuen amk! Angekommen bei dir. Von welchen unhöfflichkeit schreibst du den
Du brauchst das ganze nicht auf irgend welche Menschen persönlich beziehen. Es gibt genug da draußen Menschen die am Hunger sterben. Mach dir etwas gedanken darüber
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 25. Februar 2017 um 10:46:41 Uhr:
Die Scheinwerfer beschlagen nur bei Motor aus, nicht während der Fahrt. Während der Fahrt ist der Lüfter aktiv. Und ja, bei allen LED Scheinwerfer egal welcher Hersteller haben die selben Probleme nach dem der Motor nicht in Betrieb ist.
Willst du uns damit sagen, dass es so sein muss.😕😕
@Tayfun_03 Nicht in diesem Ton bitte, wir sind hier ja nicht im Golf GTI Forum 🙂 das hättest du dir aber ausmalen können dass so ein Echo kommt wenn du in einem Forum wo die Sprache Deutsch ist auf einmal Türkisch schreibst.. Nichts für ungut, ich hab genug Looove für jeden 😁
Das mit dem Granulat im Scheinwerfer kommt mir auch ein bisschen komisch vor, man müsste sich mal ansehen wie die Beschaffenheit ist und ob man dieses Granulat Sackerl auch wirklich fest befestigen kann. Ein Fan davon wäre ich aber nicht wirklich 🙂 mal sehen wie es aussieht nachdem ich die 800km lange Rückreise bewältigt hab.
Zitat:
@Bufu1 schrieb am 25. Februar 2017 um 13:29:35 Uhr:
@Tayfun_03 Nicht in diesem Ton bitte, wir sind hier ja nicht im Golf GTI Forum 🙂 das hättest du dir aber ausmalen können dass so ein Echo kommt wenn du in einem Forum wo die Sprache Deutsch ist auf einmal Türkisch schreibst.. Nichts für ungut, ich hab genug Looove für jeden 😁Das mit dem Granulat im Scheinwerfer kommt mir auch ein bisschen komisch vor, man müsste sich mal ansehen wie die Beschaffenheit ist und ob man dieses Granulat Sackerl auch wirklich fest befestigen kann. Ein Fan davon wäre ich aber nicht wirklich 🙂 mal sehen wie es aussieht nachdem ich die 800km lange Rückreise bewältigt hab.
Sorry noch mal. Ich hab schlechten tag erwischt
Nichts für ungut
Dieses Paket wird schon richtig befestigt, es fliegt da nicht umher im Scheinwerfer.
das ist im Prinzip ein kleiner Käfig, der auf die Unterseite vom Steuergerät geschraubt wird.
Es ist also schon wirklich etwas Hochwertig.
Getreu dem Motto, ein gutes Provisorium hält ein Leben lang........😁
Zitat:
@Volvodriver1985 schrieb am 25. Februar 2017 um 20:13:41 Uhr:
Es ist also schon wirklich etwas Hochwertig.
Ist das wieder ernst gemeint.😕😕
und das wechseln des Granulats, darf bestimmt nur eine Person, mit Sicherheit Freigabe
und Dr. Titel machen.
Schreibe doch lieber, das du bei Daimler Arbeitest
und faule ausreden suchen und verbreiten sollst, damit die Leute hier bis zum Garantie Ablauf beruhigt sind.
Granulat in der Lampe...und das wäre nicht gewöhnlich. 😁😁😁
Da sind ja noch nicht mal die Karbidlampen vor 100 Jahren angelaufen. löööl
Glückwunsch zum neuen Auto!
Wir hatten mal einen V221 Mopf 350 Bluetec in Obsidian und AMG Paket, doch dieser sieht nochmals besser aus und wird sich wahrscheinlich auch besser fahren lassen.
PS: Geleast ist geleast und "den Wagen bezahlt" ist (Bar) gekauft.
Ich fand es unnötig, dass du geschrieben hast, du hättest den Wagen bezahlt zumal das garnicht geschehen ist, da du nicht der Eigentümer bist.
In unserer Neidgesellschaft bringt dir so eine Aussage (leider) nur Gegenwind, wie wir es auch hier festgestellt haben.
Also: Selbst wenn du 200.000€ in Bar auf Tisch gelegt hättest, braucht man sowas nicht erwähnen, da es zum einen keine Sau interessiert und zum anderen unnötige Hassatacken bei den Neidern auslöst. Manchmal ist schweigen Gold 😉
Haßatacken sehe ich hier zwar keine, wundere mich nur über die Beweihräucherung eines nach meinem Geschmack unschönem Fahrzeuges. Wer lobt eigentlich die anderen täglich zu tausenden Autokäufer samt ihren Autos ??? Und warum wird ein Geschmack negativer beurteilt, als der eines anderen ? Oder werden nur Meinungen von ganz bestimmten Personen geduldet ?