S 124 Neues Jahr fängt gut an - 220TE für 300 € gekauft
Frohes neues Jahr erstmal 🙂
habe mir gestern Abend ein Alltagsfahrzeug gekauft, es sollte ein Kombi sein mit einer AHK. Es ist ein W124 geworden, EZ 12/1993, 321 Tkm, TÜV bis 4/12, 8-fach bereift auf Alu's, Ausstattung nur Klima, Airbag, AHK und 3. Rücksitzbank (7 Sitzer). Der hat nicht mal Schiebedach 😁 Zustand optisch Innen unter aller Sau 😁 Technik geht, morgen kommt ein neues Radlager hinten rein und der Endtopf muss geschweisst werden.
Und das ganze für 300 € aus der Gegend 🙂
Beste Antwort im Thema
Dann will ich auch mal 🙂
Hab mir heute einen W140 BJ 93 500SEL gekauft.
Mit el. verstellbaren und beheizten Sitzen HINTEN (und natuerlich auch vorn)
Autotelefon
CD-Wechsler
ESHD
el. Lenksaeule
beleuchtete Schminkspiegel HINTEN :-)
und was weiss ich noch alles das mir grad nicht einfaellt.
Alle Helferlein funktionieren und das Auto ist soweit in gutem Zustand und sauber.
Hat ein Problem an der Zuendung aber das krieg ich hin, und die Niveauregulierung muss ich gaengig machen.
Dafuer hab ich 1000 US$ bezahlt, was derzeit ca 769 Euro entspricht🙂
Morgen hol ich ihn heim, ist quasi mein verspaetetes Weihnachtsgeschenk.
Gruss Marc
55 Antworten
Danke für die Fotos
"unser Winter" war ein kurzer Hagelschauer -schneller weg, als gekommen.
Das Schlaggewicht überrascht durch euren Erfolg- das Presswerkzeug reichte anscheinend- auch als Hobbybastler ne Kaufüberlegung wert- erschließt einem ganz andere Kaufoptionen. 😁-und an der VA entfällt die bisherige Ringsumklopfaktion- oder das Durchschlagen mit der mittlerweile leicht deformierten 24er? Nuss.
mike
gibt es bei Euch noch E5? . E10 verträgt schon unser 92er -praktisch seit dessen Einführung.
@ baeda.held nein, schau das zweite Bild auf Seite 1 an, da sieht man es nur schlecht. Aber du hast es richtig erkannt, die Frontschürze ist etwas beschädigt. Und der Kotflügel vorne rechts ist durchgerostet. Wird alles gemacht.
Ich habe selbst nie alleine Radlager gewechselt, kenn mich daher nicht so gut aus, ob es meisst schwerer geht, wie bei meinem Wagen gestern. Mein Kumpel hat gute Erfahrung, gutes Werkzeug und wenn etwas mal nicht geht, wird es heiss gemacht - wenn es möglich ist.
Muss noch die komplette Bremsanlage erneuern (Scheiben, Beläge, Handbremse).
So, nach 4 Monaten habe ich mich von meinem E220 T getrennt, der Wagen wurde heute abgeholt. Aktuell 326.000 Km. Lief im eiskalten Februar bei -20 Grad immer gut an.
Hat mich nun mit allen Ersatzteilen (Radlager, Bremsen komplett, Stabihalter & - lager, Farbdose, neuen TÜV, usw...) ca. 750 € gekostet.
1.250 € habe ich bekommen, nur 4-fach bereift, den anderen Satz 8-Loch (glanzgedreht) habe ich für 300 € verkauft.
Grüsse E500 AMG
800€ Schnitt? Gut gemacht!
Greetzzz
Mindgapper
Ähnliche Themen
Zuerst hatte ich den in Ebay drin, ein Spassbieter, bzw. drohte ihm seine Frau mit Ärger, wenn er den Wagen holen würde. Haben uns geeinigt, er zahlt 100 € als Entschädigung und er musste ihn nicht abholen und Ebay-Transaktion rückgängig.
Unter'm Strich zähl ich 😉 900 € Schnitt.
Schade drum, ist ein sehr schönes Teil ... wundervolle Farbe und mit den glanzgedrehten 8-Loch ein toller Anblick
Danke, aber er war für meine Bedürfnisse einfach zu klein, benötige einen VW T4 Transporter.
...hier noch Bilder mit den 17 Zoll AMG's & den 19 Zoll AMG's von meinem E55 AMG 😉 ...passen aber besser auf dem AMG...
Greez E500 AMG
Wieder konnte ich dich Finger nicht davon lassen... heute Abend habe ich wieder einen E220 T gekauft - in derselben Farbe 😁 😁 😁 😁 😁
'93er Sportline, Stoff grau, mit 204 Tkm, Automatik, Sitzheizung, el. SSHD, abnehmbare AHK, leicht beschädigt und TÜV bis 6/12 für 550 €.
Bilder fogen morgen...
Greez E500 AMG 😎
Wow, woher bekommst du die denn immer so günstig (und gut!)??
Total geil 😁
Aus der Region, von irgendwelchen Händlern, private Kontakte??
Sehe auch ab und zu W124 zum Verkauf in Eislingen z.B. aber immer maßlos übertriebene Preise für durchgerockte Kisten usw.
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Wow, woher bekommst du die denn immer so günstig (und gut!)??
Denke mal aus der Regional- bzw. Tageszeitung. Da sind die Preise deutlich näher an der Realität als die Wunschpreise welche im Internet in den bekannten Börsen aufgerufen werden.
Wieder einer, der seinen 124er nur verkauft, um sich einen anderen 124er zu holen 😁
(Auch wenns hier anscheinend um Profit geht^^)
Gruß,
Lasse
@ Marvin war in mobile drin für 900 € VHB von Privat. Sind aber auch einige Sachen zu machen, hab den gekauft weil es ein Sportline ist mit verhältnismäßig wenig km, im Gegensatz zu meinem alten 220er. Hat sogar Tempomat.
Eigentlich kein Urlaub, aber an dem hoffe ich mal, was ich weniger zu tun habe, wie an meinem alten 220er 😉
@ Mercedesfreak ja das stimmt so, aber vermutlich werde ich den nicht anmelden, nur herrichten und neuen TÜV drauf machen und dann wieder weg, dann soll sich ein neuer Besitzer daran erfreuen. Benötige mehr Platz, VW T4 Lang.