Rußpartikelfilter
Hallo zusammen ,
seit 3 Tagen leuchtet die Kontrollleuchte Rußpartikelfilter im Kombiinstrument.
Laut Bedienungsanleitung sollte man auf die Autobahn und es mal freiblasen.....gesagt getan und die Leuchte war für einen Tag weg.
Gestern auf der Autobahn kam die Leuchte wieder...
Habe einen 3,0 TDI Bj 2005
Kennt jemand das Fehlerbild??
31 Antworten
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 21. Juli 2016 um 12:27:06 Uhr:
Ich mag ja gar nicht erzählen das wir in der Familie einen e350cdl Cabrio haben dieser nur in der Stadt gefahren wird 😉SWAN bitte nicht lünchen.
Wenn irgendwann etwas kaputt ist oder Probleme mache wird er repariert oder verkauft. Ob der Diesel für diese Aufgabe ein passendes Fahrzeug steht auf einem anderen Blatt. Zumindest ist der Verbrauch passabel in der Stadt bei Kurzstrecke.
Keine Sorge, jeder kann ja mit seinen Sachen machen was er will, nur eben herrscht auch erstaunlich viel Unkenntnis über Technik und den sach - und fachgerechten Umgang damit. So lange man um die Unterschiede und Probelmatik weiß, ist doch alles gut. Gerade in der Stadt hat ein Diesel immer erhebliche Verbrauchsvorteile und ohne Diesel ist das CO2 Ziel ohnehin nie zu schaffen, wenn da nicht die Stickoxyde wären, die wir aber ja mit AGR oder Add Blue killen.
Geil wäre wenn man mal endlich die Feinstaubbelastung durch Direkt Einspritzer Benzinmotoren aufzeigen würde - aber dann hätten die Grünen, BUND und Nabu natürlich noch mehr in der Hand gegen Auto's, wobei es auch egal wäre, da diese Leute ja "per se" gegen alles sind....
Diese Leute vergessen nur, daß Ihr Bio - Korn auf dem Feld nie mit einem E - Mähdrescher geerntet werden wird und auch es auch nie einen E - Ackerschlepper geben wird, der einen 12 - Schar Drehpflug durch den Acker reißen kann, 10 - 12 h am Stück weil das Wetter gerade passt, oder LKW's die Nahrungsmittel bringen, Müll abholen, entsorgen, Post, Busse, Krankenwagen, Feuerwehr, Bagger. Baumschinen, Gabelstapler etc. und dann wären da noch Lokomotiven, - fast ganz SH ist nicht elektrifiziert - Binnen - und Seeschiffe und Flugzeuge nicht zu vergessen, die mit noch dreckigerem Kerosin fliegen....und Häuser, die mit Öl geheizt werden - der größte Blödsinn- usw.
Aber wir als Autofahrer bekommen das ganze Fett ab......und wir sollen an allem Schuld sein - stimmt nicht!!!!
60.000 Handels - und Passagierschiffe weltweit haben die gleichen Abgasemmissionen, wie alle PKW und LKW Motoren zusammen weltweit - noch Fragen?
Aber da trauen sich die ja alle nicht ran,da Sie Ihren Bio Diesel bringen, für den ja indirekt ganze Regenwälder abgefackelt werden......
Dafür ist aber parallel die Nord - und Ostsee zugepflastert mit Windkraftwerken - die eigentlich gar keiner haben will und auch deren Energie nicht, weil Grüne, Bund und Nabu ja auch gegen jegliche Kabel sind :-)))) LoL - was alles für Idioten.......
ich geb's auf - und fahr meinen V8 Diesel so lange wie möglich........mit viel Freude und Kurzstrecken sind ja auch bei mir dabei ;-)
Hey Leute. Soeben ist die Fehlermeldung weg, mal schauen wie lange es anhält. Lese gleich mal wieder aus was die MWB 106 so bringen.