Rutschende Kupplung
Hi,
hab heute bemerkt, dass im 5. Gang wenn ich bei ca. 2200 1/min Vollgas gebe, die Drehzahl kurz auf 2400 1/min hochschnellt. Dachte erst die Reifen drehen kurz durch da es bissel nass war, abe die ESP Lampe war nicht an. Konnte das dann noch mal reproduzieren. Rutscht da die Kupplung ? Hab einen gechippten 2.0 TDI auf max. 400 NM mit 61000 km. Bei durchdrehenden Reifen kommt doch gleich die ESP Lampe, oder ?
Gruß
Oli
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opfau
ZMS ? Keine Ahnung. Wurde aber bei der Rückrufaktion ausgetauscht. Wird das bei einem Kupplungstausch auch getauscht ?
Nein, außer es hat einen Defekt, was ich bei deinem ausschließen kann.
Muss das ZMS getauscht werden, wenn man eine LUK - Kupplung hatte und dann auf Sachs umsteigt?
Wenn nicht muss ich meinen wohl mal in's Gebet nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Dr_jur_Gonzo
Muss das ZMS getauscht werden, wenn man eine LUK - Kupplung hatte und dann auf Sachs umsteigt?
Wenn nicht muss ich meinenwohl mal in's Gebet nehmen...
Nein.
Also bei mir rutscht die Kupplung schon 1 Jahr.
Meistens aber im Winter bei Minus Graden.
Jetzt fängt sie auch bei +15 grad an zu rutschen.
Aber nur leicht.
Also von 2200 u/min auf 2600u/min
Deutet es auf eine zu schwach Dimensionierte Kupplung hin oder ist der Motor jetzt erst richtig eingefahren und hat mehr NM.
BJ 02/2004 2.0TDI mit ca. 380NM
GRüssse
Hallo, die Serien Kupplung aller 2.0 TDI's ist auf max. 350 NM ausgelegt, genauso wie das Getriebe. Das wird leider bei den meisten Chiptuner NICHT berücksichtigt ! Das Endergebnis ist hier zu lesen. Glaubt ihr den alle noch immer VW/ AUDI verbaut euch zum Spass irgendwelche stärkeren Teile ? Warum hat ein 2.0 TDI "nur" max. 350 NM wenn locker 400NM möglich wären ? Gott sein Dank ist es meistens nur die Kupplung, bzw. diese gibt als 1. den Geist auf, den ein Getriebe würde euch etwas mehr kosten ! Die Kupplung ist im Alltagsbetrieb nicht unterdimensioniert, nur haben die wengisten Tuner auch eine stärkere Kupplung im Pgm. denn dann würde die Geschichte schnell mal >2000 € kosten. Lieber 1 Jahr warten und dann auf Verschleis und unsachgemäse Behandlung raus reden um in weiterer Folgen dem Händler die Ohren voll zu jammern ! Gruß *alevuz*
Naja ich bin mir ja nicht sicher ob die Kupplung den Geist aufgibt bzw schon erledigt ist.
Durchrutschen hört man und es kommt nur vor wenn man bei 2000 u/min VOLL aufs Gaspedal steigt und das kommt bei mir nicht oft vor.
Dann wirds halt so sein dass die Kupplung nicht "zu schwach dimensioniert ist" sondern der Motor zu viel NM hat und deswegen die Kupplung rutscht.
Und wenns oft rutscht wird irgendwann die Kupplung verschlissen.
Gibts auch die Möglichkeit dass man die Kupplung entlüften kann ? da gibts ja ein Ventil bzw das tauschen und entlüften ? jetzt nach 3 jahren ist es ja leicht möglich dass sich luft oder kondenzwasser gebildet hat.
Grüsse....
Ja, da kann man entlüften. Aber immer schön auf den Bremsflüssigkeitsstand achten.
Wenn da Luft drin sein sollte, wird die Kupplung auch nicht rutschen.
sagt mal leute, kann das auch bei dsg passieren. war heut auf der autobahn unterwegs. für einen kurzen moment ist die drehzahlnadel auf 4750 geschnellt. und dann war sie auch schon wieder bei 3500... wohlgemerkt bei einem 2.0tdi kein chip oder anderes, alles werksmässig.
ist das erste mal passiert und wird von mir notiert als frage an den :-)
Wenn hier aber einer was weiß... nur zu. bin für jede meinung offen.
Grüße 0000
@Alewuz
Meine erste Kupplung hat sich bei 40.000 Km verabschiedet, da war nichts gechippt oder dergleichen. Die Teile, die Audi da verbaut hat, sind einfach schrott.
...meine Kupplung rutscht auch. Hat aber bissel "optimiertes" Drehmoment mein Wagen. Kommt halt irgendwann eine verstärkte rein. Ist schon traurig was man hier liest. Nach 40000km ne neue Kupplung kann fast nicht sein. Bei meinem 1.9 TDI Golf 3 war die Kupplung nach 160000km noch ok.
bei mir scheint es jetzt auch so weit zu sein, meine kupplung rutscht auch langsam, wenn ich z.b. auf der autobahnauffahrt beschleunigen will, dreht er kurz auf 3000 und fällt nachher wieder in die "richtigen" 2600 zurück.
kann es auch sein das es wirklich mit klimatischen bedingungen zusammenhängt?(bei wärmeren temperaturen war dies nie der fall.) wenns an der kupplung liegt, war die "vorbesitzerIN" schuld, frauen und autos, zzz
mfg
Stefan
Hallo,
der A3 meiner Eltern (2.0 TDI, 56000 km, Bj. 2003) hat seit kurzem das gleiche Problem mit der rutschenden Kupplung. Ab dem 3. Gang geht beim Beschleunigen die Drehzahl so von 2000 auf 2500 rpm hoch. Bei dem Auto ist nix gechipped usw, alles original und das Auto wird auch nur von meinen Eltern gefahren (d.h. sehr gemächlig).
Gibts da Hoffnung auf Kulanz von Audi oder können wir uns schon mal drauf gefasst machen, ne neue Kupplung zu bezahlen? Kann eigentlich doch nicht sein, dass ne Kupplung so früh im Arsch ist...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von opfau
...meine Kupplung rutscht auch. Hat aber bissel "optimiertes" Drehmoment mein Wagen. Kommt halt irgendwann eine verstärkte rein. Ist schon traurig was man hier liest. Nach 40000km ne neue Kupplung kann fast nicht sein. Bei meinem 1.9 TDI Golf 3 war die Kupplung nach 160000km noch ok.
..... bei meinem A4 1.9 TDI Bj05/'00 nach 320000 immer noch die 1. Kupplung - trotz Autobahn und meist Vollgas - so schlecht ist die Qualität auch wieder nicht !!!
Gruß
Michel, jetzt SB Amb 2.0TDI '05
Hallo,wenn die Kupplung leicht rutscht durch mehr Drehmoment ( Chip ), kann die Kupplung verglassen und somit rutschen. Das pasiert meist bei Laufleistungen zwischen 25- 130 000 Km. Abhilfe: Auto am Berg hinstellen Handbremse anziehen und 5 od. 6 Gang einlegen und Gas geben so das die Kupplung rutscht und sich dabei frei Brent. Aber nur kurz machen sonst Kupplung aufgearbeitet. Stinkt dann kurz,danach einwenig Fahren (verhalten Fahren zum Kühlen der Kupplung und Zweimassen Schwungrad.)Hab ich schon öfters bei gechippten Tdis gemacht , bis jetzt hats immer geholfen.Aber das ganze nicht zuoft machen! Spart Teuren Kupplungs tausch. Hoffe ich konte Helfen.
wissen deine freundlichen das du dein Motor gechippt hast??? weil den könntest du das unter Kulanz oder garantie eine neue bekomm..... gab glaube ne umtauschaktion bei Kupplungen ... aber weil dqs mich nicht betroffen hat.. hat mich das nicht großartig interessiert...
kannst dich ja mal schlau machne.. viel KM hat er ja noch nicht runter