S 500 w220 Endrohre (Blenden) kaufen oder nicht?
Hallo,
Wollte mir für meinen S500 entweder die Einzelendrohre oder die Doppelten AMG Style Endrohre kaufen.
Wollte sie unter die Original Abgasanlage verbauen.
Nun meine Frage: geht das rohr welches oben an den Auspuff angeschraubt wird durch die Blende durch, sodass der Abgasqualm unten wie sonst auch rausgeht oder kommt er aus den Blenden dann?
Auf Bildern sieht es so aus als würd das Rohr durchgehen und der Qualm dann nach unten weggelenkt werden.
Habe bei Ebay sowas hier gefunden wobei ich da sehr skeptisch bin.
S 500 Endrohre Ebay
Wäre nett wenn mir einer helfen könnte der evtl. schon Erfahrung damit gemacht hat.
Vielen Dank
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
möchte euch meine neueste Neuerung doch nicht vorenthalten (ja, ist eben nicht jedermanns Geschmack).
In Berlin bei der Firma Hinzi&Kunzi in der Tuninggasse 113 habe ich gegen ein kleines Entgeld von 4.544 Euro diese super Anlage nachrüsten lassen.
Das Teure daran war, die 2 Kats auf die 10 Auspüffe umzulegen.
Aber es hat sich gelohnt! Es lebe das Edeltuning!
MFG
Pluto
P.S. Und noch einmal 4.799 Euro, um die Auspüffe nun auch mit einem Rußpartikelfilter nachzurüsten, na ja, ein besonders edler Geschmack kostet eben ein wenig.
Und hier das Tuningbild:
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Das_Greenhorn
Ich vermute, dass diese Aufsätze billig wirken würden. Wäre schade um dein schönes Auto. Aber wenns dir gefällt!
Schon mal überlegt bissel mehr zu investieren?
Hab doch geschrieben das ich keine Abgasanlage bzw. neue Endtöpfe oder dergleichen. Die Leistung ist mehr als genug und das bei wahnsinnig hohem Fahrkomfort und kaum Motorgeräuschen, da will ich nicht so eine schreiende Auspuffanlage wie sie jeder zweite ATU Tuner hat haben.
Das Auto ist nun mal kein Rennwagen und soll auch keiner werden.
Billig sieht es auf keinen Fall aus, jedoch ärgert mich ein bisschen das die Abgase wie vorher nach unten weg gehen evtl. kann man sich da was bauen ;-).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von S-Klasse Benz
Billig sieht es auf keinen Fall aus, jedoch ärgert mich ein bisschen das die Abgase wie vorher nach unten weg gehen evtl. kann man sich da was bauen ;-).Zitat:
Original geschrieben von Das_Greenhorn
Ich vermute, dass diese Aufsätze billig wirken würden. Wäre schade um dein schönes Auto. Aber wenns dir gefällt!
Schon mal überlegt bissel mehr zu investieren?
Totsicher NICHT.
Wie schon sirrelsneer1 schrieb:
Juckt das niemand.
Im normalen Fahrbetrieb sind die Abgase unsichtbar, also sieht man nicht wo sie tatsächlich herauskommen.
Zu sieht billig aus:
Definitiv NEIN.
Sieht edel aus.
Wenn die Teile geliefert werden, sieht man sofort das sie edel sind.
Massiv, schwer und sehr hochwertig verchromt.
Da hat jemand richtig Gehirnschmalz investiert.
Wer das nicht glaubt bestellt sie, schaut sie sich an, baut sie nicht ein und
schickt sie wieder zurück.
Übrigens:
Auf meinen 1. S400CDI habe ich sie auch drauf gemacht....
beim Verkauf hatte ich sie drauf gelassen. Wie blöd.
Auf meinen 2. S400CDI mußte ich sie umbedingt wieder drauf machen...
weil wirklich klasse aussehen.
Selbst bei Benz auf der Bühne, fragte mich der Mech. wo ich diese tollen Teile
herhabe. Er habe für eine Kunden andere Entöpfe drauf gemacht...diese
sähen viel schlechter aus.
Das möchte ich auch zu bedenken geben:
Egal welchen Endtopf man sich drunter hängt, das sieht immer schlechter aus😰
Denn an der hinteren Stoßstange ändert sich dadurch gar nichts.
Um den perfekten S55 AMG - LOOK hinzubekommen müßte man schon
die entsprechende Stoßstange einbauen, die paßt dann nicht zur Schwellerverkleidung
und zur Frontstoßstange.
Also entweder über 5000,- (eher mehr) oder diese Endrohre draufmachen.
...oder besser gar nicht machen.
Selbst die Größe ist fast identisch,
das habe ich per Abdruck mit einem weißen Blatt Papier an einem orginalen S55 AMG überprüft.
Auch die leicht versetzte Anordnung der Rohre ist wie bei Orginal von AMG.
Soweit ist der LOOK vom Orginal gar nicht entfernt:
http://upload.wikimedia.org/.../Mercedes_S_65_AMG_black.jpg
http://www.mynetcologne.de/~nc-sommerph2/s55amg.jpg
http://www.dragtimes.com/images/11005-2003-Mercedes-Benz-S55-AMG.jpg
http://images.google.de/imgres?...
Das ist Orginal und sieht richtig billig aus:
...ganz ganz übel, Hiiiiiiiiiiiiiielfe --- Shocking😰😰😰
Der S55 AMG in der 360PS - Idiotenausführung:
http://www.luxcarnet.com/vImages/V54848.jpg
Auch schön gräßlich, ob das noch orginal ist:
http://www.familycar.com/roadtests/MercedesS55AMG/Images/RearPipes.jpg
Ja, da siehste mal wie "billig" das bei den Fuschern aussieht ... Sieht man sofort an der Abgasanlage wurde was "nicht Professionell" gemacht und das sieht ganz einfach billig aus.
Vorallem dann diese E-Klasse Blenden passen einfach nicht zur S-Klasse.
Da sind wirklich die Blenden von Schätz die beste alternative zich tausende von € zu sparen, denn wie gesagt Schürzenumbau und Schwellerumbau + Lack das geht richtig ins Geld und dann musste erstmal die Original Teile von AMG haben - auf keinen fall.
Gruß
@ carobsi :
Diese Doppelendrohre wären doch was für deinen "Neuen"
Das AMG - Optikpaket hast du ja schon drauf.😁
O.K. die kleinen Aussparungen in der Stoßstange fehlen.
Aber so eng sollte man das nicht sehen.
Dann wärst du auf Tuchfühlung mit dem S55 AMG L - Look.😎
Ähnliche Themen
hi,
ahm also da muss ich jetzt doch nachfragen:
Zitat:
Ja, da siehste mal wie "billig" das bei den Fuschern aussieht ... Sieht man sofort an der Abgasanlage wurde was "nicht Professionell" gemacht und das sieht ganz einfach billig aus.
Vorallem dann diese E-Klasse Blenden passen einfach nicht zur S-Klasse.
Wie ist das gemeint? Alle Bilder auf den vorherigen Links (Ausnahme evtl. das allerletzte Bild, ist aber schwer zu erkennen, dennoch stimmen die Blenden!) sind originale Mercedes-Ansaetze?
Ich mein, ob diese Vierflutige Anlage zum S passt ist ein anderes Thema, aber in jedem Fall sind die Zweiflutigen so Original von Mercedes vorgesehen fuer den "VorMOPF" S55? Auch der S600 traegt ganz aehnliche Roehrchen, nur mit Serienschuerze?
Da verstehe ich jetzt nicht, wie man drauf kommen kann, dass das "billig" aussieht und nicht zur "S-Klasse" passt?
Und dann noch, wie man drauf kommt, dass ein Umbau von Schaetz, der geradezu schreit "ich wurde nachtraeglich angebracht" (keine Ausschnitte in Heckschuerze, druntergelegt usw) besser aussehen soll, als das Originale, vom Designer vorgesehene Zubehoer, aussehen soll?
Ich find die Versuche von Schaetz allen anderen Versuchen ein potenteres Wesen im Fahrzeug vorzugaukeln als vorhanden ist, mit die Gelungensten, ohne Frage - aber da gleich die Originalanbauten als "Pfusch" anzusehen und mit einer E-Klasse zu vergleichen (welche diese uebrigens erst 5 Jahre spaeter hatte) ist schon etwas gewagt?
Nix fuer ungut... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Das sieht beim 600er so aus:
Totlangweilig.
Wagenfarbe: silber
und 16 Zoll natürlich
OHNE AMG-Optikpaket
weil weniger aufdringlich 😉
Entweder richtig oder garnicht.
Aber das ist ja alles Geschmacksache.
Hallo,
möchte euch meine neueste Neuerung doch nicht vorenthalten (ja, ist eben nicht jedermanns Geschmack).
In Berlin bei der Firma Hinzi&Kunzi in der Tuninggasse 113 habe ich gegen ein kleines Entgeld von 4.544 Euro diese super Anlage nachrüsten lassen.
Das Teure daran war, die 2 Kats auf die 10 Auspüffe umzulegen.
Aber es hat sich gelohnt! Es lebe das Edeltuning!
MFG
Pluto
P.S. Und noch einmal 4.799 Euro, um die Auspüffe nun auch mit einem Rußpartikelfilter nachzurüsten, na ja, ein besonders edler Geschmack kostet eben ein wenig.
Und hier das Tuningbild:
Das Bild des Jahres 2009!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
Hallo,
möchte euch meine neueste Neuerung doch nicht vorenthalten (ja, ist eben nicht jedermanns Geschmack).
In Berlin bei der Firma Hinzi&Kunzi in der Tuninggasse 113 habe ich gegen ein kleines Entgeld von 4.544 Euro diese super Anlage nachrüsten lassen.
Das Teure daran war, die 2 Kats auf die 10 Auspüffe umzulegen.
Aber es hat sich gelohnt! Es lebe das Edeltuning!
MFG
PlutoP.S. Und noch einmal 4.799 Euro, um die Auspüffe nun auch mit einem Rußpartikelfilter nachzurüsten, na ja, ein besonders edler Geschmack kostet eben ein wenig.
Und hier das Tuningbild:
Hallo Pluto24,
ich glaube, Du und ich haben da nicht das richtige Verständnis dafür.
Hier geht es doch nicht um die Anzahl, am Wichtigsten bei einem Rohr sind Länge und vor allem der Durchmesser 😁 😁 😁
Sternengruss von Ingolf
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Hallo Pluto24,ich glaube, Du und ich haben da nicht das richtige Verständnis dafür.
Hier geht es doch nicht um die Anzahl, am Wichtigsten bei einem Rohr sind Länge und vor allem der Durchmesser 😁 😁 😁
Sternengruss von Ingolf
Und dabei sagen Frauen immer die größe spielt keine Rolle 😁😁😁