S 0337 Keine Kommunikation möglich mit: Sitzmodul Fahrer; Sitz Fahrerseite funktioniert nicht
Guten Morgen,
bei mir funktioniert leider seit einiger Zeit der komplette Sitz bzw. auch die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht mehr.
Also auch die elektrische Verstellung (nach vorne/hinten, nach oben/unten, Neigung, Memory-Funktion usw.) funktionieren nicht.
Der komplette Sitz ist tot. Ich kann ihn auch nicht nach vorne oder hinten verschieben. Nur die Seitenpolster kann ich aufblasen lassen, mit den vordersten Tasten am Sitz.
Auf der Beifahrerseite funktioniert alles.
BMW-Rheingold sagt im Fehlerspeicher:
S 0337 Keine Kommunikation möglich mit: Sitzmodul Fahrer
S 0112 Keine Kommunikation möglich mit: ULF-SBX-H
Die 3 grünen LEDs vorne leuchten alle, aber der Sitz wird einfach nicht warm.
Davor hat es schon etwas rumgespinnt (ich habe die Sitzheizung angemacht, dann ging sie automatisch wieder aus und wieder an und hat immer hin und her gespinnt)
Die Sicherungen vom Sitz habe ich auch alle mit einem Multimeter durchgemessen (12v liegen an) + Durchgangsprüfung und auch herausgeholt und angeschaut, sind alle in Ordnung.
Die Sicherungen 29, 52 und 53 sind leer im Sicherungskasten (sind laut Beschreibung für die Sitzheizung https://www.bolidenforum.de/fo…belegung-sicherungskasten)
32, 37 und 49 sind in Ordnung und für den Sitz.
E92 330i, Baujahr 06/2007
Was jetzt? Die Sitzheizung im Winter fehlt mir.
17 Antworten
Ja, funktioniert auch.
Dann muss ich wohl das mal vom Beifahrer testen.
Muss mal gucken wie man das genau ausbaut etc.
Ähnliche Themen
Ich wollte vorhin das neue Sitzmodul einbauen, da kam mir beim Ausbau des alten Sitzmoduls das braune Kabel entgegen… Hat man im eingebauten Zustand nicht gesehen. Ist also abgebrochen. Ist in der mitte vom Sitzmodul und am schwarzen Anschluss.
Weiß jemand die genaue Steckverbindung bzw. wie ich das wieder richtig im Stecker fixiert bekomme? Das ist ja keine normale Aderendhülse.
Hol mal den Rest aus dem Stecker.
Ich könnte mal gucken ob ich passende Kontakte da habe.
Alternativ kannst du dein Glück beim Verwerter probieren.
Ich würde einen Kontakt mit einem Stück Kabel dran nehmen, das Kabel im Auto etwas kürzen und dann verbinden.
Keinen neuen Kontakt direkt auf das Kabel crimpen.
Ich kriege den Rest vom Stecker nicht raus… Mit einer dünnen Nadel und Büroklammer probiert, steckt aber fest. Ich glaube links und rechts sind so Punkte, aber auch wenn ich dagegen drücke tut sich nichts.
Kann ich eine Aderendhülse nehmen?
Oder kann man den Stecker irgendwie öffnen von oben/an der Seite?
Da steht folgendes drauf:
690516404
150 763 10
FCI 3023 61 01
PBT G 15
Man sieht auf dem zweiten und dritten Bild das das Gehäuse bei dir noch verriegelt ist, schau dir den Stecker an den du verlinkt hast da sieht man oben und unten wie die Verriegelungen entriegelt sind. Grundsätzlich ist es so erst die Verriegelung entriegeln und dann die Fähnchen auf dem Kontakt zusammen drücken und dann geht der Pin raus.
Bin jetzt auch zu einem Kollegen gegangen der Elektriker ist und er hat es auch nicht raus bekommen. Haben es mit Nadel, Büroklammer und Schlitzschraubenzieher probiert.
Auspinnwerkzeug haben wir beide nicht, habe jetzt deshalb folgendes bestellt und probieren es damit... https://www.amazon.de/gp/product/B09WR3LJJR?smid=A354CL8QH7JPWG&...
Er meinte am besten den Stecker neu kaufen, aber ich weiß halt nicht den genauen Kontakt der drinnen steckt...
Hab den hier bestellt, aber der war falsch: https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-buchsenkontakt-mqs-mit-kabel-10353866
Hersteller Nr.: 61130008998
Soll laut ihm 2,5 qmm sein (der wo abgebrochen ist, raus hängt)
Finde auch nirgends eine Information darüber was für Kontakte beim braunen Kabel verbaut sind.
Der Stecker ist der folgende: https://www.autoelektrik24.de/Steckverbinder/steckverbinder-stecker-connector-mehrpolig-bmw-6-905-164-4-6905164-4.html
690516404
150 763 10
FCI 3023 61 01
PBT G 15
Und das große Loch unten links, dort kommt das braune Kabel rein
Nr. 4 auf dem Bild, X13709, 8-polig
Ich glaube es ist das hier?
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-buchsenkontakt-elo-power-5-2x0-63-61138364842/
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-buchsenkontakt-elo-power-5-2x0-63-61138364844/
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-stiftkontakt-elo-power-5-2-x-0-63-61136901733/
Wir kriegen den alten abgebrochenen Kontakt nicht aus den Stecker raus…
Auch nicht mit Auspinnwerkzeug oder sehr dünnen Schlitzschraubenzieher. Ist sehr beschissen abgebrochen.
Ich bestelle jetzt den schwarzen Stecker neu.
Ist ELO Power 5mm 61138364844.
Ich bräuchte den Kontakt bereits auf einen Kabel montiert/fixiert damit ich es mit dem alten Kabel löten/verbinden kann, ich glaube das ist die einzige Lösung.
Mit einer normalen Crimpzange kann ich ja den Kontakt nicht auf ein neues Kabel crimpen, da braucht man ja spezielles Werkzeug, oder?
Man braucht da ne andere Crimpzange
Laut ChatGPT B Crimpung für offene F Kontakte
kann man 0,75-1,0mm mit dem 2,4-4,0mm kabel verbinden? (bei dem 0,75-1,0mm ist der kontakt schon drauf, müssten dann nur noch zusammenlöten bzw. irgendwie verbinden, das dickere ist der alte abgebrochene braune kabel)
Kontakt 61138364844
5,2X0,63 2,4-4,0MM²
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-buchsenkontakt-elo-power-5-2x0-63-61138364844/
Es gibt 61130056965, aber hat nur 0,75-1,0 mm²
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-buchsenkontakt-elo-power-mit-kabel-61130056965/
Normalerweise geht der PIN ganz einfach raus.
Bekommt ihr denn andere PINs aus dem Stecker? Oder habt ihr das Prinzip des Ausspinnens nicht verstanden?
Falls andere problemlos gehen, hat sich der vielleicht einfach durch die Hitze ins Plastik eingebrannt und kommt deswegen nicht raus.
Ich würde einfach mal Autoverwerter anschreiben/anrufen und mir einen kompletten Stecker inkl. 20cm Kabel abknipsen lassen.
Hab ihr den Stecker entriegelt? Wie schon ManinBlack2003 sagte eigentlich ist das ganz simple die Pins auszupinnen. Hab mal eine einfache Skizze gemacht was ist damals schon gesehen habe.