RX 400 h - Licht und Schatten
ich bin diese Woche mal den RX gefahren, zum ersten Mal einen Hybrid
gleich vornweg und an *beide* Seiten: ich will hier ganz neutral meine Eindrücke wiedergeben und keine dummen Sprüche alá Japaner = Reisschüssel oder deutsche Autos = teuer & fehleranfällig hören - beschränkt Euch daher mit evt. Kommentaren auf das eigentliche Thema
zur Probefahrt:
Autohaus: Lexusforum Chemnitz, superneu, sehr schönes Ambiente, Verkäufer sehr sympatisch, freundlich und kompetent - Note 1+
erster Eindruck Fahrzeug:
Aussen:
OK Design und Ausstrahlung ohne Kommentar, ich würde keine Probefahrt machen, wenn er mir nicht gefallen würde
kleine Kritik: Scheinwerfer vorn: warum muss man das Halogenleuchtmittel (die "Birne"😉 so auffällig im Scheinwerfer platzieren? geht besser, z.B. mit den Linsensystemen, aber OK Kleinigkeit, welche mir allerdings gleich ins Auge sprang
Einsteigen, Sitze:
auf den ersten Blick sehr angenehm, Leder, vollelektrische Einstellung, sehr schön. Auf den zweiten Blick erscheinen mir die Sitzflächen etwas kurz, kann ich aber bei 100km nicht objektiv beurteilen
Lenkrad fährt automatisch in Position, kenn ich zwar schon, trotzdem immer wieder nett
Sitze - Armlehnen:
kenne ich schon aus diversen USA Urlauben, da haben scheinbar alle Vans diese schmalen Armlehnen. Ist eher nicht mein Fall, da steh ich eher auf die "dicken" Auflagen wie z.B. bei den deutschen Autos.
Mittelkonsole:
ich kann mich mit dem silberen Plastik nicht anfreunden, sieht nicht nach einem 60k€ Auto aus, genausowenig die billigen Standardschalter und der pipelige Zigarettenanzünder. Am meisten hab ich über das Kassetenteil in der Mark Levinson Anlage gestaunt (ist jedoch kein Kritikpunkt, die anlage selbst... Super, ohne Worte!).
Kofferraum:
durch die schräge Karrosserieform recht klein, schön dagegen die extra Fächer für Regenschirm & Co.
Grosser Minuspunkt: die "schlabberabdeckung" zum Ausgleich an den verschiebbaren Fondsitzen, das wirkt mehr als billig 🙁
Starten wir... nix tut sich, ausser der Readyanzeige... faszinierend!
losfahren, ist alles so leise hier - mehr Gas, oh ist doch ein Motor drin
Antrieb:
ein schöner Tritt ins Kreuz, erinnert mich an einen grossen Diesel - Prima! Wenn ich stark beschleunige, wird es dann aber arg laut, der Verkäufer klärt mich später auf, dass dies subjektiv an dem stufenlosen Getriebe liegt... ich weiss nicht, mein 525d ist da nicht so laut 🙄 - ich würde sagen, etwas mehr Dämmung und die Sache wäre bereinigt!
Faszinierend wieder das Spiel an der Ampel, anhalten, Motor aus... Ruhe, losfahren, Motor wieder an, Kraft ohne Ende - ich erwische mich beim Ärgern anderer Verkehrsteilnehmer beim Start an der Ampel 😁
Fazit nach Stadt und Überlandfahrt: 8,5l Verbrauch - OK
auf die Autobahn... gib ihm, Tacho knapp 210, abgeregelt, ist ausreichend für ein Fahrzeug dieser Bauart, die Windgeräusche sind allerdings übel. 170-180 mitschwimmen im Verkehr auf der linken Spur eben, geht in Ordnung. Nach 10km runter von der Bahn und wieder auf den Verbrauch geschaut... Schock, der Verbrauch ist in der kurzen Strecke regelrecht explodiert, von 8,5 auf 12,5l - ich weiss, der Hybrid ist nicht für schnelles Fahren gedacht, aber dass er gleich so zuschlägt 🙄
Fazit: schönes Auto, aber für die gebotene Leistung zu teuer (z.B. im Leasing doppelt so teuer wie ein BMW dieser Preisklasse). Wenn Hybridtechnik mal günstiger wird aber durchaus eine Alternative, im Moment zu den laufruhigen, sparsamen Diesel alá 5er noch nicht konkurenzfähig. Auch die Materialanmutung (Mittelkonsole, Kofferraumabdeckung) und einige Technikschwächen (z.B. Navi während der Fahrt nicht bedienbar, keine TMC Stauübersicht, wenn keine Route läuft - vlt. war ich aber auch nur zu blöd das zu finden) passt für mich noch nicht.
Sodele, Meinungen willkommen, Polemik nicht
66 Antworten
Du bist ja nicht der erste der mit sowas erzählt.
Ich schaue schon über den Tellerrand, d.h. aber nicht das mir zwangsläufig gefällt was ich da sehe. Ansonsten musst du meinen Aussagen zugute halten, dass ich asiaphil und der Religion des Toyotismus verfallen bin. 😁
Gruß
Christian
Holz oder Alu?
Moin,
Um vielleicht ein Bisschen zur Thema zurückzukehren: Der RX400h ist in den USA durchaus mit den selben, IMHO höherwertigen, Holzeinlagen bestellbar als hier in EU der RX350.
Nachdem der RX400h vor kürzem auch die (bessere) Audioanlage des RX350 spendiert bekommen hat, wäre es nett, wenn die Auswahlmöglichkeiten bezüglich Aussenlackierungen (5 von 10 Farben sind beim RX400h nicht erhältlich) und Innendekor auch angeglichen werden konnten.
MfG,
Krouebi
Zitat:
Prima! Wenn ich stark beschleunige, wird es dann aber arg laut, der Verkäufer klärt mich später auf, dass dies subjektiv an dem stufenlosen Getriebe liegt... ich weiss nicht, mein 525d ist da nicht so laut - ich würde sagen, etwas mehr Dämmung und die Sache wäre bereinigt!
Bin vor einiger Zeit im GS450h mitgefahren. Einfach ein geiler Wagen. Mir gefällt er um einiges besser als z.B. der E 320CDI (Vom Innenraum, Fahrwerk und Audioanlage), den ich als Vergleich ebenfalls kenne 😉
Das mit dem "lauten" Motor kann auch ein Trugschluss sein, weil der Motor bei niedrigen Drehzahlen Dank Hybrid extrem leise ist und sich daher der Fahrbetrieb des Benziners subjektiv lauter anhört als bei üblichen Benzinern 😉
Der GS ist ja gelungen, sprüht pure Dynamik aus, aber was ist das denn?
Bei den deutschen Luxus-Karossen ist ja auch nicht alles perfekt gelöst, aber das ist in meinen Augen fast schon dreist.
Kurz mal die vorderen Parksensoren aktivieren, oder Spiegel verstellen ist nicht, erst muss eine Klappe geöffnet werden, und dann muss man schauen, wie man in diesem Chaos klarkommt.
Dieses komische Teil sollte sich aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt öffnen lassen, lenkt nämlich garantiert mehr ab, als eine simple Navi-Eingabe.
Passt absolut nicht zu diesem sonst so gelungenen Wagen, und erst recht nicht zu "L-finesse".
Gruß, espe
Ähnliche Themen
Konbanwa,
Betreff: Lexus Navigationssystem und Bedienung während der Fahrt..
Dass das Lexus Navigationsgerät während der Fahrt nicht bedient werden kann, hat mich zu Beginn geärgert. Aber nur solange, bis ich mal während der Fahrt bei der Einstellung der Audio-Anlage (gleicher Screen wie Navi) beinahe einen Eigen-Unfall gebaut hätte .. und die Bedienung der Audioanlage ist ja sogar noch einfacher als die des Navi's (Die Audioanlage kann man nach einer weile blind bedienen, das Navi nicht !).
Sowohl telefonieren ohne Freisprechanlage, Bedienung von Navi's etc. während der Fahrt ist gefährlich und leider gibt es keine Zahlen, wieviele tödliche Unfälle deswegen schon geschehen sind. Mir hat meine Erfahrung gereicht. Ich wette mit Euch, dass viele unter Euch zu denen gehören, die das Überbrücken lassen würden - aber im Falle eines Unfalles den Hersteller haftbar machen würden .. sofern man natürlich den Unfall überlebt. Ist wahrscheinlich mit ein Grund warum es keine Zahlen zu dieser Unfallursache gibt .. traurig!
Wenn ich auf dem Lande oder in der Stadt unterwegs bin, dann kann ich ja relativ rasch an einem sicheren Ort an den Strassenrand fahren und das Navi neu programmieren. Bin ich auf der AB und müsste z.B. wenden, dann muss ich ja sowieso kurz rausfahren - also wiederum kein Problem. Bin ich in einem Stau .. auch kein Problem, da bei geringen Geschwindigkeiten (ca. bis 5 km/h) das Navi noch bedienbar ist .. (auch kleine Geschwindigkeiten können zu Unfällen führen)
Kleiner Tip: Abgespeicherte Ziele im Navi sollten auch bei höherer Geschwindigkeit, bei kleiner Ablenkung anwählbar sein (oder durch Beifahrer bedienen lassen). Ich habe mich mittlerweile ans Lexus-Navi gewöhnt, gute Visualisierung, sehr einfache Bedienung per Touch-Screen und klare Anweisungen!
Oyasuminasai,
LexPacis
P.S: Generell, ist schon interessant, immer schnellere Fahrzeuge und möglichst viel Ablenkung durch die Bedienung - dafür aber immer mehr Airbags als Sicherheitsaustattung? :-) Keep it simple and stupid .. Poka-Yoke :-)
P.S: Wäre doch einfach für Toyota/ Lexus, die Bedienung des Navi's während der Fahrt zuzulassen, das traut ihr denen doch zu, oder? Oder warum kann man eigentlich bei der E-Klasse die DVD's auf dem Navi-Screen nur bei stillstehendem Fahrzeug anschauen .. ?
"sushi, kamasutra"
Natürlich traut man das Toyota zu, diese Sperre zu lösen, nur traue ich Toyota auch zu, diese Sperre installiert zu haben, weil es im Land XY verboten ist, bzw. mal was vorgefallen ist, und nun macht man sich eben nicht die Mühe eine Europa-Version ohne Sperre anzubieten.
Erst letzten Samstag fuhren wir mit Kumpel seinem neuen CV von Duisburg nach Stuttgart, unterwegs wollten wir noch was essen, und da durfte ich es live miterleben, wie die Eingabe einfach nicht ausführbar war.
Ich erzählte meinem Kumpel was ich hier eben gelesen hatte, Sicherheit etc. seine sofortige Antwort, "jeder Wagen hat doch einen Sitzbelegungssensor allein wegen dem Beifahrerairbag, die könnten es doch wenigstens damit koppeln, dass es dann eben möglich wäre.
Wir sind rauf auf ein Parkplatz, suchten uns per Navi ein Restaurant in 24km Entfernung aus, als wir dann ca.5 km gefahren sind, kam die Ausfahrt, plötzlich sahen wir, auf der Navikarte, dass wir erst mal in die Gegenspur müssen, also praktisch wieder eine Weile zurückfahren müssen, das wollten wir aber aus zeitlichen Gründen auch nicht, somit mussten wir erst mal wieder einen Parkplatz aussuchen, um wieder eine Eingabe vorzunehmen.
Klar wir könnten ja auch direkt nach der ersten Eingabe die Karte vergrössern, dann würde man sehen, wo wir hingeführt werden, aber daran haben wir natürlich nicht gedacht.
Gerade auf der Autobahn hat doch der Beifahrer alle Zet der Welt mit dem Navi zu spielen, schade!
Ich will aber um himmelswillen keine neue Navi- Eingabediskussion beginnen, das ist eben untersagt und fertig. Sicherlich nicht schön, aber wie Toyota weiss, garantiert kein Kaufkriterium.
Gruß, espe
P.S. ehmm... das mit den asiatischen Wörtern? ...muss man das jetzt so machen hier?
Ich will ja keine Ausnahme sein: "sushi, kamasutra" 😉
Ich bin auch nicht unbedingt dafür, das Navi während der Fahrt freizuschalten. Als Alleinfahrer verbietet sich das Herumspielen daran von selbst, das mit den Beifahrer ist zwar ein Argument, aber ich persönlich mag es gar nicht, wenn man unaufgefordert bei mir am Auto herumfummelt. Kann man auch als persönliche Macke abtun.. Das gibt immer regelmäßigen Streit zwischen mir und meiner Freundin, genau dann, wenn ich schalten muß, fuhrwerkt sie am Radio, an der Klima, am Aschenbecher oder sonstwo herum. - das ist MEIN AUTO 😉
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Das gibt immer regelmäßigen Streit zwischen mir und meiner Freundin, genau dann, wenn ich schalten muß, fuhrwerkt sie am Radio, an der Klima, am Aschenbecher oder sonstwo herum. - das ist MEIN AUTO 😉
vg Steve
dafür gibt es ne Automatik ... oder einen Zweitwagen für die Frau 😁
mal im Ernst: die Sperre würde mich zur Weißglut bringen. Die wichtigsten Funktionen meines Navigerätes (VW MFD-2) kann ich blind bedienen, dazu gehört die Navigation nach Hause, Abfrage der Stauinformationen (werden vorgelesen), Senderwechsel, Wechsel der CD oder des Tracks, Lautstärke, Mute usw.... das ist genauso riskant wie das Einstellen der Temperatur der Climatronic oder das Einschalten von Licht, Warnblinkanlage, Heben und Senken der Scheiben und was weiß ich noch.
Mir ist das damals im CV aufgefallen. Wir waren zu Zweit im Auto mitten in Berlin, Nachts, und mussten jedesmal rechts ranfahren, um die Route zu ändern. Ich stell mir das bei dichtem Verkehr und wenigen Parkplätzen vor, wenn dann lauter Toyota und Lexus in der 2. Reihe parken.
[SARKASMUS]
Wäre aber jetzt eine tolle Ausrede für jeden liegen gebliebenen Toyota: "der hat keine Panne, der muss nur das Navi programmieren"
[/SARKASMUS]
SAYONARA
achso, an meinen lieben Christian:
beim X3 muss ich Dir absolut recht geben, die Kiste ist schrecklich. Sieht ein bissl aus wie ein X5, nur halt wie "Geld hat nicht gelangt" oder "gewollt und nicht gekonnt".
In so einer Fahrzeugklasse stelle ich mir Klassiker wie den XC90 vor (WOW!!!) oder den Touareg (altern. Cayenne).
Zitat:
Original geschrieben von passat32
mal im Ernst: die Sperre würde mich zur Weißglut bringen.
>Wer von Euch Spezialisten hat denn mal die >Bedienungsanleitung vom Toyo Navi gelesen?
>Den Kommentaren nach KEINER!
>Ist ja hier wie bei Autobild. Erst die Bedienungsanleitung >bemekern, dann nicht lesen und dann behaupten, die >Aussagen von Toyo sind falsch.
>Wenn ich unterwegs Hunger bekomme, drücke ich die >Sparcheingabetaste, sage: "Ich habe Hunger" und flugs sind >alle Gaststätten_POI sichtbar! Bestätigen und fertig!Mir ist das damals im CV aufgefallen. Wir waren zu Zweit im Auto mitten in Berlin, Nachts, und mussten jedesmal rechts ranfahren, um die Route zu ändern.
>Schon mal was von dynamischer Routenführung gehört?
>Wenn ich starte, kenni ich eigentlich mein Ziel!
>Bin letztens in Berlin rumgefahren. Wer da mal kürzlich war, >weiss was ich meine! (Baustellen und Strassensperrungen >ohne Ende) Das Navi routet einfach neu und schon ist eine >Alternative da! Ein großer Vorteil gegenüber mobilen Navis!
>Die fest installierten sind um Längen schneller! ALLE!!
>Nicht nur Toyo.
>Dafür gibt es keine POI-Warner :-)gruß roadrunnerxxl
@roadrunnerxxl
ich weiß nicht, wie Du Auto fährst, aber wenn ich zum Beispiel nach Berlin fahre, ein bestimmtes Ziel habe, aber 2 Stunden zu früh da bin (weil ich z.B. ohne Staus durchgekommen bin), dann will ich mir vielleicht noch was anderes anschauen. Und um das zu suchen, muss ich bei einem Toyota rechts ranfahren ... tolle Show
@Passat
Ich finds richtig so, aber ist Ansichtssache. Immerhin passieren die meisten Unfälle dadurch, das Leute telefonieren, Navi bedienen, Kippa anzünden, Radio bedienen und dafür halt kurz nicht auf die Straße gucken (das ist reflex und amcht niemand). Wenn dann der Vordermann kräftig bremst, bedankst dich für die Kosten bei deinem Hersteller, während beim Lexus nen "bißchen" was gespart hast. ist meiner Meinung anch genau richtig so, da gerade das NAVI sehr stark vom Verkehr ablenkt 😉
Zitat:
Bei den deutschen Luxus-Karossen ist ja auch nicht alles perfekt gelöst, aber das ist in meinen Augen fast schon dreist.
Kurz mal die vorderen Parksensoren aktivieren, oder Spiegel verstellen ist nicht, erst muss eine Klappe geöffnet werden, und dann muss man schauen, wie man in diesem Chaos klarkommt.
Dieses komische Teil sollte sich aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt öffnen lassen, lenkt nämlich garantiert mehr ab, als eine simple Navi-Eingabe.Passt absolut nicht zu diesem sonst so gelungenen Wagen, und erst recht nicht zu "L-finesse".
Du hast ja 5 eingespeicherte Spiegel und Sitzpositionen, die per Kurztaste wählbar sind. Ergo musst du das ganze eh nur ganz selten mal ausklappen, wenn z.B. nen bekantner mal damit fahren möchte 😉
Zitat:
Original geschrieben von passat32
@roadrunnerxxl
ich weiß nicht, wie Du Auto fährst, aber wenn ich zum Beispiel nach Berlin fahre, ein bestimmtes Ziel habe, aber 2 Stunden zu früh da bin (weil ich z.B. ohne Staus durchgekommen bin), dann will ich mir vielleicht noch was anderes anschauen. Und um das zu suchen, muss ich bei einem Toyota rechts ranfahren ... tolle Show
wenn ich damit rechne das ziel früher zu erreichen, kann ich auch sowas vorher einprogrammieren und dann per Sprachwahl WÄHREND DER FAHRT aufrufen! immer getreu dem motto:
erst denken, dann lenken!
was sagt eigentlich die versicherung, wenn es knallt während ich im fahrenden fahrzeug am navi herumspiele?
roadrunnerxxl
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
wenn ich damit rechne das ziel früher zu erreichen, kann ich auch sowas vorher einprogrammieren und dann per Sprachwahl WÄHREND DER FAHRT aufrufen! immer getreu dem motto:
erst denken, dann lenken!was sagt eigentlich die versicherung, wenn es knallt während ich im fahrenden fahrzeug am navi herumspiele?
roadrunnerxxl
die Versicherung sagt sicherlich genau das gleiche, wie wenn Du tatsächlich so leichtsinnig bist und zugibst, dass Du
- am Radio einen Sender gesucht oder den Verkehrsfunk ausgeschaltet hast
- die Temperatur an der Heizung verstellen wolltest
- die Helligkeit der Armaturenbrettbeleuchtung ändern versuchtest
- dich nach unten gebeugt hast um was vom Boden aufzuheben
- nach oben schautest um das Schiebedach zu öffnen
- die Zigaretten aus der Handtasche deiner Frau gesucht hast
- dein Kind auf der Rücksitzbank füttern wolltest
Es gibt noch zig andere Beispiele, die genauso oder gar noch gefährlicher wären, und genauso wie die Bedienung des Navigerätes NICHT DIREKT untersagt sind.
bleiben wir also bitte auf dem Boden der Tatsachen
Konichiwa,
@passat: auf dem Boden welcher Tatsachen? Deiner Tatsachen oder welche denn?
Du beschreibst ein Menge an Tätigkeiten, die nicht erlaubt, ja sogar gefährlich sind! Da sind wir wahrscheinlich alle gleicher Meinung hier!
Gleichzeitig begründest Du aber die Bedienbarkeit des Navi's während der Fahrt mit "Gründen" die eigentlich nur Teil Deiner persönlichen Bequemlichkeit sind. Die Aussage nach dem Motto "lass Dich nicht erwischen oder streite im Falle eines Unfalles alles ab" bestätigt eigentlich nur meinen persönlichen Eindruck von Dir. Es sterben bei Verkehrsunfällen übrigens viele Unschuldige mit und die Rettungsmannschaften sind auch nicht gerade zu beneiden!
Allzeit gute Fahrt, Cowboy
LexPacis
P.S: Wir brauchen hier in Eurpa keine andauernde Klagen bezüglich Produkthaftung etc . - das setzt aber mündige Mitmenschen voraus, die den Wert von Sicherheitssystemen erkennen und die Regeln befolgen .. safety first, anschliessend Individualismus und Bequemlichkeit!
Du hast also noch nie während der Fahrt:
- nach der Kippenschachtel gewühlt
- eine CD oder Kassette gewechselt
- Telefoniert (bevor es verboten wurde)
- die Klimaanlage oder Heizung eingestellt
- auf den Rücksitz geschaut???
man kann jeden Macken schönreden. Ich möchte Eure Argumentation mal hören, wenn es umgedreht wäre und zum Beispiel VW/Audi sperren würde ...
Schönes Wochenende