RX8 192PS oder 231PS oder doch ein anderes auto?? HIFLE budget max 15.000
Hallo Leute, ich weis es ist viel Text aber ich bitte euch mir ein wenig zu helfen..... :-) DANKE
es ist langsam an der Zeit dass ich mir ein "neues" auto zulegen will..... den zeitpunkt habe ich mir für März oder April 2009 festegelegt.... hab laso noch ein wenig zeit, möchte mich aber vorher noch mit Fachleuten unterhalten :-)
ich dachte so an 10.000 Euro bis MAX. 15.000 Euro.
Ich bin eigentlich echt Total unentschlossen,.... habe einge Autos schon mal näher angeschaut....
Mazda MX5
Mazda RX8 (was eigentlich im moment mein Favorit ist)
Golf V GTI
Toyota MR2
habe auch schon mal mit einem Audi A3 oder Audi A4 "geliebäugelt" :-)
also :-)
- Fahre so ca. 15.000 km im Jahr
- möchte schon ein auto mit "etwas mehr PS" (min. 140)
- ein Coupe´wäre für mich denke ich mal gut. Brauch kein größeres und ist von der Optik ja echt TOP.
- ein gutes Audiosystem ist mir auch Wichtig (z.b. Bose)
- mein Arbeitsweg ist eine Kurvige strecke :-)
- das Auto sollte auch gut Wintertauglich sein :-)
aber nun ist meine Frage..... der Mazda RX8 ist ja echt relativ günstig zu bekommen.... da ist für ca. 14.000 Euro schon ein RICHITG gutes Modell zu bekommen, Bj 2004 und ca. 35000 Km. (auch mit Leder, Bose, Klimaautomatik) den ganzen "schnick schnack" eben. Aber dann kommt eben der höhere Spritverbrauch....(mehrkosten) ich weis auch nicht wie die Unterschiedlichen Autos in der Versicherungsklasse liegen....
Kann man denn überhaupt einem RX8 mit z.B. einem Golf V GTI vergleichen?? Was ist denn da das bessere Auto von den oben genannten??? Oder hat einer zufällig noch einen anderen vorschlag???
Wie oft sind die Autos denn in der Werkstatt zu sehen??? :-) Ist der RX8 denn ein wirklich zuverlässiges Auto??
Freue mich auf eure Antworten!!! DANKE
PS: kenn mich auch echt nicht so gut aus.... also bitte nicht hauen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 86Michael86
Um nochmal auf den RX8 zu kommen,...... ich finde auch dass es ein wunderschönes Auto ist. Nur weis ich nicht ob ich mir den
Wankel motor zutrauen soll. Die Drehzalhen... der Sprit - und Ölverbrauch....aber ich werde Ihn auf jeden fall mal Probe fahren :-)
Hallo nochmal!
Es ist irrsinnig schwer hier im Forum das Gefühl bei einem Fahrzeug zu vermitteln.
Wie Du richtig schreibst ist das entscheidende die Probefahrt - da merkt man dann ob einem das Fahrzeug Spaß macht oder nicht.
Spritverbrauch / Ölverbrauch?
Wenn mir ein Wagen wirklich Spaß macht, er dann noch verhältnismäßig günstig ist (wie die RX8) ist der Unterschied zu vernachlässigen ob der nun 10 oder 13 l/100 km verbraucht. Das macht bei einer Jahresleistung von 25.000 km max. 800 l Treibstoff aus.
Das Vergnügen - egal ob mit VW GTI oder RX8 - den Wagen zu fahren habe ich jeden Tag. Da nützt mir das günstigste Auto nichts.
Nun nochmal zum RX8
Der Motor dreht von Leerlauf extrem leicht und gleichmäßig hoch (schau mal in Youtube unter RX8 acceleration) hat aber verhältnismäßig wenig Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was aber gewünscht ist - wie bei einem Sauger. Dadurch lässt sich der Wagen sehr gutmütig bewegen, da er nicht plötzlich Leistung freisetzt - wenn man z.B. mal einen Drift macht. Dadurch bedingt ist auch der Verbrauch etwas höher, da man die Maschine eher höher dreht wenn man schnell unterwegs sein will. Beim Schnellfahren braucht aber jedes Fahrzeug mehr Sprit (auch mit einem GTI sind Durchschnittsverbräuche von 12 l kein Problem - ich hatte mal einen Megane RS Verbrauch zwischen 9 und 15 l/100 km)
Wie ich in meinem vorigem Post aber schon geschrieben habe ist der wesentliche Unterschied bei den zur Auswahl stehenden Fahrzeuge das Konzept. Der RX8 ist als alltagstauglicher Sportwagen konstruiert, wobei das Hauptaugenmerk auf Sport gelegt wurde. Das fängt bei einer perfekten Gewichtsverteilung an und geht weiter über ein rennsportähnliches Fahrwerk, einer speziell verstärkten Karossieriestruktur und vielen weiteren Kleinigkeiten (teilw. Sperrdifferential) bis zu einem tollen Motorkonzept.
Die anderen Fahrzeuge sind Kompaktautos, die mit härteren Federn, Stabilisatoren etc. und eben einem stärkeren Motor versportlicht werden - aber niemals verglichen werden können mit einem Sportwagen - wie es auch ein Porsche und dgl. ist. Und das merkt man bei jedem Kilometer beim Fahren!
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
@michael86bei allen betrachtungen solltest du im auge behalten, was du an unterhaltskosten im monat fuer das fahrzeug aufbringen musst, einen rx-8 beispielsweise fuer 15000 zu kaufen ist ne ueberschaubare sache, aber das ist ja nicht das ende vom lied.
gruesse vom doc
Hi,
was genau meinst du denn damit??? Nehmen wir doch mal das Beispiel RX8 oder 6er MPS.......
DANKE :-)
möcht no was zum 6er mps schreiben, vom kurvenverhalten find ich liegen beide perfekt auf der straße sind klasse zu fahren bzw. von der lenkung an sich, klar allrad is a unterschied zum heckler aber sonst ja turbo kraft hat scho was für sich, nur du kannst einfach nen wankel nicht mitm turbo 4zylinder vergleichen.
nimm keinen 3er mps in vielen foren schon gelesen das einige probleme mit reifenabrieb ett. haben weil halt 260 pferdchen an der vorderachse nicht wirklich super sind, ich würd mis so ein auto niemals holen ist halt ein kompakter
Zitat:
Original geschrieben von 86Michael86
Habe jetzt auch dem Mazda 6 MPS in auge gefasst.... ich muss sagen von der Optik her gefällt er mir besser als der Mazda 3 MPS... wo liegen bei denen denn die Unterschiede??? Kann der 3er mehr??? :-)
Der 3er ist als Kompaktwagen in der "GTI-Klasse" (im Gegensatz zum 6er als Sportlimousine) halt leichter, was sich auf manchen (nicht allen) Rennstrecken zu seinen Gunsten auswirkt. Außerdem hat er eine Vmax von 250 km/h. Dafür fehlt ihm die perfekte Traktion des 6ers, d.h er hat Probleme, die Leistung über die Vorderachse auf den Boden zu bekommen (Obwohl er auf dem Papier von 0-100 schneller beschleunigen soll als der 6er, ist es nach allen veröffentlichten Tests umgekehrt). Mit dem 6er fährst du auch bei Nässe an der der Ampel ohne durchdrehende Reifen an (Stichwort: Katapultstart 😉). Der 6er hat die komplettere Ausstattung, die bessere Soundanlage (Baßlautsprecher in der Heckablage) und mehr Platz. Beide Fahrzeuge deuten ihre Sportlichkeit nur an, pflegen also das Understatement, wobei ich persönlich im Design den 3er sogar biederer empfinde als den 6er.
Zu den Fahrleistungen gabs hier eine hitzige Diskussion unter MPSlern:
http://www.mazda-mps.net/showthread.php?t=652Zur Demonstation, was ich mit Katapultstart meine:
http://de.youtube.com/watch?...
Hallo,.....
habe dass mal im Netz gefunden.... könnt ihr dass so bestätigen??....
Günstig, schnell, auffällig unauffällig: Der Mazda 6 MPS ist in Blech gepresstes Understatement. Eine 260 PS starke Mittelklasselimousine mit Allradantrieb und Vollausstattung für nicht einmal 35 000 Euro ist einzigartig im Segment. Zu den ausgewiesenen Stärken des MPS gehören sein sportlich und dennoch komfortabel abgestimmtes Fahrwerk, die herausragende Traktion und die knackige Schaltung.
Die Motorleistung ist hoch, die Leistungsentfaltung aber nicht optimal. Zusammen mit der sehr direkten Kupplung schränkt der abrupt und heftig einsetzende Turbolader den Langsamfahrkomfort ein. Der Verbrauch ist eindeutig zu hoch: bei sportlicher Fahrweise – warum sollte man sonst das Top-Modell kaufen? – verbrennt der Motor trotz Benzindirekteinspritzung 13 bis 15 Liter vom teuren Super
+ gutes Platzangebot
+ leistungsstarker, extrem durchzugsstarker Motor
+ knackiges Getriebe
+ optimale Traktion
+ hervorragende Handlingeigenschaften
+ guter Komfort
– laute Windgeräusche bei hohem Tempo
– altbackenes Interieur
– unharmonische Leistungsentfaltung
– enttäuschender Sound
– hoher Verbrauch
bin ja mal gespannt.....
ach ja,.... mal noch ne Frage.... wie ist denn da das Soundsystem?? Habe jetzt schon gelesen dass das System nur so "geht so" ist :-)
was sagt ihr denn dazu??? Ist das System denn jetzt mp3 fähig???? DANKE :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 86Michael86
– laute Windgeräusche bei hohem Tempo
– altbackenes Interieur
– unharmonische Leistungsentfaltung
– enttäuschender Sound
– hoher Verbrauchbin ja mal gespannt.....
ach ja,.... mal noch ne Frage.... wie ist denn da das Soundsystem?? Habe jetzt schon gelesen dass das System nur so "geht so" ist :-)
was sagt ihr denn dazu??? Ist das System denn jetzt mp3 fähig???? DANKE :-)
Das mit den Windgeräuschen ist nicht von der Hand zu weisen,
Über angeblich "altbackenes Interieur" kann ich nur lachen. Über Geschmack zu streiten, ist müßig.
Zurückhaltender Sound? Willst du einen Prolo-Brüller, bei dem die Nachbarschaft die Strin in Runzeln legt, dann nimm Opel Vectra OPC. 😛
Was die unter "unharmonischer Leistungsentfaltung" verstehen, erschließt sich mir nicht. Für Langsamfahrer ist der MPS aber sicher nicht konzipiert.
Die (klanglich ausgezeichnete) BOSE-Anlage mit dem 6fach-CD-Wechsler ist nicht MP3-fähig. Aber dafür hab ich für 99 € das hier eingebaut, funktioniert perfekt mit der Lenkrad-FB:
http://audio-link.eu/features-usb/features-usb.html
die beiden MPS lassen dem RX-8 auf der Autobahn wenig Chancen,in der Emotionalität und Anmutung ist der RX-8 aber eine andere Welt und mehr Sportwagen als die beiden anderen zusammen😉
mfg Andy
Hi Michael!
ich fahre einen rx8 mit der großen maschiene und würde das auto jedem bestens weiter empfehlen.wenn man immer regelmäßig nach dem öl schaut hat man mit dem auto keine probleme.und die ständige leiher von dem hohen spritverbrauch kann ich so langsam auch nicht mehr hören(nicht speziell auf dich bezogen hört man aber immer wieder).ich sag mal so : ein sportliches auto verbraucht meines erachtens immer mehr als ein ,,normales" auto weil man damit auch sportlich fährt.mag sein das man bei normaler fahrweise einen vernünftigen verbrauch hin bekommt aber wenn du schon was sportliches suchst wird das auch seinen grund haben.und falls es sich bei dir doch um den verbrauch drehen sollte musst du dich vorher informieren und dir im klaren sein was auf dich zu kommt.hab mein auto bis jetzt noch nicht unter 12 l gebracht.(normalerweise braucht er 3-4 l mehr)aber ich muss auch nicht viel fahren deswegen ist das mir eigentlich egal was die karre braucht.wie gesagt meine empfehlung rx 8.hab aber noch 2 andere autos da du ja offen bist für alles
Seat Leon 1.8 T Cupra R
Renault Clio 3.0 V6 Renault Sport
kannst ja mal bei mobile.de rein schauen sind beide autos für knapp 15.000 euro zu bekommen!!
hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
gruß andi
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Für Langsamfahrer ist der MPS aber sicher nicht konzipiert.Die (klanglich ausgezeichnete) BOSE-Anlage mit dem 6fach-CD-Wechsler ist nicht MP3-fähig. Aber dafür hab ich für 99 € das hier eingebaut, funktioniert perfekt mit der Lenkrad-FB:
http://audio-link.eu/features-usb/features-usb.html
Hallo und DANKE,
wie meinst du dass?? Für "Langsamfahrer"?? Ich bin mit absoluter sicherheit KEIN "mit 70 über die Landstraße rumfahrer".
Aber fahre doch überwigend Landstraße (dann eben etwas schneller) :-)
ALso das Bose System ist gut??? Da bin ich ja beruhigt :-) wo hast du denn das Teil eingebaut?? Sieht man da dann irgend was??
Weil "groß an dem Auto rumbasteln" will ich dann nicht unbedingt :-) Das habe ich hinter mir :-)
Den Seat und den Renault finde ich net so Toll,... aber danke..... den beiden würde ich den GTI vorziehen..... :-)
Im moment läufts zwischen dem 6er MPS und dem GTI :-) der 6er MSP passt einfach besser zu mir als der RX8......
Zitat:
Original geschrieben von 86Michael86
Hallo und DANKE,Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Für Langsamfahrer ist der MPS aber sicher nicht konzipiert.Die (klanglich ausgezeichnete) BOSE-Anlage mit dem 6fach-CD-Wechsler ist nicht MP3-fähig. Aber dafür hab ich für 99 € das hier eingebaut, funktioniert perfekt mit der Lenkrad-FB:
http://audio-link.eu/features-usb/features-usb.htmlwie meinst du dass?? Für "Langsamfahrer"?? Ich bin mit absoluter sicherheit KEIN "mit 70 über die Landstraße rumfahrer".
Aber fahre doch überwigend Landstraße (dann eben etwas schneller) :-)ALso das Bose System ist gut??? Da bin ich ja beruhigt :-) wo hast du denn das Teil eingebaut?? Sieht man da dann irgend was??
Weil "groß an dem Auto rumbasteln" will ich dann nicht unbedingt :-) Das habe ich hinter mir :-)Den Seat und den Renault finde ich net so Toll,... aber danke..... den beiden würde ich den GTI vorziehen..... :-)
Im moment läufts zwischen dem 6er MPS und dem GTI :-) der 6er MSP passt einfach besser zu mir als der RX8......
Wer dauernd mit 2000 U/min fährt, wird mit der MPS keine Freude haben. Für die Landstraße ist der 6 MPS perfekt geeignet. Ruck zuck bist du auf 200 ...äh, meine auf der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Er fährt sich wie auf Schienen. Überholmanöver gehen dank der günstigen Drehmomentkurve sehr zügig vonstatten, selbst in den hohen Gängen.
Meßwerte der Zeitschrift Sportauto 4/06:
0-100 km/h 6,1 s
0-120 km/h 8,0 s
0-140 km/h 11,0 s
0-160 km/h 14,6 s
0-180 km/h 19,5 s
Elastiziät:
80-120 km/h 4. Gang: 4,4 s / 5. Gang: 5.7 s / 6. Gang 9,8 s
80-140 km/h 4. Gang: 6.9 s / 5. Gang: 8,8 s
80-160 km/h 4. Gang: 10,6 s / 5. Gang 12,6 s
Zum Vergleich 😉 Porsche Cayman S (295 PS):
80-120 km/h 4. Gang: 5.9 s / 5. Gang: 7.1 / 6. Gang 9.0 s
80-140 km/h 4. Gang: 8,6 s / 5. Gang: 10,8 s
80-160 km/h 4. Gang: 11,8 s / 5. Gang: 14,4 s
Das Bose-System klingt sehr gut. Bislang habe ich noch keine bessere serienmäßige Anlage gehört. Für den Audio-Link muß man nur ein Kabel hinten am CD-Radio anschließen, was bei mir auch ohne Demontage des Radios geklappt hat (allerdings mit ein paar Schrammen am Handgelenk). Den Audio-Link habe ich mit SD-Karte bestückt und im Handschuhfach liegen (Kabel läßt sich von hinten ins Handschuhfach führen).
der RX-8 hat auch ein Bose System,sind stets sehr schön integriert man sieht eigentlich nichts davon....aber man hört es 🙂😎
der Mazda 3MPS (bin ich schon mal probegefahren) und auch der Mazda 6 haben als MPS einen beeindruckenden Schub,den motorischen Reiz eines RX-8 haben sie aus meiner Sicht aber nicht😉
auch wenn die Fahrleistungen des RX-8 sogar etwas hinter den MPS Brennern sind,bleibt der RX-8 das sportlichere und aktivere Auto 😉
den MPS 3 entstieg ich ziemlich beeindruckt was den Schub des Motors angeht😮
aber weder Sitzposition noch Lenkung als auch Schwerpunktlage und Fahrgefühl entsprachen dem Feeling eines Sportwagens....eher einem rasant motorisierten Minivan,ist eventuell ungerecht dies so zu sagen ist aber ein Bauchgefühl😉
auch wenn mein RX-7 Turbo einem MPS nicht davonfährt hatte ich sofort das Gefühl eine echten Sportwagen zu fahren.....ist halt was anderes😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Wer dauernd mit 2000 U/min fährt, wird mit der MPS keine Freude haben. Für die Landstraße ist der 6 MPS perfekt geeignet. Ruck zuck bist du auf 200 ...äh, meine auf der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Er fährt sich wie auf Schienen. Überholmanöver gehen dank der günstigen Drehmomentkurve sehr zügig vonstatten, selbst in den hohen Gängen.Das Bose-System klingt sehr gut. Bislang habe ich noch keine bessere serienmäßige Anlage gehört. Für den Audio-Link muß man nur ein Kabel hinten am CD-Radio anschließen, was bei mir auch ohne Demontage des Radios geklappt hat (allerdings mit ein paar Schrammen am Handgelenk). Den Audio-Link habe ich mit SD-Karte bestückt und im Handschuhfach liegen (Kabel läßt sich von hinten ins Handschuhfach führen).
Das hört sich ja alles SEHR GUT AN :-) bin zwar nicht soooo der heizer..... aber es ist schon schön wenn man ein wenig Gas im Kessel hat :-)
Denke mal dass ich so im schnitt 130.... 140 fahre.... aber das überholen muss ja auch fix gehen :-P
Und was mit dem Soundsystem ist ja dann auch PERFEKT :-) aber wie hast du das gemacht ohne das Radio auszubauen????? :-) Gibts es da ein Trick....? oder hab ich was falsch verstanden :-)
Um einmal Colin Chapman zu zitieren:
Zitat:
To add speed, add lightness
Also würde ich einen der ersten MX5 empfehlen. Mit der großen Maschiene. Lass die anderen ruhig in ihrem PS Wahn rumgeistern. Nichts macht so viel Spaß wie ein leichter Sauger mit Heckantrieb. Wenn man ihn auch noch offen Fahren kann, Bingo!
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Um einmal Colin Chapman zu zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Also würde ich einen der ersten MX5 empfehlen. Mit der großen Maschiene. Lass die anderen ruhig in ihrem PS Wahn rumgeistern. Nichts macht so viel Spaß wie ein leichter Sauger mit Heckantrieb. Wenn man ihn auch noch offen Fahren kann, Bingo!Zitat:
To add speed, add lightness
Hallo :-) danke für deinen Beitrag, aber den dem 6er MPS finde ich echt von der Optik her voll schön. Ich muss ehrlich sagen dass mir 200 PS auch reichen würden.... mir würden wascheins auch 140 PS reichen... :-) aber der 6er MPS mit 260 PS.... echt auch ein schönes Auto :-)
vorallem was das Preis/Leistungsverhältniss angeht..... ERSTE SAHNE..... da muss ich z.b. bei einem Audi A4 (mir dem 200PS maschinchen) mal locker noch 5000-10.000 draufpacken........
das einzige was (zumindest auf den Bildern) nicht sooooo gut aussieht, sind finde ich die Alu Felgen.... aber die kann man ja dann für den Winter nehmen und sich für den Sommer noch andere holen :-P aber ansonsten ist der MPS..... was ich bis jetzt so gelesen und gehört habe.... ein TRAUM :-)
Zitat:
Original geschrieben von 86Michael86
Und was mit dem Soundsystem ist ja dann auch PERFEKT :-) aber wie hast du das gemacht ohne das Radio auszubauen????? :-) Gibts es da ein Trick....? oder hab ich was falsch verstanden :-)
Man hängt das Handschuhfach aus, packt den Stecker zwischen Zeige- und Mittelfinger, quetscht den Arm hinter die Verkleidung, ertastet das Anschlußfeld und wurschtelt den Stecker da rein. Braucht mehrere Anläufe, aber es geht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Man hängt das Handschuhfach aus, packt den Stecker zwischen Zeige- und Mittelfinger, quetscht den Arm hinter die Verkleidung, ertastet das Anschlußfeld und wurschtelt den Stecker da rein. Braucht mehrere Anläufe, aber es geht. 🙂
:-) ach so...... *lach*
danke :-)
was sagst du eigentlich zu den Alu´s????? Aber wenn ich so nachdenke ist wohl net soooo schlau die 18er für den Winter nehmen zu wollen oder??? da werden wohl die Reifen ne Stange Geld kosten :-)