S 124 Neues Jahr fängt gut an - 220TE für 300 € gekauft

Mercedes E-Klasse W124

Frohes neues Jahr erstmal 🙂

habe mir gestern Abend ein Alltagsfahrzeug gekauft, es sollte ein Kombi sein mit einer AHK. Es ist ein W124 geworden, EZ 12/1993, 321 Tkm, TÜV bis 4/12, 8-fach bereift auf Alu's, Ausstattung nur Klima, Airbag, AHK und 3. Rücksitzbank (7 Sitzer). Der hat nicht mal Schiebedach 😁 Zustand optisch Innen unter aller Sau 😁 Technik geht, morgen kommt ein neues Radlager hinten rein und der Endtopf muss geschweisst werden.

Und das ganze für 300 € aus der Gegend 🙂 

1
2
3
+5
Beste Antwort im Thema

Dann will ich auch mal  🙂

Hab mir heute einen W140 BJ 93 500SEL gekauft.

Mit el. verstellbaren und beheizten Sitzen HINTEN (und natuerlich auch vorn)
Autotelefon
CD-Wechsler
ESHD
el. Lenksaeule
beleuchtete Schminkspiegel HINTEN :-)
und was weiss ich noch alles das mir grad nicht einfaellt.
Alle Helferlein funktionieren und das Auto ist soweit in gutem Zustand und sauber.

Hat ein Problem an der Zuendung aber das krieg ich hin, und die Niveauregulierung muss ich gaengig machen.

Dafuer hab ich 1000 US$ bezahlt, was derzeit ca 769 Euro entspricht🙂

Morgen hol ich ihn heim, ist quasi mein verspaetetes Weihnachtsgeschenk.

Gruss Marc

55 weitere Antworten
55 Antworten

Tolles Auto !!!! Ich hab meinen w124 limo grad gegen einen s211 getauscht. Ich trauer ihm jetzt schon nach !

gibt's von dem ersten E220T eigentlich noch Bilder vom Innenraum nach der Reinigung und vor dem Verkauf? Würde mich mal interessieren was da noch möglich ist, wenn ein Auto mal so aussieht von innen...

Genau 13 Monate später, nämlich heute, kaufte ich wieder einen W124 E220 T. Es ist ein Ende '95er Modell in Blauschwarz, ca. 260 Tkm gelaufen, HU fällig, Automatik, Klima, Wurzelholz, 8-fach bereift (Stahl & Alu's), el. FH, el. SSHD, abnehmbare AHK für 550 €. 

Mein E55 AMG und mein ML270 CDI sind nun weg, da nehm ich doch das gute Angebot als Übergangsfahrzeug, obwohl ich auch zur Zeit nach einem Audi RS6 ausschau halte.

@ Oskulator hier verspätet die Bilder vom ersten E220 T. 

Innen
Innen
E220 T

Woher bekommst du die immer so günstig? 😁
Total geil!

Der von letztem Jahr sah eigentlich echt fein aus. Nautikblau (?) und AMG Styling 2.... top Kombi 😎

Ähnliche Themen

Warum günstig?

Das Ding ist fast ohne Ausstattung und wahrscheinlich ziemlich am Arsch, wenn es keinen Tüv mehr hat.
Die mangelnde Ausstattung macht es auch für Schlachter uninteressant.

*edit*

hab nichts gesagt 😛. Die Bilder beziehen sich ja auf ein andere Fahrzeug...

Hallo Marvin,

habe den von meinem Nachbar abgekauft 🙂 er hat sich einen neueres Modell gegönnt und war froh, das der Wagen gleich weg war. Bilder folgen, morgen werde ich Kennzeichen holen und in der Werkstatt anschauen, was alles zu machen ist.

Im Anhang der 220TE Sportline mit neuer HU, war ein gutes Fahrzeug, den Unterschied merkte man beim fahren zwischen 204 Tkm und 326 Tkm.

220 TE
Sportline

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Hallo Marvin,

habe den von meinem Nachbar abgekauft 🙂 er hat sich einen neueres Modell gegönnt und war froh, das der Wagen gleich weg war. Bilder folgen, morgen werde ich Kennzeichen holen und in der Werkstatt anschauen, was alles zu machen ist.

Im Anhang der 220TE Sportline mit neuer HU, war ein gutes Fahrzeug, den Unterschied merkte man beim fahren zwischen 204 Tkm und 326 Tkm.

Fahre auch einen 220E,5-Gang Schalter,Limo,Bj.10.92.Ist der sparsamste Benziner der W124er Baureihe,Verbräuche zw.9,0 und 9,5L sind meist zu verzeichnen.Hab die Karosse mit Elaskon konservieren lassen,da rostet nix.Besonders die Hohlraum- und Radlaufkonservierung sind wichtig.Leider hat mein Wagen seit 2 Jahren ein Problem mit dem Kaltleerlauf.Gehe mal davon aus,dass es an der Drosselklappe liegt.Wenn der Wagen im kalten Zustand gefahren wird,geht er nicht aus,nur halt im Stand.Bei MB wollte man mir ein neues MSG verpassen.Aber ich glaube nicht,dass es daran liegt.Dann würde der Motor ganz sicher nicht mit so wenig Benzin auskommen und auch im Fahrbetrieb Probleme machen.Hab schon Benzindruckregler,Temperaturgeber und LMM ausgetauscht,brachte aber nix.Vielleicht kann ich ja in der Bucht eine gebrauchte Drosselklappe finden.

Gruß aus Potsdam

Was genau ist der unterschied zws 200000-300000 tkm.
Fahrwerksmessig....?

Ausgeleiert und ganz ausgeleiert.

was genau ausgeleiert?
ich bin in einem mit 450000km gefahren, der war innen wie neu.

Noch mal die Frage, bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen