Rußpartikelfilter zu
Hallo,
bei meinem LagunaII (2.0 dci 150PS) ist die Konntorllleuchte für den Rußpartikelfilter aufgeleuchtet.
Dann bin ich kurze Zeit später so wie es in der Gebrauchsanleitung stand auf die Autobahn gefahren um ihn "freizubrennen". Das hat allerdings nichts gebracht also bin ich zum Fachhändler gefahren und der wollt ihn auch mit dem Diagnosegerät wieder "freibrennen", was aber auch nichts mehr gebracht hat. Also hat er mir nahegelegt einen neuen einzubaun. Das gute Stück kostet aber 1300€ ohne einbau. So jetzt meine Frage, erstens wie kann das sein... Ich hab alles so gemacht wie es im Handbuch stand und das hat nichts gebracht und der Händler hat es auch nicht geschafft???
Und zweitens gibt es irgend eine möglichkeit so etwas günstiger zu bekommen, oder einen alten vom Schrottplatz der noch weniger km drauf hat???
Momentan fahr ich mit dem Fehler rum, kann da irgendwas passieren???
Über eine schnelle Antort würde ich mich sehr freuen, da ich schon ein komisches Gefühl beim Fahren hab.
Hoffe nur das da nicht irgendwie was mit dem Turbo oder Motor kaputt geht also wegen Abgasturbo und so...???!!!
Ach ja, der LagunaII ist Bj 2007 und hat 104000km runter und er wird eigentlich nicht auf Kurzstrecke gefahren. Hab so knapp 25km in die Arbeit wo ca 18km auf der Autobahn sind und der Motor und alles auf jedefall warm wird.
31 Antworten
Das Rußgewicht errechnet sich durch den Staudruck im Partikelfilter.. Wird ja einmal vor und einmal nachm RUPA gemessen ( Unterdruck ) und über die Differenz errechnet das Einspritzsteuergerät den Füllgrad des Filters..
Angenommen die Reg wurde gerade gemacht und du liest den Diff Druck bei 3000 1/min aus, so sollte der bei ca 60 mBar stehen.
Füllt sich der Filter ( heist ja grammatisch richtiger DAS FILTER aber der ist gebräuchlicher ) steigt auch der Diff Druck an ( bei ca 54g liegt er dann schon bei 500 mBar Unterschied ) .
Regeneriert wird je nach Fahrweise alle 500km bzw beim erreichen eines Schwellwertes von 45g im Partikelfilter..
Regeneriert wird dann allerdings nur im Teillastbereich ( neuer Filtergeneration auch im Leerlauf wenn Reg begonnen wurde ) .
Seehr interessant . Wenn du noch mehr wissenswertes , Praxisbezogen hast her damit ^^
ABER . Es ist DER Filter . DAS Filter findet sich bei nicht materiellem wie zb Daten , sprich Elekrotechnik .
Gruss , Alex
Hallo ich hab jetzt den Kennbuchstaben gefunden er ist M9R.
So jetzt hab ich noch ne Frage, wisst ihr ob der DPF vom Laguna 08 auch bei meinem passt.
Hab bei ebay einen gefunden ArtNr:160677078755 ist zwar schon ausgelaufen aber steh mit dem Verkäufer im Kontakt.
Hallo zusammen!
Ich habe bei meinem Laguna 2.0 die Regeneration verpasst. Lampe ging an, bin aber nicht die vorgesehene Strecke/Dauer über 80 Km/h gefahren. Bleibt nun nur der Gang zum Händler oder kann man die Zwangsregeneration selbst auslösen bzw. andere Alternative? Danke im Vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Ähnliche Themen
Würde es selbst mal mit der Autobahnfahrt bei 120 ausprobieren.
Was aber sehr schwer ist eine geeignete zu finden.
Ansonsten wirds wohl nicht ohne PC gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Fahren .. einfach Fahren... sobal die Temperatur erreicht wird regeneriert er sich 😁
Das man wohl teilweise nicht die geeignete STrecke Fährt wenn die Lampe kommt wusste auch der Hersteller 😁
Ein Blick ins Handbuch und diese Frage ist beantwortet 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Ja hab ich mir auch so gedacht. Leider ohne Erfolg. Werkstattschlüssel nach 40 min Autofahrt über 130Km/h sowie die Meldung Bitte Einspritzung prüfen immer noch da??. Auslesen ergibt Standardwert der Zwangsregeneration überschritten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Morgen Morgen
ggf . Differenzdrucksensor prüfen einschließlich Schläuche ( werden schnell porös )
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Der Nacht keine Probleme. Wie gesagt die Meldung ist Grenzwert für Regeneration überschritten. Hab heute mal bei Renault nachgefragt. Zwangsregeneration mir Ölwechsel runde 400 Euronen. Wenn das mal nicht ne Hausnummer ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Hallo,
normalerweise ist die Regeneration kein Problem.
Auch hier ist wieder nur Laguna II genannt worden.
Was für ein Modell, Motor und was hat das Fahrzeug gelaufen.
Globeum hat einen tollen Ansatz hier kann ein defekt vorliegen.
Ist die Meldung Regeneration schon öfter aufgetreten?
Wie ist die Ladung des Partikelfilter?
Ist das Auspuffendrohr Schwarz?
Wieso 400 Euro bei einer guten Renault-Werkstatt 200-300 Euro für Ölwechsel mit Regeneration.
Gruß Pit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Wieso eigentlich 200€ für einen 14 minütigen Zwangsprozess?
Die DPF Notreinigung dauert ca 14 min und wird per Renault can clip über OBD gestartet. Der Motor macht dann Zwangsweise das was du verpasst hast.
Reicht das nicht baut man ihn aus und entfernt die Asche durch Ausblasen.
Pff sollst mal sehen wie der nochmal hält für nen Appen und nen Ei.
Die 400€ waren sicherlich für eine Aufbereitung in einer Fachwerkstatt. Chemisch Ausspülen und Ausbrennen.
Also für 334,54 EUR bekommste nen neuen DPF im Tausch.
Man wieder Halsabschneider Werken dranne wa 😁
Die Sollen einfach per Renault Can Clip die Regeneration starten und fertig..
Ähnlich dem Fehler auslesen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
@ MPV:
Geht aber nicht immer mit der Zwangsregenaration. Angenommen Grenzwert ist 70g und Füllung liegt bei 85/90g?
Sagt dir erst mal jeder Clip: Ne.. Will ich nicht..
Was gemacht werden kann: Mit Clip Fehlerspeicher löschen und dann auf die BAB ( mit Clip), freie Strecke und dann will er Vollast ( 4-5 Gang und Feuer), bis der Partikelfilter seine 700°+ erreicht um so schon mal Partikel verbrennen zu können bis ein Wert erreicht ist, mit dem der Clip wieder regeneriert.
Mach ich jedenfalls so wenn er dicht ist. Und es klappt meistens. Hatte bisher nur einen Meg II, bei dem der Partikelfilter vorher schon Dicht geheizt wurde und somit erst gar keine Last auf der AB erzeugt werden konnte..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Naja die angenommen Daten stimmen nur selten mit tatsächlichen Daten 😁
Angenommene Menge vom STG ~ 81g
tatsächliche Daten 42g
Da hilft durchaus manchmal einfach ein Reset und Zwangsregeneration.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Weist aber schon, das die Werte vom Differenzdrucksensor geliefert werden..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]
Na aber man fängt immer mit der günstigsten variante an oder 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regeneration DPF verpasst?' überführt.]