S Klasse gekauft, zähle die Tage :-)

Mercedes S-Klasse W222

Hallo Community 🙂

Habe mich nach langem anonymen herumlesen nun endlich registriert, unter anderem weil es so viele interessante Themen gibt und auch weil ich zu meiner neuen Errungenschaft evtl. einige Fragen haben werde.

Erstmal möchte ich mich vorstellen, mein Name ist Ufuk, ich komme aus Österreich/Wien Umgebung, bin 27 Jahre alt, selbständig und mit livestock trading beschäftigt.

Bevor jetzt der erste Aufschrei kommt, nein es sind keine Ferien, und ja ich bin jung und fahre S-Klasse 🙂
Muss aber sein, mein aktueller Chrysler 300C hat fast 500.000km drauf und wird schön langsam, aber sicher etwas müde. Und da ich auch ein bisschen auf Technologie stehe und Mercedes Liebhaber bin, musste ein V222 ins Haus.

Das Objekt der Begierde wurde auch schon ausgesucht, probegefahren und auch bezahlt. Aktuell warte ich auf einen fixen Abholtermin, der voraussichtlich kommenden Dienstag 28.2. sein wird. Wurde schon einmal verschoben, hätte ihn eigentlich morgen schon holen sollen, wurde dann aber kurzfristig auf Dienstag verschoben. Ein Glück dass ich die Flugtickets noch nicht gebucht hatte 🙂

S 350 BlueTEC, Langversion
9500 km
EZ 06/2015

Ich hänge mal ein paar Bilder an damit man auch visuell sich etwas darunter vorstellen kann.

Leider hatte meiner auch einige Sachen, die mir nicht ganz so passen wollten.

Beschlagene Scheinwerfer, Tankklappe nicht passgenau, und die Interieurleiste war genau dort wo es vom Armaturenbrett in die Beifahrertür "übergeht" absolut unakzeptabel montiert. Bei geschlossener Tür konnte man es deutlich sehen, habe aber leider kein Foto davon gemacht. Natürlich wurde all dies beanstandet und wird hoffentlich bei der Abholung nicht mehr so sein.

Alles in allem ein wirklich gelungenes Auto, habe nichts von knarzenden Sitzen oder ähnlichem mitbekommen. Soundsystem hat mich persönlich umgehauen, optisch wie akustisch, ich finde die sich herausdrehenden Hochtöner in der A-Säule sensationell.

Nichtsdestotrotz möchte ich euch nochmal um Rat bitten, auf was ich noch achten könnte bei der Abholung. Einige begeisterte S-Klasse Fahrer mit fachlichem Wissen sind mir schon aufgefallen hier 🙂

Auf ein schönes Miteinander!

Beste Antwort im Thema

Man könnte langsam der Annahme sein, dass KEINER der hier geschrieben hat dem TE das Auto gönnt!!!

Wirklich schade sowas.

Nur weil ihr alle samt irgenwelche alten Fahrzeuge fahrt, darf sich kein jünger etwas teures kaufen???

Schade, wirklich schade. Wundert euch nicht, dass niemand mehr etwas schreibt, außer die die Probleme mit den alten Kisten haben.

In diesem Sinne weiter so!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Heyo,

auch von mir Glueckwunsch, gute Fahrt und laaange Freude daran wie mit dem 300C (ein Wunder, dass der so alt wurde 😉).

Bzgl Traeumen - klar gibts die noch? Da gaebs ja noch den Maybach oder die AMGs.... hoeher geht ja fast immer, auch im S. 😉

Schöner Bericht, klasse Auto. Kann ich nur nochmals gratulieren. Viel Spaß!

Gratuliere @Bufu1 mit dem schönen Benz. Und Du hast mit der S-Klasse die richtige Wahl getroffen. Jeder Vielfahrer kann das bestätigen. Fahre selbst seit Mitte 2014 den W222 mit fast gleicher Ausstattung, bis jetzt > 165.000 Kilometer. Es gibt tatsächlich nichts besseres.
Viel spaß und vergnügem mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!

@Eselvieh Danke! Zum Thema Chrysler: bei richtiger Pflege haltet (fast) jedes Auto so lange 🙂 nicht zu vergessen dass der 300C eigentlich mit W211 Technik daherkommt 🙂 bis auf einen erneuerten Getriebewandler hatte ich bis dato keine gröberen Probleme damit, meiner Meinung nach ein sehr zuverlässiges Auto.

Und auch zum Thema Träumen: Mein Traumfuhrpark ist noch lange nicht erstellt 😁 Dazu fehlt noch ein lila farbener Porsche GT3 RS, ein roter Ferrari 488 GTB, ein weißer Audi Sport quattro aus dem Jahr 1984 mit kurzem Radstand und ein 190er Evo II in schwarz. Dann könnte ich sagen dass ich meine Träume erfüllt habe, wird aber nicht klappen 😁

Danke auch an alle anderen für die netten Worte! Morgen hol ich den Typenschein vom Generalimporteur ab und dann gehts schon zur Zulassungsstelle, dann kann ich ihn endlich anmelden 😁

Hatte heute etwas Zeit, das Auto war auch vom ganzen herumstehen dreckig geworden, und ich war zufälligerweise letze Woche bei einem Fahrzeugaufbereiter um mich mit ein paar Dingen einzudecken 😁

Hab mir das Dodo Juice Sour Power gekauft, hat auch einen "Glanzbooster" drin, hab das Zeug heute mal ausprobiert. Natürlich standesgemäß mit einem Lammfell-Wasch-Handschuh.. Ergebnis is wirklich überzeugend. Leider sind keine Vorher-Nachher Fotos entstanden, hab schlichtweg darauf vergessen.

Felgenreiniger und Reifenglanz bzw. Kunststoff-Pflege wurde mir von Koch Chemie empfohlen. Applikator und Trockentuch in XL (passend zum Auto 😁 ) hab ich mir auch noch dazu gekauft, somit hab ich mal die grundlegenden Sachen die ich für eine Hand-Aussenwäsche brauche. Eine Waschstraße wird dieses Auto in absehbarer Zeit nicht sehen, den Platz für eine Autowäsche und einen Industrie-Kärcher hab ich eh zuhause, somit wird das kein Problem sein 🙂

Was mir noch fehlt ist eine Schaum-Pistole, würde mir die Arbeit ungemein erleichtern und meinem Rücken würde ich auch etwas gutes tun 😁 Hab noch keinen Plan, was wo wie, werde mich aber jetzt mal auf die Suche nach Informationen und Erfahrungsberichten machen.. Falls gewünscht, kann ich dann darüber berichten 🙂

Ach ja, der nächste Step zur Werterhaltung wird eine komplette Innen-Aussen-Aufbereitung. Kleinere Lackfehler werden ausgebessert, Fahrzeug wird komplett poliert und dann kommt eine 3-Schicht CarPro C.Quartz Keramik-Versiegelung drauf. Dieses Prozedere werde ich alle 1 - 1.5 Jahre (je nach Km-Leistung) wiederholen lassen, ich will dass der schwarze Lack so lange wie möglich so gut wie möglich aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rob219 schrieb am 6. März 2017 um 11:36:03 Uhr:


Gratuliere @Bufu1 mit dem schönen Benz. Und Du hast mit der S-Klasse die richtige Wahl getroffen. Jeder Vielfahrer kann das bestätigen. Fahre selbst seit Mitte 2014 den W222 mit fast gleicher Ausstattung, bis jetzt > 165.000 Kilometer. Es gibt tatsächlich nichts besseres.
Viel spaß und vergnügem mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!

Danke vielmals! Da du ja schon eine Weile mit der S-Klasse unterwegs bist wollte ich dich fragen ob du irgendwelche Probleme hattest bis jetzt? Wie ist der Verschleiß von Reifen und Bremsen?

Glückwunsch zu dem tollen Wagen!
Der hat ja wirklich volle Hütte 😉
In deinem Fall würde ich wirklich sagen es war die beste Entscheidung. Natürlich gibt es Autos mit denen man mehr auffällt. Aber das will man ja nicht unbedingt. Ich merke es schon wenn ich mit meinem Maserati unterwegs bin, dass ich viel mehr blicke bekomme alles mit der S Klasse, obwohl diese fast fünf mal so viel gekostet hat. Die neidischen Blicke findet man vielleicht am Anfang noch toll, aber mit der Zeit nerven sie ein wenig. Hier ist die S Klasse fast schon understatement.
Für Langstrecke ist es bestimmt das beste Auto welches es zu kaufen gibt. Selbst nach rundet den Kilometern steigt man aus als wäre man nur ums Eck gefahren. Auf Schnee und nasser Straße reagiert das ESP unglaublich gut. Man fühlt sich immer 100 % sicher.
Die quietschenden sitze wurden beim zweiten Mal behoben und sind seitdem. Nun klappert es im Armaturenbrett. Aber damit muss ich wohl leben. Bis auf die Sitze gab es nur einmal eine leere Batterie im Schlüssel des Keyles-Go, eine leere Versorgungs Batterie des Hybridsystems und sonst Nix.
Bin übrigens auch aus Wien.
Wenn ich also einen sehr jungen S-klasse Fahrer sehe, werde ich ihm zuwinken in der Annahme es wärest du 😉

Zitat:

@Bufu1 schrieb am 9. März 2017 um 21:26:29 Uhr:



Zitat:

@rob219 schrieb am 6. März 2017 um 11:36:03 Uhr:


Gratuliere @Bufu1 mit dem schönen Benz. Und Du hast mit der S-Klasse die richtige Wahl getroffen. Jeder Vielfahrer kann das bestätigen. Fahre selbst seit Mitte 2014 den W222 mit fast gleicher Ausstattung, bis jetzt > 165.000 Kilometer. Es gibt tatsächlich nichts besseres.
Viel spaß und vergnügem mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!

Danke vielmals! Da du ja schon eine Weile mit der S-Klasse unterwegs bist wollte ich dich fragen ob du irgendwelche Probleme hattest bis jetzt? Wie ist der Verschleiß von Reifen und Bremsen?

Ich fahre ziemlich defensiv und viel auf Niederländische Autobahn. Habe daher ein relativ niedriger Reifen- und Bremsenverschleiß. Habe Sommer- und Wintereifen bis jetzt nur einmal erneuert und fahre immer noch mit den ersten Satz Bremsscheiben und -Klötze. Sonst Probleme mit Abgasreinigungstechnik. nach mehrere Werkstattaufenthalte behoben und seitdem wie am Schnürchen.

Gerade noch über Probleme geredet, schon tritt das erste auf. Hab gerade die Meldung "Backup Batterie Störung" erhalten. Was hat das zu bedeuten? Weiß das jemand?

Das ist eine Zusatz Batterie, beim 221 war sie im Armaturenbrett linke Seite hinter den Sicherungen.

Da du aber Garantie hast lasse es machen.

Wen du gerne dein Auto Polierst usw. lasse nicht das Radio laufen usw.

und wen doch, kauf dir ein Ladegerät mit Showroom Funktion zb. Telwin Doctor Charge 50

Glückwunsch zum Wagen! Die aktuelle S-Klasse ist schon ein schönes Auto.

Muss allerdings sagen ich bin immer wieder überrascht was man bei Jungen Sternen doch teilweise zu sehen bekommt. Das mit der Tür und den Scheinwerfern finde ich total inakzeptabel, der Wagen ist praktisch neu! Warum wird sowas nicht von MB bemerkt und korrekt instand gesetzt? Habe da auch schon von einigen anderen Geschichten gehört. Völlig verquere Spaltmaße bei einem angeblich unfallfreien Wagen etc. alles fröhlich unter Junge Sterne gelaufen ohne Angabe von Unfällen oder Schäden - dabei ist das doch sogar per Definition das ein Junger Stern unfallfrei sein muss. Muss man vielleicht drauf achten bei großen MB Vertretungen zu kaufen o.ä. ... wirklich uncool sowas wie ich finde.

Das mit den anlaufenden Scheinwerfern ist wie gesagt nur manchmal im Stand und betrifft scheinbar alle mit Aktiv LED Scheinwerfer da die belüftet sind und es durch Temperatur und feuchtigkeitsunterschiede mal feuchtere Luft im Scheinwerfer befindet welche bein amgühlen an der Streuscheibe beschlägt.
Hatte meine Firmenwagen S-Klasse praktisch vom Anfang an.
Ich finde die Mängel jetzt nicht so schlimm. Wird ja ohnehin nachgebessert.

Das mit den Scheinwerfern ist mir nur aufgefallen als ich zur Probefahrt hingefahren bin. Bei der Abholung war nichts, seitdem ist auch nichts mehr gewesen. Sogar bei der Wäsche mit Kärcher und 50 Grad warmem Wasser läuft nichts mehr an, somit bin ich zufrieden 😁

Das Problem mit der Backup Batterie hab ich gestern beheben lassen. War letzte Woche beim Freundlichen und hatte für gestern den Termin bekommen. Heute hab ich ihn wieder abgeholt und et voilá: alles paletti.

Durch die Störung der Backup Batterie war bei mir zeitweise die Distronic Plus ohne Funktion, somit auch der Lenkassistent. Nur der Spurhalteassistent hat funktioniert und die Geschwindigkeitsbegrenzung Speedtronic. Außerdem war noch das Ambientelicht im Beifahrerfußraum ausgefallen, hab ich auch richten lassen und werde in ein paar Stunden, wenns dunkel ist, sehen ob es jetzt wieder funktioniert.

Die Herstellergarantie ist noch gültig, somit hab ich natürlich keinen Cent bezahlen müssen. Der gute Nespresso war gratis 😁

Bin gespannt ob ich noch irgendwelche Probleme mit dem Auto bekommen werde, ich hoffe nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen