S 124 Neues Jahr fängt gut an - 220TE für 300 € gekauft

Mercedes E-Klasse W124

Frohes neues Jahr erstmal 🙂

habe mir gestern Abend ein Alltagsfahrzeug gekauft, es sollte ein Kombi sein mit einer AHK. Es ist ein W124 geworden, EZ 12/1993, 321 Tkm, TÜV bis 4/12, 8-fach bereift auf Alu's, Ausstattung nur Klima, Airbag, AHK und 3. Rücksitzbank (7 Sitzer). Der hat nicht mal Schiebedach 😁 Zustand optisch Innen unter aller Sau 😁 Technik geht, morgen kommt ein neues Radlager hinten rein und der Endtopf muss geschweisst werden.

Und das ganze für 300 € aus der Gegend 🙂 

1
2
3
+5
Beste Antwort im Thema

Dann will ich auch mal  🙂

Hab mir heute einen W140 BJ 93 500SEL gekauft.

Mit el. verstellbaren und beheizten Sitzen HINTEN (und natuerlich auch vorn)
Autotelefon
CD-Wechsler
ESHD
el. Lenksaeule
beleuchtete Schminkspiegel HINTEN :-)
und was weiss ich noch alles das mir grad nicht einfaellt.
Alle Helferlein funktionieren und das Auto ist soweit in gutem Zustand und sauber.

Hat ein Problem an der Zuendung aber das krieg ich hin, und die Niveauregulierung muss ich gaengig machen.

Dafuer hab ich 1000 US$ bezahlt, was derzeit ca 769 Euro entspricht🙂

Morgen hol ich ihn heim, ist quasi mein verspaetetes Weihnachtsgeschenk.

Gruss Marc

55 weitere Antworten
55 Antworten

Glückwunsch!
Alleine die 3. Sitzbank geht in der Bucht für 500 Euro weg.

KonnyK

😰🙁🙁 das "Ding" sieht ja schrecklich aus von Innen

😁 😁 da brauchste ja n Schutzanzug zum Reinsetzen 😉

Aber für den Preis.. Hut ab ==b

Viel Glück mit dem Teil!!😎

Glückwunsch!

So schlimm finde ich das gar nicht, mal ein Samstag mit putzen beschaeftigen, dann sieht der schon ganz anders aus.
Bei dem Preis, muesste der Benz mit Klappstuehlen ausgestattet sein 😁

Okay der Innenraum sieht echt krass aus. Mich würde ja mal ein Vorher-Nachher Vergleich interessiere, außer Du willst das Auto in diesem "Original" Zustand lassen 😁 Und mich würde mal der Pflegezustand vom Motor interessieren? (naja wenn man davon sprechen kann).

Ähnliche Themen

Danke für die Blumen zum Wagen 😉

@ Falke22 wir brauchten knapp 1 Stunde für das Radlager, ohne Ausbau des Achsschenkels. Wir mussten lediglich die Schraube der Antriebswelle etwas erwärmen. Haben Die Bremsscheibe abgebaut, die Radnabe mit dem Wixer ausgebaut, die Antriebswelle komplett abmontiert und dann mit Spezialwerkzeug das defekte Radlager rausgedrückt und das neue Radlager reingepresst. Ging super. Nun fährt sich der Wagen gut. Das Radlager war richtig fertig.

Hätte noch ein Bild vom Spezialwerkzeug machen sollen. Bilder sind mit Handy gemacht, sind nicht so toll geworden. Habe heute den Wagen grob rausgeputzt, sieht schon ganz anderst aus. Morgen mache ich gründlich weiter, dann gibt's Bilder.

@ Chauvi & mieze666 ich habe 2009 einen BMW E32 740i voll ausgestattet & fahrbereit mit halbem Jahr TÜV geschenkt bekommen, auch aus der Gegend 😉 Bild siehe unten.

@ kingjim der Motor läuft, ist etwas verölt im Bereich der Servopumpe / Stirndeckel. Von Mercedes-Benz gab es ein Tauschaggregat (am Getriebe ist das kleine Schildchen und im Serviceheft steht es auch drin), ob die Klima geht, habe ich gar nicht getestet, mache ich morgen mal. Die geht bestimmt nicht, davon gehe ich zumindest aus. Die Bremsen werde ich noch komplett erneuern. Was ich heute noch gesehen habe, die Sommerräder, auch dieselben, wie auf dem Fahrzeug, nur in glanzgedrehter Ausführung, die bleiben 🙂

Grüsse E500 AMG

Der Wixer
Defektes Radlager
Radlager ausgebaut
+1

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Danke für die Blumen zum Wagen 😉

@ Falke22 wir brauchten knapp 1 Stunde für das Radlager, ohne Ausbau des Achsschenkels. Wir mussten lediglich die Schraube der Antriebswelle etwas erwärmen. Haben Die Bremsscheibe abgebaut, die Radnabe mit dem Wixer ausgebaut, die Antriebswelle komplett abmontiert und dann mit Spezialwerkzeug das defekte Radlager rausgedrückt und das neue Radlager reingepresst. Ging super. Nun fährt sich der Wagen gut. Das Radlager war richtig fertig.

Hätte noch ein Bild vom Spezialwerkzeug machen sollen. Bilder sind mit Handy gemacht, sind nicht so toll geworden. Habe heute den Wagen grob rausgeputzt, sieht schon ganz anderst aus. Morgen mache ich gründlich weiter, dann gibt's Bilder.

Grüsse E500 AMG

Erst mal danke für die Rückmeldung.

Mit dem "Wichser" hatte ich leider keine Chance - obwohl wir ein ordentliches Trum hatten.
Deswegen mußten wir den Achsschenkel leider komplett ausbauen - dauert eben wesentlich länger.

Wenn das eine Lager fertig ist würde ich dem zweiten nicht mehr trauen.

P.S. habe auch schon ganz problemlos den Radflansch abgezogen - man weiß eben leider vorher nicht was einen erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Danke für die Blumen zum Wagen 😉

@ Chauvi & mieze666 ich habe 2009 einen BMW E32 740i voll ausgestattet & fahrbereit mit halbem Jahr TÜV geschenkt bekommen, auch aus der Gegend 😉 Bild siehe unten.

Du möchtest jetzt nicht wissen,  was der Berliner- anerkennend- zu derartigen Vorkommnissen  sagt ! 😁

mike

ps. das Spezialequipment würd mich aber doch schon interessieren- weiss nur, dass der Wechsel des HA-Radlagers ein Kraft-Akt sei , den man mit normalo-haushaltstyp. Werkzeug nicht schaffe.
( hätt mich schon mal von ähnl. "Schnäppchen" abgehalten)

Wenn ich morgen dazu komme, mache ich Bilder vom Wixer und dem Presswerkzeug. Das Presswerkzeug ist wie eine Art Spindel - mit einem 30er Schlüssel schraubt man das Lager raus und rein. Alleine würde ich mich nicht rantrauen an sowas... mein Kumpel hat eine KFZ-Werkstatt mit einiges an Spezialwerkzeugen.

hätte dir noch ein paar nabendeckel, günstig.

falls interesse PM.

Viel Glück mit dem Schnäppchen.

Ein Bekannter hat vor dem Winter einen 90er 230TE mit 275 Tkm für 500 € gekauft.
In der Preisklasse bis 1 T€ gibts ja einige 124er. Man braucht dabei nur etwas Mut. 😉

Dann will ich auch mal  🙂

Hab mir heute einen W140 BJ 93 500SEL gekauft.

Mit el. verstellbaren und beheizten Sitzen HINTEN (und natuerlich auch vorn)
Autotelefon
CD-Wechsler
ESHD
el. Lenksaeule
beleuchtete Schminkspiegel HINTEN :-)
und was weiss ich noch alles das mir grad nicht einfaellt.
Alle Helferlein funktionieren und das Auto ist soweit in gutem Zustand und sauber.

Hat ein Problem an der Zuendung aber das krieg ich hin, und die Niveauregulierung muss ich gaengig machen.

Dafuer hab ich 1000 US$ bezahlt, was derzeit ca 769 Euro entspricht🙂

Morgen hol ich ihn heim, ist quasi mein verspaetetes Weihnachtsgeschenk.

Gruss Marc

glückwunsch und viel spaß!!!

da lebst du meinen traum 🙂 (siehe mein nickname)

nur wird es bei mir ein bj 96 oder jünger. motor kann alles, zustand/ausstattung wird entscheidend 🙂

gruss aus hessen

Hier nochmal das Werkzeug, der lange Wixer für den Ausbau der Radnabe und das Press-Werkzeug für das aus- & einpressen des Radlagers.

Habe den Wagen grob rausgeputzt und gesaugt, heute kam nochmal der Winter zurück 🙂

Habe noch eine Frage, kann ich Super E10 tanken, oder Super E5? Nun ist der halbvolle Tank auch leer, nochmal Danke Vorbesitzer 😉

Press Werkzeug
Wixer
E220 T Wintereinbruch

Als "Wichser" hatten wir seinerzeit einen selbstgebauten für Einsatz am LKW.
Der hatte ein mehrfaches an Gewicht wie Eurer - trotzdem an einer Seite - ohne Chance.
Schön für Euch daß es so wunderbar geklappt hatte.
Viel Erfolg weiterhin mit dem Auto.

Kann es sein, dass du dir vorne rechts die Stoßstange zwischenzeitlich kaputtgefahren hast?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen