S 3 vs R 32

Audi A3

Hallo zusammen,

nachdem ich grad eben von ner Probefahrt mit nem
R 32 zurückkomm wollt ich mal berichten.

Also der Sound vom R 32 ist das hammergeilste was ich
bisher gehört hab, glaub nicht das es in der klasse irgendwas
vergleichbares gibt.

Das Fahrwerk ist nicht so hart wie ich es mir vorgestellt hatte,
was auch gut so ist. Bin Kurz auf der Autobahn gewesen, da fängt er bei höhrern Geschwindikeiten schon recht heftig zu springen an, aber auf ner Kurvigen Landstraße hat der S3 null Chance gegen den R 32, die Straßenlage ist absolut genial
sehr neutral, kein über oder untersteuern zu spüren und das ESP regelt sehr sehr spät sowie es sein soll.

Testverbrauch lt Borcomputer auf ner Strecke von 120 km,
19.8 l / 100 km.
Von den Fahrleistungen liegt der S 3 gleichauf, eher noch nen Tick schneller auf der Bahn, der Verbrauch beim S3 liegt nach meinen Erfahrungen auf gut 1-2 l drunter.

Also Karosserie + Motor vom S 3, Fahrwerk + Sound vom R32,
wäre meiner Meinung nach das Perfekte Auto

Gruß

15 Antworten

R 32

möchte im Frühjahr oder eben sobald diese maschine im Golf V zu haben ist zuschlagen - ich hoffe die gibts dann im fünfer

der audi ist natürlich die klasse schöner aber das rechtfertigt nicht den preisunterschied - mein dafürhalten!

soweit ich weiss nicht, aber den GTI mit 200PS!

@tyconger

naja,ich finde,der r32 hat schon das sportlichere aussehn.im innenraum sinds die sitze,und aussen hat er meiner meinung nach die wuchtigeren spoiler.

aber 19,8 liter finde ich ein bisschen zu viel...

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_328


aber 19,8 liter finde ich ein bisschen zu viel...

Da muss ich zustimmen - aber meiner Erfahrung nach kann man sich auf die durchschnittlichen Verbrauchswerte des FIS nicht unbedingt verlassen - je nach Fahrweise reicht die Aussagekraft des Bordcomputers von sehr genau bis völlig daneben.

Gruß, Stephan

Die BC-Angaben sind völliger Müll, vor allem auf kurzen Testetappen. Auf einer zwei-tägigen Probefahrt mit dem R32 hab ich am Ende 12,7l (nach dem Tanken berechnet) gebraucht.
Jetzt fahr ich den R32 seit 18'km und habe einen Schnitt von knapp unter 12l.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Speedy_328
aber 19,8 liter finde ich ein bisschen zu viel...
--------------------------------------------------------------------------------

Tja, 6 töpfe wollen gefüllt sein!!!
Hab ihn auch probiert, ein drehmomentmonster!

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Die BC-Angaben sind völliger Müll, vor allem auf kurzen Testetappen. Auf einer zwei-tägigen Probefahrt mit dem R32 hab ich am Ende 12,7l (nach dem Tanken berechnet) gebraucht.
Jetzt fahr ich den R32 seit 18'km und habe einen Schnitt von knapp unter 12l.

Die Werte klingen schon vernünftiger - mit welchem Durchschnittsverbrauch ist denn der R32 angegeben?

Ich selbst bekomme meinen A3 3.2er im Dezember - da werden 9,9 Liter/100 km angegeben - werden in der Realität dann auch wohl so um 11,5 - 12 Liter sein.

Gruß, Stephan

Der G V soll laut AMS frühestens 2005 mit der Maschine des R32 gebaut werden.
Bei meinem R deckt sich die Verbrauchsanzeige weitestgehent mit dem tatsächlichen Verbrauch. Nach 10 tkm hat sich ein Wert von 12,9 L/100km eingestellt. Dabei können Werte zwischen 9 und 16 Litern erreicht werden.
VW gibt folgende Werte an :
städt. 16,4 - 16,5
Außerst. 8,6 - 8,7
Insges. 11,5 - 11,6

Zitat:

Original geschrieben von Stephan_H


Die Werte klingen schon vernünftiger - mit welchem Durchschnittsverbrauch ist denn der R32 angegeben?

Ich selbst bekomme meinen A3 3.2er im Dezember - da werden 9,9 Liter/100 km angegeben - werden in der Realität dann auch wohl so um 11,5 - 12 Liter sein.

Gruß, Stephan

Hallo Stephan,

ich habe seit 1 1/2 Monaten jetzt den 2.0 FSI und der liegt im Verbrauch zwischen 11,5 und 12 Liter.

Ich schätze 3,2 Liter, V6 und DSG liegen deutlich über 12 Liter.

Im Stadtverkehr gehe ich von 13-14 Litern aus.

Grüße

Michael

11,5 l find ich für den fsi auch schon einiges. musst ihn sehr, sehr zügig fahren.

Zitat:

Original geschrieben von mike-sl12


Hallo Stephan,

ich habe seit 1 1/2 Monaten jetzt den 2.0 FSI und der liegt im Verbrauch zwischen 11,5 und 12 Liter.

Ich schätze 3,2 Liter, V6 und DSG liegen deutlich über 12 Liter.

Im Stadtverkehr gehe ich von 13-14 Litern aus.

Hallo Michael,

naja - warten wir es mal ab - laut Aussagen von Audi soll der 3.2 V6 mit DSG ja schon einmal 0,7 Liter weniger schlucken als der 3.2 V6 mit Handschaltung - es gibt sogar Aussagen von Audi, dass der Verbrauch im Stadtverkehr mit DSG noch wesentlich niedriger sein wird.
Andererseits sieht es so aus, dass ich mir den Wagen nicht bestellt hätte wenn ich hätte Sprit sparen wollen - da wäre natürlich ein Diesel die erste Wahl gewesen - aber nach 13 Jahren Diesel war wieder mal ein Benziner angesagt - und wieso nicht mit einem bisschen Fahrspaß inklusive. 🙂

Gruß, Stephan

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Speedy_328
aber 19,8 liter finde ich ein bisschen zu viel...
--------------------------------------------------------------------------------

Tja, 6 töpfe wollen gefüllt sein!!!
Hab ihn auch probiert, ein drehmomentmonster!

--------------------------------------------------------------------------------

naja ich hab ja selbs 6 zyl und 2,8 liter,und brauche um die 12liter und fahre meißt stadt und das auch manchmal ein bisschen sehr zügiger

braunan Die BC-Angaben sind völliger Müll, vor allem auf kurzen Testetappen. Auf einer zwei-tägigen Probefahrt mit dem R32 hab ich am Ende 12,7l (nach dem Tanken berechnet) gebraucht.
Jetzt fahr ich den R32 seit 18'km und habe einen Schnitt von knapp unter 12l.

die werte hören sich schon besser an,werde mal meinen kumpel fragen wieviel der verbraucht,der hat auch einen r32

Zitat:

Original geschrieben von Rauhi


11,5 l find ich für den fsi auch schon einiges. musst ihn sehr, sehr zügig fahren.

Ich fahre ganz normal, allerdings habe ich es nur 4 km bis zur Arbeit. Im Stadtverkehr wird der Verbrauch immer über 11 Liter liegen. Mein alter Golf IV 2.0 hat Anfangs auch enorm viel Sprit gebraucht, nach ca. 15 TKM wurde es aber merklich weniger. Der Verbrauch wird sich um 10 Liter einpendeln. Alles was darunter liegt, da mache ich mir keine Illusionen.

Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Stephan_H


Hallo Michael,

naja - warten wir es mal ab - laut Aussagen von Audi soll der 3.2 V6 mit DSG ja schon einmal 0,7 Liter weniger schlucken als der 3.2 V6 mit Handschaltung - es gibt sogar Aussagen von Audi, dass der Verbrauch im Stadtverkehr mit DSG noch wesentlich niedriger sein wird.
Andererseits sieht es so aus, dass ich mir den Wagen nicht bestellt hätte wenn ich hätte Sprit sparen wollen - da wäre natürlich ein Diesel die erste Wahl gewesen - aber nach 13 Jahren Diesel war wieder mal ein Benziner angesagt - und wieso nicht mit einem bisschen Fahrspaß inklusive. 🙂

Gruß, Stephan

Hallo Stephan,

Automatik weniger als Schaltung? - Aber was soll es, bei der Motorleistung sind 13 Liter keine Schande. Du mußt halt nur öfters zur Tankstelle. (Tankrüssel!) Ich hätte auch gerne diese Maschine, aber ich glaube der Wiederverkauf wird schwierig. Außerdem fehlten mir noch gut 7000,-- EUR.

Grüße

Michael

Deine Antwort