RX8 192PS oder 231PS oder doch ein anderes auto?? HIFLE budget max 15.000

Mazda

Hallo Leute, ich weis es ist viel Text aber ich bitte euch mir ein wenig zu helfen..... :-) DANKE

es ist langsam an der Zeit dass ich mir ein "neues" auto zulegen will..... den zeitpunkt habe ich mir für März oder April 2009 festegelegt.... hab laso noch ein wenig zeit, möchte mich aber vorher noch mit Fachleuten unterhalten :-)
ich dachte so an 10.000 Euro bis MAX. 15.000 Euro.
Ich bin eigentlich echt Total unentschlossen,.... habe einge Autos schon mal näher angeschaut....

Mazda MX5
Mazda RX8 (was eigentlich im moment mein Favorit ist)
Golf V GTI
Toyota MR2
habe auch schon mal mit einem Audi A3 oder Audi A4 "geliebäugelt" :-)

also :-)

- Fahre so ca. 15.000 km im Jahr
- möchte schon ein auto mit "etwas mehr PS" (min. 140)
- ein Coupe´wäre für mich denke ich mal gut. Brauch kein größeres und ist von der Optik ja echt TOP.
- ein gutes Audiosystem ist mir auch Wichtig (z.b. Bose)
- mein Arbeitsweg ist eine Kurvige strecke :-)
- das Auto sollte auch gut Wintertauglich sein :-)

aber nun ist meine Frage..... der Mazda RX8 ist ja echt relativ günstig zu bekommen.... da ist für ca. 14.000 Euro schon ein RICHITG gutes Modell zu bekommen, Bj 2004 und ca. 35000 Km. (auch mit Leder, Bose, Klimaautomatik) den ganzen "schnick schnack" eben. Aber dann kommt eben der höhere Spritverbrauch....(mehrkosten) ich weis auch nicht wie die Unterschiedlichen Autos in der Versicherungsklasse liegen....
Kann man denn überhaupt einem RX8 mit z.B. einem Golf V GTI vergleichen?? Was ist denn da das bessere Auto von den oben genannten??? Oder hat einer zufällig noch einen anderen vorschlag???

Wie oft sind die Autos denn in der Werkstatt zu sehen??? :-) Ist der RX8 denn ein wirklich zuverlässiges Auto??

Freue mich auf eure Antworten!!! DANKE

PS: kenn mich auch echt nicht so gut aus.... also bitte nicht hauen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 86Michael86


Um nochmal auf den RX8 zu kommen,...... ich finde auch dass es ein wunderschönes Auto ist. Nur weis ich nicht ob ich mir den
Wankel motor zutrauen soll. Die Drehzalhen... der Sprit - und Ölverbrauch....

aber ich werde Ihn auf jeden fall mal Probe fahren :-)

Hallo nochmal!

Es ist irrsinnig schwer hier im Forum das Gefühl bei einem Fahrzeug zu vermitteln.
Wie Du richtig schreibst ist das entscheidende die Probefahrt - da merkt man dann ob einem das Fahrzeug Spaß macht oder nicht.

Spritverbrauch / Ölverbrauch?
Wenn mir ein Wagen wirklich Spaß macht, er dann noch verhältnismäßig günstig ist (wie die RX8) ist der Unterschied zu vernachlässigen ob der nun 10 oder 13 l/100 km verbraucht. Das macht bei einer Jahresleistung von 25.000 km max. 800 l Treibstoff aus.

Das Vergnügen - egal ob mit VW GTI oder RX8 - den Wagen zu fahren habe ich jeden Tag. Da nützt mir das günstigste Auto nichts.

Nun nochmal zum RX8

Der Motor dreht von Leerlauf extrem leicht und gleichmäßig hoch (schau mal in Youtube unter RX8 acceleration) hat aber verhältnismäßig wenig Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was aber gewünscht ist - wie bei einem Sauger. Dadurch lässt sich der Wagen sehr gutmütig bewegen, da er nicht plötzlich Leistung freisetzt - wenn man z.B. mal einen Drift macht. Dadurch bedingt ist auch der Verbrauch etwas höher, da man die Maschine eher höher dreht wenn man schnell unterwegs sein will. Beim Schnellfahren braucht aber jedes Fahrzeug mehr Sprit (auch mit einem GTI sind Durchschnittsverbräuche von 12 l kein Problem - ich hatte mal einen Megane RS Verbrauch zwischen 9 und 15 l/100 km)

Wie ich in meinem vorigem Post aber schon geschrieben habe ist der wesentliche Unterschied bei den zur Auswahl stehenden Fahrzeuge das Konzept. Der RX8 ist als alltagstauglicher Sportwagen konstruiert, wobei das Hauptaugenmerk auf Sport gelegt wurde. Das fängt bei einer perfekten Gewichtsverteilung an und geht weiter über ein rennsportähnliches Fahrwerk, einer speziell verstärkten Karossieriestruktur und vielen weiteren Kleinigkeiten (teilw. Sperrdifferential) bis zu einem tollen Motorkonzept.

Die anderen Fahrzeuge sind Kompaktautos, die mit härteren Federn, Stabilisatoren etc. und eben einem stärkeren Motor versportlicht werden - aber niemals verglichen werden können mit einem Sportwagen - wie es auch ein Porsche und dgl. ist. Und das merkt man bei jedem Kilometer beim Fahren!

103 weitere Antworten
103 Antworten

Mein Vorschlag:
Subaru Impreza WRX
Nochmal einer

Permanent Allrad, je nach Modelljahr zwischen 218 und 230PS, 5 Sitzplätze, großer Kofferraum, sehr zuverlässig, Subaru ist in den Zuverlässigkeitslisten immer vor Mazda, wenn sie überhaupt auftauchen, da sehr geringer Marktanteil.

der Subaru ist sicher eine technisch reizvolle Variante,fällt aber optisch gegenüber dem bildschönen RX-8 weit zurück😉

der RX-8 ist sicherlich einer zuverlässigsten Sportwagen überhaupt...😉

mfg Andy

die ultimative Empfehlung!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

😉

Zitat:

Original geschrieben von 86Michael86



Der RX8 wär echt richitg Perfekt.... aber 14L... das kann ich einfach net :-( ich fahre zwar im Jahr nur ca. 15.000Km aber dass ist im Vergleich zu einem 10L auto schon ne ganze menge.... (6ooL also ca. 720€) und das Jährlich.... ich weis nicht, ich weis nicht.....

Hallo!

Wieso wird hier eigentlich immer von 14l + gesprochen?
Schon mal bei Spritmonitor.de reingeschaut?

Da geht die Bandbreite von 9 bis 21 Liter/ 100 km wobei der Wagen bei normaler Fahrweise zwischen 11 und 13 zu bewegen ist. Mehr ist dann bei sehr schneller Fahrweise und da brauchen dann die Turbos genauso ihren Zuschlag. Wobei der RX8 dann aber wesentlich schneller ist als ein GTI.

Mach einfach mal eine Probefahrt und triff dann eine Entscheidung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lecomte


Wieso wird hier eigentlich immer von 14l + gesprochen?
Schon mal bei Spritmonitor.de reingeschaut?

Da geht die Bandbreite von 9 bis 21 Liter/ 100 km wobei der Wagen bei normaler Fahrweise zwischen 11 und 13 zu bewegen ist.

Ja, einer mit 9,57 l ist drin. Allerdings einer mit 192PS. Muß ein Mittelspurschleicher gewesen sein. 😁

Bei der 231-PS-Variante liegt der Schnitt bei 13,92 l.

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



die ultimative Empfehlung!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

😉

jaaa, echt :-) muss sagen,..... gar net schlecht :-) kannst du mir was über das Fahrzeug erzählen?? Motor? Unterhaltskosten, Zuverlässigkeit, Spritverbrauch......

und der Subaru Impreza WRX (zumindest ab Bj04) übersteigt das Budget auch ein wenig.....

Zitat:

Original geschrieben von 86Michael86


jaaa, echt :-) muss sagen,..... gar net schlecht :-) kannst du mir was über das Fahrzeug erzählen?? Motor? Unterhaltskosten, Zuverlässigkeit, Spritverbrauch......

2,3-Liter-Vierzylinder-Turbo mit 260 PS, Allradantrieb (die Elektronik entscheidet, wie die Antriebskraft verteilt wird., max. 50 % an die Hinterachse).

Zuverlässigkeit ist mazdatypisch hoch. Serienmäßig Leder, Xenon-Fahrlicht, Bose-Anlage mit Subwoofer, 18-Zöller, Klimaautomatik, Vmax 240 km/h (selbst gemessen mit Navi: 244 km/h). Beschleunigung 0-100 6,6 s (nach Zeitungstests: 6,0 bis 6,3). Ein klassisches Turboloch ist nicht zu spüren. Das max. Drehmoment von 380 nm liegt bereits bei 3000 U/Min an. Spritzverbrauch liegt laut

http://www.spritmonitor.de/.../251-6.html?power_s=190

im Schnitt bei 11,7 l/100 km.

Bei mir (sportliche Fahrweise) liegt er z.Z. um die 13 l Super Plus. Versicherungseinstufung ist nicht so günstig, aber bezahlbar. Bei HUK24 zahle ich bei 45 % mit Vollkasko (300 € SB) und Rabattschutz 500 €/Jahr.

Bilder siehe unten.

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Zitat:

Original geschrieben von 86Michael86


jaaa, echt :-) muss sagen,..... gar net schlecht :-) kannst du mir was über das Fahrzeug erzählen?? Motor? Unterhaltskosten, Zuverlässigkeit, Spritverbrauch......

2,3-Liter-Vierzylinder-Turbo mit 260 PS, Allradantrieb (die Elektronik entscheidet, wie die Antriebskraft verteilt wird., max. 50 % an die Hinterachse).
Zuverlässigkeit ist mazdatypisch hoch. Serienmäßig Leder, Xenon-Fahrlicht, Bose-Anlage mit Subwoofer, 18-Zöller, Klimaautomatik, Vmax 240 km/h (selbst gemessen mit Navi: 244 km/h). Beschleunigung 0-100 6,6 s (nach Zeitungstests: 6,0 bis 6,3). Ein klassisches Turboloch ist nicht zu spüren. Das max. Drehmoment von 380 nm liegt bereits bei 3000 U/Min an. Spritzverbrauch liegt laut http://www.spritmonitor.de/.../251-6.html?power_s=190 im Schnitt bei 11,7 l/100 km.
Bei mir (sportliche Fahrweise) liegt er z.Z. um die 13 l Super Plus. Versicherungseinstufung ist nicht so günstig, aber bezahlbar. Bei HUK24 zahle ich bei 45 % mit Vollkasko (300 € SB) und Rabattschutz 500 €/Jahr.

Bilder siehe unten.

Schon mal vielen DANK :-)

denke mal das ist echt eine überlegung wert :-) mal schauen was die anderen dazu sagen :-) ECHT SUPER VON DIR!!! KLASSE

Zitat:

Original geschrieben von 86Michael86


mal schauen was die anderen dazu sagen :-) ECHT SUPER VON DIR!!! KLASSE

Bitte nicht übel nehmen, dass Stufenheck kommt bei mir an, wie ein Jetta mit GTI Maschine (viel zu biederes Design für meinen Geschmack, die schöne Linie eines Coupe's geht völlig ab). 13L SuperPlus ist auch nicht gerade wenig 😉..

Ein wenig kann ich Dir vielleicht auch helfen.

Also, der Focus ST mit dem 5-Zylinder Volvo Motor:
Für nen Frontantriebler hervorragendes Fahrwerk. Der Motor hat Saft ab ca. 1500 rpm, legt bei knapp 4000 nochmal ein paar Scheite ins Feuer. Wer die alten Audi 5 Töpfer wegen den Klang gemocht hat, wird den ST lieben. Ich denke in der Hot Hedge Klasse mit eines der besten Autos. Verbraucht irgendwo zwischen knapp 10 Liter bis jenseits von 14. Vollgas über die Bahn gerne auch mehr.

Der GTI
Der 2 Liter TFSI Turbo ist ein ganz feines Stück Motorenbau. Der Sound kommt zwar nur aus dem Auspuff, nicht aus dem Motor, aber das Teil zieht fantastisch von unten durch und dreht fröhlich hoch. Es fehlt etwas der Nachdruck vom ST (der hat nen halben Liter Hubraum mehr, 20 PS mehr Leistung und 40 NM mehr Drehmoment - und das auch noch früher) Fahrwerkstechnisch spielt auch der GTI gut mit. Nicht ganz so hart abgestimmt wie der Focus, hat aber mehr Langstreckenkomfort (außer man bastelt 19 Zöller dran) Verbrauch bei gleichem Fahrprofil wie der ST 1,5 - 2 Liter weniger - dafür aber Super Plus.

Ich bin beide Autos schon gefahren. Wenns um Autos geht ist der Golf "besser", naja eigentlich edler von der Anmutung und vielseitiger; wenns um den Spaß geht, Focus.

Was man hier sagen muss, wenn Du in dieser Fahrzeugklasse suchst, dann schau Dir von Mazda den M3 MPS an - der heizt den beiden nämlich böse ein! Der Turbomotor aus dem Mazda 6 MPS in Verbindung mit nem Sperrdiff auf der Vorderachse...das haut den GTI-Fahrern das Grinsen aus dem Gesicht!

Auf der ZoomZoom Experience durfte ich den RX8 fahren - driften und Salzburgring.
Was soll ich sagen; es ist eine andere Welt! Der Motor hat einfach keinen Lader! Das ist nicht gut, dass ist aber auch nicht schlecht. Der RX8 ist kein aufgeblasener Kompakter, sondern ein Sportwagen. Drehfreudig, niedriger Schwerpunkt, unglaublich neutrales Fahrwerk, superfeine Lenkung, gute Bremsen und irgendwas pumpt wohl die Klimaanlage in den Innenraum, was dafür sorgt dass man dauernd grinsen muss! ;-))

Der Motor kann nicht gedreht werden, er verlangt es. Wenn Du jemand bist, der auf Ladergestützte Drehmomentwelle aus ist, dann ist es das verkehrte Auto. Wenn Du aber Autofahren kannst, wenn Dir bewusst ist, dass das Getriebe zum Schalten da ist - dann bekommt man für sein Geld sehr viel geboten!

Also, geh in Dich, ob Du nen "sportlichen Kompaktwagen" willst, oder ob Du einen Sportwagen willst - Deine Entscheidung; und jeweils ein Kompromiss.

Noch ein Wort - und bitte nicht schlagen:
Wenn Du ein durchschnittlicher Autofahrer bist (ich rechne mich da dazu!) bist Du wahrscheinlich mit nem aufgeladenen Motor besser bedient und schneller - wenn Du Dich aber auf den RX8 einlässt seine Schwächen hinnimmst und seine Stärken ausnutzt wirst Du etwas haben, was in dieser Form die von Dir genannten Alternativen nicht bieten können: ECHTEN FAHRSPASS

Zitat:

Original geschrieben von Sandmann100


Ein wenig kann ich Dir vielleicht auch helfen.

Also, der Focus ST mit dem 5-Zylinder Volvo Motor:
Für nen Frontantriebler hervorragendes Fahrwerk. Der Motor hat Saft ab ca. 1500 rpm, legt bei knapp 4000 nochmal ein paar Scheite ins Feuer. Wer die alten Audi 5 Töpfer wegen den Klang gemocht hat, wird den ST lieben. Ich denke in der Hot Hedge Klasse mit eines der besten Autos. Verbraucht irgendwo zwischen knapp 10 Liter bis jenseits von 14. Vollgas über die Bahn gerne auch mehr.

Der GTI
Der 2 Liter TFSI Turbo ist ein ganz feines Stück Motorenbau. Der Sound kommt zwar nur aus dem Auspuff, nicht aus dem Motor, aber das Teil zieht fantastisch von unten durch und dreht fröhlich hoch. Es fehlt etwas der Nachdruck vom ST (der hat nen halben Liter Hubraum mehr, 20 PS mehr Leistung und 40 NM mehr Drehmoment - und das auch noch früher) Fahrwerkstechnisch spielt auch der GTI gut mit. Nicht ganz so hart abgestimmt wie der Focus, hat aber mehr Langstreckenkomfort (außer man bastelt 19 Zöller dran) Verbrauch bei gleichem Fahrprofil wie der ST 1,5 - 2 Liter weniger - dafür aber Super Plus.

Ich bin beide Autos schon gefahren. Wenns um Autos geht ist der Golf "besser", naja eigentlich edler von der Anmutung und vielseitiger; wenns um den Spaß geht, Focus.

Was man hier sagen muss, wenn Du in dieser Fahrzeugklasse suchst, dann schau Dir von Mazda den M3 MPS an - der heizt den beiden nämlich böse ein! Der Turbomotor aus dem Mazda 6 MPS in Verbindung mit nem Sperrdiff auf der Vorderachse...das haut den GTI-Fahrern das Grinsen aus dem Gesicht!

Auf der ZoomZoom Experience durfte ich den RX8 fahren - driften und Salzburgring.
Was soll ich sagen; es ist eine andere Welt! Der Motor hat einfach keinen Lader! Das ist nicht gut, dass ist aber auch nicht schlecht. Der RX8 ist kein aufgeblasener Kompakter, sondern ein Sportwagen. Drehfreudig, niedriger Schwerpunkt, unglaublich neutrales Fahrwerk, superfeine Lenkung, gute Bremsen und irgendwas pumpt wohl die Klimaanlage in den Innenraum, was dafür sorgt dass man dauernd grinsen muss! ;-))

Der Motor kann nicht gedreht werden, er verlangt es. Wenn Du jemand bist, der auf Ladergestützte Drehmomentwelle aus ist, dann ist es das verkehrte Auto. Wenn Du aber Autofahren kannst, wenn Dir bewusst ist, dass das Getriebe zum Schalten da ist - dann bekommt man für sein Geld sehr viel geboten!

Also, geh in Dich, ob Du nen "sportlichen Kompaktwagen" willst, oder ob Du einen Sportwagen willst - Deine Entscheidung; und jeweils ein Kompromiss.

Noch ein Wort - und bitte nicht schlagen:
Wenn Du ein durchschnittlicher Autofahrer bist (ich rechne mich da dazu!) bist Du wahrscheinlich mit nem aufgeladenen Motor besser bedient und schneller - wenn Du Dich aber auf den RX8 einlässt seine Schwächen hinnimmst und seine Stärken ausnutzt wirst Du etwas haben, was in dieser Form die von Dir genannten Alternativen nicht bieten können: ECHTEN FAHRSPASS

Sehr schön ausführlich geschrieben, deshalb hatte ich auf den fahrerischen Skill angespielt, full ACK!

ich werd mich noch ein zwei monate zurück halten müssen dann wird sich wahrscheinlich ein REX geholt ich habs grinsen bei der probefahrt nicht mehr wegbekommen, geiles gerät und ja es ist ein sportwagen gegenüber st und gti.

Zitat:

Original geschrieben von Sandmann100


Ein wenig kann ich Dir vielleicht auch helfen.

Was man hier sagen muss, wenn Du in dieser Fahrzeugklasse suchst, dann schau Dir von Mazda den M3 MPS an - der heizt den beiden nämlich böse ein! Der Turbomotor aus dem Mazda 6 MPS in Verbindung mit nem Sperrdiff auf der Vorderachse...das haut den GTI-Fahrern das Grinsen aus dem Gesicht!

Noch ein Wort - und bitte nicht schlagen:
Wenn Du ein durchschnittlicher Autofahrer bist (ich rechne mich da dazu!) bist Du wahrscheinlich mit nem aufgeladenen Motor besser bedient und schneller - wenn Du Dich aber auf den RX8 einlässt seine Schwächen hinnimmst und seine Stärken ausnutzt wirst Du etwas haben, was in dieser Form die von Dir genannten Alternativen nicht bieten können: ECHTEN FAHRSPASS

Hallo und DANKE für deinen Beitrag!!!! Du hast mir Wirklich auch sehr geholfen.... und nein ich schlage dich nicht :-) ich zähle mich auch zu den "durchschnittlichen Autofahrern".

Habe jetzt auch dem Mazda 6 MPS in auge gefasst.... ich muss sagen von der Optik her gefällt er mir besser als der Mazda 3 MPS... wo liegen bei denen denn die Unterschiede??? Kann der 3er mehr??? :-)

Denke mal dass ich mir den RX8 aus dem Kopf schlagen muss,... bestimmt ein SUPER auto... aber nun mal nichts für mich.

Werde mich wohl zwischen dem Golf V GTI, Ford Focus ST (ab bj.06) oder dem Mazda 6 MPS entscheiden....... oder es kommt noch ein netter Vorschlag..... so wie Jetzt z.b. der Mazda 3 MPS :-)

Vielen dank nochmal an ALLE

Zitat:

Original geschrieben von 86Michael86


wo liegen bei denen denn die Unterschiede??? Kann der 3er mehr??? :-)
Denke mal dass ich mir den RX8 aus dem Kopf schlagen muss,... bestimmt ein SUPER auto... aber nun mal nichts für mich.

Der 3er ist ein verhältnissmässig gutmütiger Fronttriebler mit Sperrdiff., was kaum ein Fronttriebler bietet (mir ist keiner bekannt)

Der 6er ist ein "quasi" Allradler, was besser ist, aber er ist auch schwerer, was wiederum ein enormer Nachteil ist.

Den Mini Cooper John Cooper Works und den 1er und 3er BMW würde ich auch noch ins Feld führen, aber ich glaube, ich habe mittlerweile ein recht gutes Persönlichkeitsbild von Dir 😉

Kauf dir einfach, was Dir gefällt, in zwei Jahren kräht eh kein Hahn mehr danach und das Geld ist nur noch seine Asche wert.

@sandmann

schoene zusammenfassung, findet meine zustimmung. 😁 beim rx-8 kriegt man wirklich schlecht das grinsen aus dem gesicht wenn man bei 5500u/min nochmal richtig ins gas tritt und dann gemuetlich in den dritten schaltet... 😁

immerhin kan ich ruhigen gewissens sagen, dass mein rx-8 probewochende immernoch gut in erinnerung ist, wenngleich ich mich dann doch entschieden habe keinen zu kaufen.

@michael86

bei allen betrachtungen solltest du im auge behalten, was du an unterhaltskosten im monat fuer das fahrzeug aufbringen musst, einen rx-8 beispielsweise fuer 15000 zu kaufen ist ne ueberschaubare sache, aber das ist ja nicht das ende vom lied.

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen